S
Sonjaja
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Dezember 2021
- Beiträge
- 106
Hallo,
ich brauche mal euren Rat:
Und zwar habe ich zwei 6 Monate alte Kater adoptiert. Die beiden sind weder geimpft, noch kastriert. Beides soll passieren, da sie bald auch nach draußen sollen.
Sie sind am Sonntag eingezogen, wohnen jetzt hier also den 5. Tag. Beide sind schon super zutraulich, von Tag zu Tag sind sie zutraulicher geworden. Sind auch super neugierig, selbst wenn sie schlafen und man steht auf und geht zur Toilette, kommen sie mit, wenn man kocht wollen sie auf die Küche, um zu sehen was man macht (muss noch ne Lösung für gefunden werden, falls das überhaupt möglich ist :-D). Ansonsten sind sie verspielt, schlafen viel, sind sehr menschenbezogen und lassen sich wirklich überall anfassen und kraulen. Man sieht ihnen richtig an wie wohl sie sich fühlen.
Jetzt ist vor allem die Frage, wann man am besten die Kastration in Angriff nimmt. Eigentlich möchte ich nicht, dass sie ihr neues zu Hause direkt mit einer OP in Verbindung bringen und wollte ihnen noch etwas Zeit geben sich mehr einzugewöhnen. Haben ein relativ großes Haus. Andererseits scheinen sie sich schon ziemlich gut eingewöhnt zu haben und sich echt wohl zu fühlen. Habe halt gelesen, dass Kater zwischen 8 und 10 Monaten geschlechtsreif werden, sie bei guter Vergangenheit (die hatten sie, die Vorbesitzerin hatte eine Allergie entwickelt und musste sie abgeben) aber auch schon früh entwickelt sein können und wenn ich mir ihre Klötzchen so anschaue, sind die schon ziemlich dick.. :-D Außerdem muss ich es echt nicht haben, dass die hier mit Urin markieren und dieses Verhalten ggf nach der Kastration nicht mehr ablegen..
Wozu würdet ihr mir raten? Wie schnell bekommt man überhaupt so nen Termin für ne Kastration und werden die vorher nochmal untersucht vom Tierarzt? Die beiden wurden bisher nur als Babys mal durchgecheckt. Ist halt auch schwierig, dass bald die Feiertage dazwischen kommen.. :-/
Danke im Voraus 🙂
ich brauche mal euren Rat:
Und zwar habe ich zwei 6 Monate alte Kater adoptiert. Die beiden sind weder geimpft, noch kastriert. Beides soll passieren, da sie bald auch nach draußen sollen.
Sie sind am Sonntag eingezogen, wohnen jetzt hier also den 5. Tag. Beide sind schon super zutraulich, von Tag zu Tag sind sie zutraulicher geworden. Sind auch super neugierig, selbst wenn sie schlafen und man steht auf und geht zur Toilette, kommen sie mit, wenn man kocht wollen sie auf die Küche, um zu sehen was man macht (muss noch ne Lösung für gefunden werden, falls das überhaupt möglich ist :-D). Ansonsten sind sie verspielt, schlafen viel, sind sehr menschenbezogen und lassen sich wirklich überall anfassen und kraulen. Man sieht ihnen richtig an wie wohl sie sich fühlen.
Jetzt ist vor allem die Frage, wann man am besten die Kastration in Angriff nimmt. Eigentlich möchte ich nicht, dass sie ihr neues zu Hause direkt mit einer OP in Verbindung bringen und wollte ihnen noch etwas Zeit geben sich mehr einzugewöhnen. Haben ein relativ großes Haus. Andererseits scheinen sie sich schon ziemlich gut eingewöhnt zu haben und sich echt wohl zu fühlen. Habe halt gelesen, dass Kater zwischen 8 und 10 Monaten geschlechtsreif werden, sie bei guter Vergangenheit (die hatten sie, die Vorbesitzerin hatte eine Allergie entwickelt und musste sie abgeben) aber auch schon früh entwickelt sein können und wenn ich mir ihre Klötzchen so anschaue, sind die schon ziemlich dick.. :-D Außerdem muss ich es echt nicht haben, dass die hier mit Urin markieren und dieses Verhalten ggf nach der Kastration nicht mehr ablegen..
Wozu würdet ihr mir raten? Wie schnell bekommt man überhaupt so nen Termin für ne Kastration und werden die vorher nochmal untersucht vom Tierarzt? Die beiden wurden bisher nur als Babys mal durchgecheckt. Ist halt auch schwierig, dass bald die Feiertage dazwischen kommen.. :-/
Danke im Voraus 🙂