
Livleipzig
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Januar 2022
- Beiträge
- 81
- Ort
- Leipzig
Hallo,
unsere Seniorin Schmusi (14 J. Scottish Fold - QUALZUCHT!) erbricht schon länger regelmäßig direkt nach der Futteraufnahme !
Sie bekommt 7 Mahlzeiten am Tag. Bisher waren es 20g pro Mahlzeit. Direkt aus einem Automaten.
Wir haben bisher immer MjamMjam auf Huhn-Basis verfüttert.
Schmusi bekommt schon einige Jahre Melosus, CBD-Öl, Grünlippmuschelpulver in ihr Futter gemischt. Schmusi leidet an OCD und hat manchmal Wunden am Hinterbein. Diese behandeln wir. Können dies aber nur mit Hilfe von Malzpaste tun. Sie lässt es sich mit normalen Futter nicht so gut gefallen.
Es gab Phasen wo viel erbrochen (einmal am Tag mehrmals die Woche) wurde und dann wieder weniger (2 Wochen Kotzfrei).
Nachdem Schmusi wieder viel erbrochen hatte, habe ich mich dazu entschieden Hill´s z/d als Nassfutter zu füttern. Wir geben es nun schon 4 Wochen. Aber so richtig verbessert hat sich nichts. Schmusi kennt aber auch kein Sättigungsgefühl (liegt zum Teil an ihrer Geschichte und aber auch am CBD-Öl welches Appetitanregend ist). Deswegen habe ich überlegt etwas runter zu gehen in der Futtermenge. Es hilft etwas aber nicht wirklich.
Außerdem machen wir schon ein paar Tage eine Darmsanierung mit Sivomixx.
Ich möchte natürlich Schmusi beim TA vorstellen. (Blutbild mit kompletten Profil. Also Leber, Niere, Schilddrüse, B12 und diese Parameter für die Bauchspeicheldrüse). Außerdem werde ich einen Termin für einen Ultraschall vereinbaren.
Ich zweifel ob es sich wirklich um eine Futtermittelallergie handeln könnte. Hat Jemand auch solche Erfahrung mit seiner Katze gemacht ? Das also eine Diät nicht richtig half. Und kann ich schon was tun, was Schmusi unterstützt ? Ich habe von Ulmenrinden-Sirup gelesen. Ich überlege das anzurühren und ihr ins Futter mit zu geben. Kann ich das einfach schon mal probieren oder ist es quatsch ?
Habt ihr sonst noch Ideen ?
unsere Seniorin Schmusi (14 J. Scottish Fold - QUALZUCHT!) erbricht schon länger regelmäßig direkt nach der Futteraufnahme !
Sie bekommt 7 Mahlzeiten am Tag. Bisher waren es 20g pro Mahlzeit. Direkt aus einem Automaten.
Wir haben bisher immer MjamMjam auf Huhn-Basis verfüttert.
Schmusi bekommt schon einige Jahre Melosus, CBD-Öl, Grünlippmuschelpulver in ihr Futter gemischt. Schmusi leidet an OCD und hat manchmal Wunden am Hinterbein. Diese behandeln wir. Können dies aber nur mit Hilfe von Malzpaste tun. Sie lässt es sich mit normalen Futter nicht so gut gefallen.
Es gab Phasen wo viel erbrochen (einmal am Tag mehrmals die Woche) wurde und dann wieder weniger (2 Wochen Kotzfrei).
Nachdem Schmusi wieder viel erbrochen hatte, habe ich mich dazu entschieden Hill´s z/d als Nassfutter zu füttern. Wir geben es nun schon 4 Wochen. Aber so richtig verbessert hat sich nichts. Schmusi kennt aber auch kein Sättigungsgefühl (liegt zum Teil an ihrer Geschichte und aber auch am CBD-Öl welches Appetitanregend ist). Deswegen habe ich überlegt etwas runter zu gehen in der Futtermenge. Es hilft etwas aber nicht wirklich.
Außerdem machen wir schon ein paar Tage eine Darmsanierung mit Sivomixx.
Ich möchte natürlich Schmusi beim TA vorstellen. (Blutbild mit kompletten Profil. Also Leber, Niere, Schilddrüse, B12 und diese Parameter für die Bauchspeicheldrüse). Außerdem werde ich einen Termin für einen Ultraschall vereinbaren.
Ich zweifel ob es sich wirklich um eine Futtermittelallergie handeln könnte. Hat Jemand auch solche Erfahrung mit seiner Katze gemacht ? Das also eine Diät nicht richtig half. Und kann ich schon was tun, was Schmusi unterstützt ? Ich habe von Ulmenrinden-Sirup gelesen. Ich überlege das anzurühren und ihr ins Futter mit zu geben. Kann ich das einfach schon mal probieren oder ist es quatsch ?
Habt ihr sonst noch Ideen ?