Das leidige Thema: Katze wird unsauber

  • Themenstarter Themenstarter ShanksKinomoto
  • Beginndatum Beginndatum
S

ShanksKinomoto

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. März 2014
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich habe mich hier registriert, da ich am Ende mit meinem Latein bin. Ich umreiße einfach mal die Story.

Mieze Sakura, 11 Monate, im Dezember geholt und bei mir aufgenommen. Sie wurde als saubere, ruhige und vorallem dankbare Katze betitelt. Als sie dann bei m ir war, warnur wenig von der Sauberkeit zu sehen. Von Ohrmilben ueber Magenwuermer, war sie zudem unsauber. All dies konnte jedoch mithilfe der Tierklinik meines Vertrauens geheilt werden. Die unsauberkeit hingegen, nur geringfügig. Schon in der Zeit, als sie die Magenwuermer hatte, kotete sie auf den Boden und meist sogar VOR das Katzenklo. Zu dem Zeitpunkt hatte sie noch Blut im Stuhl (wegen der wuermer) und ich dachte, sie wollte es mir auf diese Weise zeigen.

Trotz der vollständigen Genesung, dem Wechsel des Katzenstreus, Katzenklo offen, Katzenklo mit Deckel, Veraenderung der Position des Klos an den Ort innerhalb des Bades, auf den sie hin machte. Daraufhin war fuer kurze Zeit Ruhe und nur alle paar Tage kam es noch vor, dass sie unmittelbar vor das Klo machte. Zu der Zeit warnich aus gesundheitlichen Gründen daheim und habe die Wohnung nur dann verlassen, wenn ich am Abend mal weg ging oder Besorgungen machte. Im grossen und ganzen, war sie selten laenger als 3 std allein.

Auch meine Krankheit besserte sich etwas und ich konnte wieder anfangen zu arbeiten. Daraufhin nahm die Unsauberkeit drastisch zu. Nahezu tgl. Wurde vor das klo gekotot und ich roch, dass sie irgendwo im Flur urinierte. Den Punkt zu finden war nicht leicht, fand ihn nun aber vor ein paar Tagen. Neben die Badtuer. Inzwischen auch, wenn ich daheim bin und eben noch mit ihr auf der couch ein nickerchen machte und kuschelten. Gerade eben, geschah es wieder. Uriniert wurde wieder neben die Badtuer und gekotet vor das Katzenklo.

Ich schrubbe inzwischen taeglich den Teppich dort mit Reinigungsmittel fuer den teppich, essigssenz und fibrezze. Der Teppich trocknet schon gar nicht mehr richtig, da es ja jeden Tag gemacht wird.

Die "Lernmethode" sanft die Nase vor die Stelle halten, NEIN sagen und ins katzenklo packe, wo sie dan gestreichelt wird, bringt keinen Erfolg, trotz bereits gefühlt 100 Mal Wiederholung. Sie weiss scheinbar auch, dass das, was sie da tut, falsch ist und entsprechend mit o. g. Methode "bestraft" wird. Denn sie rennt murmeknd vor mir weg und versteckt sich inzwischen sogar. Ich denke jeder, der das durch hat weiss, dass man auf dauer auch mal wuetend wird und das NEIN ueberdeutlich gesagt wird oder etwas intensiver vor die urinierten stelle gehalten wird. Dennoch lernt sie es einfach nicht.

Ich habe inzwischen schon mehrere Male gegoogelt und auch hier im forum gelesen. Zum Ausschluss einer Blasenentzuendung, gehe ich mit ihr auch in Kuerze zum Tierarzt. Da sie jedoch auch kotet, hege ich Zweifel, dass das der Grund ist.

Aussagen wie: zweite Katze holen, bitte ich zu meiden. Ich kenne das Thema und miechte damit gleich sagen, nein, eine zweite katze kommt definitiv nicht dazu. Eine Diskussion darueber, ist also unnoetig.

Katzenklo ist sauber und sie macht auch oefters ins klos rein, jedoch eben nicht immer. Meist so 2 Mal am Tag, gehts daneben.

Das katzenstreu werde ich, auch nochmal wechseln, sobald die Packung dem Ende zugeht. Auch komplett ausgewaschen habe ich es bereits immermal.
Leider ohne Erfolg.

Demnaechst leihe ich mir den Dampfreiniger meiner Oma und reinige den Teppich damit nochmal. Ich rieche fast nur noch Chemie an dieser Stelle.

Habt ihr noch einen Tipp fuer mich? Vielen dank fuer die Muehe
 
A

Werbung

Du kannst zusätzlich noch diesen Fragebogen hier ausfüllen: https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/

Allerdings kannst du dich darauf einstellen, dass dir die Tipps nicht passen werden. Wenn du nichts über artgerechte Tierhaltung hören willst (Nein, Einzelhaltung ist nicht artgerecht und deine "Lernmethoden" á la "Nase vor die Pfütze halten" sind auch mehr als mittelalterlich), dann ist das hier wohl das falsche Forum für dich.
Um die Katze tut es mir allerdings sehr leid. Vielleicht solltest du dich von ihr trennen und ihr ein Zuhause suchen, in dem sie ein glücklicheres Katzenleben führen darf.
 
Dass Tiere wie Katzen bevorzugt zu zweit gehalten werden sollten, ist mir bekannt und doch haben mehr als genuegend Katzenhalter nur eine Katze, die praechtig damit zurecht kommen.

Statt derartige Anmaßungen zu schreiben, ohne auch nur im Ansatz eine Ahnung davon zu haben, wie ich mich um sie kuemmere, kannst du auch einfach Ratschlaege darbieten, damit ich diese mittelalterlichen Pozesse nicht mehr anwenden brauche. Im Internet und Fachliteratur war stets die Rede von dieser Methodik.

Ich spiele staendig mit ihr, habe ihr Raetselspiele geholt, gebe ihr hochwertigeres Futter usw.
Sie hat es in keiner Weise schlecht. Auch in den 6 std die ich am Tag mal nicht da bin. Ich verbitte mir demnach solche Aeusserungen. Wenigstens ein konstuktiver Satz in deinem Post, ist gleich der erste. Danke fuer den Fragebogen.
 
kann nur das Buch "Stille örtchen für Stubentiger" empfehlen, und
hier findest du auch Informationen. http://www.schroll.at/?gr_id=94&k_id=694

Und ja, bitte lass deine "Erziehungsmaßnahmen" ab sofort, das ist kontraprouktiv und wird das Problem nur verschärfen, und die Katze leidet darunter.

putzen niemals mit Febreze etc..sondern mit Biodor animal, damit ist der Geruch auch für Katzen nciht mehr als Klo-stelle auffindbar.
 
Und da haben wir einen konstruktiven post, vielen dank an dich, werde es mir direkt anschauen.

So duftspreys wurden sogar auf einer seite zur reinigung empfohlen, damit die stelle von der katze gemiede wird. Biodor animal habe ich sogar gestern bereits bei amazon geordert. Freut mich, dass du die airksamkeit bestaetigen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vollkommen egal, wie du dich um die Katze kümmerst. Sie leidet trotzdem, wenn sie isoliert in Einzelhaft weggesperrt wird.
Kein Spielzeug und kein Futter der Welt können einen Artgenossen ersetzen. Oder würdest du deine Freunde und Familie gegen ein einsames Leben in einer Luxusvilla mit täglichem 5-Gänge-Menue tauschen wollen?

Unsauberkeit kann im Übrigen auch eine Folge der Einzelhaltung sein, die psychische Schäden verursacht. Solche Verhaltensauffäligkeiten treten bei Einzelkatzen sehr häufig auf.
 
Werbung:
Ich würde dir gerne helfen!
Aber ohne den Fragebogen frage ich 20 verschiedene Fragen die du nicht ge/beschrieben hast, deshalb bitte den Fragebogen ausfüllen!!

Wichtig als erstes ist daß deine Katze ein schlechtes Gewissen hat und merkt daß etwas falsch läuft. So beschreibst du es auch.
Aber deine Katze kann leider nicht verstehen was falsch ist.
Sie interpretiert deinen Unmut als Unmut darüber daß sie kotet und pinkelt, daß sie es überhaupt macht und NICHT wo sie es macht.
Das verstehen Katzen nicht.

Da mußt du noch mal ganz neu anfangen. Bitte NIT schimpfen und NIE die Katze (wie sanft es dir auch erscheint) mit der Nase in oder an den Urin oder Kot halten. Wie gesagt, sie versteht es nicht, sie wird unsicher und kriegt Angst vor dir.

Wenn sie etwas macht was erwünscht ist dann darft und sollst du sie unbedingt loben dafür, gerne auch sehr überschwenglich.

Am Streu oder dem Klo kann es liegen daß sie pinkelt und kotet wo sie nicht soll. Aber als erstes ist eine Blasenentzündung auszuschließen.
Ich kann dir also auf jeden Fall schon mal raten eine Urinprobe zum Tierarzt zu bringen und untersuchen zu lassen.
Auch kannst du schon mal minestens ein zweites Klo besorgen, eines ist zu wenig.
 
Die "Lernmethode" sanft die Nase vor die Stelle halten, NEIN sagen und ins katzenklo packe, wo sie dan gestreichelt wird, bringt keinen Erfolg, trotz bereits gefühlt 100 Mal Wiederholung. Sie weiss scheinbar auch, dass das, was sie da tut, falsch ist und entsprechend mit o. g. Methode "bestraft" wird. Denn sie rennt murmeknd vor mir weg und versteckt sich inzwischen sogar. Ich denke jeder, der das durch hat weiss, dass man auf dauer auch mal wuetend wird und das NEIN ueberdeutlich gesagt wird oder etwas intensiver vor die urinierten stelle gehalten wird. Dennoch lernt sie es einfach nicht.

Das einzige, was das arme Tier dabei LERNT, ist dass es Angst vor dir haben muss und ein Scheiss Leben bei dir hat.

Vielleicht solltest DU mal was lernen, Katzenverhaltenskunde z. B. und, nachdem du das gelernt hast, weisst du dann hoffentlich auch, dass keine Katze ohne triftigen Grund unsauber ist. Wenn der Fragebogen nichts anderes ergibt, ist die Katze einfach nur verzweifelt und weiss sich nicht anders zu helfen.

Eigentlich sollte man dir die Nase in den Katzendreck halten - vielleicht hilft dir das ja beim Lernen.
 
Toll. :grummel:

Hast du dir Luft gemacht?

Ist der Katze jetzt damit geholfen wenn der Besitzer keine Lust hat sich hier beschimpfen zu lassen und nicht mehr fragt?

Nein!!
 
Ich bin nicht sicher, ob jemand, der es in mehr als 24 Stunden nicht geschafft hat, mal 5 Minuten Zeit für den Fragebogen aufzuwenden, überhaupt ernsthaft an helfendem Rat interessiert ist. Es gibt Menschen, die mit kleineren Signalen nicht umgehen können, sie brauchen die volle Breitseite des Lebens.
 
Werbung:
Entweder braucht deine Katze unbedingt eine Spielkameradin in Form einer zweiten Katze, auch wenn du das nicht lesen willst.
Oder du gibst sie wieder ab, an jemanden, wo sie artgerecht (= nicht in Einzelhaltung) gehalten wird.
Oder du ermöglichst ihr Freigang,

Deine Katze ist offensichtlich unglücklich. Die Unsauberkeit ist sehr wahrscheinlich eine Verhaltensstörung, ausgelöst durch nicht artgerechte Haltung (= Einzelhaltung).
Lies mal bitte hier im Forum die entsprechenden Threats durch. Du kannst deiner Katze keinen Artgenossen ersetzen.
Abgesehen davon machen 2 Katzen weniger Arbeit und sehr viel mehr Spaß als eine traurige Einzelkatze...
 
Es tut mir leid, dass ich erst heute antworten kann. Wie erwaehnt, bin ich zZ sehr krank undl zeitweise im Krankenhaus, sodass ich nicht antworten konnte.

Ich habe inzwischen ein zweites Katzenklo und das Thema ist ein wenig entspannter. So wird aktuell nur noch ins klo gekotet. Uriniert wird leider weiterhin die die beiden Ecken, trotz reinigung mit Dampfreiniger und dem empfohlenen Reiniger. Letzteres bereits zweimal angewandt.

Den fragebogen kann ich nun einfuegen. Das ist ueber Smartphone ohne richtiger Internetverbindung etwas schwierig.

Ich habe Sakura aus dem Tierheim. Dort war sie ein halbes Jahr. Sie wurde verwahrlost in einer Wohnung aufgefunden, nachdem sie gebohren wurde. Die Besitzerin der Mutterkatze hielt es fuer wichtiger, fuer Wochen mit ihrem Freund um die Haeuser zu ziehen. Alle Katzen, bis auf zwei, starben (glaube 4 an der Zahl) nur sie und ihr bruder kamen lebend in die Klinik. Dort starb ihr Bruder leider. Sie hingegen konnte aufgepeppelt werden. Im tierheim schlief sie den ganzen tag und verkroch sich im Koerbchen.
Ich hege Zweifel, dass sie von der Mutter genaehrt werden konnte. Denn auch sie wurde verhungert aufgefunden. So erzaehlte es mir jedenfalls die Tierheim Dame.

Im uebrigen werden unqualifizierte Beleidigungen von nun an gemeldet. Ich bin hier, um mich mit anderen Katzenbesitzer auszutauschen, nicht ummich beschimpfen zu lassen. Euren Kampf gegen einzelhaltung bei katzen in allerehre, nur habe ich mich dazubereits geaeussert und werde es dazu auch nicht mehr.

Sehr viele meiner Freunde und bekannten, haltet Katzen in der Einzelhaltung. Ich sehe das demnach eher als empfehlung, statt als Muss.

Das Thema einer zweiten Katze kommt fruehestens dann in Frage, wenn die Moeglichkeiten wie zweites katzenklo, spezielle reinigung etc. keinerlei Wirkung zeigen. Auch die Aerzte in der Klinik sind hierbei meiner Meinung.

Es tut mir leid, dass ich erst heute antworten kann. Wie erwähnt, bin ich zZ sehr krank und zeitweise im Krankenhaus, sodass ich nicht antworten konnte.

Ich habe inzwischen ein zweites Katzenklo und das Thema ist ein wenig entspannter. So wird aktuell nur noch ins Klo gekotet. Uriniert wird leider weiterhin die die beiden Ecken, trotz reinigung mit Dampfreiniger und dem empfohlenen Reiniger. Letzteres bereits zweimal angewandt.

Den Fragebogen kann ich nun einfügen. Das ist über Smartphone ohne richtiger Internetverbindung etwas schwierig.

Ich habe Sakura aus dem Tierheim. Dort war sie ein halbes Jahr. Sie wurde verwahrlost in einer Wohnung aufgefunden, nachdem sie geboren wurde. Die Besitzerin der Mutterkatze hielt es für wichtiger, für Wochen mit ihrem Freund um die Häuser zu ziehen. Alle Katzen, bis auf zwei, starben (glaube 4 an der Zahl) nur sie und ihr Bruder kamen lebend in die Klinik. Dort starb ihr Bruder leider. Sie hingegen konnte etwas aufgepäppelt werden - so richtig geschah dies jedoch erst bei mir. Im Tierheim schlief sie den ganzen tag und verkroch sich im Körbchen, wurde nicht entwurmt, hatte Ohrmilben usw.
Ich hege Zweifel, dass sie von der Mutter genährt werden konnte. Denn auch sie wurde verhungert aufgefunden. So erzählte es mir jedenfalls die Tierheim Dame.

Im übrigen werden unqualifizierte Beleidigungen von nun an gemeldet. Ich bin hier, um mich mit anderen Katzenbesitzer auszutauschen, nicht um mich beschimpfen zu lassen. Euren Kampf gegen Einzelhaltung bei Katzen in alle Ehre, nur habe ich mich dazu bereits geäußert und werde es dazu auch nicht mehr.

Sehr viele meiner Freunde und bekannten, haltet Katzen in der Einzelhaltung. Ich sehe das demnach eher als empfehlung, statt als Muss.

Das Thema einer zweiten Katze kommt frühestens dann in Frage, wenn die Möglichkeiten wie zweites Katzenklo, spezielle Reinigung etc. keinerlei Wirkung zeigen. Auch die Ärzte in der Klinik sind hierbei meiner Meinung.

Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Name: Sakura
- Geschlecht: Weibl.
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration: Januar 2014
- Alter: 11 Monate
- im Haushalt seit: Dezember 2013
- Gewicht (ca.): ca. 2,8 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zart

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Mitte Februar
- letzte Urinprobenuntersuchung: Ende Dezember
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Ohrmilben, Würmer im Bauch und Blut im Stuhl. - wurden jedoch behandelt und geheilt
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: unbekannt

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 8 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..):

Ich habe Sakura aus dem Tierheim. Dort war sie ein halbes Jahr. Sie wurde verwahrlost in einer Wohnung aufgefunden, nachdem sie geboren wurde. Die Besitzerin der Mutterkatze hielt es für wichtiger, für Wochen mit ihrem Freund um die Häuser zu ziehen. Alle Katzen, bis auf zwei, starben (glaube 4 an der Zahl) nur sie und ihr Bruder kamen lebend in die Klinik. Dort starb ihr Bruder leider. Sie hingegen konnte etwas aufgepäppelt werden - so richtig geschah dies jedoch erst bei mir. Im Tierheim schlief sie den ganzen tag und verkroch sich im Körbchen, wurde nicht entwurmt, hatte Ohrmilben usw.
Ich hege Zweifel, dass sie von der Mutter genährt werden konnte. Denn auch sie wurde verhungert aufgefunden. So erzählte es mir jedenfalls die Tierheim Dame.

- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 2 Std
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Verlegung von Teppich im Wohnzimmer und Flur. Seitdem erst das urinieren auf den Teppich. Vorher geschah dies nicht und ist mir gerade eben selbst erst bewusst geworden.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Klo 1 offen, Klo 2 mit Haube ohne Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Jeden bis jeden zweiten Tag - je nachdem, wie viel drin ist
- welche Streu wird verwendet: offenes Klo - Katzan, geschlossenes Klo - Cats Best Öko Plus
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: geschätzt 5 cm, sodass gescharrt werden kann
- gab es einen Streuwechsel: Ja, Katsan wird wird in einem der Klos nun getestet
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): beide im Bad. Wenn man ins Bad reinkommt, ist direkt rechter Hand der Eingang des Katzenklo. das Zweite Klo steht unter dem Waschbecken, auf der gegenüber liegenden Seite. (Recht kleines Bad)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Kurz nach dem verlegen des Teppichs
- wie oft wird die Katze unsauber: 1- 2 Mal am Tag
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Seit zweitem Klo, nur noch Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Neben der Badtür, in einer Ecke. Direkt daneben geht's ins Schlafzimmer. Praktisch die Ecke dazwischen. Zweite Stelle ist gegenüber. Also zwischen Schlafzimmer und Wohnungstür.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur auf den Teppich.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Zweites Katzenklo, Reinigung mit Biodor ANIMAL und Dampfreiniger. Trotz Reinigung bemerkte jedoch auch ich schon, dass der Uringeruch noch immer besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele meiner Freunde und bekannten, haltet Katzen in der Einzelhaltung. Ich sehe das demnach eher als empfehlung, statt als Muss.

Sind die auch alle so glücklich mit der Einzelhaltung wie deine Miez und diese hier? --> https://www.katzen-forum.net/threads/einzelkitten-erfahrungen.165046/

Das Thema einer zweiten Katze kommt fruehestens dann in Frage, wenn die Moeglichkeiten wie zweites katzenklo, spezielle reinigung etc. keinerlei Wirkung zeigen. Auch die Aerzte in der Klinik sind hierbei meiner Meinung.

Eigentlich wollte ich dir gerade Tipps bezüglich der Unsauberkeit geben. Wenn das aber zufolge hat, dass deine Katze sobald sie sauber ist überhaupt keine Chance mehr auf eine Artgenossin hat, dann halte ich lieber den Mund. Vielleicht hilft ja das andauernde Pinkeln, dass du doch irgendwann noch mal nachdenkst. Für diesen Fall lege ich dir noch folgende Links ans Herz:

https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/
https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/

Und - auch wenn ich bezweifle dass ich darauf eine Antwort bekomme, frage ich trotzdem - was spricht denn gegen eine Zweitkatze?
 
Hi Karöttchen,

wenn man ordentlich mit mir spricht und/oder fragt, antworte ich gern. Ich lasse mich jedoch nicht beschimpfen oder als Tierquäler betiteln, da dem nicht so ist.

Eine zweite Katze kommt aus finanziellen Gründen aktuell nicht in Frage. Ich wurde vor kurzen sehr krank und bekomme derzeit nur Krankengeld - also 77% vom eigentlichen Gehalt. Ich kann mir die doppelten Kosten aktuell nicht erlauben. Sobald ich wieder arbeiten kann und normales Gehalt bekomme, lässt sich darüber reden. Bis dahin möchte ich jedoch andere Dinge versuchen, damit Sakura sauber wird. Denn das war sie vorher auch.

Übrigens, habe den Fragenkatalog zu meinem obigen Post hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Naja, du hast ja im ersten Post schon Fragen danach ausgeschlossen, das klang auch nicht gerade freundlich.

Zwei Katzen bedeuten nicht doppelte Kosten. Durch größere Dosen lässt sich gut Geld sparen bei der Fütterung (welches Futter bekommt sie denn? Und wieviel?) und andere Anschaffungen müssen auch nicht doppelt stattfinden. Unter Umständen legst du sogar finanziell drauf mit einer Einzelkatze, die aus Unzufriedenheit krank wird oder andere Auffälligkeiten zeigt.

Und - das meine ich nicht böse, aber ist nun mal eine Tatsache - wenn das Geld nicht für zwei Katzen reicht, sollte man sich generell überlegen, ob man überhaupt Katzen hält. Denn auch eine Katze kann unvorhergesehene Kosten verursachen, wenn sie krank wird und beispielsweise eine Operation benötigt. Kannst du das denn finanziell stemmen? Gibt es eine Krankenversicherung für die Katze?

Zur Unsauberkeit: Ich würde zwei offene Klos aufstellen und mehr Streu einfüllen, 5 cm ist sehr wenig. Hast du mal anderes Streu probiert? Cats öko plus wird oft nicht gern angenommen. Catsan kenne ich nicht persönlich, das ist aber auch eher grob, oder? Probiere es mal mit Premiere Katzenstreu oder Coshida von Lidl.

Du kannst auch mal versuchen, an der Stelle an der sie pinkelt immer wieder ein paar Leckerlis hinzulegen oder Futter hinzustellen. Ich habe schon von Katzen gehört, bei denen das Wirkung zeigte, weil sie Plätze, an denen sie fressen nicht verunreinigen wollen.

Wenn du mit Biodor Animal gereinigt hast, sollte eigentlich kein Uringeruch mehr wahrnehmbar sein, das wundert mich.
 
Hallo shankskimamato,

wenn eine Katze unsauber ist ,ist das keine Trotzreaktion oder Racheakt sondern ein Hilferuf .

Bitte mit geruchsneutralen Putzmittel putzen.

Das das Tierheim angeblich nicht entwurmt haben soll ist für mich nicht nachvollziehbar.Normalerweise geben die keine Tiere ab wo noch aufgepäppelt werden müssen.

Wer passte oder versorgt den die Katze wenn sie im Krankenhaus sind -waren?


Gruss A.🙁
 
Als ich Sakura adoptierte, war dieser Finanzielle Engpass nicht vorhersehbar. Die Behandlung von Ihr nahm viel Geld in Anspruch, so wie die Kastration. Dass ich krank werde, wusste ich ja damals noch nicht und hatte keinerlei Geldprobleme. Aber 77 % merkt man sehr deutlich ^^

Ich wollte dieses Thema von Beginn an unterbinden, da ich bereits in anderen Threads sah, dass einige hier eine sehr bösartige Argumentationsweise haben, was das Thema angeht. Würde man einfach mal höflich fragen, statt direkt zu betiteln, hätte ich sicher auch, wie ich es bei dir tat, geantwortet und entsprechend reagiert.

Das sind gute Tipps, vielen Dank. Glaubst du, dass es evtl. auch etwas bringen würde, wenn ich das Katzenklo an einer der Stellen hinstellen würde, wo sie hin macht? Ich finde das zwar nicht so toll, wenn Besuch stetig ins Katzenklo schauen, während sie sich die Schuhe ausziehen oder zu machen, aber wenn es hilft ^^

Catsan kommt ab und an mal in der Werbung. Es ist Schnee weiß und sehr unterschiedlich in der Körnung. Ein bisschen wie Schotter - im Vergleich zum Öko Plus ist es feiner. Catsan nahm sie direkt sehr gut an und ich finde auch, dass es angenehmer zu betrachten ist - weiß steht eben auch für Sauberkeit ^^

Die Erklärung, dass dies gar keine nennenswert größeren Kosten verursacht, finde ich gut und ist für mich plausibel. Wenn ich mich für eine zweite Katze entscheide, sollte diese ja möglichst in einem ähnlichen Alter sein, wie ich gelesen habe. Ginge es aber auch, wenn er/sie erst ein paar Monate alt ist, oder ist davon abzuraten?

Hey Jessica,

ich werde nachher nochmal mit dem Reinigungsmittel von Biodor drüber gehen 🙂

Ich fand das auch etwas seltsam. Es wurde jedoch auch schriftlich bestätigt, dass keine Entwurmung oder Impfung stattfand, weil sie zu dem Zeitpunkt noch zu geschwächt war. Ich nehme an, dass dies dann in Kürze geschehen wäre, hätte ich sie nicht genommen. Der Preis betrug demnach auch nur 22,50 Euro. Die Klinik hat dies jedoch im System mit angegeben und meinten, dass sie sich darum kümmern. In wie weit so etwas gemeldet wird, weiß ich leider nicht. Das Tierheim ist jedoch dafür bekannt, nicht zu den besten zu gehören. Nur finde ich, dass das nicht auf Kosten der Tiere geschehen sollte.

Ich bin nur Tagsüber zur Behandlung in der Klinik. Sollte es vorkommen, dass ich länger weg bin, steht meine Mum zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Catsan kommt ab und an mal in der Werbung. Es ist Schnee weiß und sehr unterschiedlich in der Körnung. Ein bisschen wie Schotter - im Vergleich zum Öko Plus ist es feiner. Catsan nahm sie direkt sehr gut an und ich finde auch, dass es angenehmer zu betrachten ist - weiß steht eben auch für Sauberkeit ^^

Das ist ganz besch......eiden. Es staubt irrsinnig und du musst es öfter wechseln, weil nichts klumpt, sondern der Urin einfach aufgesaugt wird, da wo sie pullert. Ich würde ein feines Bentonitstreu wählen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
24
Aufrufe
2K
Lirumlarum
L
L
2
Antworten
24
Aufrufe
4K
Lina1318
L
A
Antworten
19
Aufrufe
1K
miss.erfolg
miss.erfolg
L
Antworten
18
Aufrufe
3K
Balli
Balli
X
Antworten
8
Aufrufe
490
xyccxy
X

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben