Die Matschtanten (oder Herren) ;)

  • Themenstarter ponhnd
  • Beginndatum
  • #5.021
Boah. Rindermaulfleischhappen würde Octavio ja fressen, wenn es Stücke wären. Jedes mal probiert er, merkt es ist ja nicht stückig und lässt es dann wieder.

Nassfutter ist doch auch nicht stückig du doof -.-
Jetzt gibt es erst mal paar Tage lang die Maulfleischhappen, keine Lust drauf ihn immer wieder zum essen animieren zu müssen :mad:
 
A

Werbung

  • #5.022
Schmalz wird aussortiert....

Alternative zu TH wäre Elbe Elster, wurde mir empfohlen. Habt ihr gute Erfahrungen damit?

Zweite Frage:
Ich füttere ca 70% Barf. Hier mache ich gut ein Drittel mit dem Kalki, den Rest mit EasyBarf oder FC.

Nun wird immer wieder gemäkelt und ich finde keinen grünen Faden, warum?
Könnte es an der Rinderleber liegen?
 
  • #5.023
Kauf doch mal regional ein (ab Hof beim Bauern, Metzger,"Ausschuß" vom Kleintierzuchtverrein...) ev liegt es an der Qualität?
 
  • #5.024
Das mit dem Mäkeln ist immer so eine Sache bei Katzen,
da können Wetter, Laune und Befindlichkeit der Grund sein, oder aber auch Fleischqualität, Geschmack, Rezeptzusammensetzung. Und natürlich all das "fröhlich" zusammengewürfelt, damit man niemals rausfindet, warum heute das Mahl nicht gehehm ist :rolleyes:

Solange es nicht dauerhaft und eindeutig ein Rezept ist oder bestimmtest Fleisch von einem bestimmten Lieferanten, würde ich da nicht wirklich Rücksicht drauf nehmen. (Ausser du hast sehr kranke Katzen, die wirklich betüddelt werden müssen, was Futteraufnahme betrifft).
 
  • #5.025
Ignorier die Junx mal.
Berücksichtigen würd ich erst, wenn ich eine Fleischsorte, Händler, etc. konsequent gar nicht angerührt werden.

Ich kauf kein Fleisch bei Netto mehr, und Edeka geht auch nicht: Da bleiben selbst Sorten, die eigentlich immer inhaliert werden, liegen. Und zwar komplett.


Jo, Elbe-Elster wird hier gern gefressen. Sehr schöne Qualität. (Hatte ich Dir, glaub ich, drüben geschrieben?)
 
  • #5.026
Die Mäkelei werde ich auch nicht dulden, er mag es, das weiß ich. Nur, weil es kleine Häppchen sind statt seine Gulaschgroßen Stücke? Pfft.
Besser so als das ich hätte alles neu machen müssen wegen dem Schmalz. Gut, dass die das mögen :cool:
 
Werbung:
  • #5.027
Stimmt wie das Fleisch zerkleinert ist, ist hier auch wichtig.
3 Zahnlose Katzen hier und alle verachten mit Todesblick gewolftes Fleisch... :rolleyes: nur grob gewolftes, so dass es noch Stückchen/Fetzen sind oder geschnittene Stücke sind willkommen.
Da habe ich mir mit der Zeit notiert, welche Fleischsorten bei HTK und Nicoles Futterbude wie gewolft sind und kaufe fein gewolftes nur für ein Knochenrezept und da auch nur ca 1kg (zb Karkasse, ganzes Geflügeltier) auf 5kg "normales" Fleisch. Das wird dann auch gefuttert.
 
  • #5.028
Hier werde ich die Happen wohl mischen müssen. Sind immerhin 2kg die ich da verarbeitet habe. Ich dachte aber es wäre mehr als diese kleinen Fetzen, wenigstens kleinere Stücke, das frisst er eigentlich auch sehr zuverlässig. Sobald er aber nicht kauen kann verschmäht er es.
Beim nächsten mal mische ich das... hier geht gewolftes ab 0,5kg auf 2kg Fleisch.
Nur ich doof denke mir, lieber so ausprobieren um zu schauen ob sie es fressen :rolleyes: Pah.
 
  • #5.029
Hier wird jetzt immerhin mein Rindfleischrezept gefressen. Da hatte ich schon befürchtet, ich muß alles wegwerfen.

Jetzt muß ich noch testen, ob es am Fleisch lag oder an den Suppies. Da ist Fleischknochenmehl dran, und ich hatte schon mal den Verdacht, das mögen sie nicht. Oder ausnahmsweise erst, wenn es länger eingefroren war.

Ansonsten hat hier schon der große Hunger vor dem Winter eingesetzt. Sprich, es wird praktisch alles gefressen. Und viel. Jetzt ist das Abendessen schon alle, dabei hatte ich noch einen kleineren Becher zusätzlich raus.

Der rote Streuner muß heute Dose essen, da war kein Fleisch mehr übrig. Dabei liebt der Barf.
Was meine nicht mögen, bekommt der Streuner. Und der findet alles lecker.:D Hauptsache, es ist Fleisch.

Ich kaufe übrigens viel von Netto und Edeka, meine Katzen fressen es. Sind schon seltsam, diese Tiere. Aber vielleicht ist das auch nicht überall gleich?

Und letzte Woche habe ich wieder einen Eimer frisches Blut bekommen. In den nächsten Tagen ist großes Matschen angesagt.
 
  • #5.030
Ansonsten hat hier schon der große Hunger vor dem Winter eingesetzt. Sprich, es wird praktisch alles gefressen. Und viel.
Das ist hier grad auch so, nur im kleineren Rahmen natürlich ;) - im Moment gehen hier anderthalb bis zwei Tagesportionen pro Tag übern Tresen. Wobei ein Teil meistens Dosenfutter ist, das hier sowieso geliebt wird, weil ich mit dem Auftauen nicht mehr hinterherkomme und allen schnellen Auftaumethoden misstraue.
Ich werd also sowohl Dosen als auch Fleisch nachbestellen und froh sein, wenn das Tierhotel nach dem Umzug sein Sortiment wieder auf Normalmaß aufgestockt hat ...
 
  • #5.031
Das Tierhotel hat mittlerweile wieder aufgestockt. Meine Bestellung ist schon da, und jetzt schwimmt das Fleisch für 2 große Rezepte in der Badewanne.:)

Hier gibt es auch Dose dazu, ich schaffe es nicht, sooo viel Fleisch zu matschen.Wenn ich nicht mehr arbeiten müßte... aber so geht es nicht.

Aber ich habe Katzen dabei, die fressen nix anderes als Fleisch. Das ist jedesmal ein Drama, wenn es alle ist und nichts mehr aufgetaut ist. Vor allem der Blick von Prinzessin Jenny :wow:

Und der rote Streuner draußen mag auch nur noch Barf haben.:eek: Na, der hat sich aber schnell angepaßt. Am Futter mäkeln, noch bevor er richtig eingezogen ist.:D

Dafür möchte er vom Fleisch riesige Portionen haben. Ich stell ihm trotzdem immer wieder Nassfutter mit hin, vor allem, wenn es hier drinnen schon nicht ganz reicht.
Meistens frißt er schon davon, aber da ist die Schüssel nie so ausgeleckt. Beim Fleisch läßt er kein Krümelchen übrig. Und neulich hat er das Dosenfutter unter einem riesigen Grasbüschel vergraben.

Wie gebe ich Schweinefett im Rechner ein? Ich meine kein Schmalz, sondern Fett, das ich von extrem fettem Fleisch abgeschnitten und gewolft habe. Meistens ist das Schwarte mit Fett unten drunter. Geringe Mengen Fleisch können auch dabei sein.

Als fettes Schweinefleisch geht das nicht mehr durch. Aber Schmalz paßt auch nicht, weil ja nichts dran ist, Salz oder so.
 
Werbung:
  • #5.032
Wie gebe ich Schweinefett im Rechner ein? Ich meine kein Schmalz, sondern Fett, das ich von extrem fettem Fleisch abgeschnitten und gewolft habe. Meistens ist das Schwarte mit Fett unten drunter. Geringe Mengen Fleisch können auch dabei sein.

Als fettes Schweinefleisch geht das nicht mehr durch. Aber Schmalz paßt auch nicht, weil ja nichts dran ist, Salz oder so.
In so nem Fall werf ich das Fett gedanklich mit einer Fleischsorte zusammen in einen Topf und wähl im Kalki eine entsprechend fettere Fleischsorte aus. Also z.B. 1000 g mageres Rindfleisch + 400 g Fleischfett = 1400 g sehr fettes Rindfleisch.
 
  • #5.033
Ach ja, danke, so klingt das gut.

Gestern habe ich 2 x 10 kg gematscht. Meine Vorräte waren vollkommen erschöpft.
Nächste Woche geht es nochmal weiter, dann ist wieder ein Vorrat da.:)
 
  • #5.034
2x10 kg....das ist ja ein Pensum, alle Achtung.

Ich mache jetzt absolut alle Vorräte weg, bevor ich neu bestelle und matsche.
Mir geht es im Moment darum, daß ich herausfinden möchte, warum manches Darf (vor allem helles Fleisch und die EB Rezepte ) richtig verschlungen werden, andere aber mit Hungerstreik kommentiert werden (dunkles Fleisch, Rinderleber???, viel Fortain?). Und wie SiRu schon vermutet, vielleicht probiere ich nach dem HTK und TH jetzt mal das teure EE aus.

(ich habe noch 1 kg gewolltes Rinderherz vom TH...bin mir unschlüssig, ob ich das dann mit dem neuen EE Fleisch zusammen verarbeiten soll??)
 
  • #5.035
:oops: Ich hab hier Katzen, okay - Kätzinnen - die konsequent dunkles Fleisch nicht bis nur sehr schlecht fressen.
Die Damen mögen Huhn, Pute, Kaninchen, Schwein.
Ente, Kalb, Lamm: wird schon diskutiert. Der hunger treibt's rein. Aber auch nur soweit, das der ärgste Hunger gestillt wird.
Rind, Pferd, Wild: geht gar nicht. Da wird notfalls auch mal 2 Mahlzeiten, also 24 Stunden, gar nicht gefressen. (Länger hab ich's nicht ausprobiert. Grundsätzlich haben wir ja genug Auswahl...)

Der Kater macht's umgekehrt: Der findet Huhn, Pute und Kaninchen schlecht bis un-fressbar. (Kanichen geht mal...)
Und liebt seine Wild- und Pferd-Rezepte.
 
  • #5.036
Elbe-Elster kommt hier sehr gut an, ich kann's (oder will's) mir aber nicht jedesmal leisten. Sogar die ganzen Sprotten, die für mich gefühlte drei Kilometer gegen den Wind miefen, werden verschlungen, als gäb's nix Besseres - geruchlich konnte ich da keinen Unterschied zu ner früheren Sprottenlieferung von HTK feststellen, letztere wurde aber empört ignoriert.

(ich habe noch 1 kg gewolltes Rinderherz vom TH...bin mir unschlüssig, ob ich das dann mit dem neuen EE Fleisch zusammen verarbeiten soll??)
Besser als ungewolltes Rinderherz :D
Nee im Ernst, wenn du das Rinderherz nicht 100%ig aus der Liste der verdächtigen Zutaten ausschließen kannst, dann solltest du's auch nicht in Testrezepten vermatschen, denn das verfälscht ja das Ergebnis.
 
Werbung:
  • #5.037
Hier geht auch fast nur helles Fleisch. Rind ist einigermaßen akzeptiert, war aber auch schon anders. Ente in kleinen Mengen, ja. Pute muss ich mal wieder testen (ich müsste einfach mal welche für mich kaufen, aber dafür müsste ich ja kochen...), die ging jetzt lange nicht. Grundsätzlich ist mittlerweile alles Neue schwer, aber dunkel war es schon immer, während Huhn und Schwein immer gehen. Hatte jetzt einen Monat, in dem ich nur die beiden gegeben habe, um mal Pause vom Dunklen zu machen, aber das gibt es nicht auf Dauer.
 
  • #5.038
Siru, _der_ Kater? Das ist an mir vorbeigelaufen, was ist denn passiert?:eek:


Tja, ich steig auch nicht immer dahinter, warum das eine gefressen wird oder eben doch nicht.
Und, irgendwie muß man ja auch mal was anderes oder von anderer Quelle kaufen. Schon zum testen.

Wobei ich mich gerade nicht beschweren kann. Ganz allgemein wird hier wenig gemäkelt. Was bekanntermassen nicht gerne gefressen wird (Wild z.B.) kaufe ich gleich gar nicht. Muß ja nicht sein, solange sie das andere nehmen.

EE Fleisch hatte ich mal, das ist schon toll, aber damit würden sich die Futterkosten ja praktisch verdoppeln. Und das geht einfach nicht.
Nee, kauf ich auch nicht zwischendurch. Müssen die gar nicht wissen.

Anfangs haben sie Huhn von der Futterfundgrube gefressen. Gerne gefressen. Dort hatte ich teilweise für meinen Hund bestellt.
Dann beim Tierhotel bestellt, FFG wurde nur noch mit dem Hintern beguckt. Nicht, das sie das jetzt wieder so machen.

Ich bin auf einen Shop mit einem interessantem Angebot gestossen. Nur leider ist sehr viel nicht vorrätig.

Ich habe mal angefragt, die produzieren selbst und jede Woche nur eine Tierart. Mal gucken, ob auf diese Art und Weise jemals so viel im Shop vorrätig ist, das sich das Bestellen lohnt.
Welche Art von Lachs sie verkaufen habe ich noch gefragt, diese Frage wurde an den Lieferanten weitergegeben und steht noch aus.

Das ist der Shop, vielleicht kennt ihn ja jemand. http://www.rohfleisch-shop.de/
 
  • #5.039
Ich könnt grad dezent verzweifeln ...
Zurzeit geht grad gar nix mehr mit BARF (und ich wollte bis zum Umzug eigentlich die Gefriertruhe aufgebraucht haben, damit ich das nicht alles umziehen muss)
Alles bäh was bisher zumindest gefressen wurde. Allerdings wurde BARF auch nie so wirklich begeistert gefressen wie das bei Nafu ist (schon in die Küche folgen, da rumkrähen und vorausrennen zum Futterplatz)

Vorgestern hatte ich dann zusätzlich noch vergessen was für abends aufzutauen und es gab Nafu ...
Schwerer Fehler jetzt geht erst Recht nix mehr ..

Manchmal überleg ich echt schwer ob ich das BARFen erstmal wieder sein lass...
Aber das Output ist egal bei welcher Marke/Sorte (bei Nafu mäkeln sie kaum bis gar nicht) immer etwas weichlich und ich finde dass sie anders riechen am nächsten Tag (wenn man die Nase ins Fell steckt)
Ich würde so gerne bei BARF bleiben....

Versteh einer die (mäkeligen) Katzen...
oder ich probier erstmal von 24 Stunden Futter dastehen auf 3-4 feste Mahlzeiten umzustellen und nach jeweils 30 Minuten kommt's wieder weg ..

Musste mich mich kurz auslassen :D
 
  • #5.040
Siru, _der_ Kater? Das ist an mir vorbeigelaufen, was ist denn passiert?:eek:

Ach, Starfairy, nur das Leben in seinen unschönen Facetten ist passiert.
Vor 363 Tagen musste ich Minka gehen lassen. (Mind. 16, Leberkrebs)
Am 2. Februar dieses Jahres hat Tiger (18 2/3 Jahre, non-virale Leukose, Diabetiker) den Weg über die Brücke genommen - und Tips ist am 3. Juli mit 14 1/4 und Blasenkrebs hinterhergegangen.
War ein Scheiß-Jahr.

Jetzt sind von der alten Truppe nur noch Taps (der Kater) und Flocki da - und Leonie ist im März zugezogen. Als Kumpeline für Flocki.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben