
Ynnoc
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Oktober 2023
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen,
Seit März hat unsere Tabby (wird nächste Woche 2 Jahre alt) leider immer mal wieder epileptische Anfälle.
Anfangs ca. monatlich. Sie bekommt mittlerweile morgens und abends 1x Luminaletten.
Phenobarbitalspiegel war vor 4 Wochen sehr gut.
Nun sind die Anfälle mittlerweile fast wöchentlich und werden auch gefühlt schlimmer.
Daher haben wir uns mit unserer Tierärztin zusammen entschieden, ein MRT zu machen, um doch noch mal weiter auf Ursachenforschung zu gehen.
Die Klinik die uns empfohlen wurde ist etwa 1 h entfernt.
Wie lange dauert eine solche Untersuchung denn erfahrungsgemäß, also inkl. Aufwachphase nach der Narkose?
Bei den Untersuchungen kann man wahrscheinlich nicht dabei bleiben, oder?
Seit März hat unsere Tabby (wird nächste Woche 2 Jahre alt) leider immer mal wieder epileptische Anfälle.
Anfangs ca. monatlich. Sie bekommt mittlerweile morgens und abends 1x Luminaletten.
Phenobarbitalspiegel war vor 4 Wochen sehr gut.
Nun sind die Anfälle mittlerweile fast wöchentlich und werden auch gefühlt schlimmer.
Daher haben wir uns mit unserer Tierärztin zusammen entschieden, ein MRT zu machen, um doch noch mal weiter auf Ursachenforschung zu gehen.
Die Klinik die uns empfohlen wurde ist etwa 1 h entfernt.
Wie lange dauert eine solche Untersuchung denn erfahrungsgemäß, also inkl. Aufwachphase nach der Narkose?
Bei den Untersuchungen kann man wahrscheinlich nicht dabei bleiben, oder?