Ein Katerkumpel aus dem Tierheim zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter SuTi163
  • Beginndatum Beginndatum
S

SuTi163

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. April 2025
Beiträge
17
Hallo zusammen,

am Wochenende wird ein neuer Gefährte aus dem Tierheim für unseren Tiger einziehen. Natürlich wird für den neuen Katerkumpel ein extra Raum hergerichtet in dem er erstmal ankommen darf. Für die Zusammenführung habe ich auch schon eine Gittertür besorgt und wollte eigentlich je nachdem wie beide drauf sind nach 2 Tagen anfangen, dass sich beide am Gitter kennenlernen können.

Ich bin jetzt aber irgendwie doch sehr verunsichert bezüglich Krankheiten. Unser Tiger ist auf FIV sowie FeLV negativ getestet und Gesund. Der neue Kater wurde laut Mitarbeiterin bei seiner Ankunft im Tierheim im Frühjahr auch negativ getestet. Da es ihm
Gesundheitlich nicht gut ging war er lange von den anderen separiert. Beim kennenlernen war er bereits bei den anderen Katzen im Auslauf/Zimmer. Er wird zwischen 8-12 Jahren geschätzt und machte auch nen guten gesunden Eindruck. Jetzt bin ich durch das viele lesen sehr verunsichert was FeLV angeht. Soll ich den neuen Kater zwei Wochen in einem extra Zimmer halten und dann nochmal ein komplettes Blutbild und Test bei meinem Tierarzt machen lassen bevor die beiden sich durch die Gittertür kennenlernen dürfen? Man weiß leider nichts aus der Vergangenheit über unseren neuen Kater außer das er schon kastriert war.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in den letzten Wochen im Tierheim vllt. angesteckt haben könnte?

Meine letzte Vergesellschaftung dauerte nur zwei Tage, da sich Tiger selbst vergesellschaftet hatte und es direkt gut geklappt hatte. Ich würde das jetzt auch von den beiden Katern abhängig machen, aber wie gesagt, ich mache mir jetzt über FeLV Gedanken und habe Sorge, dass ich die beiden zu früh aufeinander lasse.

Lg
 
A

Werbung

Soll ich den neuen Kater zwei Wochen in einem extra Zimmer halten und dann nochmal ein komplettes Blutbild und Test bei meinem Tierarzt machen lassen bevor die beiden sich durch die Gittertür kennenlernen dürfen?

Falls du wirklich nochmal die Sicherheit jetzt haben willst, würde ich das Tierheim bitten das nochmals kurfristig für dich machen zu lassen und anbieten, die Kosten dafür zu übernehmen. Dann hat er im neuen zu Hause nicht gleich diesen Stress zum Tierarzt zu müssen, neben Umzugstress, neuer Umgebung usw.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), rassekatze und Brigitte Lara
Falls du wirklich nochmal die Sicherheit jetzt haben willst, würde ich das Tierheim bitten das nochmals kurfristig für dich machen zu lassen und anbieten, die Kosten dafür zu übernehmen. Dann hat er im neuen zu Hause nicht gleich diesen Stress zum Tierarzt zu müssen, neben Umzugstress, neuer Umgebung usw.
Ich traue diesen Schnelltests nicht einen Meter Feldweg. Als wir Ole adoptierten, habe ich noch bei der PS einen pcr und Eliza Test machen lassen. Und ein komplettes BB plus Kotprofil 🙈 selbstverständlich habe ich alles bezahlt. Als das dann negativ war, durfte er einziehen. Ich habe trotzdem Quarantäne abgewartet. Better safe than sorry und so würde ich das immer wieder machen. Es kann bei Umgebungswechsel Schnupfen ausbrechen oder was weiß ich für Krankheiten.

Als ich einen Kater aus dem Auslandstierschutz adoptiert hatte, bin ich auf ganzer Linie reingefallen (Kater mussten wir dann später wieder abgeben aber das hatte nichts mit Gesundheit zu tun). Daher wollte ich das beim zweiten Mal besser machen.
 
Danke euch beiden für die Antworten.
Ich werde nochmal im Tierheim anfragen.
Aber denke das ich ihn auch erst in „Quarantäne“ lasse.

Lg
 
Ist dein Tiger auch getestet, also ganz aktuell?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und tiha
Werbung:

Ähnliche Themen

Jenny010106
Antworten
35
Aufrufe
912
ottilie
ottilie
N
Antworten
11
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
A
Antworten
11
Aufrufe
896
aminas
A
D
Antworten
12
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben