Diabetes

  • Themenstarter Fellmull
  • Beginndatum
  • Stichworte
    diabetes

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.

Zusammenfassung unserer Redaktion

Hinweis: Die ursprüngliche Fragestellung wurde gelöscht. Es sind aber noch Antworten der Community-Mitglieder vorhanden.
  • #21
Naja, langsam hat sie sich daran gewöhnt :) Und so fällt es auch mir leichter, soll heißen sogar ich habe keine Probleme mehr damit.
Mach dir keinen Kopf wegen dem Messen etc. das ist Gewohnheit und wirst du bald drauf haben - Glaube mir :) !

Liebe Grüße euch !
 
A

Werbung

  • #22
[/QUOTE]
Hätte ich auf meinen TA gehört und das Forum nicht zur Hilfe gehabt, wäre Mia vielleicht nicht mehr da. Ich kann jedem der das jetzt liest und vielleicht eine Zuckerschnute Zuhause hat, nur empfehlen, sich im Diabetesforum bei Doris anzumelden und sich dort helfen zu lassen.
[/QUOTE]

Kann ich auch nur jedem Raten.

Schön das Mia in Remission ist. Gab es eine Ursache für die Diabetes?
 
  • #23
Mia hat eine chronische Pankreatitis und hat immer sehr viel Cortison erhalten und dazu ihr ganzes Leben lang Trockenfutter und hypoallergenes Nassfutter bekommen, mit je einem Kohlenhydratanteil von 40%.

Schande auf mein Haupt, ich habe es nicht besser gewusst.

Ich denke, da kommt alles zusammen.

Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zur Remission.

Genau so ging es mir damals mit meinem Willi auch. Erst durch seine Diabetes habe ich angefangen meine Katzen mit hochwertigem Futter zu ernähren. Auch ich wusste es damals nicht anders.

Wenn ich damals auf meine TÄ gehört hätte, wäre Willi wohl bald gestorben. Ich sollte ihm 10 IE Caninsulin spritzen.:mad:
Auch ich habe ihn ohne TA und mit Hilfe des Lantusforums, innerhalb von vier Monaten, in Remission gebracht.

Ein TA, in unserer Nähe, hat sich meine Aufzeichnungen geben lassen und ist jetzt ein sehr guter Diabetiker Arzt. :cool:
 
  • #24
Glückwunsch euch beiden, EKH 2004!
 
  • #25
10 IE Caninsulin? Da wird mir ganz schlecht, ehrlich. Mia hat 1.5 IE Caninsulin bekommen zu Anfang aber ich bin dann schnell auf Lantus umgestiegen. Caninsulin war für Mia nicht das richtige Insulin und ich bin froh, dass ich mir Lantus erkämpft habe.

Ich habe es ihm nicht gespritzt, weil ich von Anfang an in diesem Forum war und die Mädels mir sofort abgeraten hatten. Er bekam Levemir, dass mir eine Forumsuserin, die hier in meiner Nähe wohnt verkauft hat. Sie hat mir auch gezeigt, wie ich spritzen muss. Eine andere Userin hat mir von Anfang an mit der Dosis geholfen. So hat es dann auch nicht lange gedauert und Willi brauchte kein Insulin mehr.


Das ist immer gut aber leider selten, dass ein TA zugibt, nicht auf jedem Gebiet alles zu wissen und bereit ist, mit dem Tierhalter zusammen neue Wege zu gehen. Die meisten TÄ glauben, sie wüssten alles und lassen sich nicht belehren, auch wenn man es einfach besser weiß.

Ein TA kann nicht alles wissen, er ist keine Maschine. Aber wenn er etwas nicht weiß, muss er dazu stehen und sich informieren und nicht 10 IE Caninsulin verordnen. Ohne deinen Kater je gesehen zu haben, behaupte ich, 10 IE war viel zu viel. 2 IE hätten es zu Anfang ja auch getan.

Naja, ist ja zum Glück noch mal gut gegangen :)

Da sagst du was, meine langjährige TÄ, ist auch uneinsichtig. Das merke ich gerade jetzt wieder, wo wir Giardien und evtl. Milben haben.
Eigentlich müsste ich mir einen anderen TA suchen, aber das ist gar nicht so einfach. Der TA der jetzt ein guter Zuckerarzt ist, der ist leider kaum in seiner Praxis. Dafür seine Frau und die ist eine sehr schlechte TÄ. Ich könnte mir zwar einen in Hamburg suchen, aber zu weit möchte ich auch nicht mit den Katzen fahren, weil sie Autofahren hassen.
 
  • #26
Na, wenn ich damals auf den TA gehört hätte, ich hätte Purzel auch ins Nirwana gespritzt:reallysad:

Es ist schwer einen guten TA zufinden.
 
Werbung:
  • #27
Respekt und Herzlichen Glückwunsch zur Remission, habt ihr toll hinbekommen :)

Da sieht man was eine richtige Beratung ausmachen kann. Bin sicher daß viele Katzen in Remission gehen könnten wenn es mehr erfahrene TA's auf diesem Gebiet geben würde.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
2K
ferufe
F
Z
Antworten
13
Aufrufe
6K
Zackida
Z
L
Antworten
7
Aufrufe
782
Leander_AT
L
I
Antworten
13
Aufrufe
775
NaMa
NaMa
I
Antworten
4
Aufrufe
770
Imona
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben