Der Giardien-Paranoia-Thread - für Giardiengeplagte

  • Themenstarter FeLuMaCo
  • Beginndatum
  • Stichworte
    darmsanierung giardien hygiene panacur schnelltest spartix

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
bohemian muse

bohemian muse

Forenprofi
Mitglied seit
9. November 2012
Beiträge
13.920
Ort
Oberbayern
  • #12.381
Machst du eigentlich immer nur den Antigen-Test bzw. weißt du unter welchen Voraussetzungen man den anderen Test machen lassen sollte?

Ja, ich würde immer den Antigen-Test (K-06) wählen, da dieser sehr viel zuverlässiger ist.

Das Flotationsverfahren (K-01), in dem der Kot auf Zysten untersucht wird, kann man sich absolut sparen wenn man wirklich nur auf Giardien testen will.

Bei Neuzugängen lasse ich immer K-p3 machen. Ansonsten, wenn es nur ein Nachtest im Rahmen einer Giardienbehandlung sein soll, eben K-06.
 

Anhänge

  • 1D2D95C9-AFB9-4729-97D8-92FAB7C74327.png
    1D2D95C9-AFB9-4729-97D8-92FAB7C74327.png
    350 KB · Aufrufe: 17
  • Like
Reaktionen: MaurosMum
A

Werbung

SimbaLuna123

SimbaLuna123

Forenprofi
Mitglied seit
19. September 2022
Beiträge
1.104
  • #12.382
Wir haben bei sowas bis jetzt immer ein großes Kotprofil machen lassen, es gibt ja mehrere Möglichkeiten warum der Kot nicht ok ist, das müssen nicht unbedingt die Giardien sein. Ich glaub Laboklin oder Idexx war das, hat allerdings unser TA dorthin geschickt.
 
DieWildenSechs

DieWildenSechs

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Dezember 2012
Beiträge
171
  • #12.383
Bei meinen beiden Mädels geht es mir im Moment "nur" darum, dass sie mir nicht wieder Giardien einschleppen. Ich hatte letztes Jahr im Juli einen Befall in der Gruppe, der sich im Dezember nochmal mit heftigeren Symptomen wiederholt hat. Ich hoffe, dass wir es diesmal geschafft haben.

Es war jedoch finanziell, körperlich und geistig für mich bei meiner größeren Gruppe anstrengend/belastend, deswegen möchte ich das möglichst vermeiden.

D.h. die beiden Mädels haben keine Symptome. Finja hatte leichten Durchfall, der aber in direktem Zusammenhang mit der AB-Gabe hier bei mir steht.

Sie waren leider beide auch sehr verfloht.

Ich habe bei meinen Tierärzten auch mehrfach nachgefragt, wie sie verfahren würden und unterschiedliche Antworten erhalten.

Ich kenne es eigentlich so, dass bei Flöhen zwingend entwurmt wird.

Ich hätte daher jetzt nur den Antigen-Test machen lassen und beide mit Milbemax entwurmt. Allerdings hatten beide mit einer Erkältung und einer Infektion der Kastrations-Narbe zu kämpfen (war eine (Alp-)Traumvermitttlung), weswegen ich jetzt noch mit der Entwurmung gewartet und eben letzten Montag die Probe ins Labor geschickt habe.
 
E

Erzi089

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. März 2023
Beiträge
2
  • #12.384
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Freigang. Unsere Kater sind mittels sammelprobe zum zweiten Mal positiv getestet worden. Das letzte mal vor 8 Wochen. Wobei nur einer Symptome hat.

Jetzt zu meiner Frage, wir behandeln beide mit panacur(5-5-5) sie sind aber freigänger und haben seit 4 Tagen nicht mehr ins kaklo gemacht (das große Geschäft). Wie habt ihr das mit euren freigängern gehandhabt? Laut TA (und auch das eigene Empfinden) können wir sie ja jetzt keine 15 Tage einsperren haben aber auch keine Übersicht wo sie ihr Geschäft verrichten.

Wir haben die Hotspots drinnen (fressplatz, kratzbaum, Schlafplätze) mit halamid behandelt und das Klo/Näpfe jeden Tag.

Habt ihr Chlor/halamid jeden Tag verwendet? Wir haben noch zwei kleine Kinder und ich finde es ein wenig bedenklich hier jeden Tag die Bude einzunebeln.
 
Z

Zwölfchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2022
Beiträge
250
  • #12.385
Hallo Erzi,
ich habe während der Giardien-Behandlung überall wo es ging Handtücher ausgelegt, vor allem natürlich auf ihre Plätze :) Die wurden dann täglich gewechselt und gingen in die Kochwäsche. Wichtig ist, den Fressplatz gut sauber zu halten und die Näpfe (gerade den Wassernapf) täglich mit kochendem Wasser auszuspülen.
 
E

Erzi089

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. März 2023
Beiträge
2
  • #12.386
Hi Zwölfchen,
Danke für die Antwort. Du hast auch freigänger und bist du die giardien so los geworden ohne mega Chlor Bombe?

Handtücher etc machen wir eh schon

Ich Dreh echt durch hier. Seh überall nur noch giardien 😅
 
Z

Zwölfchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2022
Beiträge
250
  • #12.387
Ich habe keine Freigänger, nein.
Die Reinigung mit Vipibax gab es hier natürlich auch zu Genüge, die WaMa stand nicht mehr still usw. Ich gestehe, ich war auch kurz vorm Wahnsinn wegen dieser Parasiten-Pest. Die waren bei unserem kleinen, gerade mal 4 Monate alten Katerchen, allerdings auch wirklich hartnäckig.

Hier im Forum gibt es auf jeden Fall einige super Threads zu Giardien. Den "Giardien-Stress" kennen doch leider so einige...
 
M

Momomaus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2023
Beiträge
3
  • #12.388
Hallo zusammen ,ich habe Mal eine Frage .nachdem wir (Hund 7monate) und Hund (2j) beide einer Chemiekeule sag ich Mal unterzogen haben da unser Gia Test zu Hause und auch beim TA positiv war,ist nun nach 6 Wochen eig Zeit einmal ne Probe abzugeben
Habe spontan gestern bei beiden zu Hause einen gemacht,laut Test negativ
Meine Ma sagte nun da beide seit drei Tagen giardex bekommen,sind ja nur Kräuter kann also eig ne schaden,wäre das Ergebniss von so nem Test immer negativ
Kann jemand was dazu sagen??.
Kaki ist eig normal bei beiden seit zwei Wochen nur heute Nacht hat die ältere der beiden erste ne sry,,,,dicke Wurst und dann so paar Schleim tropfen in die schlafstube gemacht🤦🤦🤦
Beim Zwerg ist das bisher normal nicht übermäßig fest aber auch ne zu weich.nun bin ich etwas irritiert und weiss ne weiter..


Danke
 
M

Momomaus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2023
Beiträge
3
  • #12.389
Hallo zusammen ,ich habe Mal eine Frage .nachdem wir (Hund 7monate) und Hund (2j) beide einer Chemiekeule sag ich Mal unterzogen haben da unser Gia Test zu Hause und auch beim TA positiv war,ist nun nach 6 Wochen eig Zeit einmal ne Probe abzugeben
Habe spontan gestern bei beiden zu Hause einen gemacht,laut Test negativ
Meine Ma sagte nun da beide seit drei Tagen giardex bekommen,sind ja nur Kräuter kann also eig ne schaden,wäre das Ergebniss von so nem Test immer negativ
Kann jemand was dazu sagen??.
Kaki ist eig normal bei beiden seit zwei Wochen nur heute Nacht hat die ältere der beiden erste ne sry,,,,dicke Wurst und dann so paar Schleim tropfen in die schlafstube gemacht🤦🤦🤦
Beim Zwerg ist das bisher normal nicht übermäßig fest aber auch ne zu weich.nun bin ich etwas irritiert und weiss ne weiter..


Danke
Muss dazu sagen unsere beiden Katzen 14 j und 2 1/2 j beide keine Freigänger blieben bisher verschont .gottseidank denn die Tabletten etc Krieg ich zumindest in das ältere Tier ne rein 🤣🤣
 
DieWildenSechs

DieWildenSechs

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Dezember 2012
Beiträge
171
  • #12.390
Hallo zusammen ,ich habe Mal eine Frage .nachdem wir (Hund 7monate) und Hund (2j) beide einer Chemiekeule sag ich Mal unterzogen haben da unser Gia Test zu Hause und auch beim TA positiv war,ist nun nach 6 Wochen eig Zeit einmal ne Probe abzugeben
Habe spontan gestern bei beiden zu Hause einen gemacht,laut Test negativ
Meine Ma sagte nun da beide seit drei Tagen giardex bekommen,sind ja nur Kräuter kann also eig ne schaden,wäre das Ergebniss von so nem Test immer negativ
Kann jemand was dazu sagen??.
Kaki ist eig normal bei beiden seit zwei Wochen nur heute Nacht hat die ältere der beiden erste ne sry,,,,dicke Wurst und dann so paar Schleim tropfen in die schlafstube gemacht🤦🤦🤦
Beim Zwerg ist das bisher normal nicht übermäßig fest aber auch ne zu weich.nun bin ich etwas irritiert und weiss ne weiter..


Danke
Da kann ich dich beruhigen. Meine beiden Mädels bekommen jetzt seit 2 Wochen Giardex und hatten diese Woche leider immer noch ein positives Ergebnis.
 
DieWildenSechs

DieWildenSechs

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. Dezember 2012
Beiträge
171
  • #12.391
Ich würde auch gerne nochmal eine Frage in die Runde werfen 😊.

Zu meiner "Freude" sind meine Neuzugänge ja neben diversen anderen Baustellen auch noch positiv auf Giardien getestet worden.

Wie oben geschrieben, bekommen sie seit 2,5 Wochen Giardex und Finni bekommt noch Gastro dazu. Symptome hatte Yuki 7 Wochen keine und Finni nur dazwischen mal Matschekot. Trotz der Kräutergabe haben jetzt beide diese Woche Durchfall, der bei Finni auch extrem stinkt. Und Pupsen tut sie auch ganz nett.

Yuki hat sich jetzt endlich soweit berappelt, dass ich das OK meiner Tierärztin habe, mit Gambamix zu behandeln. Vorher war nicht sicher, ob sie überhaupt überlebt, deswegen war das Thema Giardien zweitrangig.

Da ich befürchte, dass die beiden die Giardien schon geraume Zeit auch im Ausland hatten, würde ich (sofern es Yuki nicht irgendwie wieder schlechter geht), 2 Tage nacheinder Gambamix geben und dann nochmal nach 6 Tagen Pause wiederholen.

Die beiden sind jetzt seit 8 Wochen separiert bei mir. Und vorallem Yuki möchte unbedingt endlich aus dem Zimmer raus. Nachts ruft sie oft und, wenn ich die Tür öffne, lauert sie schon und nimmt Anlauf (was inzwischen mit Näpfen oder ähnlichem echt eine Herausforderung ist). Finni erträgt die Situation noch etwas besser. Mir tun die beiden einfach so leid.

Wann würdet ihr nochmal nachtesten bzw. die beiden zur Gruppe lassen?
 
Werbung:
M

Momomaus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2023
Beiträge
3
  • #12.392
Da kann ich dich beruhigen. Meine beiden Mädels bekommen jetzt seit 2 Wochen Giardex und hatten diese Woche leider immer noch ein positives Ergebnis.
OK .
Prima dann kann ich davon ausgehen das alles vorerst im grünen Bereich ist.bei euch zwar leider noch nicht aber das wird
Dann werden wir langsam normales Futter wieder füttern das die Zwerge den Juckreiz wegbekommen.das ist seit beide Reinfleisch ente bekommen😳😳 nervig für mich und sehr unangenehm für die Kröten.
Danke für deine antwort
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
104K
FeLuMaCo
F
V
  • Valgrind Ymirson
  • Kitten
Antworten
5
Aufrufe
4K
Valgrind Ymirson
V
K
Antworten
13
Aufrufe
6K
Kati2020
K
dicker2011
2
Antworten
25
Aufrufe
23K
ellop
ellop
D
Antworten
14
Aufrufe
10K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben