Ein Globetrotter zieht ein :-)

  • Themenstarter Themenstarter Lukrezia
  • Beginndatum Beginndatum
Er wird anstrengend... 😊. Tapst überall herum, schiebt die Kratztonne durch die Gegend, versucht auszubrechen, frißt wie ein Scheunendrescher, verfolgt den Franz durch's Haus und flötet ihn an (dem ist das immer noch nicht geheuer), rauft mich an, will spielen - kurz, dem geht's super! Wenn er den Trichter nicht aufhätte, würde man nicht merken, dass dem was fehlt (und der Ausbruchsversuch hätte geklappt).

Es ist auch ein ganz schöner Organisationsaufwand, ausschlafen ist was für andere Leute.
Morgens um 6:00 Mestan randaliert am Gitter, man eilt in die Küche um ein Frühstück zu kredenzen da brüllt schon die Krätzn durch die Türe, der natürlich auch sein Frühstück haben möchte. Die beiden Schwarzen scharwenzeln auch schon rum und könnten was zu essen vertragen. Derweil scharrt der Gestreifte im Klo, das natürlich umgehend gesäubert werden muss. Man eilt mit dem gefüllten Sackerl gen Küche, weil das Essen ist ja immer noch nicht fertig, Krätzn wird auch immer lauter, man hat vergessen die Gittertüre zu schließen und Mestan pirscht - selbstverständlich! - genau in das einzige Zimmer in das er nicht darf (das mit den Kratzbäumen). Franz ist die Verzögerung bei der Essenszubereitung nicht gewöhnt und marschiert brüllend durch's ganze Haus. Hat man das einigermassen auf die Reihe gekriegt, müssen noch die Tabletten in das Bärchen, so schnell kann ich die gar nicht in den trojanischen Pferden verstecken wie der Staubsauer sie vom Tisch mampft (das sieht extrem lustig aus, wenn er mit dem Trichter den ganzen Tisch sondiert - wie ein Trüffelschwein 🤣)

Und das jetzt noch bis Montag... ich bin immer froh wenn er schläft (so wie jetzt), der ist echt kaum zu bändigen 😆. Er scheint aber auch wenig bis gar keine Schmerzen mehr zu haben. Anfangs hat er immer gleich getreten wenn man beim Streicheln versehentlich in die Nähe des Bauchs kam, jetzt haut er sich auf den Rücken.

Ich spiele ein bisschen mit ihm, also ziehe die Angel nur langsam über den Boden aber das Energiebündel kennt keine Grenzen. Anpirschen und Anfallen geht trotzdem, und Du weißt ja wie er normal spielt. Ich hab' ihm auch Kinderspielzeug (für Katzen), so Karton mit Mäuschen auf einem Gummi, gegeben aber das guckt er mit dem Hintern nicht an.

Naja, da müssen wir jetzt durch, er und wir... Und früher als nach 10 Tagen werden sie die Fäden nicht ziehen. Ich freu' mich schon, wenn er wieder mit den zwei Schwarzen durchs Haus zischen kann, das können wir gar nicht kompensieren. Aber daran sieht man wieder, dass für eine Katze fast nichts wichtiger ist als eine andere Katze 🙂
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat, Aysin und bootsmann67
A

Werbung

Hi Hi . Bärchen live. :pink-heart:
 
Bitte lass es schnell morgen Abend werden... ^^ Jetzt ist er wirklich kaum mehr zu händeln 🙂

In der TK sagten sie, wir sollen aufpassen, dass die anderen Katzen ihn nicht jagen. Ha ha... Mestan jagt den Franz durch's Haus. Dann war er grade so aufgedreht, dass er sich den Trichter runtergezogen hat. Gut, wird er halt ein bisschen enger höhöhö (Finger passt aber noch durch). Klettert mit Vorliebe die Gittertüre rauf und benimmt sich wie ein Rabauke.

Jetzt verhalten wir uns sehr unauffällig, damit er vielleicht vor Langeweile einschläft. Wir sind um 10:00 zum Frühstücken verabredet, damit wir mal was anderes sehen als das Wohnzimmer 😉.

Aber schaut selbst, dem guckt der Schalk aus jedem Knopfloch...

Schalk.JPG
 
  • Love
Reaktionen: MagnifiCat und 16+4 Pfoten
Bärchen Blick sagt: Mach das blöde Ding runter.😉
 
  • Like
Reaktionen: tigerlili
Was bin ich froh, dass es eurem Krankensesserl augenscheinlich wieder gut geht 🙏🙏🙏🙏🙏

Er scheint aber auch wenig bis gar keine Schmerzen mehr zu haben. Anfangs hat er immer gleich getreten wenn man beim Streicheln versehentlich in die Nähe des Bauchs kam, jetzt haut er sich auf den Rücken.

Das ist ein wirklich gutes Zeichen 😍

Aber daran sieht man wieder, dass für eine Katze fast nichts wichtiger ist als eine andere Katze 🙂

Bussi 🥰🥰🥰🥰🥰🥰 für diesen Satz! ❤
 
In 12 Stunden sitzen wir schon im Auto *freu*. Bin gespannt, ob Franz sich dann immer noch so fürchtet vor ihm 😀. Aber ich glaube, es liegt auch an der Körperhaltung, Mestan hat ja den Kopf beim Gehen ziemlich weit unten mit dem Trichter. Das sieht dann für Katzens schon ein wenig Aggro aus. Die Sissi ist allerdings echt cool, die hat ihm gestern ein Nasenbussi verpasst - ist halt ein Mädchen 😆.

Was uns auch aufgefallen ist in den 9 Tagen, dass Mestan unheimlich anhänglich ist. Man kann kaum das Zimmer verlassen, ohne dass er gleich an der Gittertüre pickt und raunzt. Er schläft die ganze Nacht beim Katzenpapi auf dem Sofa (in's Bett kommt er normalerweise mal 10 Minuten aber er schläft da nicht). Kommt sicherlich auch davon, weil er krank ist aber hauptsächlich fehlt ihm sein Kumpel. Auch wenn wir ihn mal Gassi gehen lassen im Haus, sucht er als erstes den Franzi. Vermutlich picken die 24/7 zusammen wenn der doofe Trichter erst mal weg ist 🙂. Manmann, ich gönn's dem Bärchen echt so wenn alles wieder normal ist. Das ist so arg, wenn er dem Franzi hinterherstiefelt und ihn anflötet (und der hat ein Flöt-Repertoire!) und der Kerl läuft weg.

Wenn dann hier im Haus wieder alles normal ist, werden wir mal am Einzug der weißen Kegelrobbe aus dem Garten arbeiten. Der hat zwar sein isoliertes Häuschen draußen (in das wir den Gartentisch umfunktioniert haben) und Essen satt aber der ist auch so wahnsinnig kuschlig. Sobald ich mich raussetze, hab ich die mopsige Pelzkugel auf dem Schoß. Care Bear Franz kommuniziert ja schon immer mit ihm durch's Fenster und wenn er doch mal ausversehen reinzischt nehmen die Schwarzen es ganz gelassen. Mestan ist da der Knackpunkt, der alte Pascha... Wobei Marshmallow (so wird er wohl heißen) den Katzen gegenüber genau Null Aggression zeigt, der zischt rein und zielstrebig zum Essen (als würde er draußen nix kriegen...). Nur Hunde mag er überhaupt nicht, vom Besuch beim Nachbarn ist mal so ein kleines Hundefluffy zu uns in den Garten gekommen, den hat er ordentlich zur Sau gemacht unsere Kampf-Krätzn 🤣. Anfangs hat er ja noch gerne aus dem Nichts gehauen oder geschnappt, jetzt kann ich ihn richtig durchknuddeln und außer Schnurren und Sabbern (Ja, er ist ein Sabberer) kommt gar nix.

Aber eins nach dem anderen!

In 12 Stunden sitzen wir schon im Wartezimmer... 👍

Gibt auch noch Fotos 🙂

Der Kampfkuschler: So verbringe ich die Nachmittage, meistens habe ich ein Buch bei mir.

Kampfkuschler.JPG


Das Trüffelschwein beim Sondieren der Tischplatte, ob er ein Leckerlie übersehen hat.

