einstieg finden...

  • Themenstarter Themenstarter Larky
  • Beginndatum Beginndatum
Larky

Larky

Forenprofi
Mitglied seit
29. Dezember 2008
Beiträge
2.536
Alter
38
Ort
Bergischen Land
Hallo ihr Lieben...

habe mich gerade bei dubarfst angemeldet, aber finde dort leider nicht dass was ich suche :-(
Und deswegen stelle ich mal zuerst HIER meine Frage...

Ich finde irgendwie einfach nicht so nen gaaanz simplen Einstieg, habe ich es richtig verstanden, dass ich einfach mir so ne Tabelle mit den Bedarfswerten nehme, dann gucke was so im Fleisch drin ist und irgendwie versuche auszurechnen was ich noch alles dazu packen muss?

Wie macht man das bei zwei unterschiedlich schweren Katzen? Einfach den mittelwert oder bekommt dann der dünne immer mehr zu fressen als der Dicke?

DANKE
 
A

Werbung

wenn die Katzen nicht allzu unterschiedlich im Gewicht und Temperament sind, kannst du gut den Mittelwert nehmen.

wenn du eine sehr wenig wiegende Lebhafte und eine - äh - übergewichtige Faule hast, solltest du evtl getrennt berechnen, denn die Faule braucht mehr an Vitaminen usw. und die Lebhafte mehr Fett.

nach den Links such ich grad mal, melde mich später wieder *kram*
 
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
hier ist vor allem die erste Seite wichtig, um zu kapieren, worum es überhaupt geht.


http://blaue-samtpfote.de/barf/barf.html
Meine Lieblingsseite zum Einsteigen....


http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
auch gut für die Basics.

http://www.dubarfst.eu/forum/board.php?boardid=2
und wenn du weißt, was eigentlich los ist, ist hier das Forum der Spezialisten, die du mit allen detaillierten Fragen löchern darfst. Hier gibt es auch ein Einsteigerscript und den dubarfst-Kalkulator, der dir das Rechnen abnimmt. Vor allem aber: Trau dich, auch zu ?“dummen“? Einsteigerfragen einen Thread zu eröffnen. Nur wer fragt, kriegt Antwort...

Wenn du es lieber über Bedarfstabellen berechnen möchtest 😱, dann wende dich an Yuna87... die hat das gerade "studiert" und kann dich am ehesten beraten...
 
danke schonmal für deine Antworten...

also, ich hab ein kleines Problem: Ich und mein Freund sind beides Informatiker und deswegen sehr "pingelig" was so Programme wie zum beispiel nen Kalkulator angehen. Leider kann man den ja aber nicht "probeweise" testen.
Gibt der nur aus wieviel von den einzelnen Zusätzen ich brauche? Oder macht der mir ganz genaue vorschläge?
Also ich hätte gern was wo ich nur eintippe:
z.B. 1000gr Rindfleisch
und der gibt mir aus:
dazu musst du mischen:

2,5gr Eierschale
10gr Möhre
15ml Lachsöl

usw...

ist das sowas?
Und wenn nein, dass kann ich mir doch perfekt mir Bedarfstabellen programmieren oder hab ich da irgendwas vergessen?
 
Eigentlich ist der genau so, wie es dir vorschwebt:

du gibst Fleischsorten und Menge ein, dazu Gewicht und Aktivitätsgrad deiner Katze, und er spuckt aus, was du sonst noch rein tun musst.

allerdings musst du manchmal etwas jonglieren, denn manchmal verändert der Wert von was, was du später eingibst, den Wert von etwas, was schon drinsteht.

(Erfundenes) Beispiel: Du gibst etwas ein, das einen bestimmten Stoff supplementieren soll, aber außerdem noch x % Jod enthält. Jod hast du aber vorher schon eingegeben und musst jetzt wieder etwas rausnehmen, damit es wieder stimmt.

So genau muss es aber meistens gar nicht sein.

Und wenn ihr beide vom Fach seid, dann arbeitet euch doch erst mal ein und optimiert dann den Kalki 😀



Testet das Ding einfach mal. 2 €, die dem Tierschutz gespendet werden, sind m.E. nicht zu viel dafür....

Ich finde es aber wichtig, trotzdem zu wissen, was man tut, und sich nicht blind auf Kalkulatoren zu verlassen - eben wegen des Fehlerpotentials. Und auch, weil man sich nicht auf EINE Datenbank verlassen sollte, die der Kalki als Grundlage benutzt, sondern um mal abwechseln zu können.

Außerdem macht es einfach Spaß, seiner Katze eine Maus zu bauen... 😛
 
Noch eins, was ich eben vergessen habe zu erwähnen:

Der Kalki ersetzt wirklich nicht die (gründliche) Auseinandersetzung mit dem Thema Barfen. Er unterstützt nur beim Rechnen.

Manche wichtige Dinge tauchen im Kalki gar nicht auf.
Ein Beispiel dafür ist Lachsöl, das wichtig ist für die essentiellen Fettsäuren (Omega 3- und 6) Die werden pro Kilo Fleisch und nicht pro Kilo Katzentier gerechnet. Pro Kilo Futterfleisch werden 1-2 Lachsölkapseln (500mg) über das Futter gegeben.

Wenn du dich mit der Materie auseinandersetzt, hast du das bald in Fleisch und Blut.

Nur Kalki laden, damit rechnen und sich nie wieder um das Thema kümmern, das reicht nicht aus auf die Dauer. Aber um den Start zu erleichtern, dafür schon.
 
Werbung:
Also ich fand den Kalki auch sehr hilfreich beim verstehen, der Zusammenhänge.
Da ich mit Excel kein Problem hatte und grundsätzlich verstehe wie sowas funktioniert, versteht man mit dem Kalki (wenn man sich vorher mit Excel und Co ganz gut auskennt) das barfen recht gut finde ich.

Also probiert es für die 2 Euro ruhig mal aus.

Ihr könntest den Kalki sicher auch selbst programmieren, aber die Arbeit allein mit dem ganzen raussuchen der Fleischanalysen würde ich mir sparen 🙄


Obwohl ich mittlerweile eigentlich überhaupt keine Rezepte mehr mit dem Kalki mache, finde ich ihn für den Einstieg sehr hilfreich.
 
so, hab jetzt noch circa 500 seiten gelesen 🙂

und den Kalki werden wir auf jeden Fall ausprobieren, dann können wir ja auf dauer noch schaun ob wir das für uns "optimieren" oder nicht...

Werden jetzt wohl erstmal regelmäßig 20% füttern (momentan läuft das noch mehr auf "Leckerchen") und dann mal schaun wie sie auf die Suppis reagieren 🙂

Danke für die Hilfe
 
Super, dann viel Erfolg! 🙂
 
Die Lachsölkapseln gibts im Supermarkt oder in der Drogerie.
Musst nur schauen, dass du welche nur mit Lachsöl (und Vit E zu Konservierung) erwischt und nicht welche noch mit Kräutern oder was weiß ich nicht erwischt.

Würde dir empfehlen eher die Kapseln zu kaufen als das Öl aus der Flasche.
Die Kapseln sind ganz einfach viel länger haltbar, während ich das Öl aus der Flasche nach öffnen nicht länger als ein paar Wochen aufbewahren würde.
 
Das kann ich dir nicht sagen gehe fast nie zum Lidl, vermute aber mal eher nicht.

Im Kaufland gibts die auf jeden Fall.

Ansonsten hab ich die bis jetzt in jeder Drogerie gesehen.
Überall da wo es Nahrungsergänzungszeugs für Menschen gibt.
 
Werbung:
Lachsölkapseln gibt´s im LIDL. Hab die auch hier liegen :grin:
 
Die sind von Optisana, 120 Stk. pro Packung. Mit Vitamin E drin 🙂

Bitteschön! ::
 
Das Vitamin E konserviert das Öl - ohne wirst du glaube keines finden.
Doch... die Lachse selber ausquetschen :grin: Hihi, war nen Spaß!
 
Nimm ruhig die Kapseln mit Vit E, da ist soo wenig Vit E drinne das man das nicht einrechnen muss 😉

Außerdem wird das Vit E auch bei der verstoffwechselung der lachsöls verbraucht.
 

Ähnliche Themen

Gaja
  • Gaja
  • Barfen
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
mrs.filch
M
Bingo
Antworten
19
Aufrufe
41K
giovanna_sr
giovanna_sr
Schwerelos
Antworten
10
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
Tortuga
Antworten
28
Aufrufe
9K
SiRu
SiRu
M
Antworten
9
Aufrufe
13K
Mona88
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben