M
MagnifiCat
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. August 2020
- Beiträge
- 9.082
Wenn die Beisserchen entgegen Deiner Befürchtung in Ordnung sind, ist Luigis Mundgeruch vielleicht auch so eh Mikrobiom-Ding, das er noch aus Streunerzeiten (unausgewogene Ernährung) mitbringt? Mikrobiome sind ja individuell, sehr dauerhaft und ändern sich, wenn überhaupt, dann nur extrem langsam.
So ging es uns z.B. mit Joseva: Ihre Kackwürstchen waren waren zunächst immer extreme Giftgasanschläge im Haus, mittlerweile (nach drei Jahren) zwar immer noch individuell unverkennbar, aber längst nicht mehr so extrem. Da hat sich, vermutlich durch regelmäßig hochwertiges Futter – sehr langsam! – etwas geändert.
So ging es uns z.B. mit Joseva: Ihre Kackwürstchen waren waren zunächst immer extreme Giftgasanschläge im Haus, mittlerweile (nach drei Jahren) zwar immer noch individuell unverkennbar, aber längst nicht mehr so extrem. Da hat sich, vermutlich durch regelmäßig hochwertiges Futter – sehr langsam! – etwas geändert.