Trüffelschwein.JPG


Und falls ihn jemand im Fress-Thread nicht gesehen hat, die Kegelrobbe:

Krätzn4.JPG


Krätzn1.JPG
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: ElfiMomo, dexcoona, tigerlili und 2 weitere
Werbung:
😳die Kegelrobbe...was ist der niedlich🥰. Das wird euer neues Familienmitglied? Ich hab nix mitbekommen 🤭.

Mestan, heute ist ein großer Tag und du darfst bestimmt diesen hässlichen Lampenschirm vermöbeln .
 
Endlich zuhause und endlich ist der Trichter weg! TÄ sagte zwar, man könnte ihn auch noch 2 Tage drauflassen, falls er ständig an den Nähten leckt. Sind ja doch so kleine Löcher drin, wo die Knoten waren. Ich bring's nicht fertig... und er ist ja eigentlich nicht so der Putzteufel.

Jetzt werden endlich die Freundschaften wieder aufgefrischt, Franz ist froh, dass wir das Monster wieder gegen das Bärchen eingetauscht haben. Hat ihn schon mit Nasenbussi begrüßt und jetzt macht man gemeinsam das Haus unsicher 🙂.

Und jetzt kommts... DAS hat in dem Kerl dringesteckt 😱

Böses_Teil.JPG


Ich hab' die TÄ gefragt, wie die sowas überhaupt runterkriegen, sie hat nur gesagt, sie wundert sich über gar nichts mehr...
Irgendwer hatte gefragt, wie sie den Darm wieder zugemacht haben: Mit selbstauflösenden Fäden genäht.

@ Minki2004: Die Kegelrobbe haben wir wohl mit unserem Haus mitgekauft, der lungert hier schon rum, seit wir im September eingezogen sind. Nachdem wir uns inzwischen ziemlich sicher sind, dass der zum Inventar gehört, wird er demnächst mit dem Rudel vergesellschaftet. Das drinnen und draußen wird mir auf die Dauer zu mühsam und der Kerl braucht ein Zuhause. Ist halt noch ein Kater, Mädel wäre mir lieber gewesen aber vielleicht ist er ja so ein Weichei der trotzdem gut mit Sissi klar kommt 😉.

So, jetzt werden sich die Menschen mal ein bisschen entspannen, die Katzen kommen eh klar 🙂
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Aysin, MagnifiCat, bootsmann67 und eine weitere Person
Jetzt kann das richtige Leben beginnen.
Franz wird froh sein das er seinen Kumpel wieder hat 😍
 
und wo sind die Beweisfotos dass Bärchen keinen Kragen mehr hat?!? Hä? Häääää?!? :grin:
Ich freu mich für Deine Bande dass sie nun endlich wieder alle zusammen sind und gemeinsam Blödsinn machen können und bin schon sehr, sehr, sehr gespannt wie das wird wenn Pummelchen von draussen nach drinnen zieht.... 🤭
 
Marshmallow, die Kegelrobbe! 😍😍😍 mei wie niedlich!
 
Werbung:
Ist ja schon gut.... eins gibt's 😊. War gar nicht so einfach, der ist grad ein bisschen hyperaktiv. Da hab' ich ihn in einem kurzen Moment des Stillstandes zwischen Teppichverwüsten und Mama eine hauen wegen Füßegrabschen erwischt. Bei dem Blick bin ich immer extreeem vorsichtig (aber ich hab's immer verdient) 😆

Ohne_Kragen.JPG


Man sieht auch ein bisschen das nackische Bäuchlein, das fühlt sich so schön an, wie ein warmer Pfirsich ^^ und es ist lustig, dass er die Streifen auch auf der Haut hat.

So, nach dem ersten Arbeitstag nach einer guten Woche Pascha hüten, bin ich jetzt platt. Ich brauch' heute nur noch die 2 "B", Buch und Bett ;-)

Aber schön, dass Ihr Euch alle so mit uns freut! Das Forum ist aber ohnehin Gold wert, hätte ich nicht so fleißig darin gelesen und vor einiger Zeit mal den Ohropax-Thread gefunden, wäre ich vermutlich auch erst mal nicht draufgekommen, dass der was im Gedärm stecken hat. Und hätte womöglich auf die normale TÄ gehört und abgewartet... nicht auszudenken...
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Aysin, MagnifiCat, Daytonafreak und 6 weitere
Wenn er nicht herumrast oder in irgendwelchen Schränken herumkriecht, putzt sich das Bärchen. Klar, Fellwechsel und eine Woche keine Körperpflege... die Kehrseite davon - er kotzt 🤢. Ich hasse es... nicht weil mich das wegwischen stört sondern weil ich gleich wieder panisch werde, dass irgendwas ist. Gestern aben habe ich dann allerdings eine gigantische Pelzwurst im Häuflein gefunden, also scheint er wirklich nur einen Haar-Overkill zu haben. Zudem er frisst und Blödsinn anstellt 😎 . Mir tun ja die Langhaarigen immer leid, die Kurzpelze haben's da schon wesentlich leichter. Leider mag er die Malzpaste grad nicht mehr, aber die habe ich ihm vor der Diagnose "vor lauter Blödsein Schaumstoff gefressen" wirklich viel gegeben, weil ich dachte, dass er ein Haarproblem hat. Die hat er sich vermutlich einmal zu oft durch den Kopf gehen lassen...

Ansonsten geht alles wieder seinen gewohnten Gang. Die beiden Kater knutschen während die Prinzessin im Hintergrund speist (man muss Prioritäten setzen ;-))

Wieder_Freunde.JPG


Und jetzt habe ich endlich den Beweis, dass tigerlilli mir 2 Türken untergejubelt hat!

Doppelter_Lotterich.JPG


Wieso lieben diese Viecher es so, in Schränken herumzukriechen?

Schrankforscher.JPG


Nun gut, vermutlich wissen sie, dass man nur mit Katzenhaaren auf den Klamotten richtig angezogen ist. Sie machen also nur ihren Job 😆.

Beim Chaostrupp also alles wieder beim Alten. Über Ostern habe ich 2 Wochen Urlaub, da werde ich mal sehen, ob sich das weiße Specktier von draußen irgendwie in einen Kompatibilitätsmodus mit dem türkischen Pascha bringen lässt. Könnte auch dem Essverhalten der Alteingesessenen dienlich sein wenn Marshmallow in Sekundenschnelle alle 3 Teller inhaliert während der Rest noch sinniert, ob er dem unwürdigen Mahl seine Aufmerksamkeit widmen soll 😗.

Wobei die kleine Speckrolle inzwischen tatsächlich mal was übrig lässt und auch schon ein bisschen mäkelig wird. All you can eat trägt Früchte. Ich muss mal schauen, dass ich ein Foto von ihm von oben mache, dann kann er als Beispiel dienen, wann eine Katze zu dick ist 😀. Aber noch kann ich ihn nicht rationieren, sonst kriegt er wieder Panik, dass es nichts zu futtern gibt (und als Pummelchen ist er einfach entzückend, so richtig "griffig" hihihi)
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Pearl Polaria, Aysin, MagnifiCat und 2 weitere
Ach wie schön. 😍
Da bin ich gespannt wie Pummelchen auf genommen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Aysin
Irgendwie mache ich gerade eine draußen/drinnen Zusammenführung... nachdem der Zaun noch nicht fertig ist (noch nicht mal angefangen... Mestans Vorliebe für Schaumstoff hat leider ein Loch in die "Zaunkasse" gerissen und wir brauchen ja nur schlappe 40 Meter davon...) müssen die Alteingesessenen leider drinbleiben wie die Knastbrüder

Kanstbrüder.JPG


und der Moppel darf nicht rein. So eine Gittertüre ist schon was praktisches, die kann man in jede Türöffnung klemmen 🙂. Heute lag die Speckrolle draußen vor der Türe auf einem Sessel und hat in der Sonne gebraten während Mr. Pascha an der Türe war. Hab' nix gehört, also scheint sich das Bärchen langsam daran zu gewöhnen, dass da noch ein Katz rumschleicht. Irgendwann lasse ich ihn einfach mal rein und schau was passiert...

Dann kann ich vielleicht in der Früh auch mal wieder in Ruhe meinen Kaffee draußen trinken. Kaum habe ich mich im Bademantel in den Garten begeben, hab' ich schon die Kegelrobbe auf dem Schoß.

Victory.JPG


Sieht so ein bisschen aus wie "Yeaaaaah, ich hab's geschafft!!!" 😊. Der liegt echt gerne so auf dem Rücken und lässt sich das dicke Bäuchlein kraulen. Was für ein Unterschied zu der Krätzn die er mal war. Bei dem rosa Näschen dachte ich kürzlich, dass mich die an einen Punschkrapfen erinnert und jetzt haben wir den perfekten Namen: Punschkrapferl!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: ElfiMomo, BriFi, Amalie und 3 weitere
Eine Wucht Brumme 😍
 
Werbung:
Uiuiui, strammer Bursche :muhaha:
Aus Erfahrung: Kaffee trinken im Garten wenn man Katzen hat - geht nicht. Irgend eine hopst immer auf den Schoss und knallt am besten noch verliebt ihren Kopp gegen die Kaffeetasse mit dem entsprechenden Ergebnis :grummel:
 
Er kriegt sich eh schon langsam ein mit dem Essen, oft muss ich abends was wegschmeißen weil's tagsüber in der Sonne getrocknet ist. Anfangs hat er wirklich ALLES weggeputzt, was wir ihm hingestellt haben. Aber Rippen sind an dem Kerl keine zu finden, ist vermutlich eine rippenlose Rasse... 😆. Dafür hab' ich ihm schon 2 Zecken aus dem Pelz gepult, das ist das Blöde bei Draußen-Katzen. Ich hoffe, das wird besser, wenn ich mal die Wildnis, die mein Garten werden soll, umgegraben habe. Aus Mestan will ich keine Zecken pulen - zumal man die gar nicht sieht (außer sie werden Hühnereigroß). Und für die Schwarzen bräuchte ich eine 2 Meter lange Pinzette...

Heute früh beim Spielen hat Mestan mir so schön sein rasiertes Bäuchlein gezeigt, das will ich Euch nicht vorenthalten. Die Punkte verschwimmen jetzt schon etwas, weil er schon so 2 - 3 mm Flaum drauf hat. Er hat sogar eine kleine Urwampe, die sieht man in dem langen Fell sonst gar nicht. Bei Franz und Sissi ist die wesentlich ausgeprägter.

Katzenwampe_mit_Punkten.JPG


Die OP hat er super weggesteckt, er ist wieder zu 100 % der Alte, die Narbe muss man suchen, ist nur ein winziger rosa Streifen. Und bald erinnert nichts mehr daran, wenn erst mal der Flausch nachgewachsen ist. Freu' mich schon drauf, wenn er sich draußen im Garten im Dreck wälzt...

Zaunmaterial wird jetzt bestellt, 2 Meter hohen Holzzaun und ein Stückchen Stabgitter. Bin gespannt, ob ich das oben auch noch sichern muss, Mestan und Sissi sind schon gute Springer. Für Franzi würde vermutlich so Draht für einen Rasenmähroboter reichen, der springt gar nicht 🙂. "Normale" Katzen würde ich einfach in den ungesicherten Freigang lassen aber die beiden Schwarzen sind mir zu scheu und der Gestreifte zu doof 🤣 (der hockt als Erstes beim Postler im Auto wenn man nicht aufpasst...). Das Punschkrapferl bleibt eigentlich auch immer im Garten, dem wird der Zaun gar nicht auffallen.
 
  • Love
Reaktionen: Aysin und MagnifiCat
Schön das es Bärchen wieder gut geht. 😍
Ich würde gleich oben sichern, ist dann nur einmal Arbeit. Und du bist auf der sicheren Seite das keiner entfleucht.
 
Man beschnuppert sich, alles sehr entspannt. Ich glaub' das wird keine großen Probleme geben. Vermutlich lasse ich sie draußen zusammen (wenn die Alteingesessenen endlich raus können). Solange der Fellwechsel im Gange ist, kommt das Punschkrapferl eh nicht rein... bei dem dicken Pelz gehen wir wochenlang knietief in Haaren wenn er die hier drin wegwirft 😆.

Drei_Burschen.JPG


Drei_Burschen_2.JPG
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: ElfiMomo, Aysin, MagnifiCat und 3 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben