S
SuTi163
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. April 2025
- Beiträge
- 17
Hallo zusammen,
am Wochenende wird ein neuer Gefährte aus dem Tierheim für unseren Tiger einziehen. Natürlich wird für den neuen Katerkumpel ein extra Raum hergerichtet in dem er erstmal ankommen darf. Für die Zusammenführung habe ich auch schon eine Gittertür besorgt und wollte eigentlich je nachdem wie beide drauf sind nach 2 Tagen anfangen, dass sich beide am Gitter kennenlernen können.
Ich bin jetzt aber irgendwie doch sehr verunsichert bezüglich Krankheiten. Unser Tiger ist auf FIV sowie FeLV negativ getestet und Gesund. Der neue Kater wurde laut Mitarbeiterin bei seiner Ankunft im Tierheim im Frühjahr auch negativ getestet. Da es ihm
Gesundheitlich nicht gut ging war er lange von den anderen separiert. Beim kennenlernen war er bereits bei den anderen Katzen im Auslauf/Zimmer. Er wird zwischen 8-12 Jahren geschätzt und machte auch nen guten gesunden Eindruck. Jetzt bin ich durch das viele lesen sehr verunsichert was FeLV angeht. Soll ich den neuen Kater zwei Wochen in einem extra Zimmer halten und dann nochmal ein komplettes Blutbild und Test bei meinem Tierarzt machen lassen bevor die beiden sich durch die Gittertür kennenlernen dürfen? Man weiß leider nichts aus der Vergangenheit über unseren neuen Kater außer das er schon kastriert war.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in den letzten Wochen im Tierheim vllt. angesteckt haben könnte?
Meine letzte Vergesellschaftung dauerte nur zwei Tage, da sich Tiger selbst vergesellschaftet hatte und es direkt gut geklappt hatte. Ich würde das jetzt auch von den beiden Katern abhängig machen, aber wie gesagt, ich mache mir jetzt über FeLV Gedanken und habe Sorge, dass ich die beiden zu früh aufeinander lasse.
Lg
am Wochenende wird ein neuer Gefährte aus dem Tierheim für unseren Tiger einziehen. Natürlich wird für den neuen Katerkumpel ein extra Raum hergerichtet in dem er erstmal ankommen darf. Für die Zusammenführung habe ich auch schon eine Gittertür besorgt und wollte eigentlich je nachdem wie beide drauf sind nach 2 Tagen anfangen, dass sich beide am Gitter kennenlernen können.
Ich bin jetzt aber irgendwie doch sehr verunsichert bezüglich Krankheiten. Unser Tiger ist auf FIV sowie FeLV negativ getestet und Gesund. Der neue Kater wurde laut Mitarbeiterin bei seiner Ankunft im Tierheim im Frühjahr auch negativ getestet. Da es ihm
Gesundheitlich nicht gut ging war er lange von den anderen separiert. Beim kennenlernen war er bereits bei den anderen Katzen im Auslauf/Zimmer. Er wird zwischen 8-12 Jahren geschätzt und machte auch nen guten gesunden Eindruck. Jetzt bin ich durch das viele lesen sehr verunsichert was FeLV angeht. Soll ich den neuen Kater zwei Wochen in einem extra Zimmer halten und dann nochmal ein komplettes Blutbild und Test bei meinem Tierarzt machen lassen bevor die beiden sich durch die Gittertür kennenlernen dürfen? Man weiß leider nichts aus der Vergangenheit über unseren neuen Kater außer das er schon kastriert war.
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in den letzten Wochen im Tierheim vllt. angesteckt haben könnte?
Meine letzte Vergesellschaftung dauerte nur zwei Tage, da sich Tiger selbst vergesellschaftet hatte und es direkt gut geklappt hatte. Ich würde das jetzt auch von den beiden Katern abhängig machen, aber wie gesagt, ich mache mir jetzt über FeLV Gedanken und habe Sorge, dass ich die beiden zu früh aufeinander lasse.
Lg