Eine Zweitkatze für Penny?

  • Themenstarter Themenstarter Elenath
  • Beginndatum Beginndatum
E

Elenath

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Juni 2022
Beiträge
2
Hallo! Ich bin ganz neu bei euch. Entschuldigt, ich verfasse einen halben Roman… Aber ich versuche, unsere Situation so gut wie möglich zu schildern. Wir haben eine Zweijährige Katze, Penny. Sie hatte eine Schwester (Lucy), die im Januar leider über die Regenbogenbrücke gegangen ist, nachdem sie einen Autounfall hatte. Die beiden haben wir aus dem Tierheim, dort sind sie früh abgegeben worden, als sie krank und mutterlos gefunden worden sind. Sie waren immer zusammen, aber ich weiss nicht, ob das frühe verlieren der Mutter Auswiekungen auf das Sozialverhalten hatte?
Jedenfalls war Penny immer die unterwürfigere, ihre Schwester Lucy klar die dominante. Nach Lucys Tod war Penny schon traurig, aber danach hat sie sich ihren „Platz“ eingenommen, sitzt im Kratzbaum oben, was sie davor nie durfte. Und ich dachte erst, sie ist vermutlich glücklich alleine. Nun sind ja ein paar Monate vergangen und ich bin nicht mehr so sicher. Die beiden waren zuvor viel Daheim (sind aber Freigänger), wenn ich mit den Kindern im Garten war, kamen sie auch immer spielen. Penny ist nun häufig unterwegs, kommt nur zum Fressen und Im Haus maunzt sie ständig und will so schnell wie möglich wieder raus.
Ich hab mir überlegt, ob ihr Katzen-Gesellschaft fehlt?
Ich hab jetzt grad ein Inserat gesehen von einer Familie, die für ihre Katze “Heidi“ ein neues Daheim sucht. Heidi sei ein Jahr alt und kastriert, sie sei der Familie zugelaufen, verstehe sich mit dem Kater dort gut aber mit der 10jährigen Katze nicht. Als ich ein Foto gesehen habe, hab ich einfach ein Bauchgefühl gehabt, dass sie zu unserer Familie passen könnte. Mein Mann ist allerdings nicht so begeistert, er befürchtet, dass es einen Riesenstress gibt und findet, Penny hat es alleine bei uns auch schön. Jetzt wollte ich mal Meinungen von Katzen-Experten einholen? Ich will ja nicht alles durcheinanderbringen, nur weil ich es schön fände, wieder zwei Katzen zu haben. Unsere Kinder sind 1 und 3, also hab ich natürlich auch nicht massiv viel zeitliche Ressoucen (denke da an die Eingewöhnung, die ja richtig gemacht werden soll).
 
A

Werbung

Ich finde es schön, das du dir Gedanken machst und Ja, ich würde eine Zweitkatze empfehlen; du merkst ja schon Verhaltensveränderungen.
Und im Winter oder wenn man wegen Krankheit mal keinen Freigang haben darf, ist es als Einzelkatze echt öde zuhause.

Ob ich aber die aus der Nachbarschaft nehmen würde?
"Zugelaufen"--> vllt sucht die aber auch jemand??

Als Faustregel gilt:
Gleiches Geschlecht, ähnliches Alter, ähnlicher Charakter.

Ich lass dir mal nrn Link da:
Die langsame Zusammenführung

Bzgl. Zusammenführung Freigänger melden sich bestimmt noch User🙂
 
Willkommen!
Das ist ein schöner Gedanke Penny wieder eine Freundin zu suchen, aber ja es kann auch zunächst schwierig sein, mussten wir leider erleben. Bei uns hat es 4 Wochen gedauert. Hättet ihr denn einen Ankunftsraum, den ihr separieren und ausstatten könntet und habt ihr ggf. die Möglichkeit für einige Zeit eine Gittertür einzubauen?
 
Willkommen!
Das ist ein schöner Gedanke Penny wieder eine Freundin zu suchen, aber ja es kann auch zunächst schwierig sein, mussten wir leider erleben. Bei uns hat es 4 Wochen gedauert. Hättet ihr denn einen Ankunftsraum, den ihr separieren und ausstatten könntet und habt ihr ggf. die Möglichkeit für einige Zeit eine Gittertür einzubauen?
Also wir haben ein grosses Haus. Wir könnten entweder das Büro nutzen (im selben Stock wie Wohnzimmer und Küche) oder aber unten im UG unseren Saunaraum. Im UG sind wir aber natürlich seltener, da wäre die neue vielleicht zu sehr „isoliert“. Das mit der Gittertür ist etwas schwieriger, hauptsächlich aber, weil ich handwerklich wirklich, wirklich untalentiert bis unfähig bin 🙈. Wie lange sollte die Neue denn abgesondert sein? Penny und Lucy hielten wir damals fast 3 Monate im Haus, ehe sie raus durften. Das wäre aber glaube ich mit der neuen nicht möglich, sie kennt ja Freigang schon aus dem Nachbardorf. Was auch ein Problem sein könnte, ihr bisheriges Daheim ist 3min Autofahrt entfernt… da wandert sie vielleicht auch wieder zurück.
 
Zur Gittertür kann man sich eine billige Zimmertüre im Baumarkt aussuchen und einen Auschnitt einsägen lassen und Kaninchendraht drauf tackern.
Ich würde sie erst raus lassen, wenn sie sich vertragen, sonst kommt sie bestimmt nicht wieder, schon gar nicht wenn das alte zu Hause so nah ist. Das ist sicher schwierig.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
844
EmilieLee
E
C
Antworten
72
Aufrufe
3K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy
D
Antworten
21
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana
H
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nepau
N
N
Antworten
33
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben