
highlander
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Mai 2009
- Beiträge
- 751
- Ort
- Bergisch Gladbach
Hallo,
das Thema Durchfall ist zwar schon häufig besprochen, doch langsam weiß ich mit meinen beiden nicht weiter! Wir haben 2 Highlander kater die jetzt inzwischen 6,5 Monate alt sind! Wir haben beide mit 15 Wochen vom Züchter geholt! Am 2 Tag fingen beide an breiigen Stuhlgang zu entwickeln, wir haben gedacht die beiden sind gestreßt vom Umzug und der breiige Stuhl würde besser werden! Nach weiteren 4 Tagen wurde es nicht besser sogar schlimmer! Wir gingen zum TA der untersuchte beide und stellte auf Grund der Kotprobe Giardien fest! Also therapierten wir mit Panacur, bekamen RC Sensivity als TroFu und NaFu und Bactisel, desinfizierten täglich das KaKlo und die Wohnung mit Dampfreiniger! Der Durchfall ging bei deiden weg! 5 Tage später wiederr Durchfall nur diesmal nur einer! Wieder zum Arzt!
Diesmal stellten sich zu viele Kokziedien im Kot heraus! Also Metronidazol, essentielle Fettsäuren, Bactisel weiterhin des Futter von RC!
Darunter wurde es nur unwesentlich besser, statt Durchfall war es breiig!
Dann waren unsere beiden in der Tierpension, zum Glück ist unsere Pensionsdame auch gleichzeitig Tierheilpraktikerin! Wir begannen eine Therapie mit NUX Vomica! Darunter wurde es kurzfristig besser! Kein Durchfall für eine Woche! Also ließen wir beide jetzt auch kastrieren!
Und dann fing es bei unseren Kleinen wieder an! Der größere von beiden hatte meist feste Würste so alle 2-3Wochen ging bei ihm auch mal ein Stuhlgang daneben!
Wir hatten also wieder Durchfall bei unseren Kleinen, dachten erst es kommt von der Kastration, aber es ging nicht weg und unser kleiner sah richtig schlecht aus!
Also wieder ab zum TA, die hat inzwischen auch schon Bauchschmerzen wegen unseren beiden! Eine Futterunverträglichkeit wurde auch ausgeschlossen, da wir das hochverdauliche RC gefüttert hatten und darunter auch weiterhin der Durchfall bestand!
Wieder beim Tierarzt, nahmen wir Blut ab und sammelten Kot über 3 Tage!
Der Kot ist komplett sauber! Keine Würmer, Parasiten , Einzeller und Bakterien! Es kam nur raus dass er zu wenig eigene Darmflora hatte,also gab es wieder Bactisel!
Aus Verzweifelung riefen wir unsere Tierpension an und die suchte uns noch Podophyllum raus!
Aber auch darunter wurde es nicht besser!
Die Blutwerte waren normal, jedoch waren die Leberwerte erhöht, aber an hand der anderen werte konnt man sehen, dass es nicht eine primäre lebererkrankung ist und auch nicht von der gallenblase oder vom pankreas kommt!
Zwischenzeitlich kam der Verdacht von FIP auf, doch zum Glück negativ!
Jetzt soll noch Leukose und Katzen-AIDS getestet werden!
In der Zwischenzeit haben wir auch das Futter von RC auf Grau gewechselt!
Ich bin echt verzweifelt!
Vielleicht habt ihr noch Ideen oder Erfahrungen! Unsere TÄ ist super hat sich sogar schon mit anderen Ärzten zusammen gesetzt und telefoniert auch ständig mit dem Labor!
Langsam geht es doch schon sehr finanziell in die Kasse! und der nächste schritt wäre wohl eine Dünndarmbiopsie!
Für Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar
das Thema Durchfall ist zwar schon häufig besprochen, doch langsam weiß ich mit meinen beiden nicht weiter! Wir haben 2 Highlander kater die jetzt inzwischen 6,5 Monate alt sind! Wir haben beide mit 15 Wochen vom Züchter geholt! Am 2 Tag fingen beide an breiigen Stuhlgang zu entwickeln, wir haben gedacht die beiden sind gestreßt vom Umzug und der breiige Stuhl würde besser werden! Nach weiteren 4 Tagen wurde es nicht besser sogar schlimmer! Wir gingen zum TA der untersuchte beide und stellte auf Grund der Kotprobe Giardien fest! Also therapierten wir mit Panacur, bekamen RC Sensivity als TroFu und NaFu und Bactisel, desinfizierten täglich das KaKlo und die Wohnung mit Dampfreiniger! Der Durchfall ging bei deiden weg! 5 Tage später wiederr Durchfall nur diesmal nur einer! Wieder zum Arzt!
Diesmal stellten sich zu viele Kokziedien im Kot heraus! Also Metronidazol, essentielle Fettsäuren, Bactisel weiterhin des Futter von RC!
Darunter wurde es nur unwesentlich besser, statt Durchfall war es breiig!
Dann waren unsere beiden in der Tierpension, zum Glück ist unsere Pensionsdame auch gleichzeitig Tierheilpraktikerin! Wir begannen eine Therapie mit NUX Vomica! Darunter wurde es kurzfristig besser! Kein Durchfall für eine Woche! Also ließen wir beide jetzt auch kastrieren!
Und dann fing es bei unseren Kleinen wieder an! Der größere von beiden hatte meist feste Würste so alle 2-3Wochen ging bei ihm auch mal ein Stuhlgang daneben!
Wir hatten also wieder Durchfall bei unseren Kleinen, dachten erst es kommt von der Kastration, aber es ging nicht weg und unser kleiner sah richtig schlecht aus!
Also wieder ab zum TA, die hat inzwischen auch schon Bauchschmerzen wegen unseren beiden! Eine Futterunverträglichkeit wurde auch ausgeschlossen, da wir das hochverdauliche RC gefüttert hatten und darunter auch weiterhin der Durchfall bestand!
Wieder beim Tierarzt, nahmen wir Blut ab und sammelten Kot über 3 Tage!
Der Kot ist komplett sauber! Keine Würmer, Parasiten , Einzeller und Bakterien! Es kam nur raus dass er zu wenig eigene Darmflora hatte,also gab es wieder Bactisel!
Aus Verzweifelung riefen wir unsere Tierpension an und die suchte uns noch Podophyllum raus!
Aber auch darunter wurde es nicht besser!
Die Blutwerte waren normal, jedoch waren die Leberwerte erhöht, aber an hand der anderen werte konnt man sehen, dass es nicht eine primäre lebererkrankung ist und auch nicht von der gallenblase oder vom pankreas kommt!
Zwischenzeitlich kam der Verdacht von FIP auf, doch zum Glück negativ!
Jetzt soll noch Leukose und Katzen-AIDS getestet werden!
In der Zwischenzeit haben wir auch das Futter von RC auf Grau gewechselt!
Ich bin echt verzweifelt!
Vielleicht habt ihr noch Ideen oder Erfahrungen! Unsere TÄ ist super hat sich sogar schon mit anderen Ärzten zusammen gesetzt und telefoniert auch ständig mit dem Labor!
Langsam geht es doch schon sehr finanziell in die Kasse! und der nächste schritt wäre wohl eine Dünndarmbiopsie!
Für Hilfe und Ideen wäre ich sehr dankbar