
karambolagex
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Mai 2013
- Beiträge
- 168
- Ort
- Bielefeld/Hameln
Ihr Lieben!
Ich habe am 17. Oktober einen kleinen schwarzen Kater bei mir aufgenommen; mit der Intention, den Konflikt zwischen meinen beiden Altkatzen Vince (Kater) und Janis (Katze) zu entschärfen bzw. musste ein Spielkumpel für Vince her, da er Janis zu sehr bedrängte.
Die Zusammenführung bisher lief gut. Ich habe den Eindruck, dass meine Altkatzen mittlerweile damit zurecht kommen, dass da jemand Neues ist. Ich nehme mir extra viel Zeit für die Altkatzen, sperre den Neuen weg, wenn ich mit ihnen spiele und sehe von Woche zu Woche Erfolge. Heute hatte ich sogar den Eindruck, es wäre alles beim Alten, weil Janis nach Wochen mal wieder den Kontakt zu mir auf dem Sofa suchte
(das tat sie vorher nicht, weil das Sofa vom Neuen in Beschlag genommen wurde).
Sie fressen zusammen, riechen sich am Po/Gesicht und spielen sogar Fangen (mit der Katze) und ab und zu auch mal Raufen mit dem Kater. Es wird nur noch selten geknurrt, nur wenn jemand belästigt, beim Spielen in die Quere kommt wird oder sich erschrickt.
Bisher war Janis immer diejenige, die auf Neue Katzen sehr verunsichert und aggressiv reagierte. Vince ist/war der sozialere von Beiden. Aber nun ist es genau umgekehrt - Janis kommt auf Jules viel besser zurecht als auf Vince. Sie knurrt Vince immer noch an, vorallem, weil Vince sie immer noch anfällt zwischendurch, auch, wenn das schon weniger geworden ist. Jules wird von ihr nur noch ganz, ganz selten angemurrt.
Beispiel: Vince sitzt einen, bis zwei Meter von Janis entfernt und schaut in die Gegend. Janis fängt scheinbar grundlos an, Vince anzuknurren, sogar zu fauchen, wenn er sich bewegt. Ja, vermutlich kommunizieren die beiden, auch wenn es nicht so aussieht, aber oft habe ich auch den Eindruck, dass Janis überreagiert und zu sehr "darauf achtet" was Vince tut.
Manchmal darf er auch gar nicht an ihr vorbei, ohne, dass sie gleich loskreischt und meckert. Man könnte es hysterisch nennen.
Allerdings ist es leider auch immer noch so, dass Vince sie manchmal regelrecht verfolgt und belästigt; solche Situationen versuche ich sofort aufzulösen und Vince in seine Schranken zu weisen. (3x Ermahnen, nach dem 3x wird er für 10min alleine eingesperrt).
In den "schlimmsten Fällen" läuft es so, dass Vince sie erst anfängt zu verfolgen; ich bekomme das mit, weil Janis dann auffällig oft hintereinander knurrt und faucht. Sie läuft weg, Vince hinterher. Ich ermahne, ist dies erfolglos, beißt er sie oder fällt sie an - sie schreit (wobei es immer in Ecken passiert, wo ich es nicht sehe, also kann ich nicht genau sagen, was da zwischen den Beiden passiert). Ich schimpfe, er läuft weg. Es geht von vorne los. Manchmal 3 Runden, bis ich ihn dann einsperre. Manchmal reicht aber auch einmaliges Ermahnen.
Andererseits erlebe ich auch Situationen, in denen Janis Vince an der Wange abschleckt, oder sie sich ausgiebig am Gesicht beschnuppern. Sie scheinen sich also nicht komplett zu hassen. Manchmal putzt Vince Janis auch über den Kopf, aber das ist selten.
Der Konflikt ist also irgendwie immer noch latent vorhanden, wenn auch nicht so stark. Was kann ich noch tun, um den Konflikt zwischen den beiden zu lösen? Oder ist es nur eine Frage der Zeit?
Erklären könnte ich es mir so, dass Vince das Bedürfnis hat, zu Spielen, aber Jules noch nicht ganz vertraut und deshalb auf Janis zurück greift, die wiederrum keinen Bock auf Raufereien hat.
Wobei Janis Vince auch häufiger mal "provoziert"/(zum Spielen auffordert(?)).
Das zweite "Problem":
Will Jules mit Vince spielen/raufen, fühlt dieser sich zu sehr bedrängt, er läuft dann weg oder murrt Jules an. Nichts desto trotz zeigt Vince ab und zu Mal Dominanzverhalten, er beißt Jules in den Nacken und will sich auf ihn setzen, der Kleine sieht das natürlich als Spiel an und will sich direkt raufen. Aber Vince läuft dann einfach wieder weg und lässt ihn wie eine heiße Kartoffel fallen. Mein Eindruck ist, dass Jules Vince viel zu aufdringlich ist. Als die Pflegekatzen zu uns kamen, dauerte es knapp 3 Monate, bis Vince mit den anderen spielte - und das Spielen war auch deutlich vorsichtiger.
Ich glaube ja, dass Vince eine kleine Mimose ist... 😀
Also kurzum; Katze hat immer noch Probleme mit dem Altkater und wirkt hysterisch, aber zwischendurch ist alles i. O. und insgesamt scheint es besser geworden zu sein.
Und der Altkater fühlt sich bedrängt vom Neuen.
Vor 2 Wochen wurden den Altkatzen die Zähne gereinigt, weil wir erst vermuteten, dass Janis evtl. Zahnschmerzen haben könnte (passte ins Profil, aber das ist nun scheinbar weg). Sie frisst auch deutlich mehr und ist dicker geworden, spielt angeregter und wirkt längst nicht mehr so genervt, bzw. heult sie nicht Stunden, um an Leckerlies zu kommen. Aber hysterisch ist sie immernoch, vielleicht ist das einfach ihr Charakter. Aber mit Jules scheint sie ja nun nicht mehr ein Problem zu haben.
Nun, was kann ich tun? Einfach warten und Tee trinken?
Ist meine Vorgehensweise, die Situation aufzulösen, wenn Vince Janis verfolgt, richtig? Oder sollen sie den Konflikt austragen? Janis schreit immer so fürchterlich dabei.
Habt ihr noch Tipps?
Ich habe am 17. Oktober einen kleinen schwarzen Kater bei mir aufgenommen; mit der Intention, den Konflikt zwischen meinen beiden Altkatzen Vince (Kater) und Janis (Katze) zu entschärfen bzw. musste ein Spielkumpel für Vince her, da er Janis zu sehr bedrängte.
Die Zusammenführung bisher lief gut. Ich habe den Eindruck, dass meine Altkatzen mittlerweile damit zurecht kommen, dass da jemand Neues ist. Ich nehme mir extra viel Zeit für die Altkatzen, sperre den Neuen weg, wenn ich mit ihnen spiele und sehe von Woche zu Woche Erfolge. Heute hatte ich sogar den Eindruck, es wäre alles beim Alten, weil Janis nach Wochen mal wieder den Kontakt zu mir auf dem Sofa suchte

Sie fressen zusammen, riechen sich am Po/Gesicht und spielen sogar Fangen (mit der Katze) und ab und zu auch mal Raufen mit dem Kater. Es wird nur noch selten geknurrt, nur wenn jemand belästigt, beim Spielen in die Quere kommt wird oder sich erschrickt.
Bisher war Janis immer diejenige, die auf Neue Katzen sehr verunsichert und aggressiv reagierte. Vince ist/war der sozialere von Beiden. Aber nun ist es genau umgekehrt - Janis kommt auf Jules viel besser zurecht als auf Vince. Sie knurrt Vince immer noch an, vorallem, weil Vince sie immer noch anfällt zwischendurch, auch, wenn das schon weniger geworden ist. Jules wird von ihr nur noch ganz, ganz selten angemurrt.
Beispiel: Vince sitzt einen, bis zwei Meter von Janis entfernt und schaut in die Gegend. Janis fängt scheinbar grundlos an, Vince anzuknurren, sogar zu fauchen, wenn er sich bewegt. Ja, vermutlich kommunizieren die beiden, auch wenn es nicht so aussieht, aber oft habe ich auch den Eindruck, dass Janis überreagiert und zu sehr "darauf achtet" was Vince tut.
