Eine 3. Katze. Soll ich oder soll ich nicht?

  • Themenstarter Themenstarter catis
  • Beginndatum Beginndatum
C

catis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Juli 2025
Beiträge
5
Ich brauche bitte Euren Input!

Meine geliebte Katze ist heuer im 18. Lebensjahr verstorben. Ich habe noch einen lieben Kater (7) - er ist sehr sanft aber auch seit jeher etwas ängstlich (habe ihn damals mit 1 Jahr bekommen).

Kürzlich habe ich mir ein kleines Kätzchen (12 W) geholt.
Eigentlich läuft es relativ gut mit der Vergesellschaftung. Zu Beginn hat er nur gefaucht und lief weg. Mittlerweile kommt er von selbst rauf aus dem unteren Stockwerk, und sieht ihr einfach zu, frisst auch wieder und schnurrt wieder. Er zog seit ihrem Einzug nämlich ins untere Stockwerk, kam nur für den Toilettengang hoch, kam aber gestern sogar eine Stunde ins Bett am Abend ( Das kleine Kätzchen schläft auch im Bett) und heute ist er wieder ganz viel Oben und wirkt wieder recht entspannt.

Sooo nun zu meinen Fragen:
Ich habe mir überlegt, ein zweites kleines Kätzchen zu nehmen, damit meine Kaja einen Spielgefährten hat. Weiss aber nicht ob ich beiden damit etwas Gutes tue?
Ich möchte meinen Kater ja nicht noch mehr überfordern und habe auch Angst, dass das neue Kätzchen und Kaja sich eventuell nicht verstehen würden. Auch wenn beide einen eher ruhigen und gemütlichen Charakter haben. Ich denke, dass mein Kater, der sehr gerne mit meiner Verstorbenen Katze gekuschelt hat, dies auch mit Kaja machen würde - zu seiner Zeit.
Wegen Kaja hatte ich aber den Gedanken wegen einer weiteren Katze in ihrem Alter. Es wird viel gespielt mit Kaja -ich habe ja auch noch ein Kind- , aber da mein Kater sich ja doch auch recht gerne mal zurückzieht, hätte ich Sorge, dass Kaja - trotz viel Spiel mit ihr - nicht wirklich auf ihre Kosten kommt. Und irgendwie fände ich es schön, wenn sie eine gleichaltrige Freundin dazubekommt, mit der sie aufwachsen kann.
Wären 3 Katzen eventuell 1 zuviel?
Ich will meinen Kater nicht noch mehr zusetzen 😅 ...auch wenn er sich innerhalb weniger Tage davon erholt hat.
Hätte er vermutlich den gleichen Schock wie beim ersten Kätzchen? Was denkt ihr?


Ich könnte die neue Katze in 1.5 Wochen abholen - sie wäre dann 12 Wochen alt.

Ich liebe Katzen sowieso - hätte aber auch etwas Sorge, ja allen gerecht werden zu können - im Sinne von Aufmerksamkeit.

Es sind keine Freigänger, sondern Hauskatzen mit einem Gehege im Garten, zu dem sie immer Zutritt haben - Zumindest wenn das Fenster geöffnet ist.

Was sagt ihr zu alldem?

Danke Euch ❤️
 
A

Werbung

Hallo,
erstmal Beileid zum Verlust deiner Katze.

Leider ist da gerade einiges nicht so optimal an der aktuellen Zusammenstellung. Ich persönlich würde unbedingt noch einen Zwerg dazu holen, am besten gleiches Geschlecht. Kitten alleine oder alleine zu älteren Katzen ist echt nicht schön für die Kleinen. Das sind Kinder, die brauchen andere Kinder zum Toben. Bis dein Kater mit dem Kleinteil was anfangen kann, wirds ne Weile hin sein.

Außerdem sollte ein Kitten mit 12 Wochen eigentlich noch bei der Mama sein..

Alles in allem schade, das Gesamtbild. Aber mit einem zweiten Zwerg (bitte nicht auch so jung von der Mutter weg!) würdest du dem Kleinen sicher einen Gefallen tun.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, lokiyoshi, Lila1984 und 4 weitere
Danke.

Sie wird halt mit 12 Wochen hergegeben.

Aber danke für deine Antwort! Denke auch, dass es besser für die kleine ist. Eben, bis sie Alt genug für ihn ist, wirds noch dauern.
 
Danke.

Sie wird halt mit 12 Wochen hergegeben.

Aber danke für deine Antwort! Denke auch, dass es besser für die kleine ist. Eben, bis sie Alt genug für ihn ist, wirds noch dauern.

