Durchfall nach Rinderhack

  • Themenstarter Themenstarter Mama1991
  • Beginndatum Beginndatum
Mama1991

Mama1991

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. März 2013
Beiträge
125
Hallo

Wollte meinen beiden Fleischverrückten Katern Rinderhack geben.Aber sie haben es sich geklaut,als ich es aus dem Kühlschrank genommen habe und zur Haustür bin weil es geklingelt hat.
Nun hat einer der beiden Durchfall wie Wasser ,ansonsten geht es ihm gut,soweit man das beurteilen kann.

Das Rindergulasch vor ein paar Tagen haben beide gut vertragen,aber das war ja auch nicht kalt.

Er hat nun 12 Stunden gehungert,dann habe ich ihm Karotte aus einem Babyglas gegeben,wovon er etwas genommen hat und schon wieder dünn wie Wasser.

Und nun?

Und nun?
 
A

Werbung

Schonkost für ein paar Tage.
Hühnerfleisch mit etwas Salz kochen, Brühe evtl aufheben und zum Trinken anbieten.
Karotte würde ich komplett weglassen, denn Ballast ist zum Flutschen da. In dem Fall flutschts ja wohl genug.
Wenn nicht besser wird zum TA!
Da es der andere nicht hat muss es ja nicht vom Hackfleisch kommen.

Ich kaufe NIE Hackfleisch für die Katzen, weil man nie weiß wieviele Bakterien sich darauf tummln. Ich wolfe alles selbst und dann wandert es direkt ins Maul oder in den Froster.
 
Danke

Hatte bis jetz bei meinem Katzen immer Karotten gegebne weil sie doch Kot festigend sein sollen,aber die hatten auch nie wie Wasser,höchstens breieig.

Hack wird es bei mir auch nicht mehr geben,wollte sparen,selber Schuld.Aber es ist schon ein Unterschied vom Preis Hack oder Gulasch :zufrieden::hmm:

Wann sollte der Durchfall weg/besser sein?
 
Schonkost für ein paar Tage.
Hühnerfleisch mit etwas Salz kochen, Brühe evtl aufheben und zum Trinken anbieten.
Karotte würde ich komplett weglassen, denn Ballast ist zum Flutschen da. In dem Fall flutschts ja wohl genug.

Das Hühnersuppenrezept ist komplett richtig, falls es einen Zauberstab gibt, würde ich Brühe und Fleisch pürieren, damit viel verlorene Flüssigkeit ergänzt wird.

Die Karotte allerdings würde ich in der Brühe mitkochen (und mitpürieren). Rohe Karotte ist Ballaststoff, das würde keinen Sinn machen, da hat EagleEye schon recht. Aber Karotte hat auch eine antibiotische Wirkung, die helfen könnte...

Wichtig: Lass alles lange kochen, am besten eine Stunde oder mehr!

Wenn es 24 Stunden nach Fütterung nicht besser ist, musst du zum TA.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
3K
Fenblu
F
K
Antworten
30
Aufrufe
674
Nula
Nula
V
Antworten
9
Aufrufe
2K
Sunflower82
Sunflower82
chrissie
Antworten
28
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
fairytalekatze
Antworten
2
Aufrufe
685
fairytalekatze
fairytalekatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben