Der Kampf mit der Halskrause *VIDEO*

  • Themenstarter Themenstarter ami1a
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
ami1a

ami1a

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2009
Beiträge
257
Ort
Am Siggi in Bielefeld
hi,

nachdem sich unser lumpi seine "eierle" nach der kastration am montag blutig geleckt hat, hat er seit freitag ne halskrause.

diese dinger sind ja wirklich schrecklich... siehe video:

http://www.youtube.com/watch?v=E7RKYT-jlVI
 
A

Werbung

auwei, der kämpft, wie wenns um sein leben ginge😱
ich wünsch deinem süssen gute bessserung🙂
hoffe, sonst alles ok, ganz liebe grüsse!
 
😱😱 Erst Knicker weg und dann noch gedemütigt mit diesem Ding.
Was nimmt sich das Personal heraus??😉😉

Knuddel ihn mal.

LG
 
Ich finde, dass auch Tiere ein Recht auf Wahrung ihrer Würde haben.

Und ich finde, dass es würdelos ist, wenn du seinen "Kampf" filmst und zur Belustigung ins Netz stellt. Ich kann damit nichts anfangen.

Und stell dir mal vor, wenn ich deinen Kopf in ein für dich beängstigendes und total unangehmes "Etwas" einzwänge. Du das nicht verstehst und du Angst bekommst. Hast du kein Mitgefühl?

Wie wäre es gewesen, wenn du statt zur Kamera zu greifen dir z. B. etwas zur Ablenkung für ihn überlegt hättest?
 
Hehehehe, ich liebe solche Videos!

Ich selber hab ein Geschirr, welches ich den Katzen anlege, damit sie sich nicht aus dem Trichter befreien.
Normal hält der nämlich überhaupt nicht
 
Werbung:
Unser Kleiner, 6 Monate, hat nun schon seit einer Woche seine Halskrause um (allerdings wegen Ohr-OP und Warzenbehandlung im anderen Ohr, welche er sich alle beide immer wieder aufkratzte). Zu Anfang ist er überall gegen gelaufen und wir haben ihn mit spielen versucht abzulenken und es hat nach anfänglichen Schwierigkeiten super geklappt! Wir haben ihn übers Wochenende stundenweise daran gewöhnt und auch mit Halskrause und ohne mit ihm gespielt! morgens und abends, wenn er von uns beobachtet werden kann und er sich mal ordentlich putzen kann, machen wir die halskrause ab, so können wir bei jedem Kratzen sofort eingreifen. Es ist "nervig" und etwas zeitraubend, immer hinter her zu sein und mit spielen abzulenken, aber es klappt super! Mal schaut mein Freund, mal ich... Sonst hat er das Ding Tag und Nacht um. Wir haben die Halskrause auch ca. 1,5 cm kürzer geschnitten, so kann er ohne Probleme fressen und die Halskrause ist nicht viel länger als sein Köpfchen!
Eure sieht auch sehr lang aus, vielleicht könnt ihr die auch ein wenig abschneiden, nur halt so, dass er sich nicht lecken kann.
Mir tut unser Kleiner sehr leid mit dem Ding und ich würde ihn an eurer Stelle auch versuchen abzulenken und ihm spielerisch zu zeigen, dass er trotzdem damit laufen, springen, klettern und fangen kann, denn was das anbelangte, war unser sehr misstrauisch und von Tag zu Tag klappt es besser!
Des Weiteren habe ich die Halskrause mit seinem Halsband festgemacht, denn das fällt wenigstens nicht ab, ist nicht zu stramm und er kann sich beim Versuch des Kratzens nicht in der Mullbinde verheddern
 
@ Miomomo: Sicher ist es nicht bös gemeint, aber ja, hast Recht.

Wir lachen darüber und das Tier schiebt Panik wegen dieser blöden Krause, dessen Sinn es ja nicht versteht.

LG
 
Ich habe mich auch schon tierisch über das Video mit dem kleinen Jungen aufgeregt, der vom Zahnarzt kommt und noch unter der Wirkung des Narkosemittels steht.

Man kann darüber lachen. Muss man aber nicht.

Wenn ein erwachsener Mensch unter Vollbesitz seiner geistigen Kräfte sich zum Deppen machen will und sich bei blöden Situationen filmt: Bittesehr.

Wenn aber jemand (eben Kinder u. Tiere) sich nicht wehren kann, dann muss man sie auch nicht der Peinlichkeit aussetzen.

Klaro ist mit zu viel Mitleid dem Tier auch nicht geholfen. Aber bei uns wurde der Trichter damals auch gekürzt und die Katze mit Spielen abgelenkt. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen das Elend zu filmen und ins Netz zu stellen 😱
 
sorry, aber mir tut dein Kater nur leid , denn das ist echt nicht notwendig 🙁

Es reicht meist Silberspray das Lecken beim Kater an der Wunde zu verhindern. DAS sollte der TA auch wissen ! 😡
 
hi,

das war der allererste versuch die halskrause anzulegen! danach hat er auch nicht mehr getobt. die TÄ sagte mir bereits das katzen versuchen werden diese abzumachen...es war sicherlich nicht lustig... ich habe nicht umsonst geschrieben das diese art von halskrausen schrecklich sind! viele katzenbesitzer mussten bisher sicherlich nicht zu so einer maßnahme greifen aber wenn dann, kann es wie man im video sieht kommen.

nachdem wir ihm die abgemacht haben und ihn LANGSAM, also stufenweise daran geführt haben, hat er sie jetzt akzeptiert.

ich habe inzwischen gesehen das es viel bessere wundschutzmaßnahmen (zb bequemerere halskrausen gibt).
 
Werbung:
Unser Kleiner, 6 Monate, hat nun schon seit einer Woche seine Halskrause um (allerdings wegen Ohr-OP und Warzenbehandlung im anderen Ohr, welche er sich alle beide immer wieder aufkratzte). Zu Anfang ist er überall gegen gelaufen und wir haben ihn mit spielen versucht abzulenken und es hat nach anfänglichen Schwierigkeiten super geklappt! Wir haben ihn übers Wochenende stundenweise daran gewöhnt und auch mit Halskrause und ohne mit ihm gespielt! morgens und abends, wenn er von uns beobachtet werden kann und er sich mal ordentlich putzen kann, machen wir die halskrause ab, so können wir bei jedem Kratzen sofort eingreifen. Es ist "nervig" und etwas zeitraubend, immer hinter her zu sein und mit spielen abzulenken, aber es klappt super! Mal schaut mein Freund, mal ich... Sonst hat er das Ding Tag und Nacht um. Wir haben die Halskrause auch ca. 1,5 cm kürzer geschnitten, so kann er ohne Probleme fressen und die Halskrause ist nicht viel länger als sein Köpfchen!
Eure sieht auch sehr lang aus, vielleicht könnt ihr die auch ein wenig abschneiden, nur halt so, dass er sich nicht lecken kann.
Mir tut unser Kleiner sehr leid mit dem Ding und ich würde ihn an eurer Stelle auch versuchen abzulenken und ihm spielerisch zu zeigen, dass er trotzdem damit laufen, springen, klettern und fangen kann, denn was das anbelangte, war unser sehr misstrauisch und von Tag zu Tag klappt es besser!
Des Weiteren habe ich die Halskrause mit seinem Halsband festgemacht, denn das fällt wenigstens nicht ab, ist nicht zu stramm und er kann sich beim Versuch des Kratzens nicht in der Mullbinde verheddern

wir haben die halskrause nach dem ersten versuch auch sofort abgemacht und während unseres beiseins immer wieder abgemacht. lumpe hat die krause daraufhin sehr schnell akzeptiert. klar spielen wir mit ihm, auch mit seiner sister tobt er den ganzen tag.aber wenn ich zuhause bin kommt das ding ab und wenn er sich unten leckt bekommt er mecker, er weiss das er da nicht dran darf. nur nachts, wenn wir schlafen, muss er sie um haben. danke für den tipp mit dem abschneiden, werde gleich mal schauen.. 🙂

manchmal muss man halt etwas härter durchgreifen und konsequent bleiben, denn wenn sich so eine wunde infiziert und sich entzündet dann ist das eine langwierige geschichte.

die TÄ sagte das diese sprays, die man auf die wunde sprüht, nicht viel bringen würden. katzen schlecken dann noch mehr.. da ist ja was fremdes auf dem körper was weg muss.
 
So eine Halskrause ist einfach nur schlimm für die Katzen.

Ninjo mußte so ein Ding auch über einige Wochen tragen. Er hat zwar nicht so getobt wie dein Schatz, aber es war einfach schrecklich.
Er konnte mit dem Teil nicht fressen, war absolut desorientiert und ist rückwärts gelaufen.

Es war auch für mich eine ganz, ganz schlimme Zeit. Aber leider hatten wir damals keine andere Wahl. Ich hoffe das wir so ein Teil nie wieder brauchen werden.

Ich hoffe dein Schatz wird das Ding ganz schnell wieder los
 
So eine Halskrause ist einfach nur schlimm für die Katzen.

Ninjo mußte so ein Ding auch über einige Wochen tragen. Er hat zwar nicht so getobt wie dein Schatz, aber es war einfach schrecklich.
Er konnte mit dem Teil nicht fressen, war absolut desorientiert und ist rückwärts gelaufen.

Es war auch für mich eine ganz, ganz schlimme Zeit. Aber leider hatten wir damals keine andere Wahl. Ich hoffe das wir so ein Teil nie wieder brauchen werden.

Ich hoffe dein Schatz wird das Ding ganz schnell wieder los

danke. hatte ninjo auch eine wegen ner kastration?

er wurde am montag kastriert, die tage danach sah die wunde blendend aus, bis auf freitag morgen! ich dachte mich trifft der schlag, da hat er sich die ganze haut aufgerissen, die hing da noch so rum...

das blöde ist das ich ab morgen mittag für 2 tage in hamburg bin. weiss gar nicht was wir da machen sollen...
 
danke. hatte ninjo auch eine wegen ner kastration?

er wurde am montag kastriert, die tage danach sah die wunde blendend aus, bis auf freitag morgen! ich dachte mich trifft der schlag, da hat er sich die ganze haut aufgerissen, die hing da noch so rum...

das blöde ist das ich ab morgen mittag für 2 tage in hamburg bin. weiss gar nicht was wir da machen sollen...

Nein. Ninjo mußte sie nicht wegen einer Kastra tragen. Er hatte Probleme mit seinem Schwänzchen. Er hat sich den Schwanz immer blutig gebissen.
Er hatte im oberen Schwanzabschnitt einen 90 Grad Knick. Jahrelang hatte er keine Probleme damit. Plötzlich biß er die Schwanzspitze immer blutig.
Durch den Knick waren Bänder und Sehnen eingequetscht und er mußte das Schwänzchen letztendlich amputiert bekommen. Seit dem ist GsD Ruhe
 
Nein. Ninjo mußte sie nicht wegen einer Kastra tragen. Er hatte Probleme mit seinem Schwänzchen. Er hat sich den Schwanz immer blutig gebissen.
Er hatte im oberen Schwanzabschnitt einen 90 Grad Knick. Jahrelang hatte er keine Probleme damit. Plötzlich biß er die Schwanzspitze immer blutig.
Durch den Knick waren Bänder und Sehnen eingequetscht und er mußte das Schwänzchen letztendlich amputiert bekommen. Seit dem ist GsD Ruhe

oh schade. wie kommt er denn jetzt ohne schwänzchen aus? wahrscheinlich hatte er da schmerzen oder einen heftigen juckreiz durch die verengung und deswegen die beisserei.

hier ein neues video von lumpe und "seiner" halskrause: http://www.youtube.com/watch?v=ndZXjAFXZF0
 
Werbung:
Na, da scheint er ja schon besser damit klar zu kommen 🙂

Die TÄ hat mir erklärt das Ninjo durch die gequetschen Sehnen und Bänder wohl so was wie Stromschläge in den Schwanz bekommen hat. Und deshalb hat er sich den immer wieder aufgebissen.

Er kommt mit seinem Stummelschwänzchen prima zurecht. Er kann damit springen wie vorher und er hat vor allen Dingen keine Schmerzen mehr.
 
ja, lumpi hat sich mit der halskrause FAST angefreundet, er versucht sie nicht mehr abzumachen. 😳)

das freut mich das er damit so gut zurecht kommt und er da keine nachteile davon getragen hat.
 
Das ist ja schön, dass er mittlerweile so super damit klarkommt!
Genauso haben wir es unserem auch spielerisch gezeigt, dass er trotzdem damit laufen, springen usw. kann und irgendwann macht er es auch von alleine :muhaha:
Wir haben die Halskrause so weit abgeschnitten, dass er halt seine Öhrchen trotzdem nicht kratzen kann. Im Prinzip hört die Krause genau da auf, wo sein Schnäuzchen aufhört, so dass er trotzdem noch überall dran schnuppern kann und auch mal Leckerlies vom Fußboden essen kann. Fressen klappt super, obwohl er manchmal die Krause mit Fressen vollschmiert. Aber mit nem Lappen ist der Dreck schnell weg 🙄

Unser hatte nach der Kastration ein Silberspray drauf und zum Glück ist dort nichts passiert.
Seine Ohren jetzt waren auch super am abheilen und eines morgens stehe ich auf und er hatte sich beide Ohren richtig blutig gekratzt, sodass wir auch keine andere Wahl hatten. Somit hat er nun nachts und tagsüber, wenn wir nicht da sind, die Krause um und sonst versuchen wir, die Krause möglichst abzumachen, obwohl uns das auch nicht immer gelingt, wenn er viel kratzt, denn sonst müssten wir ihn auf Schritt und Tritt verfolgen. (Gestern abend hing ich Wäsche ab und er stand keine 2 Meter entfernt, schaute mich an, setzte zum Kratzen an und schwups waren die Krallen im Ohr und leider gleich wieder etwas aufgekratzt. manchmal kann man gar nicht so schnell eingreifen, wie die Kleinen handeln :reallysad:)

Ich wünsche euch, dass die Zeit schnell vorbei geht, aber ihr werdet sehen, dass er auch irgendwann von allein damit rumtobt und auch den Kratzbaum erklimmt :pink-heart:
 
oh gott, leute, eine halskrause ist ja das schlimmste! ich komm grad gar nicht darauf klar.

gestern wurde unser kleiner oskar kastriert. die tä gab mir eine halskrause mit. ich solle sie ihm ummachen, wenn er zu dolle dran leckt. gestern abend ging alles gut. er lag mit auf der couch und immer wenn er sich daran lecken wollte, hab ich meine hand zwischen maul und wunde gehalten. aber jetzt nachts... da ist das so ne sache. ich bin grad (vor ner halben stunde - man beachte die uhrzeit) wach geworden und hab mitbekommen, dass er sich ständig an seiner wunde leckt. da hab ich gedacht, eh was schlimmes passiert, mach ich ihm das ding mal um.

ich hatte keine ahnung, dass es soooo schlimm ist. oh weia. der arme kleine. mir tut er so leid. ich bin schon drauf und dran das ding wieder abzumachen. ist es wirklich nötig, die krause jetzt schon (quasi zur vorbeugung) umzuhaben oder soll ich ihm noch ne chance mit der wunde geben und wenn ich feststelle, dass sie sich entzündet hat (bis jetzt sieht alles wunderbar aus), ihm das ding nochmal ummachen?

ahh... ich weiß grad echt nicht weiter. mein armes kleines baby... das ist so schlimm!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
39
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
PusteKuchen
Antworten
16
Aufrufe
8K
Paulone
Paulone
B
Antworten
28
Aufrufe
6K
Bigbinie76
B
V
Antworten
18
Aufrufe
2K
Kiara
Kiara
N
Antworten
12
Aufrufe
2K
Naggirath
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben