Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meinst du das jetzt wegen dem "Kater raufen gern"?Wobei es überraschend ist, dass Nari sich gerne ihre Plüschtiere nimmt um diese zu verprügeln und Shadow bis jetzt seine große Freude darin findet, der Angel hinter her zu laufen. Verkehrte Welt irgendwie ^^'.
Ja und der Kleine ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Ich möchte ihn da so ungerne wieder zurückbringe. Meine Kommilitonin hatte auch schon überlegt, ob sie sich eine Katze anschaffen soll. Vielleicht könnte sie ihn auch nehmen. Aber eigentlich hatte ich ihr dazu eher abgeraten, weil sie für eine 2. Katze keinen Platz hat und sie genauso wie ich viel in der Uni oder auf Arbeit ist. Bloß was wäre besser? Ein Leben im TH oder als Einzelkatze bei jmd.? Denn das man ihn vermittelt bekommt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Niemand wollte ihn bis jetzt wegen seines fehlenden Schwanzes haben. Für mich ist das völliger Blödsinn. Mir ist es doch egal, ob da jetzt ein Stummel oder ein Schwanz dran ist. Ich brauche dem kleinen Kerl nur in die Augen zu schauen und weiss, wie toll er ist. An den ersten Tagen hat er immer noch so erschrocken die Augen aufgerissen und jetzt schaut er mich schon öfters entspannt an. Aber man muss wirklich aufpassen, wenn man ins Zimmer kommt. Denn ein Wort zu laut oder ein Schritt zu hektisch und er verkriecht sich unters Bett oder in die Katzenhöhle. Jedoch lässt er sich mittlerweile dann schon schnell wieder hervorlocken ^^.
Anfangs wollten wir auch mit ihr schimpfen, wenn sie ihn anfaucht. Aber dann dachte ich mir, dass das nicht so gut wäre, weil Eifersucht entstehen könnte. Wahrscheinlich ist es wirklich besser, man geht nur im äußersten Notfall dazwischen oder? Dabei tut mir Shadow wirklich Leid, weil er sich dann gerne verkriecht und vor sich hin knurrt. Vorhin hat er dann auch schon zu mauzen begonnen, weil er ja sieht, wie wir mit ihr kuscheln und spielen und er alleine auf der anderen Seite bleiben muss.
Hmm...was die Zeit der Zusammenführung betrifft...ja bis Donnerstag muss ich mich entschieden haben und wenn kein Fortschritt zu sehen ist, darf ich ihn eben nicht behalten. Aber das war auch mit meinem Partner so vereinbart und daran will ich mich halten. Schließlich wollte er nie eine 2. Katze haben und jetzt hat er sich schon dazu überreden lassen.
Ahhhh...bitte setzt euch kein Datum als Ultimatum...das setzt euch noch mehr unter Strom und das teilt ihr dann mit euren Katzen.
Zusammenführungen von nicht ganz einfachen Tieren dauert nun mal...ein schritt nach vorn, zwei zurück....zwei schritte nach vorn, und dann fünf zurück....
Wenn ihr es dennoch nocheinmal angehen wollt, sucht euch in Ruhe und mit Hilfe ein Tier, was passt. 🙂
Heute haben wir wieder das Gitter aufgestellt und meine Kleine hat immer mal wieder nach dem Kater geschaut. Dann habe ich vorhin das Gitter sogar rausnehmen können und vorerst lassen wir die Tür zu beiden Zimmern offen.
Sie läuft jetzt nicht mehr ständig rein und versucht Shadow zu attackieren. Gerade eben hat sich der kleine Kerl sogar kurz mal aus dem Zimmer getraut. Nari hat ihn kurz beobachtet und ist dann losgelaufen und er hat sich wieder knurrend unter das Bett verkrochen. Aber immerhin ist sie ohne Gefauche gerade wieder heraus gekommen. Jetzt sitzt sie erstmal lauernd da und schaut nach ihm.
Ja ja meine Hoffnung wächst also doch wieder ein bissel, meine Angst vor weiteren Entäuschungen aber auch.
Am Samstag hat mein Freund das Gitter dann gegen Mittag montiert und abends haben wir es abgemacht und konnten die Türe sogar offen lassen. Sogar die ganze Nacht ^^. Meine Kleine hat aber von sich aus die Nacht nicht im Schlafzimmer verbracht.
Shadow hat auch bis jetzt richtig toll auf Nari reagiert. Klar er knurrt sie an, um auch seine Grenzen zu zeigen. Aber er schlägt sie nicht und langsam lässt sie das auch sein. Derzeit wird auch nur noch ab und an geknurrt. Shadow traut sich jetzt langsam die Whg. genauer zu erkunden. Nari geht ab und an sogar schon zu ihm vorsichtig ran (wie in Zeitlupe pirscht sie sich an) und schnuppert an ihm. Dabei sind die Ohren nach oben gestellt, der Schwanz ist nicht buschig, hängt aber herab. Shadow ist dagegen immer noch sehr vorsichtig und mauzt auch ab und an nach mir. Mir tuts echt weh, dann nicht zu ihm hinzugehen. Doch da muss auch er jetzt durch und er macht sich wirklich gut.
Nari entspannt sich auch langsam, beide können sich schon im selben Raum putzen und Nari rennt auch der Angel hinter her. Shadow traut sich das noch nicht so recht, aber langsam wird es ^^.
Ab und an jagt Nari aber Shadow auch auf den Kratzbaum und ich bin mir noch nicht sicher, inwieweit auch Spielverhalten mit dabei ist. Kann das auch sein, dass eine Katze eine andere anspringt, also kurz bevor sie sich berühren, hält sie an, aber manchmal lauert sie richtig?
Na ich denke, dass wird sich jetzt in den nächsten Tagen zeigen, ob sich das noch einpegelt oder verschlimmert. Ich muss mich einfach selber nur gedulden.
@Moment-a:
Inwiefern sind wir eigentlich inkonsequent? Ich dachte bei der langsamen Zusammenführung geht es darum, dass wir die Tiere immer mal wieder auf einander zu lassen, bis sie sich soweit aneinander gewöhnt haben,
Ich hoffe nur, dass sie bald begreift, dass er eine Bereicherung für ihr Leben darstellen soll und nicht, dass er ihr irgendwas wegnimmt.
In Shadow bin ich natürlich weiterhin sehr verliebt ^^. Eigentlich schon schlimm, weil Nari damit auch Recht hat. Sie mag ihn derzeit auch nicht zu mir lassen. Sie setzt sich dann immer davor und beobachtet ihn dabei. Er hatte schon mehrfach versucht zu mir zu kommen, aber damit kommt sie scheinbar gar nicht klar. Dann wird er gleich weggejagt.
Meine Katzen schnauben dann, wenn sie sehr unter Strom stehen .... Kabisa, wenn sie sauer oder genervt ist, Naris, wenn sie ihre 5 Minuten hat und nicht weiß wohin mit ihrer Kraft.Dann hat sie sich aber aufgerichtet und geschnaubt. Dieses Schnauben macht sie nun häufiger. Kann ich dies als Zeichen von Stress ansehen?