Manchmal darf er auch gar nicht an ihr vorbei, ohne, dass sie gleich loskreischt und meckert. Man könnte es hysterisch nennen.
Allerdings ist es leider auch immer noch so, dass Vince sie manchmal regelrecht verfolgt und belästigt; solche Situationen versuche ich sofort aufzulösen und Vince in seine Schranken zu weisen. (3x Ermahnen, nach dem 3x wird er für 10min alleine eingesperrt).
In den "schlimmsten Fällen" läuft es so, dass Vince sie erst anfängt zu verfolgen; ich bekomme das mit, weil Janis dann auffällig oft hintereinander knurrt und faucht. Sie läuft weg, Vince hinterher. Ich ermahne, ist dies erfolglos, beißt er sie oder fällt sie an - sie schreit (wobei es immer in Ecken passiert, wo ich es nicht sehe, also kann ich nicht genau sagen, was da zwischen den Beiden passiert). Ich schimpfe, er läuft weg. Es geht von vorne los. Manchmal 3 Runden, bis ich ihn dann einsperre. Manchmal reicht aber auch einmaliges Ermahnen.
Andererseits erlebe ich auch Situationen, in denen Janis Vince an der Wange abschleckt, oder sie sich ausgiebig am Gesicht beschnuppern. Sie scheinen sich also nicht komplett zu hassen. Manchmal putzt Vince Janis auch über den Kopf, aber das ist selten.
Der Konflikt ist also irgendwie immer noch latent vorhanden, wenn auch nicht so stark. Was kann ich noch tun, um den Konflikt zwischen den beiden zu lösen? Oder ist es nur eine Frage der Zeit?
Erklären könnte ich es mir so, dass Vince das Bedürfnis hat, zu Spielen, aber Jules noch nicht ganz vertraut und deshalb auf Janis zurück greift, die wiederrum keinen Bock auf Raufereien hat.
Wobei Janis Vince auch häufiger mal "provoziert"/(zum Spielen auffordert(?)).
Das zweite "Problem":
Will Jules mit Vince spielen/raufen, fühlt dieser sich zu sehr bedrängt, er läuft dann weg oder murrt Jules an. Nichts desto trotz zeigt Vince ab und zu Mal Dominanzverhalten, er beißt Jules in den Nacken und will sich auf ihn setzen, der Kleine sieht das natürlich als Spiel an und will sich direkt raufen. Aber Vince läuft dann einfach wieder weg und lässt ihn wie eine heiße Kartoffel fallen. Mein Eindruck ist, dass Jules Vince viel zu aufdringlich ist. Als die Pflegekatzen zu uns kamen, dauerte es knapp 3 Monate, bis Vince mit den anderen spielte - und das Spielen war auch deutlich vorsichtiger.
Ich glaube ja, dass Vince eine kleine Mimose ist... 😀
Also kurzum; Katze hat immer noch Probleme mit dem Altkater und wirkt hysterisch, aber zwischendurch ist alles i. O. und insgesamt scheint es besser geworden zu sein.
Und der Altkater fühlt sich bedrängt vom Neuen.
Vor 2 Wochen wurden den Altkatzen die Zähne gereinigt, weil wir erst vermuteten, dass Janis evtl. Zahnschmerzen haben könnte (passte ins Profil, aber das ist nun scheinbar weg). Sie frisst auch deutlich mehr und ist dicker geworden, spielt angeregter und wirkt längst nicht mehr so genervt, bzw. heult sie nicht Stunden, um an Leckerlies zu kommen. Aber hysterisch ist sie immernoch, vielleicht ist das einfach ihr Charakter. Aber mit Jules scheint sie ja nun nicht mehr ein Problem zu haben.
Nun, was kann ich tun? Einfach warten und Tee trinken?
Ist meine Vorgehensweise, die Situation aufzulösen, wenn Vince Janis verfolgt, richtig? Oder sollen sie den Konflikt austragen? Janis schreit immer so fürchterlich dabei.
Habt ihr noch Tipps?
Zuletzt bearbeitet: