In einer perfekten Welt hätte ich so ein elmato Rad mit Kugellager an der wand 💭🥰
Ja, die Räder von Elmato hatte ich eigentlich auch auf dem Schirm.
Aber wenn die Fellnasen das Ding nicht nutzen, hat man gleich (mit Versandkosten bei Amazon) 823 € (oder 758,99 € wenn man direkt
beim Hersteller kauft) in den Wind geschossen.
Da ist mir das Risiko doch zu hoch gewesen, dass ich möglicherweise nur einen sehr teuren Staubfänger kaufe. 🫣
Gut, dass ich das nicht zusammenbauen muss. Reichen dafür überhaupt zwei Hände?
Ja, das Rad lässt sich auch alleine aufbauen.
🙂
Es wäre allerdings schön gewesen, wenn Ethan zwischendurch nicht immer wieder mit dem Dübel-, und dem Schraubentütchen abgehauen wäre - aber "Heimwerkern" mit Katzen wird auf diese Weise halt auch nicht langweilig. Das muss man ja auch mal positiv sehen. 🤪
Wirklich wichtig ist allerdings das Vorhandensein eines Akkuschraubers. Es waren gefühlt zwölfunddrölfzigvierhundertzweiundsiebzig Schrauben, die man da festziehen muss. Ohne Akkuschrauber wäre das eine echte Strafe gewesen. 🫣
Die Laufräder von Elmato werden übrigens komplett aufgebaut geliefert. *räusper*
Ich würde wohl auch erstmal den Teppich testen, außer er hätte Schlingen.
Hat er leider. Zwar winzig kleine Schlingen, aber Trotzdem.
🙁 Und Ethan ist auch schon kurz hängen geblieben.
🙁
Ich glaube, auf PVC würden sie ausrutschen.
Ja, das glaube ich auch.
Und deswegen ist mir auch genau dieser Gedanke gekommen:
Vielleicht eher naturkork?
Bingo! (Hoffe ich jedenfalls) 😁
Beim "großen, bösen A." gibt es selbstklebenden Rollkork.
Diese Rolle habe ich gerade mal bestellt. Teppich raus und Rollkork rein dürfte ja keine große Aktion werden.
Ich glaube, das ist echt besser.
Davon abgesehen heisst es nun üben, üben, üben. 🤪
Ich hoffe ja, dass sich die anderen Katzen etwas abgucken, wenn erst einmal eine Fellnase den Sinn hinter dem Laufrad versteht. Aber bisher ist das nur ein großer, seltsamer Kratzbaum. 🫣