Unser Kleiner, 6 Monate, hat nun schon seit einer Woche seine Halskrause um (allerdings wegen Ohr-OP und Warzenbehandlung im anderen Ohr, welche er sich alle beide immer wieder aufkratzte). Zu Anfang ist er überall gegen gelaufen und wir haben ihn mit spielen versucht abzulenken und es hat nach anfänglichen Schwierigkeiten super geklappt! Wir haben ihn übers Wochenende stundenweise daran gewöhnt und auch mit Halskrause und ohne mit ihm gespielt! morgens und abends, wenn er von uns beobachtet werden kann und er sich mal ordentlich putzen kann, machen wir die halskrause ab, so können wir bei jedem Kratzen sofort eingreifen. Es ist "nervig" und etwas zeitraubend, immer hinter her zu sein und mit spielen abzulenken, aber es klappt super! Mal schaut mein Freund, mal ich... Sonst hat er das Ding Tag und Nacht um. Wir haben die Halskrause auch ca. 1,5 cm kürzer geschnitten, so kann er ohne Probleme fressen und die Halskrause ist nicht viel länger als sein Köpfchen!
Eure sieht auch sehr lang aus, vielleicht könnt ihr die auch ein wenig abschneiden, nur halt so, dass er sich nicht lecken kann.
Mir tut unser Kleiner sehr leid mit dem Ding und ich würde ihn an eurer Stelle auch versuchen abzulenken und ihm spielerisch zu zeigen, dass er trotzdem damit laufen, springen, klettern und fangen kann, denn was das anbelangte, war unser sehr misstrauisch und von Tag zu Tag klappt es besser!
Des Weiteren habe ich die Halskrause mit seinem Halsband festgemacht, denn das fällt wenigstens nicht ab, ist nicht zu stramm und er kann sich beim Versuch des Kratzens nicht in der Mullbinde verheddern