
Mariko
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Juni 2010
- Beiträge
- 1.813
- Ort
- ein kleines Dorf in Hessen^^
Hallo ihr Lieben,
dass ich zwei "Labertaschen" Zuhause habe, damit hab ich mich abgefunden.
Eigentlich find ich das ja ganz niedlich und ich liebe meine Katzen, aber dieses ständige miauen nervt.
Milo läuft immer mal meckernd durch die Wohnung, das ist schon bekannt. Seit ein paar Wochen haben die beiden Freigang aber nicht nachts. Milo hat immer anfangs den ganzen Abend ganz furchtbar miaut, als die Tür zu ging abends, aber das ist besser geworden.
Mein Hauptproblem ist Taifun. Er kann ja auch miauen, auch wenn ich manchmal nicht so recht weiß, was er will. Die beiden müssen mir halt glaub ich einfach alles erzählen.
Taifun miaut seit Neuestem an der Schlafzimmertür sobald ich drinne bin. Dadurch werden wir nachts wach, und können am Wochenende nicht ausschlafen. Normalerweise hat er immer nur morgens miaut, wenn er gehört hat, dass wir wach sind (Reden oder Wecker). Ich weiß nicht, warum auf einmal und würde gerne wissen, was ich dagegen tun soll.
Morgens freut er sich immer wie blöde, wenn ich endlich auf bin und wird natürlich erstmal beschmust. Milo ist dann immer noch ganz schlaftrunken. Er freut sich auch wie verrückt, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und wartet an der Tür auf mich. Mein Freund meinte, bei ihm würde er das nicht machen.
Neu ist halt der Freigang, ausserdem hat mein Freund letztens mal ausserhalb des Schlafzimmers geschlafen, was meine Katzen natürlich ganz prima fanden, sie haben ihn die ganze Nacht bekuschelt. Aber das ist vorher auch schon einmal vorgekommen, danach hat er auch nicht so ein Theater nachts veranstaltet.
Ansonsten kennt er es wohl vom Vorbesitzer, dass er im Bett schlafen darf, aber bei mir gabs das noch nie (Er kommt aus dem TH und wohnt jetzt aber schon fast ein Jahr bei mir).
Was kann ich tun, damit er nicht ständig an der Tür miaut? Er tut mir ja auch total leid, wenn er so jammert, aber wenn ich dann rauskomme und ihn streichel oder so, wird es ja nicht besser. 🙁
dass ich zwei "Labertaschen" Zuhause habe, damit hab ich mich abgefunden.
Eigentlich find ich das ja ganz niedlich und ich liebe meine Katzen, aber dieses ständige miauen nervt.
Milo läuft immer mal meckernd durch die Wohnung, das ist schon bekannt. Seit ein paar Wochen haben die beiden Freigang aber nicht nachts. Milo hat immer anfangs den ganzen Abend ganz furchtbar miaut, als die Tür zu ging abends, aber das ist besser geworden.
Mein Hauptproblem ist Taifun. Er kann ja auch miauen, auch wenn ich manchmal nicht so recht weiß, was er will. Die beiden müssen mir halt glaub ich einfach alles erzählen.
Taifun miaut seit Neuestem an der Schlafzimmertür sobald ich drinne bin. Dadurch werden wir nachts wach, und können am Wochenende nicht ausschlafen. Normalerweise hat er immer nur morgens miaut, wenn er gehört hat, dass wir wach sind (Reden oder Wecker). Ich weiß nicht, warum auf einmal und würde gerne wissen, was ich dagegen tun soll.
Morgens freut er sich immer wie blöde, wenn ich endlich auf bin und wird natürlich erstmal beschmust. Milo ist dann immer noch ganz schlaftrunken. Er freut sich auch wie verrückt, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und wartet an der Tür auf mich. Mein Freund meinte, bei ihm würde er das nicht machen.
Neu ist halt der Freigang, ausserdem hat mein Freund letztens mal ausserhalb des Schlafzimmers geschlafen, was meine Katzen natürlich ganz prima fanden, sie haben ihn die ganze Nacht bekuschelt. Aber das ist vorher auch schon einmal vorgekommen, danach hat er auch nicht so ein Theater nachts veranstaltet.
Ansonsten kennt er es wohl vom Vorbesitzer, dass er im Bett schlafen darf, aber bei mir gabs das noch nie (Er kommt aus dem TH und wohnt jetzt aber schon fast ein Jahr bei mir).
Was kann ich tun, damit er nicht ständig an der Tür miaut? Er tut mir ja auch total leid, wenn er so jammert, aber wenn ich dann rauskomme und ihn streichel oder so, wird es ja nicht besser. 🙁