W
Wollspinne
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Oktober 2013
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
brauche dringend Hilfe.
Wir haben 2 Kater. Zeus haben wir im vor 9 Monaten aus dem Tierheim zu uns geholt (wir hatten vorher keine Katze). Er ist jetzt 2 Jahre alt. Wir wissen von ihm, dass er als sehr junge Kitte gemeinsam mit einer anderen Katze ausgesetzt wurde und vom Tierheim dann vermittelt wurde. Da wurde er vor dem ersten Geburtstag wieder abgegeben. Nach 4 Monaten im Tierheim ist er dann als sehr ängstliche Katze zu uns gekommen. Wir haben ihm Freigang angeboten, aber da hat er sich, wenn er überhaupt draußen war, nur versteckt. Bzw. wenn eine andere Katze vorbeikam, ist er ihr hinterhergelaufen, obwohl sie ihn angeknurrt hat. Zu dem Zeitpunkt war ich noch jeden Tag zuhause.
Es hat sich dann eine berufliche Änderung ergeben, dass ich häufiger in der Woche im Hotel übernachten muss (mein Mann ist dann aber zumindest abends zuhause). Wir haben dann überlegt, dass eine zweite Katze ihm gut tun würde. So haben wir Odin vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt. Odin ist ca. 2 Jahre alt und kommt aus einem Haushalt mit insgesamt 18 Katzen. Er ist m.E. sehr eifersüchtig und verfressen. Mittlerweile füttern wir die beiden deshalb in getrennten Räumen, damit Zeus auch was abbekommt.
Am Anfang haben die beiden sich gegenseitig gejagt. Mittlerweile jagt nur noch Odin und Zeus flüchtet. Odin springt ihm auch in den Nacken. Teilweise setzt sich Odin nach dem Freigang in den Eingang und Zeus traut sich dann nicht mehr vorbei (wir haben leider keine Katzenklappe). Wenn Zeus allerdings schneller ist als Odin, sitzt er beim Fernsehschauen bei uns und haut zu, wenn Odin auch auf das Sofa will. Anders herum haut Odin übrigens nicht. Wenn Fressenszeit ist, flüchtet Zeus übrigens nicht, sondern steht mit Odin vor dem Raum, wo das Fressen aufbewahrt wird....
Es wird in den letzten Tagen immer schlimmer. Dennoch, es fließt kein Blut und niemand kotet oder uriniert außerhalb der Katzenklos (übrigens haben wir drei). Wir haben schon Feliway ausprobiert - ohne Erfolg. Grundsätzlich haben wir viel Platz im Haus, inkl. 2 deckenhohen Kratzbäumen und einigen Höhlen.
Wir haben noch nicht herausgefunden, wie die beiden wirklich zum Spielen zu bewegen sind. Es sei denn, ich werfe im großen Bogen einzelne Trofu-Stücke durch die Wohnung, die werden dann von Odin gejagt. Zeus traut sich nur, wenn Odin gerade nicht in der unmittelbaren Nähe ist, und dann auch nur sehr vorsichtig und langsam.
Ach so, ansonsten miaut Odin den ganzen Tag. Wenn er draußen ist, auch gern bei den Nachbarn 🙂. Die freuen sich aber, wenn er vorbeikommt. Zeus traut sich zwar mittlerweile (dank Odin, denke ich) nach draußen, bleibt aber auf unserem Grundstück und beobachtet Vögel, solange Odin ihn nicht auch hier jagt.
Wir haben beide Katzen total lieb und wollen, dass sie sich beide wohlfühlen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Odin nur spielen will und Zeus die Kommunikation mangels Umgang mit anderen Katzen einfach nicht kapiert.
Hat irgendjemand nocht eine Idee, wie wir die Situation entspannen können?
Vielen Dank.
brauche dringend Hilfe.
Wir haben 2 Kater. Zeus haben wir im vor 9 Monaten aus dem Tierheim zu uns geholt (wir hatten vorher keine Katze). Er ist jetzt 2 Jahre alt. Wir wissen von ihm, dass er als sehr junge Kitte gemeinsam mit einer anderen Katze ausgesetzt wurde und vom Tierheim dann vermittelt wurde. Da wurde er vor dem ersten Geburtstag wieder abgegeben. Nach 4 Monaten im Tierheim ist er dann als sehr ängstliche Katze zu uns gekommen. Wir haben ihm Freigang angeboten, aber da hat er sich, wenn er überhaupt draußen war, nur versteckt. Bzw. wenn eine andere Katze vorbeikam, ist er ihr hinterhergelaufen, obwohl sie ihn angeknurrt hat. Zu dem Zeitpunkt war ich noch jeden Tag zuhause.
Es hat sich dann eine berufliche Änderung ergeben, dass ich häufiger in der Woche im Hotel übernachten muss (mein Mann ist dann aber zumindest abends zuhause). Wir haben dann überlegt, dass eine zweite Katze ihm gut tun würde. So haben wir Odin vor 5 Monaten aus dem Tierheim geholt. Odin ist ca. 2 Jahre alt und kommt aus einem Haushalt mit insgesamt 18 Katzen. Er ist m.E. sehr eifersüchtig und verfressen. Mittlerweile füttern wir die beiden deshalb in getrennten Räumen, damit Zeus auch was abbekommt.
Am Anfang haben die beiden sich gegenseitig gejagt. Mittlerweile jagt nur noch Odin und Zeus flüchtet. Odin springt ihm auch in den Nacken. Teilweise setzt sich Odin nach dem Freigang in den Eingang und Zeus traut sich dann nicht mehr vorbei (wir haben leider keine Katzenklappe). Wenn Zeus allerdings schneller ist als Odin, sitzt er beim Fernsehschauen bei uns und haut zu, wenn Odin auch auf das Sofa will. Anders herum haut Odin übrigens nicht. Wenn Fressenszeit ist, flüchtet Zeus übrigens nicht, sondern steht mit Odin vor dem Raum, wo das Fressen aufbewahrt wird....
Es wird in den letzten Tagen immer schlimmer. Dennoch, es fließt kein Blut und niemand kotet oder uriniert außerhalb der Katzenklos (übrigens haben wir drei). Wir haben schon Feliway ausprobiert - ohne Erfolg. Grundsätzlich haben wir viel Platz im Haus, inkl. 2 deckenhohen Kratzbäumen und einigen Höhlen.
Wir haben noch nicht herausgefunden, wie die beiden wirklich zum Spielen zu bewegen sind. Es sei denn, ich werfe im großen Bogen einzelne Trofu-Stücke durch die Wohnung, die werden dann von Odin gejagt. Zeus traut sich nur, wenn Odin gerade nicht in der unmittelbaren Nähe ist, und dann auch nur sehr vorsichtig und langsam.
Ach so, ansonsten miaut Odin den ganzen Tag. Wenn er draußen ist, auch gern bei den Nachbarn 🙂. Die freuen sich aber, wenn er vorbeikommt. Zeus traut sich zwar mittlerweile (dank Odin, denke ich) nach draußen, bleibt aber auf unserem Grundstück und beobachtet Vögel, solange Odin ihn nicht auch hier jagt.
Wir haben beide Katzen total lieb und wollen, dass sie sich beide wohlfühlen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass Odin nur spielen will und Zeus die Kommunikation mangels Umgang mit anderen Katzen einfach nicht kapiert.
Hat irgendjemand nocht eine Idee, wie wir die Situation entspannen können?
Vielen Dank.