
verKATert
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. November 2017
- Beiträge
- 18.135
- Ort
- Berlin
Hey, Ihr Lieben.
Vorab, er hat morgen einen Termin in der Klinik, ich wollte nur vorher mal Tipps einholen, falls Euch etwas einfällt, das evtl noch angeschaut werden sollte. Schwarmwissen und so.
Also, Ponchi ist seit bestimmt 4,5 Monaten immer mal wieder übel - das äußert sich in starkem Lippen lecken, Zunge raus, Kopf schief, Ihr kennt das sicher.
Mal 2x am Tag, mal nur alle 2,3 Tage, oder auch mal eine Woche nicht. Aber doch langsam kontinuierlich.
Allerdings kotzt er lange nicht so häufig wie ihm übel ist 🤔 Vielleicht jedes 4. oder 5. Mal. Und es kommt auch Verschiedenes raus (sorry für die Details): mal Futter, mal Leckerlibrei, mal nur klare Flüssigkeit (die eher wie Spucke als wie Magensäure aussieht).
Ja, er frisst Katzengras auf dem Balkon, hat das aber auch, wenn mal ein, zwei Wochen keins da ist.
Wir hatten mal zur Ferndiagnostik Lansoprazol 15mg mitbekommen in der Klinik, als wir mit Leeno dort waren. Das sollten wir ihm 5 Tage geben und schauen, ob sich etwas ändert. Es war die ersten Tage besser, kam dann aber wieder.
Ich dachte an die Pankreas oder den Magen, weil es dann aber eine Weile lang so gut wie weg war, geriet das Thema in den Hintergrund.
Bis es wieder anfing. Nachdem ich am Freitag Abend zufällig mit unserer TÄ gesprochen habe und sie meinte, sie möchte ihn am Montag gern sehen zur BE und einem Ultraschall, geben wir dem Pantherchen bis dahin wieder Lansoprazol.
Sie tippt auch auf Pankreas. Oder Magen oder Zwölffinger-Darm.
Dass sie gleich gesagt hat "bring ihn mal bitte Montag gleich vorbei" beunruhigt mich schon ein wenig. Aber vielleicht ist es auch "nur", weil ja zB eine Pankreatitis unbehandelt auch chronisch werden kann und sie das natürlich vermeiden möchte.
Ach so, er ist ansonsten topfit, frisst, trinkt, Output ist optimal, er hat seine üblichen Tobeanfälle, wirkt nicht kränklich...
Fällt Euch noch was ein, das wir evtl mit anschauen lassen sollten?
FPLi zusammen mit dem Blutbild versteht sich von selbst, aber sonst...? Schilddrüse? Oder irgendwas, an das ich gerade nicht denke?
Ach ja, für die, die uns nicht kennen: abgesehen vom Asthma ist er eigtl. kerngesund.
Der Patient und ich danken Euch!
Er hat eben extra nochmal für Euch posiert 🙂
Vorab, er hat morgen einen Termin in der Klinik, ich wollte nur vorher mal Tipps einholen, falls Euch etwas einfällt, das evtl noch angeschaut werden sollte. Schwarmwissen und so.
Also, Ponchi ist seit bestimmt 4,5 Monaten immer mal wieder übel - das äußert sich in starkem Lippen lecken, Zunge raus, Kopf schief, Ihr kennt das sicher.
Mal 2x am Tag, mal nur alle 2,3 Tage, oder auch mal eine Woche nicht. Aber doch langsam kontinuierlich.
Allerdings kotzt er lange nicht so häufig wie ihm übel ist 🤔 Vielleicht jedes 4. oder 5. Mal. Und es kommt auch Verschiedenes raus (sorry für die Details): mal Futter, mal Leckerlibrei, mal nur klare Flüssigkeit (die eher wie Spucke als wie Magensäure aussieht).
Ja, er frisst Katzengras auf dem Balkon, hat das aber auch, wenn mal ein, zwei Wochen keins da ist.
Wir hatten mal zur Ferndiagnostik Lansoprazol 15mg mitbekommen in der Klinik, als wir mit Leeno dort waren. Das sollten wir ihm 5 Tage geben und schauen, ob sich etwas ändert. Es war die ersten Tage besser, kam dann aber wieder.
Ich dachte an die Pankreas oder den Magen, weil es dann aber eine Weile lang so gut wie weg war, geriet das Thema in den Hintergrund.
Bis es wieder anfing. Nachdem ich am Freitag Abend zufällig mit unserer TÄ gesprochen habe und sie meinte, sie möchte ihn am Montag gern sehen zur BE und einem Ultraschall, geben wir dem Pantherchen bis dahin wieder Lansoprazol.
Sie tippt auch auf Pankreas. Oder Magen oder Zwölffinger-Darm.
Dass sie gleich gesagt hat "bring ihn mal bitte Montag gleich vorbei" beunruhigt mich schon ein wenig. Aber vielleicht ist es auch "nur", weil ja zB eine Pankreatitis unbehandelt auch chronisch werden kann und sie das natürlich vermeiden möchte.
Ach so, er ist ansonsten topfit, frisst, trinkt, Output ist optimal, er hat seine üblichen Tobeanfälle, wirkt nicht kränklich...
Fällt Euch noch was ein, das wir evtl mit anschauen lassen sollten?
FPLi zusammen mit dem Blutbild versteht sich von selbst, aber sonst...? Schilddrüse? Oder irgendwas, an das ich gerade nicht denke?
Ach ja, für die, die uns nicht kennen: abgesehen vom Asthma ist er eigtl. kerngesund.
Der Patient und ich danken Euch!
Er hat eben extra nochmal für Euch posiert 🙂

Zuletzt bearbeitet: