Entero-Colits

  • Themenstarter Themenstarter (Sa)rah
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

(Sa)rah

Forenprofi
Mitglied seit
7. Mai 2009
Beiträge
12.756
Ort
Südpfalz
Hallo,
Kenai hatte seit ein paar Tagen Durchfall und heute war ich beim Arzt.
Eine Kotprobe hab ich gleich mitgebracht und er hat sie sofort untersucht.

Diagnose: Entero-Colits
Vermutlich verursacht durch Futtermittelallergie.
Ich hab jetzt erstmal die eine Sorte Trockenfutter weggestellt und eine andere dafür hin.

Ich will jetzt keine Diskussion über Troku anfangen,Lucky frisst nichts anderes,alle Möglichkeiten hab ich schon versucht. Davon gibts auch einen Thread.

Ich wollte gerne wissen ob ihr Erfahrungen damit habt?
Verbesserung,Verschlechterung,Heilung.
Hab schon ein bisschen im Netz gelesen und bin jetzt total panisch.

Danke fürs zuhören und Tips/Erfahrungen.
 
A

Werbung

Bei Durchfall ist Trockenfutter immer kritisch, ich würde von Trofu ganz weg auf Nafu umstellen. Bei akutem DF wäre sogar Diät angebracht, man empfiehlt immer wieder selbstgekochtes Huhn mit etwas Reis oder Kartoffeln, dazu Möhre.

Was genau hat die Kotprobe ergeben, wurden Erreger nachgewiesen?
Sollte es eine Futterunverträglichkeit sein, wird das Wechseln von einem zum andren Trofu m.E. nur wenig helfen können. Wichtig wäre, genau rauszukriegen, welche Zutat unverträglich ist.

Zugvogel
 
Bei Durchfall ist Trockenfutter immer kritisch, ich würde von Trofu ganz weg auf Nafu umstellen. Bei akutem DF wäre sogar Diät angebracht, man empfiehlt immer wieder selbstgekochtes Huhn mit etwas Reis oder Kartoffeln, dazu Möhre.

Was genau hat die Kotprobe ergeben, wurden Erreger nachgewiesen?
Sollte es eine Futterunverträglichkeit sein, wird das Wechseln von einem zum andren Trofu m.E. nur wenig helfen können. Wichtig wäre, genau rauszukriegen, welche Zutat unverträglich ist.

Zugvogel

hi
ich kann das trockenfutter nicht ganz weglassen,ich würde es sehr gerne,aber lucky frisst nichts.
wie gesagt ich hab schon alles versucht,wirklich
anhand der erreger,hat der TA die krankheit festgestellt

bekommt man raus,welche zutaten dafür verantwortlich sind oder hilft nur probieren?
 
Rauskriegen kann man das nur durch zeitaufwendige Ausschlußdiät, wie bei allen Unverträglichkeiten und Allergien.

Welche Erreger wurden festgestellt.

Im Grund ist die Bezeichnung 'Entero-Colitis' eher ein Überbegriff für Entzündungen des Darms, eher des Dünndarms, daß dabei die meisten Futter nicht mehr verträglich sind, liegt klar auf der Hand.

Hast Du ein aktuelles Blutbild, eine umfassende Auswertung des Kotes?

Zugvogel
 
blutbild hab ich keins und auch nicht die auswertung des kots,diese kann ich aber sicher bekommen

ich weiß jetzt die fachbegriffe nicht mehr,war total aufgeregt
es ist eine starke entzündung des dünndarms und eine leichte des dickdarms
es ist nicht durch viren (oder waren es bakterien) entstanden,also keine äußeren einflüsse
ich glaub ich ruf da morgen nochmal an,bin ganz verwirrt
 
Könnte es sein, daß im Dünndarm zuviele Clostridien sind? Frag mal nach.

Was haste jetzt als Medizin bekommen?

Zugvogel
 
Werbung:
wenn die verpackung,die originale ist dann heist es "synolox"

ich frag morgen nochmal nach
er hat mir zwei fachwörter genannt,zwei krankheiten gleichzeitig, und dann aber nur die hauptkrankheit aufgeschrieben
 
Die Wahl des Mittels läßt auf Clostriden schließen, meistens wird dieses Synolox bei den Dünndarmbakterien eingesetzt.
Abgesehen davon, daß ich von Amoxicillin und besonders Clavulansäure nicht begeistert bin, ist es oft angebrachter, bei genau diesen Erregern eher mit ausgesuchter Ernährung und Darmaufbau das anzugehen.
Clostridien gehören zu der natürlichen Darmbesiedlung und mit AB kanns zur totalen Eliminierung kommen, was keinesfalls gut ist.

Bitte unterhalte Dich etwas eingehender mit Deinem TA. Laß Dir alle Fachbegriffe gleich aufschreiben.

Zugvogel
 
hab gerade noch mal angerufen beim TA, heute ist bis 19uhr auf
also er hat gesagt,dass keine auffälligkeiten der patogenen und colikeimen vorliegt
also dementsprechend nichts tödliches vorliegt

dann hab ich noch gefragt ob es am hohen getreideanteil im trofu liegen kann
und er bestätigte mir meine vermutung
und sagte ausdrücklich,dass der fleischanteil mindestens 40% betragen soll

ich werde jetzt am besten tagsüber das trofu (noch hab ich das vom aldi) wegstellen und inständig hoffen,dass lucky nicht abnimmt. problem bei ihm ist,dass er immer nur ein paar brocken frisst und dann aufhört, nach ein paar minuten ca. 15 wieder frisst
ich hoffe das klappt so über den tag hinweg, ansonsten muss ich lucky zusammen mit violett tagsüber ins schalfzimmer tun,damit er fressen kann und kenai nichts davon bekommt
dann werde ich mich nach "gutem" trofu umsehen, warscheinlich orijen oder acana, die fallen mir spontan ein und einen zweijob suchen 😀
 
bitte jetzt nicht tot schlagen wenns nicht stimmt, aber meiner meinung nach gibts von "bestes futter" auch trofu ohne getreide, aber wesentlich günstiger 😳

das hatte ich letztens als probe mitbekommen als ich mich in der "futterkiste" mit einer verkäuferin über getreideferie trofus unterhalten hatte (die hatten nämlich auch orijen da), naja und da hatte sie mir das gegeben weil das günstiger ist und auch kein getreide drin ist....vielleicht hilft dir das??

danke dir 🙂
ja glaube auch,dass das ohne getreide ist
werds mal suchen
 
hab gerade noch mal angerufen beim TA, heute ist bis 19uhr auf
also er hat gesagt,dass keine auffälligkeiten der patogenen und colikeimen vorliegtalso dementsprechend nichts tödliches vorliegt
Clostridien und E-Coli sind nicht tödlich, wie kommt der TA drauf?

Und wenn keine Keime vorliegen, wieso gibt er dann AB und dann noch eines, das die Leber schwer schädigen kann?

Zugvogel
 
Werbung:
Clostridien und E-Coli sind nicht tödlich, wie kommt der TA drauf?

Und wenn keine Keime vorliegen, wieso gibt er dann AB und dann noch eines, das die Leber schwer schädigen kann?

Zugvogel

er hat gesagt,dass wenn der prozentanteil der patogenen und colikeimen nicht stimmt,dass dann krankheiten und bakterien überhand nehmen die zum tod führen können
das ist nicht der fall

keime sind schon da,aber nicht diese
 
Also ich kenne mich ziemlich gut aus mit (chronischen) Darmentzündungen, zumindest beim Menschen. Und im akuten Zustand hilft leider nur Kortison, kein Antibiotika. Die Krankheit muss nicht zwingend vom Futter kommen, Stress und Umwelteinflüße können vielleicht auch Auslöser sein. Aber ob das alles bei Katzen auch so zutrifft...?! Das weiß ich nicht.
Das wichtigste ist, dass dein Kater viel trinkt! Und natürlich sehr ballaststoffarmes Futter, d.h. auch kein Getreide, kein Fett, keine Milchprodukte geben, Wurst , am besten auch keine Leckerlis (Zucker, usw.).Vielleicht kannst du mal versuchen, bisl Heilerde unterzumischen?
Hoffentlich gehts deim Schatz bald besser....:zufrieden: Drücke die Daumen
 
danke für den tip mit der heilerde
gibts da was bestimmtest? und wie viel misch ich da drunter?
 
er hat gesagt,dass wenn der prozentanteil der patogenen und colikeimen nicht stimmt,dass dann krankheiten und bakterien überhand nehmen die zum tod führen können, das ist nicht der fall; keime sind schon da,aber nicht diese
Wenn gute Keime überhand nehmen und krankhaft werden, ist es angebracht, den Darm zu schonen, Aufbaumittel zu geben, damit sich die entgleiste Darmbesiedlung wieder erholen kann.

Um welche Keime handelt es sich genau?

Ein kranker Darm muß nicht zwingend von krankmachenden Erregern kommen, sondern auch zuviel Streß kann zu solchen Erkrankungen führen. Streß ist z.B. auch mangelhaftes Futter, zuviel Umweltgifte, Populationsdruck, Umsiedlung...

Und im akuten Zustand hilft leider nur Kortison
Aber man sollte dabei nicht vergessen, daß Cortioson das ganze Geschehen nur unterdrückt, leider nicht heilt. Nach Ausschleichen von C. kann die Krankheit erneut und wesentlich heftiger aufflammen.

Das wichtigste ist, dass dein Kater viel trinkt! Und natürlich sehr ballaststoffarmes Futter, d.h. auch kein Getreide, kein Fett, keine Milchprodukte geben, Wurst , am besten auch keine Leckerlis (Zucker, usw.).Vielleicht kannst du mal versuchen, bisl Heilerde unterzumischen?
So etwa finde ich eine angemessene Diät auch richtig, nur so ganz fettarm ist auch nötig?

Zugvogel
 
welche keime weiß ich jezt nicht mehr,hab mir nur die paar sachen aufgeschrieben

wir sind auch am überlegen ob wir brafen sollen. so sind wir auf der sicheren seite denke ich
 
Werbung:
Wünsche gute Besserung!
 
welche keime weiß ich jezt nicht mehr,hab mir nur die paar sachen aufgeschrieben

wir sind auch am überlegen ob wir brafen sollen. so sind wir auf der sicheren seite denke ich
Bei einem Tier mit dieser Krankheit würde ich aber sehr vorsichtig einsteigen mit BARF, denn es ist fraglich, ob der Darm das noch richtig verarbeiten kann.
Ein Versuch ists in jedem Fall wert.

Zugvogel
 
Bei einem Tier mit dieser Krankheit würde ich aber sehr vorsichtig einsteigen mit BARF, denn es ist fraglich, ob der Darm das noch richtig verarbeiten kann.
Ein Versuch ists in jedem Fall wert.

Zugvogel

ich hab mir überelgt entwerder mal mäuse zu versuchen
oder ein bisschen gewolftes hühnchen
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Banjo_Mishti
B
Juli89
Antworten
6
Aufrufe
938
pfotenseele
P
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
Celine888
C
Patricia04
Antworten
8
Aufrufe
492
YogaKater:)
YogaKater:)

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben