
Romanichelle
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. August 2014
- Beiträge
- 992
Huhu 🙂
Wie vielleicht jemand gestern gelesen hat ist mein "kleiner" Kater momentan verletzt. Er hat stark gehumpelt und sein Bein komplett nicht benutzt, bin dann mit ihm zum Arzt. Der wollte mir erzählen, daß Tuvin auf keinen Fall ein Jahr alt sein könne, da seine Bandaufhängung am Knie (der Fachbegriff ist mir entfallen) noch nicht "fertig" sei bzw halt nicht dem Entwicklungsstand einer 15 Monate alten Katze entspräche. Da ich sicher weiß, daß er seit mindestens 14 Monate physisch in Erscheinung getreten ist 😉 meinte der Arzt oh-oh, dann hätte sich diese Bandaufhängung gelockert, das wär GANZ SCHLECHT.
Nun ist der Kater heute wieder völlig normal unterwegs, inzwischen humpelt er nurnoch minimalst, erkennt man nur wenn man gaaaaanz genau drauf achtet, obwohl ich ihm heute Morgen keine Schmerzmittel gegeben habe (in der Hoffnung, daß die Schmerzen zurückkommen und als natürliche "Notbremse"/Warnung funktionieren, da er gestern schon wieder VIEL zu fidel durch die Gegend gerannt/gesprungen ist
)
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß der Kleine so tough ist, daß er einfach die "Zähne zusammen beißt" und allen Schmerzen zum Trotz das Bein normal benutzt - zumindest eine leichte Schonhaltung müsste da doch da sein oder...?
Also hab ich mir überlegt... wenn kleine Menschenkinder lange oder schwer krank sind verzögert sich deren Entwicklung ja (weil die energie nicht reicht oder so), also nicht (nur) geistig sondern auch (vor allem) körperlich.
Kann sowas bei Katzen auch der Fall sein?
Tuvin hat lang herumgekränkelt, immer wieder Verdauungsprobleme gehabt etc und war deshalb als ich ihn mit einem knappen halben Jahr bekommen habe auch noch nicht geimpft. Er war auch sehr viel kleiner als mein 3-4 Wochen älterer anderer Kater als er herkam und ist dann in 5 Monaten irrsinnig schnell gewachsen...
Könnte es sein, daß sein Knie einfach noch nicht "fertig" ist, weil der Körper am Anfang eine "Entwicklungspause" eingelegt hat?
Hat von euch jemand schonmal ähnliche Beobachtungen gemacht/erzählt bekommen?
Neugierige Grüße,
Romi
Wie vielleicht jemand gestern gelesen hat ist mein "kleiner" Kater momentan verletzt. Er hat stark gehumpelt und sein Bein komplett nicht benutzt, bin dann mit ihm zum Arzt. Der wollte mir erzählen, daß Tuvin auf keinen Fall ein Jahr alt sein könne, da seine Bandaufhängung am Knie (der Fachbegriff ist mir entfallen) noch nicht "fertig" sei bzw halt nicht dem Entwicklungsstand einer 15 Monate alten Katze entspräche. Da ich sicher weiß, daß er seit mindestens 14 Monate physisch in Erscheinung getreten ist 😉 meinte der Arzt oh-oh, dann hätte sich diese Bandaufhängung gelockert, das wär GANZ SCHLECHT.
Nun ist der Kater heute wieder völlig normal unterwegs, inzwischen humpelt er nurnoch minimalst, erkennt man nur wenn man gaaaaanz genau drauf achtet, obwohl ich ihm heute Morgen keine Schmerzmittel gegeben habe (in der Hoffnung, daß die Schmerzen zurückkommen und als natürliche "Notbremse"/Warnung funktionieren, da er gestern schon wieder VIEL zu fidel durch die Gegend gerannt/gesprungen ist

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß der Kleine so tough ist, daß er einfach die "Zähne zusammen beißt" und allen Schmerzen zum Trotz das Bein normal benutzt - zumindest eine leichte Schonhaltung müsste da doch da sein oder...?
Also hab ich mir überlegt... wenn kleine Menschenkinder lange oder schwer krank sind verzögert sich deren Entwicklung ja (weil die energie nicht reicht oder so), also nicht (nur) geistig sondern auch (vor allem) körperlich.
Kann sowas bei Katzen auch der Fall sein?
Tuvin hat lang herumgekränkelt, immer wieder Verdauungsprobleme gehabt etc und war deshalb als ich ihn mit einem knappen halben Jahr bekommen habe auch noch nicht geimpft. Er war auch sehr viel kleiner als mein 3-4 Wochen älterer anderer Kater als er herkam und ist dann in 5 Monaten irrsinnig schnell gewachsen...
Könnte es sein, daß sein Knie einfach noch nicht "fertig" ist, weil der Körper am Anfang eine "Entwicklungspause" eingelegt hat?
Hat von euch jemand schonmal ähnliche Beobachtungen gemacht/erzählt bekommen?
Neugierige Grüße,
Romi