Hi,
Katzen sollten eigentlich 16 Wochen bei der Mama bleiben, weil sie in dieser letzten Zeit dort noch wichtiges Sozialverhalten lernen, das sowohl uns Zwei- als auch anderen Vierbeinern das Zusammenleben mit dieser Katze sehr erleichtert. Abgabe mit 12 Wochen sieht leider nicht nach einer seriösen Quelle aus, ebenso die Abgabe eines zu jungen Zwergis einzeln zu einer erwachsenen Katze. ist die Katze von privat?
Bitte suche Dir entweder einen wirklich seriösen Züchter aus (scheint es nur leider kaum noch zu geben) oder, noch besser, schau doch mal im Tierschutz, die quellen über vor Katzen und Du tust damit noch ein richtig gutes Werk! Du scheinst hier leider an einen oder mehrere Vermehrer geraten zu sein und unterstützt in diesem Fall mit Deinem Kauf unwissentlich großes Tierleid.
Würde mich freuen, wenn ich mich irre.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, YogaKater:) und Metallerina
Herzliches Beileid zu Deinem Verlust.

Optimaler wäre es gewesen, wenn Du gleich zwei kleine genommen hättest.
Die hätten sich dann von Anfang an viel miteinander beschäftigt. Das ist auch deutlich weniger Stress für die älteren Bestandskatzen.

Ich habe es im letzten Jahr so gemacht und ein Geschwisterpaar zu unserer Tiffy geholt, nachdem sie alleine übrig geblieben ist.
Sie war die ersten Tage auch nicht begeistert, hat dann aber ziemlich schnell ihren zweiten Frühling erlebt. Sie ist mit den Jungspundem ein Herz und eine Seele geworden.
Natürlich liegt das auch immer individuell an den Katzen.
Aber bei uns ist es so, dass sich die „Kleinen“ (inzwischen sind sie ja auch schon über 1 Jahr alt) viel miteinander beschäftigen, sich jagen, balgen usw… und wenn unsere Senioren Lust hat, tobt sie mit oder eben auch nicht.

Wie lange ist der Kleine denn jetzt bei Dir?
Hast Du ihn mit 12 Wochen geholt oder ist er jetzt 12 Wochen alt?

Meine Stimme ist grundsätzlich auch für einen zweiten Zwerg.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984 und Metallerina
Danke.
Und danke für die Antwort.

Klingt ja super mit deinem 3-er Gespann.

Ich hab die kleine geholt, da war sie 12 Wochen alt. Sie ist jetzt knapp 2 Wochen hier.
Ja, ich hab mich jetzt eigentlich eh schon entschieden und werde noch eine Katze aufnehmen.
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Lila1984, Jojo12 und 2 weitere
Einer sogar mit 10 😅 da hab ich mich selbst auch gefragt was da los ist.

Sorry, will hier nicht die Spassbremse sein, aber zum Lachen ist diese frühe Abgabe echt nicht. Denn da hängt bei Vermehrern, um die es sich hier ganz sicher handelt (kein seriöser Züchter gibt Kitten mit 10 Wochen ab!) noch so viel dran.
Diese Vermehrer sind das Äquivalent zu Welpenverkauf aus dem Kofferraum, mit im Prinzip genau demselben Elend, wenn auch nicht immer ganz so dramatisch (Katzen dauernd trächtig, weil 🤑🤑, Stichwort Gebärmaschinen, keine oder mangelnde tierärztliche Versorgung, keine Gesundheitschecks der Elterntiere, Futter oft knapp, Kitten sind nicht gut auf den Menschen geprägt, ängstlich, manche wachsen auch im Schuppen oder im Keller auf, die potenten Kater werden häufig weggesperrt und leben isoliert, weil sie ja markieren, die Katzen erleben manchmal Gewalt, Kitten werden zu früh abgegeben, weil sie dann feste Nahrung essen und Geld kosten etc. etc.
Die Liste ist leider endlos - und nur schrecklich. 🥺 Unterstützen sollte man so was durch einen Kittenkauf auf gar keinen Fall, denn dann geht das Ganze immer weiter und weiter und weiter... Und man bekommt u. U. kranke Kitten, die häufig noch nicht mal die Rassetiere sind, die man eigentlich wollte - für eine Stange Geld.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Lila1984, Black Perser und 4 weitere
Warum nicht aus dem Tierschutz?

Doch es gibt solchr Züchter! 16 Wochen und früh kastriert sind nun wirklich keine Seltenheit
Also eine Katze so früh zu kastrieren finde ich wirklich zu früh. Das findest du seriös?
 
Frühkastra ist das beste was du einem Tier tun kannst.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Lila1984, Black Perser und 4 weitere
Nicht nur Menschen, auch Tiere können heute sehr viel früher in die Pubertät kommen als noch vor 30 Jahren.
Aber jede ungedeckte Rolligkeit ist für die Katze mit Leid und auch mit einem zukünftig drastisch erhöhten Risiko für Gebärmuttervereiterung, aber auch für Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane inclusive Milchleisten (meines Wissens nach) verbunden.
Ebenso ist eine Deckung und nachfolgende Schwangerschaft umso komplizierter und gefährlicher, je jünger die Katze ist.
Du siehst, eine frühe Kastration ist alles andere als unseriös.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, YogaKater:), Liesah und eine weitere Person
Werbung:
Frühkastra ist das beste was du einem Tier tun kannst.
Also eine Katze so früh zu kastrieren finde ich wirklich zu früh. Das findest du seriös?
Absolut ist das seriös. Informiere dich erst mal bevor du über seriös und unseriös schwadronierst. Alles andere als Frühkastra und Abgabe mit 16 Wochen ist uneriös und führt zu noch mehr Tierleid, weil diese Vermehrer Reibach mit unkastrierten Katzen machen, indem Sie sie wahllos werfen lassen. DAS ist unseriös!

Am besten im Tierschutz suchen, da gibt's jede Menge Kitten gerade. Auch Designer-Kitten.
 
  • Like
Reaktionen: Lila1984, Black Perser und Liesah
Also eine Katze so früh zu kastrieren finde ich wirklich zu früh. Das findest du seriös?
Absolut! So ein Kleinteil verkraftet die OP sehr viel schneller, da der Eingriff schnell erledigt ist, die Wundheilung geht viel schneller, die Narben sind sehr klein und sie wird niemals eine Rolligkeit durchmachen müssen.
Jede Rolligkeit erhöht das Risiko von Gebärmutterkrebs, zudem ist es purer Stress für jedes Tier, dass seine Triebe nicht ausleben kann. Mit einer Kastration ist das alles kein Thema mehr.

Und wie wir hier schon oft gelesen haben, entwischt so manche rollige Katze und kommt mit einem Ups.. sie ist trächtig zurück.
Darum Pro Frühkastration ✌🏼
 
  • Like
Reaktionen: PonyPrincess, Lila1984 und miss.erfolg
Absolut! So ein Kleinteil verkraftet die OP sehr viel schneller, da der Eingriff schnell erledigt ist, die Wundheilung geht viel schneller, die Narben sind sehr klein und sie wird niemals eine Rolligkeit durchmachen müssen.
Jede Rolligkeit erhöht das Risiko von Gebärmutterkrebs, zudem ist es purer Stress für jedes Tier, dass seine Triebe nicht ausleben kann. Mit einer Kastration ist das alles kein Thema mehr.

Und wie wir hier schon oft gelesen haben, entwischt so manche rollige Katze und kommt mit einem Ups.. sie ist trächtig zurück.
Darum Pro Frühkastration ✌🏼
Von mir auch ein Superpro! Unsere ersten waren vom Katzenschutzbund. Da hieß es noch, mit 6 Monaten kastrieren lassen. Da hatte der Kater bereits zu markieren begonnen… und wir haben wohl Glück gehabt, dass er seine Cousine, die wir als seine Schwester (sie wurden auf einem Bauernhof zusammen gefunden) bekamen, nicht geschwängert hat.
Unsere jetzigen sind Frühkastraten. Die habe ich mit 4 Monaten bei der Katzenhilfe besucht, da waren sie bereits kastriert und von der Op war nichts mehr zu sehen!
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Lila1984
Also eine Katze so früh zu kastrieren finde ich wirklich zu früh. Das findest du seriös?
Ja. Dazu gibt es wissenschaftliche Studien, die alle Vorteile belegen. Was sind deine Argumente?

Ansonsten stimme ich den anderen zu: Der Zwerg braucht einen zweiten Zwerg. Aber bitte, bitte aus dem Tierschutz und nicht nochmal vom Vermehrer.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und JuliJana
Ja, ich hab mich jetzt eigentlich eh schon entschieden und werde noch eine Katze aufnehmen.
Das ist super. Kitten brauchen einfach andere Kitten. Ein 7-jähriger Kater ist für so einen Zwerg einfach keine adäquate Gesellschaft.

Das findest du seriös?
Absolut. Eine Frühkastration hat eigentlich nur Vorteile. Falls dich das Thema interessiert, wird hier alles schön zusammengefasst:

CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. – Frühkastration der Katze
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und JuliJana
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
2K
Shayzn
S
Dulcamara
Antworten
22
Aufrufe
1K
Dulcamara
Dulcamara
Naila296
Antworten
28
Aufrufe
3K
Nula
Nula
R
Antworten
0
Aufrufe
4K
Roter
R
M
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mister Marple
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben