S
Sesil
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 76
- Ort
- Österreich/Steiermark
Gestern haben wir die Ergebnisse aus dem Labor erhalten. Man sagte mir, dass es keine eindeutige Diagnose gäbe, es aber Anzeichen dafür gäbe, dass Eddy bereits an FIP erkrankt sei! Oh Mann, und ich dachte, es gäbe eine gesicherte Diagnose nach dem FIP-Screening.
Auf das FIP-Screening würd ich mich nicht verlassen.
Ich habe in den letzten Wochen 5!!!! Katzen an FIP verloren.
Bei einer einzigen war das Screening eindeutig positiv, bei zwei nicht eindeutig und bei einer negativ.
Bei der negativen wurde eine Obduktion durchgeführt, Mischform.
Eine Bekannte hatte ebenfalls einen FIP-Fall in ihrer Gruppe. Keine ihrer anderen Katzen (ich glaub 11?!) hat irgendwelche Anzeichen, bzgl. FIP-Ausbruch.
Wir hatten einmal eine Gruppe, da bin ich von mir aus schon bei einem Kater von FIP ausgegangen.
Durchfall (MONATE LANG-, Kotproben immer alles negativ), Blutbild, Fieber(Schwankungen), Schleimhäute waren gelb etc., Bauch war auch Flüssigkeit,…
Wir wissen bis heute nicht was er hatte, aber ich darf dir verkünden… er wurde im April 2 Jahre und lebt sehr glücklich und GESUND mit seiner Schwester auf dem neuem Platz. Wir haben für den Kater gekämpft und waren täglich Tierarzt (ja hat viel gekostet aber war es uns Wert)… ich bin froh drum.
Versteif dich bitte nicht zu sehr auf FIP.
Klar kann man, wie man in meinen Fall sieht – auch nur Unglück haben…
Was wurde den bisher außer ein Titer (mein 6-7 Jahre alter Kater hatte einen Titer von 1:300) und dem Screening noch alles gemacht?
Alles Gute dem Katerchen!