S
ShanksKinomoto
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. März 2014
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich habe mich hier registriert, da ich am Ende mit meinem Latein bin. Ich umreiße einfach mal die Story.
Mieze Sakura, 11 Monate, im Dezember geholt und bei mir aufgenommen. Sie wurde als saubere, ruhige und vorallem dankbare Katze betitelt. Als sie dann bei m ir war, warnur wenig von der Sauberkeit zu sehen. Von Ohrmilben ueber Magenwuermer, war sie zudem unsauber. All dies konnte jedoch mithilfe der Tierklinik meines Vertrauens geheilt werden. Die unsauberkeit hingegen, nur geringfügig. Schon in der Zeit, als sie die Magenwuermer hatte, kotete sie auf den Boden und meist sogar VOR das Katzenklo. Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch Blut im Stuhl (wegen der wuermer) und ich dachte, sie wollte es mir auf diese Weise zeigen.
Trotz der vollständigen Genesung, dem Wechsel des Katzenstreus, Katzenklo offen, Katzenklo mit Deckel, Veraenderung der Position des Klos an den Ort innerhalb des Bades, auf den sie hin machte. Daraufhin war fuer kurze Zeit Ruhe und nur alle paar Tage kam es noch vor, dass sie unmittelbar vor das Klo machte. Zu der Zeit warnich aus gesundheitlichen Gründen daheim und habe die Wohnung nur dann verlassen, wenn ich am Abend mal weg ging oder Besorgungen machte. Im grossen und ganzen, war sie selten laenger als 3 std allein.
Auch meine Krankheit besserte sich etwas und ich konnte wieder anfangen zu arbeiten. Daraufhin nahm die Unsauberkeit drastisch zu. Nahezu tgl. Wurde vor das klo gekotot und ich roch, dass sie irgendwo im Flur urinierte. Den Punkt zu finden war nicht leicht, fand ihn nun aber vor ein paar Tagen. Neben die Badtuer. Inzwischen auch, wenn ich daheim bin und eben noch mit ihr auf der couch ein nickerchen machte und kuschelten. Gerade eben, geschah es wieder. Uriniert wurde wieder neben die Badtuer und gekotet vor das Katzenklo.
Ich schrubbe inzwischen taeglich den Teppich dort mit Reinigungsmittel fuer den teppich, essigssenz und fibrezze. Der Teppich trocknet schon gar nicht mehr richtig, da es ja jeden Tag gemacht wird.
Die "Lernmethode" sanft die Nase vor die Stelle halten, NEIN sagen und ins katzenklo packe, wo sie dan gestreichelt wird, bringt keinen Erfolg, trotz bereits gefühlt 100 Mal Wiederholung. Sie weiss scheinbar auch, dass das, was sie da tut, falsch ist und entsprechend mit o. g. Methode "bestraft" wird. Denn sie rennt murmeknd vor mir weg und versteckt sich inzwischen sogar. Ich denke jeder, der das durch hat weiss, dass man auf dauer auch mal wuetend wird und das NEIN ueberdeutlich gesagt wird oder etwas intensiver vor die urinierten stelle gehalten wird. Dennoch lernt sie es einfach nicht.
Ich habe inzwischen schon mehrere Male gegoogelt und auch hier im forum gelesen. Zum Ausschluss einer Blasenentzuendung, gehe ich mit ihr auch in Kuerze zum Tierarzt. Da sie jedoch auch kotet, hege ich Zweifel, dass das der Grund ist.
Aussagen wie: zweite Katze holen, bitte ich zu meiden. Ich kenne das Thema und miechte damit gleich sagen, nein, eine zweite katze kommt definitiv nicht dazu. Eine Diskussion darueber, ist also unnoetig.
Katzenklo ist sauber und sie macht auch oefters ins klos rein, jedoch eben nicht immer. Meist so 2 Mal am Tag, gehts daneben.
Das katzenstreu werde ich, auch nochmal wechseln, sobald die Packung dem Ende zugeht. Auch komplett ausgewaschen habe ich es bereits immermal.
Leider ohne Erfolg.
Demnaechst leihe ich mir den Dampfreiniger meiner Oma und reinige den Teppich damit nochmal. Ich rieche fast nur noch Chemie an dieser Stelle.
Habt ihr noch einen Tipp fuer mich? Vielen dank fuer die Muehe
ich habe mich hier registriert, da ich am Ende mit meinem Latein bin. Ich umreiße einfach mal die Story.
Mieze Sakura, 11 Monate, im Dezember geholt und bei mir aufgenommen. Sie wurde als saubere, ruhige und vorallem dankbare Katze betitelt. Als sie dann bei m ir war, warnur wenig von der Sauberkeit zu sehen. Von Ohrmilben ueber Magenwuermer, war sie zudem unsauber. All dies konnte jedoch mithilfe der Tierklinik meines Vertrauens geheilt werden. Die unsauberkeit hingegen, nur geringfügig. Schon in der Zeit, als sie die Magenwuermer hatte, kotete sie auf den Boden und meist sogar VOR das Katzenklo. Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch Blut im Stuhl (wegen der wuermer) und ich dachte, sie wollte es mir auf diese Weise zeigen.
Trotz der vollständigen Genesung, dem Wechsel des Katzenstreus, Katzenklo offen, Katzenklo mit Deckel, Veraenderung der Position des Klos an den Ort innerhalb des Bades, auf den sie hin machte. Daraufhin war fuer kurze Zeit Ruhe und nur alle paar Tage kam es noch vor, dass sie unmittelbar vor das Klo machte. Zu der Zeit warnich aus gesundheitlichen Gründen daheim und habe die Wohnung nur dann verlassen, wenn ich am Abend mal weg ging oder Besorgungen machte. Im grossen und ganzen, war sie selten laenger als 3 std allein.
Auch meine Krankheit besserte sich etwas und ich konnte wieder anfangen zu arbeiten. Daraufhin nahm die Unsauberkeit drastisch zu. Nahezu tgl. Wurde vor das klo gekotot und ich roch, dass sie irgendwo im Flur urinierte. Den Punkt zu finden war nicht leicht, fand ihn nun aber vor ein paar Tagen. Neben die Badtuer. Inzwischen auch, wenn ich daheim bin und eben noch mit ihr auf der couch ein nickerchen machte und kuschelten. Gerade eben, geschah es wieder. Uriniert wurde wieder neben die Badtuer und gekotet vor das Katzenklo.
Ich schrubbe inzwischen taeglich den Teppich dort mit Reinigungsmittel fuer den teppich, essigssenz und fibrezze. Der Teppich trocknet schon gar nicht mehr richtig, da es ja jeden Tag gemacht wird.
Die "Lernmethode" sanft die Nase vor die Stelle halten, NEIN sagen und ins katzenklo packe, wo sie dan gestreichelt wird, bringt keinen Erfolg, trotz bereits gefühlt 100 Mal Wiederholung. Sie weiss scheinbar auch, dass das, was sie da tut, falsch ist und entsprechend mit o. g. Methode "bestraft" wird. Denn sie rennt murmeknd vor mir weg und versteckt sich inzwischen sogar. Ich denke jeder, der das durch hat weiss, dass man auf dauer auch mal wuetend wird und das NEIN ueberdeutlich gesagt wird oder etwas intensiver vor die urinierten stelle gehalten wird. Dennoch lernt sie es einfach nicht.
Ich habe inzwischen schon mehrere Male gegoogelt und auch hier im forum gelesen. Zum Ausschluss einer Blasenentzuendung, gehe ich mit ihr auch in Kuerze zum Tierarzt. Da sie jedoch auch kotet, hege ich Zweifel, dass das der Grund ist.
Aussagen wie: zweite Katze holen, bitte ich zu meiden. Ich kenne das Thema und miechte damit gleich sagen, nein, eine zweite katze kommt definitiv nicht dazu. Eine Diskussion darueber, ist also unnoetig.
Katzenklo ist sauber und sie macht auch oefters ins klos rein, jedoch eben nicht immer. Meist so 2 Mal am Tag, gehts daneben.
Das katzenstreu werde ich, auch nochmal wechseln, sobald die Packung dem Ende zugeht. Auch komplett ausgewaschen habe ich es bereits immermal.
Leider ohne Erfolg.
Demnaechst leihe ich mir den Dampfreiniger meiner Oma und reinige den Teppich damit nochmal. Ich rieche fast nur noch Chemie an dieser Stelle.
Habt ihr noch einen Tipp fuer mich? Vielen dank fuer die Muehe