Dauer MRT bei Epilepsie

  • Themenstarter Themenstarter Ynnoc
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ynnoc

Ynnoc

Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2023
Beiträge
39
Hallo zusammen,

Seit März hat unsere Tabby (wird nächste Woche 2 Jahre alt) leider immer mal wieder epileptische Anfälle.
Anfangs ca. monatlich. Sie bekommt mittlerweile morgens und abends 1x Luminaletten.
Phenobarbitalspiegel war vor 4 Wochen sehr gut.
Nun sind die Anfälle mittlerweile fast wöchentlich und werden auch gefühlt schlimmer.
Daher haben wir uns mit unserer Tierärztin zusammen entschieden, ein MRT zu machen, um doch noch mal weiter auf Ursachenforschung zu gehen.

Die Klinik die uns empfohlen wurde ist etwa 1 h entfernt.
Wie lange dauert eine solche Untersuchung denn erfahrungsgemäß, also inkl. Aufwachphase nach der Narkose?
Bei den Untersuchungen kann man wahrscheinlich nicht dabei bleiben, oder?
 
A

Werbung

Ich würde das direkt in der Klinik erfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc
Ida war zum CT, Untersuchung, Gespräch, Spritze. Schlafend wurde sie rausgegangen, eine Stunde später bekam ich sie fast wach wieder plus Ergebnis.
Die Sedierung für solche Untersuchungen muss nicht tief sein, die sollen sich nur nicht bewegen, damit die Bilder nicht verwackeln.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc
Ida war zum CT, Untersuchung, Gespräch, Spritze. Schlafend wurde sie rausgegangen, eine Stunde später bekam ich sie fast wach wieder plus Ergebnis.
Die Sedierung für solche Untersuchungen muss nicht tief sein, die sollen sich nur nicht bewegen, damit die Bilder nicht verwackeln.
Das wäre ja echt flott.
Es soll noch Hirnwasser entnommen werden, aber wahrscheinlich reicht dafür dann auch eine leichte Narkose/ Sedierung.
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung!
 
Reicht. Ist nicht schmerzhaft. Katz sollte dabei aber auch nicht rumzappeln.
 
Das wäre ja echt flott.
Es soll noch Hirnwasser entnommen werden, aber wahrscheinlich reicht dafür dann auch eine leichte Narkose/ Sedierung.
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung!
Ein MRT dauert länger als CT.
Bei uns ca. 45 min mit Entnahme Hirnwasser.
Wegen der langen nötigen Narkose blieb Samie zur Kontrolle bis zum nächsten Tag in der Klinik.
Alles Gute für euch 🍀
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Ynnoc und ferufe
Werbung:
Das kann auch mit der Hirnwasserentnahme zusammen hängen und nicht mit der Narkose.
Zweibeiner behält man da auch 24 Stunden im Krankenhaus.

MRT braucht etwa doppelt so lange wie CT.
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U und Ynnoc
Ein MRT dauert länger als CT.
Bei uns ca. 45 min mit Entnahme Hirnwasser.
Wegen der langen nötigen Narkose blieb Samie zur Kontrolle bis zum nächsten Tag in der Klinik.
Alles Gute für euch 🍀
Oh, über Nacht sogar. 🥺
Das ist ja heftig. Ist bei euch denn alles gut gegangen?

Danke dir! 🙏
Ich hoffe, wir kriegen sie danach gut eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise
Sie bekommt [...] Luminaletten.

Nun sind die Anfälle mittlerweile fast wöchentlich und werden auch gefühlt schlimmer.
Daher haben wir uns mit unserer Tierärztin zusammen entschieden, ein MRT zu machen, um doch noch mal weiter auf Ursachenforschung zu gehen.
Stellt man nicht erst die Diagnose und konzipiert darauf aufbauend die Therapie? Kenne mich in Vet-Med zu wenig aus. Oder findet man meist keine organische Ursache und therapiert daher nach Erfahrung?

Zweibeiner behält man da auch 24 Stunden im Krankenhaus.
Nicht mehr. Hier geht das inzwischen auch ambulant.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Stellt man nicht erst die Diagnose und konzipiert darauf aufbauend die Therapie? Kenne mich in Vet-Med zu wenig aus. Oder findet man meist keine organische Ursache und therapiert daher nach Erfahrung?
In dem Alter ist es wohl meist eine idiopathische Epilepsie, die dann einfach angeboren ist und sich in dem Alter dann eben zeigt. Da kann man nur medikamentös einstellen und keine Ursache beheben.

Ich denke deswegen versucht man es erst mit den Tabletten und wenn das nicht passt muss man weiter schauen.
In dem Alter wäre z. B. ein Tumor eher unwahrscheinlich, aber kann natürlich auch passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase und Blaise
Ist so.
Pumba bekam seine ersten Anfälle mit zwei Jahren. Eingestellt, läuft.

Bei idiopathischen / angeborenen Epilepsien findet man im Kopf in der Regel nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U
Werbung:
Oh, über Nacht sogar. 🥺
Das ist ja heftig. Ist bei euch denn alles gut gegangen?

Danke dir! 🙏
Ich hoffe, wir kriegen sie danach gut eingestellt.
Samie hatte ein Vestibularsyndrom, was ungewöhnlich lange andauerte, deswegen die Untersuchung.
Vor dem MRT wurde ein CT gemacht, um das lange dauernde MRT ggf. wegzulassen, deswegen lag sie lange in Narkose.
Ein MRT des Kopfes kann bis zu einer Stunde dauern.

Es ging alles gut bei uns, vermutlich waren es entzündliche Abbauprodukte, die über die Blutbahn ins Gehirn gewandert sind.
Wir hattes seitdem GsD nie wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc
Samie hatte ein Vestibularsyndrom, was ungewöhnlich lange andauerte, deswegen die Untersuchung.
Vor dem MRT wurde ein CT gemacht, um das lange dauernde MRT ggf. wegzulassen, deswegen lag sie lange in Narkose.
Ein MRT des Kopfes kann bis zu einer Stunde dauern.

Es ging alles gut bei uns, vermutlich waren es entzündliche Abbauprodukte, die über die Blutbahn ins Gehirn gewandert sind.
Wir hattes seitdem GsD nie wieder.
Das hört sich ja gut an, dass es danach dann nicht mehr wieder kam!

Unser Termin ist Dienstag, bei muckeligen 36 Grad. 🥵
Hoffe, die Fahrt läuft soweit ok. Morgens wird es ja noch nicht so heiß sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Usambara
Du kannst ein nasses Handtuch über den Korb legen, das kühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc
Stimmt, gute Idee. Danke dir!
 

Ähnliche Themen

anyes
Antworten
4
Aufrufe
1K
vente
V
Luna & Lotti & ⭐
Antworten
10
Aufrufe
769
Luna & Lotti & ⭐
Luna & Lotti & ⭐
R
Antworten
26
Aufrufe
9K
La Alma
L
7 Fellnasen
Antworten
19
Aufrufe
2K
SaskiaundFloyd
S
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
MiezeFriez
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben