Die internationale 3er WG

  • Themenstarter Themenstarter Hiyanha
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn die Beisserchen entgegen Deiner Befürchtung in Ordnung sind, ist Luigis Mundgeruch vielleicht auch so eh Mikrobiom-Ding, das er noch aus Streunerzeiten (unausgewogene Ernährung) mitbringt? Mikrobiome sind ja individuell, sehr dauerhaft und ändern sich, wenn überhaupt, dann nur extrem langsam.
So ging es uns z.B. mit Joseva: Ihre Kackwürstchen waren waren zunächst immer extreme Giftgasanschläge im Haus, mittlerweile (nach drei Jahren) zwar immer noch individuell unverkennbar, aber längst nicht mehr so extrem. Da hat sich, vermutlich durch regelmäßig hochwertiges Futter – sehr langsam! – etwas geändert.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
A

Werbung

Vilen Dank für diese Info, @MagnifiCat .
Das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. 🙂 👍
 
Bei dem Foto von Surefeed habe ich mich krankgelacht.

Hat er eigentlich Belag auf den Zaehnen? Oder nur eine Rötung? Die Rötung haben hier manche, ich denke auch dass es wegen der Ernaehrung ist. Ich füttere nicht so schlechtes Futter es ist mittelmaessig aber sicherlich nicht auf dem Niveau was ihr tolles füttert. Vielleicht kann es helfen ein Gel fürs Zahnfleish zu besorgen? Das würde Luigi sich bestimmt gefallen lassen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YogaKater:) und Brigitte Lara
Hat er eigentlich Belag auf den Zaehnen? Oder nur eine Rötung?
Gar nichts von beiden. 🙂 Die Zähnchen werden allerdings schon ganz leicht gelblich. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr neige ich dazu, der Mikrobiom-Theorie von @MagnifiCat zusuzustimmen.
Aber ich behalte das auf jeden Fall auch langfristig im Blick. All meine Katzen sehen hier regelmäßig einen spezialisierten Zahntierarzt (lustigerweise heißt der auch noch Dr. Zahner 😁 ). Und alle meine Katzen hatten bisher FORL. 😒😖
Allerspätestens mit vier Jahren bekommt auch Luigi sein erstes Date dort - bei Bedarf natürlich auch früher.
Mal abwarten, wie sich das entwickelt.



Ich füttere nicht so schlechtes Futter es ist mittelmaessig aber sicherlich nicht auf dem Niveau was ihr tolles füttert.
Hier gibt es auch oft mittelwertiges Futter. Ich möchte mir halt nicht unbedingt Mäkelkatzen heranziehen, darum füttere ich hier mit ziemlich viel Abwechslung.
Und ich serviere hier pro Mahlzeit immer zwei verschiedene Sorten NaFu. Da sind hochwertige Sorten (Catz Finefood, Grau, Leonardo) genau so dabei wie mittelprächtige Sorten (Animonda Carny, Bozita, Miamor, MjamMjam).
Tibby bekommt auch richtiges, echtes Schrottfutter (Pruina Gourmet oder Sheba), wenn er eine schlechte Fressphase hat - denn was bringt das beste Futter, wenn es nicht in die Katze kommt? 🤷‍♀️

Luigi ist da bisher aber echt total unkompliziert. Das einzige Futter von dem er bisher nicht soooo sehr begeistert war, war Dehner Pute. Das hat er mit sichtlich langen Zähnen gefressen. Alles Andere haut er weg wie nichts. 🙂


Hier mal ein Foto von Luigi & Tibby bei ihrer Lieblingsbeschäftigung:
Raufen 😁
Rauferei.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Snowy01, Lumipallo, Catslove1 und 6 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben