K
Kinski
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. November 2014
- Beiträge
- 2
Hallo Leute,
seitdem ich jung bin, wünsche ich mir schon immer eine Katze. Leider ist das aufgrund der Katzenallergie meiner Mutter nicht möglich gewesen. Nächstes Jahr werde ich aber in meine eigene Erdgeschosswohnung ziehen und möchte das ändern.
Weil ich anfangs natürlich alles richtig machen will und meine Katzen keine Soziopathen werden sollen, wollte ich hier fragen, ob die Ausgangssituation für Katzen geeignet ist:
Es ist eine eher kleinere 2-Zimmer-Wohnung (60m²) mit Terrasse. In direkter Nähe ist nur eine weniger befahrene Seitenstraße. Ich werde dort allein mit den Katzen leben.
Ich bin voll berufstätig und werde ab April nebenher eine Weiterbildung zum Techniker machen. Dh. auch nach der Arbeit werde ich noch zur Abendschule müssen, Samstag habe ich ebenfalls Schule. Daheim werde ich auch viel Zeit mit lernen verbringen müssen.
Ich möchte mir zwei junge Katzen vom Züchter holen, jeweils ein Bengale und eine Thaikatze. Mit Thaikatzen hatte ich schon viel Kontakt und ihre zutrauliche Art mag ich sehr gerne. Aber passen die beiden Rassen überhaupt zusammen?
Die Katzen sollen dann irgendwann auch Freigänger werden, was aufgrund der Terrasse kein Problem darstellen sollte. Ab wann darf man sie rauslassen?
Ich möchte ein- oder zweimal pro Jahr in den Urlaub fahren. (2-4 Wochen) und habe in dieser Zeit niemanden, der die Katzen aufnehmen würde. Es könnte aber einmal am Tag jemand vorbeikommen, um Futter bereitzustellen und die Klos zu säubern. Reicht das aus oder werde ich mir eine Unterkunft für die Tiere suchen müssen?
Über Ernährung, Kratzbaum, Toilette, Spielzeuge, usw. habe ich mich schon informiert. Das sollte alles kein Problem darstellen.
Ich weiß, ich habe viele Fragen aber bevor ich den Kleinen kein gutes Heim bieten kann, lasse ich es lieber bleiben. Deswegen möchte ich mich ausgiebig informieren.
seitdem ich jung bin, wünsche ich mir schon immer eine Katze. Leider ist das aufgrund der Katzenallergie meiner Mutter nicht möglich gewesen. Nächstes Jahr werde ich aber in meine eigene Erdgeschosswohnung ziehen und möchte das ändern.
Weil ich anfangs natürlich alles richtig machen will und meine Katzen keine Soziopathen werden sollen, wollte ich hier fragen, ob die Ausgangssituation für Katzen geeignet ist:
Es ist eine eher kleinere 2-Zimmer-Wohnung (60m²) mit Terrasse. In direkter Nähe ist nur eine weniger befahrene Seitenstraße. Ich werde dort allein mit den Katzen leben.
Ich bin voll berufstätig und werde ab April nebenher eine Weiterbildung zum Techniker machen. Dh. auch nach der Arbeit werde ich noch zur Abendschule müssen, Samstag habe ich ebenfalls Schule. Daheim werde ich auch viel Zeit mit lernen verbringen müssen.
Ich möchte mir zwei junge Katzen vom Züchter holen, jeweils ein Bengale und eine Thaikatze. Mit Thaikatzen hatte ich schon viel Kontakt und ihre zutrauliche Art mag ich sehr gerne. Aber passen die beiden Rassen überhaupt zusammen?
Die Katzen sollen dann irgendwann auch Freigänger werden, was aufgrund der Terrasse kein Problem darstellen sollte. Ab wann darf man sie rauslassen?
Ich möchte ein- oder zweimal pro Jahr in den Urlaub fahren. (2-4 Wochen) und habe in dieser Zeit niemanden, der die Katzen aufnehmen würde. Es könnte aber einmal am Tag jemand vorbeikommen, um Futter bereitzustellen und die Klos zu säubern. Reicht das aus oder werde ich mir eine Unterkunft für die Tiere suchen müssen?
Über Ernährung, Kratzbaum, Toilette, Spielzeuge, usw. habe ich mich schon informiert. Das sollte alles kein Problem darstellen.
Ich weiß, ich habe viele Fragen aber bevor ich den Kleinen kein gutes Heim bieten kann, lasse ich es lieber bleiben. Deswegen möchte ich mich ausgiebig informieren.