Ein neuer Freund für Abou

  • Themenstarter Themenstarter magicat
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pflegestelle zusammenführung
IMG_5472.jpeg
IMG_5467.jpeg
IMG_5524.jpeg
IMG_5531.jpeg
IMG_5541.jpeg
IMG_5546.jpeg
IMG_5547.jpeg
IMG_5553.jpeg
IMG_5578.jpeg


Es gab gegenseitiges Putzen 🥰🥰🥰🥰 hier die Beweis Bilder hehe
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Abendstern, Nicht registriert, Onni und 17 weitere
A

Werbung

Ich freue mich sehr für euch 🍀♥️🍀
 
  • Love
Reaktionen: magicat
Bad news:

Gesundheitlich macht mir Canchy weiterhin sorgen. Scheinbar hat er den Kratzbaum runter gekotzt. Vorhin hatte er einen Hustenanfall und ganz viel geschmatzt, ohne, dass etwas im Maul war. Ich glaube ihm ist schlecht. Gut, dass wir eh morgen beim Tierarzt sind.

So oder so ist er halt schon 6 1/2 mit FeLV…
 
  • Sad
Reaktionen: Bonnie92, verKATert, MagnifiCat und eine weitere Person
Wunderschöne Bilder, aber och Mensch, Canchy, was machst du denn? 🙁 Wir drücken ganz fest Däumchen und Pfötchen, dass das nur eine vorübergehende Unpässlichkeit ist. Mag er denn essen?

LG
 
  • Like
Reaktionen: magicat
Ach neee Daumen sind weiterhin ganz ganz fest für ihn gedrückt. Ich hoffe es ist wirklich nur etwas Harmloses und dass nicht die nächste Katastrophe euch auflauert ☹️
 
  • Like
Reaktionen: magicat
Wunderschöne Bilder, aber och Mensch, Canchy, was machst du denn? 🙁 Wir drücken ganz fest Däumchen und Pfötchen, dass das nur eine vorübergehende Unpässlichkeit ist. Mag er denn essen?

LG
Danke ♥️

Er ist gerade erst aufgewacht. Ich biete ihm gleich mal was an. Es ist ja immer Nassfutter da und an sich ist er auch ein sehr guter Esser. Ich habe eine Leckerliesorte im Verdacht 🤔 die lege ich erstmal beiseite.

Außerdem geht Canchy an alles ran. Er hat die Verpackung von meinem Indischen Essen abgeleckt, frisst Reste aus der Spüle. Vielleicht hat er sich wieder irgendwas ergaunert. Ich spreche gleich mal mit der Betreuerin des Vereins, ob ich ihm Ulmenrindensirup machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubs-Dosine
Werbung:
Ach neee Daumen sind weiterhin ganz ganz fest für ihn gedrückt. Ich hoffe es ist wirklich nur etwas Harmloses und dass nicht die nächste Katastrophe euch auflauert ☹️
Das hoffe ich auch, danke ♥️ aber diesmal bin ich darauf eingestellt, dass es jederzeit möglich ist, dass die Leukose ausbricht und wir nicht wissen wie lange Canchy bei uns ist. Das ist nicht schön, aber hilft mir das ganze etwas vorbereiteter anzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Na, da drücke ich mal alles was geht 🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: magicat
Er frisst auf jeden Fall 🙂
 
  • Smile
Reaktionen: MagnifiCat und Fan4
Das ist schon mal gut. Hoffentlich war es nur eine kurze Unpässlichkeit oder tatsächlich ein Rest von eurem Essen.
Hier werden fest die Daumen für den Schönen gedrückt 👍
 
  • Like
Reaktionen: magicat
So, haben besprochen, dass wir erstmal den Tierarzttermin abwarten, bevor ich ihm etwas pflanzliches gebe. Finde ich gut so.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Brummi_, Fan4 und 2 weitere
Werbung:
Jetzt musste sich Abou auch übergeben. Da war aber eindeutig Gras fressen dran Schuld 😅 hier ist was los
 
  • Wow
Reaktionen: Brummi_
Hallo! Hier eine Rückmeldung von unserem heutigen Termin in der Praxis. Erstmal musste ich heute recht lange warten. Das fand ich ein wenig unglücklich. Aber die behandelnden Tierärzt*innen nehmen sich immer viel Zeit für die Dignostik. Das war also zu verschmerzen.

Ursprünglich ging es mir um die Knötchen am Bauch.
Bei einem Blick ins Maul war aber sehr schnell klar, dass die Zähne dringend saniert werden müssen. FORL kam zur Sprache. An den Seiten blutrotes Zahnfleisch und ein kleiner Zahn habe sich schon aufgelöst. Ärgerlich und bestimmt sehr schmerzhaft für Canchy. Das erklärt sehr wahrscheinlich auch das viele sabbern. Auf den Fotos die vorher aus Spanien angefordert wurden von den Zähnen konnte man das nicht erkennen. Dort wurden die Zähne aber auch von vorn fotografiert und nicht von der seite. Ich selbst habe auch noch nicht so intensiv ins Maul schauen können. Aber hier besteht definitiv Handlungsbedarf.

Dann hat Canchy sich am Ohr gekratzt und es flog ein dicken Propfen Ohrsekret auf den Behandlungstisch 😅. Probenentnahme ergab: Beide Ohren sind echt voll mit sekret. In dem einem Ohr ist auch eine blutige veränderte Stelle zu erkennen. Die bakteriologische Untersuchung ergab: 1 Ohr hat Hefepilze, 1 Ohr verschiedene Bakterien. Dafür haben ich eine Lösung zum reinigen und ein Medikament zum Tropfen für die Ohren mitbekommen. In 10 Tagen ist Wiedervostellung angesagt.

Die beiden Knötchen: ein Knötchen ist so winzig, dass eine Probenentnahme nicht möglich ist, wenn dann die Entfernung. Die andere Hautveränderung ist unter der Brust und deutlich größer: es ist wie ein Geschwulst mit vielen Knötchen. Hier bietet sich an eine Gewebeprobe zu entnehmen und zu schauen, ob es gefährlich ist. Die Entfernung würde nämlich ein großes Loch hinterlassen.

Beides bietet sich während einer Sedierung bei der der Zahnsahnierung an. Hier sollte auch nochmal ins Ohr geschaut werden (und falls vorhanden ein Polyp entfernt werden).

Auch die Hustenanfälle hab ich angesprochen. Diese soll ich erstmal beobachten und dokumentieren. Hier könnte auch gleich noch ein Röntgenbild während der Narkose gemacht werden.

Uff ganz schönes Brett. Aber es überrascht mich nicht. Es deckt sich mit meinem Gefühl, dass Canchy kein gesunder Kater ist.

Der Verein wird die Kosten übernehmen. Ich werde definitiv etwas dazugeben. Die finanzieren sich ja auch nur durch spenden. Wir können von ca. 1500€ ausgehen.

Teures Kätzchen.

Hier ist er ganz bedröppelt nach der ersten Behandlung der Ohren:
IMG_5591.jpeg
IMG_5598.jpeg
 
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Nicht registriert, Onni und Black Perser
Und noch was 😠😠😠😠 mein Freund hat versehentlich Abou nachts ausgesperrt. Der arme Kerl saß die ganze Nacht alleine im Gehege.

Er scheint aber nicht nachtragend zu sein.
 
  • Sad
Reaktionen: verKATert
Ach herrjeh...
Das ist ein Päckchen.
Hat er Schmerzmittel mitbekommen bis zur Zahn-Op?
 
Ach herrjeh...
Das ist ein Päckchen.
Hat er Schmerzmittel mitbekommen bis zur Zahn-Op?
Ne, daran hab ich auch gar nicht gedacht 😟 meinst du ich sollte nochmal anrufen?

Edit: Ein Termin steht dafür leider auch noch gar nicht, musste das erstmal mit dem Verein klären. Ich denke es wird auf Mai hinauslaufen.

Edit 2: Ich schreibe mal eine E-Mail hin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Urlaubs-Dosine, Minki2004 und eine weitere Person
Werbung:
So ich habe die Rückmeldung, dass er kein Schmerzmittel benötigt. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass es schmerzhaft ist 😟 gesagt wurde das nicht. Ich werde da spätestens beim Kontrolltermin nochmal nachhaken.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Minki2004 und magicat
Ist es sicherlich auch. Eigentlich gibt man immer was mit zur Überbrückung.
Armer Spatz.
Argh. Es wurde auch eine andere Ärztin gefragt. Ich rufe einfach Montag nochmal an und frage nach der behandelnden Ärztin.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Brummi_
Meo bekam drei Monate lang Metacam - er zeigte keinerlei Schmerzen, die Zahntierärztin meinte aber, dass er starke Schmerzen haben muss, die intervallartig auftreten. Eigentlich wollte sie sogar lieber ein Opiat geben, um die Schmerzen zu 100 % zu nehmen, aber das hätte ich direkt auf die Mundschleimhaut geben müssen - keine Chance.

Auch Elfi bekam Schmerzmittel, während sie auf die OP wartete.

Alles Gute für Canchy 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: magicat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben