E
elvisett
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Oktober 2011
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
nachdem ich mich vor einem Jahr angemeldet hatte und dann doch alles etwas anders lief haben wir nun endlich WIRKLICH ein Haus gefunden. Und mit dem Haus können wir uns auch endlich den Katzenwunsch erfüllen.
Kurz nochmal zu uns: Wir seind 2 Erwachsene und 2 Kinder (7und5) sowie ein kleiner Hund der aber grundsätzlich mal alles mag was 4 Beine hat.
Klar war, dass wir dieses Jahr 2 Herbstkätzchen aufnehmen werden, Zucht möchte ich nicht (mein Hund ist auch ein Tierschutzmischling), einfach irgendwelche Katzen wollten wir aber auch nicht... so:
Jetzt haben wir durch zufall die für uns idealen Herbst katzen gefunden 😀 Noch sind sie natürlich nicht geboren, aber ein Bauer (nicht schimpfen erst weiter lesen) in der weiteren Umgebung hat die idealen Voraussetzungen für uns:
Seine "eigenen" Hofkatzen sind alle kastriert, allerdings wandern trotzdem immer unkastrierte Katzen zu und aus finanziellen Gründen können natürlich nicht alle zuwanderer Kastriert werden (er lässt aber die besonders Wilden immer wieder mal vom Tierschutz fangen und kastrieren). Da er also jedes Frühjahr und Herbst trotz aller Bemühungen mindestens 1 Wurf auf dem Hof findet ist er nun dazu übergegangen die KAtzen bestmöglich vorzubereiten und zu vermitteln: Das heißt sie werden geimpft, bekommen auf den Hof ein Katzenklo (das sie sich trotzdem auch draussen schon an eins gewöhnen und das klappt sogar- hab's selber gesehen), ausserdem werden sie an Menschen gewöhnt, an Alltagsgeräusche, an den Hofhund der sie mit bemuttert und an alles was kleine Katzen sonst wissen müssen.
Ich hab selbst gesehen wie die Katzen schon auf zuruf kommen und noch im größten Drubbel relaxed dabei liegen und sogar die BAuern im Gänsemarsch über den Hof begleiten.
Abgegeben werden sie vorzugsweise zu zweit und erst ab ca. 12 Wochen.
Eigentlich hätten wir uns schon in 2 goldige Katerchen verliebt (grade 10 Wochen alt) aber die sind schon alle vermittelt. (Geld verlangt er keins ausser die Kosten für die Impfung.)
Auf dem gesamten Hof ist keine einzige kranke Katze und er erzählte das beim letzten Wurf eine dabei war die etwas Probleme hatte... nun hat er aber nicht das sonst leider meist für Bauern übliche getan, sondern den TA gerufen und da dieser meinte man könnte den Kleinen aufpäppeln, wurde dies gemacht.
Ich bin mir also ziemlich sicher das wir dort unsere Katzen finden werden und wir haben uns für die nächsten Findlinge Vormerken lassen,
da ich/wir ja aber Katzenneulinge sind, wollt ich euch doch auch nach eurer Meinung fragen: Was haltet Ihr von unserer Auswahl? Fällt euch irgendwas dazu ein? Gebtr einfach mal euren Senf dazu
nachdem ich mich vor einem Jahr angemeldet hatte und dann doch alles etwas anders lief haben wir nun endlich WIRKLICH ein Haus gefunden. Und mit dem Haus können wir uns auch endlich den Katzenwunsch erfüllen.
Kurz nochmal zu uns: Wir seind 2 Erwachsene und 2 Kinder (7und5) sowie ein kleiner Hund der aber grundsätzlich mal alles mag was 4 Beine hat.
Klar war, dass wir dieses Jahr 2 Herbstkätzchen aufnehmen werden, Zucht möchte ich nicht (mein Hund ist auch ein Tierschutzmischling), einfach irgendwelche Katzen wollten wir aber auch nicht... so:
Jetzt haben wir durch zufall die für uns idealen Herbst katzen gefunden 😀 Noch sind sie natürlich nicht geboren, aber ein Bauer (nicht schimpfen erst weiter lesen) in der weiteren Umgebung hat die idealen Voraussetzungen für uns:
Seine "eigenen" Hofkatzen sind alle kastriert, allerdings wandern trotzdem immer unkastrierte Katzen zu und aus finanziellen Gründen können natürlich nicht alle zuwanderer Kastriert werden (er lässt aber die besonders Wilden immer wieder mal vom Tierschutz fangen und kastrieren). Da er also jedes Frühjahr und Herbst trotz aller Bemühungen mindestens 1 Wurf auf dem Hof findet ist er nun dazu übergegangen die KAtzen bestmöglich vorzubereiten und zu vermitteln: Das heißt sie werden geimpft, bekommen auf den Hof ein Katzenklo (das sie sich trotzdem auch draussen schon an eins gewöhnen und das klappt sogar- hab's selber gesehen), ausserdem werden sie an Menschen gewöhnt, an Alltagsgeräusche, an den Hofhund der sie mit bemuttert und an alles was kleine Katzen sonst wissen müssen.
Ich hab selbst gesehen wie die Katzen schon auf zuruf kommen und noch im größten Drubbel relaxed dabei liegen und sogar die BAuern im Gänsemarsch über den Hof begleiten.
Abgegeben werden sie vorzugsweise zu zweit und erst ab ca. 12 Wochen.
Eigentlich hätten wir uns schon in 2 goldige Katerchen verliebt (grade 10 Wochen alt) aber die sind schon alle vermittelt. (Geld verlangt er keins ausser die Kosten für die Impfung.)
Auf dem gesamten Hof ist keine einzige kranke Katze und er erzählte das beim letzten Wurf eine dabei war die etwas Probleme hatte... nun hat er aber nicht das sonst leider meist für Bauern übliche getan, sondern den TA gerufen und da dieser meinte man könnte den Kleinen aufpäppeln, wurde dies gemacht.
Ich bin mir also ziemlich sicher das wir dort unsere Katzen finden werden und wir haben uns für die nächsten Findlinge Vormerken lassen,
da ich/wir ja aber Katzenneulinge sind, wollt ich euch doch auch nach eurer Meinung fragen: Was haltet Ihr von unserer Auswahl? Fällt euch irgendwas dazu ein? Gebtr einfach mal euren Senf dazu
