Das leidige NF-Thema

  • Themenstarter Themenstarter Manfred_I
  • Beginndatum Beginndatum
Manfred_I

Manfred_I

Benutzer
Mitglied seit
20. Juni 2022
Beiträge
42
Hallo an alle,

Leider finde ich meinen Futter- Threat nicht mehr….

ich habe Manfred (1,5 Jahre) jetzt seit Ende Mai, bei seiner Besitzerin vorher frass er Premiere TF und 2x/Woche NF auch von Premiere.

seit er bei mir ist, frisst er zwar TF aber kaum noch NF. Muss dazu sagen, er wurde nachdem ich ihn 3 Wochen hatte, direkt kastriert. Ich wollte komplett auf NF Umstellen, habe es zwei Tage versucht, als ich meinte er frass nicht und nahm ab, habe ich mit Absprache meiner TÄ wieder TF hingestellt und Mietze war happy, ich eher nicht!

Dann zog vor 4 Wochen der kleine Theo ein, 4,5 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er frass hin was man ihm hinstellte, und ich dachte kurz, yeah der große frisst mit ihm zusammen und schaut es sich so ein wenig ab wie es geht!
Seit 3 Tagen PUSTEKUCHEN!!! Als hätte der große mit ihm gesprochen, nimmt nun der kleine auch kein NF mehr!!! Ich krieg noch graue Haare wegen den beiden.

Was vorher ging: - Paar Happen MjamMjam Garnelen, manchmal aber auch nur wenn ich den großen mit dem Löffel fütterte (ich weiß ich bin bekloppt, aber man wird erfinderisch), - sheeba in Soße (wobei auch nur die Soße geleckt wurde und der Rest wird stehen gelassen), - NF vom Edeka ging auch ab und an

Was gar nicht geht: - sämtliche Sorten von Carny , - Sämtliche Sorten von Leonardo, - Catzfinefood, - Lucky NF, - Wildes Land, etc…..

Ihr seht, ich habe sämtliche Sachen durch und bin ein wenig verzweifelt 😩.

Ach ja, was immer echt ist Süppchen zwischendurch (lasse ich schon weg), und Thunfisch oder Hähnchen im eigenen Saft, da stürzen sich beide drauf!! Ist aber kein Alleinfutter 🤷🏼‍♀️… stehen lassen tue ich das NF meisten 12-14 Stunden…. NIX!!!! Kein Lachsöl, keine bierhefeflocken…. Nix hilft!

Bin echt ratlos 😲
 
A

Werbung

Wenn man meinen die Wahl lassen würde, würden sie bestimmt auch lieber Trockenfutter fressen 😄 kannst du vielleicht das Trockenfutter für Manfred in einen chipgesteuerten Napf füllen, wo Theo nicht ran kommt, und das Nassfutter zur freien Verfügung für beide anbieten?
 
Hallo an alle,

Leider finde ich meinen Futter- Threat nicht mehr….

ich habe Manfred (1,5 Jahre) jetzt seit Ende Mai, bei seiner Besitzerin vorher frass er Premiere TF und 2x/Woche NF auch von Premiere.

seit er bei mir ist, frisst er zwar TF aber kaum noch NF. Muss dazu sagen, er wurde nachdem ich ihn 3 Wochen hatte, direkt kastriert. Ich wollte komplett auf NF Umstellen, habe es zwei Tage versucht, als ich meinte er frass nicht und nahm ab, habe ich mit Absprache meiner TÄ wieder TF hingestellt und Mietze war happy, ich eher nicht!

Dann zog vor 4 Wochen der kleine Theo ein, 4,5 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er frass hin was man ihm hinstellte, und ich dachte kurz, yeah der große frisst mit ihm zusammen und schaut es sich so ein wenig ab wie es geht!
Seit 3 Tagen PUSTEKUCHEN!!! Als hätte der große mit ihm gesprochen, nimmt nun der kleine auch kein NF mehr!!! Ich krieg noch graue Haare wegen den beiden.

Was vorher ging: - Paar Happen MjamMjam Garnelen, manchmal aber auch nur wenn ich den großen mit dem Löffel fütterte (ich weiß ich bin bekloppt, aber man wird erfinderisch), - sheeba in Soße (wobei auch nur die Soße geleckt wurde und der Rest wird stehen gelassen), - NF vom Edeka ging auch ab und an

Was gar nicht geht: - sämtliche Sorten von Carny , - Sämtliche Sorten von Leonardo, - Catzfinefood, - Lucky NF, - Wildes Land, etc…..

Ihr seht, ich habe sämtliche Sachen durch und bin ein wenig verzweifelt 😩.

Ach ja, was immer echt ist Süppchen zwischendurch (lasse ich schon weg), und Thunfisch oder Hähnchen im eigenen Saft, da stürzen sich beide drauf!! Ist aber kein Alleinfutter 🤷🏼‍♀️… stehen lassen tue ich das NF meisten 12-14 Stunden…. NIX!!!! Kein Lachsöl, keine bierhefeflocken…. Nix hilft!

Bin echt ratlos 😲
Hast du es schon versucht mit "Toppings" auf dem Nassfutter (gemörsertes TroFu, Tunfischsaft, Schlecksnack, etc.)?
 
Wenn man meinen die Wahl lassen würde, würden sie bestimmt auch lieber Trockenfutter fressen 😄 kannst du vielleicht das Trockenfutter für Manfred in einen chipgesteuerten Napf füllen, wo Theo nicht ran kommt, und das Nassfutter zur freien Verfügung für beide anbieten?

Manni ist chiplos, da kein Freigänger! Wenn ich Manfred und Theo das TF wieder hinstelle, fressen sie GAR KEIN NF mehr 😒… selbst TF Brocken ins NF wird nicht angerührt.
Keiner der beiden hat heute auch nur einen Happen gefressen 😓
 
Manni ist chiplos, da kein Freigänger! Wenn ich Manfred und Theo das TF wieder hinstelle, fressen sie GAR KEIN NF mehr 😒… selbst TF Brocken ins NF wird nicht angerührt.
Keiner der beiden hat heute auch nur einen Happen gefressen 😓
Auch Wohnungskatzen sollten gechippt werden. Denn auch die können immer mal entwischen und dann verschwunden sein.
 
  • Like
Reaktionen: xanne, 3hungrycats, Lirumlarum und 6 weitere
Manni ist chiplos, da kein Freigänger!
Das ist jetzt nicht deine Frage, aber auch Wohnungskatzen sollten gechipt werden. Die können auch mal entwischen, und ohne Chip ist die Chance, sie wiederzufinden, sehr viel geringer. Zudem haben Wohnungskatzen eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit, dass sie von alleine nach Hause finden, da sie ja das "draußen", ihre Umgebung, die fremden Reize, und die Notwendigkeit, sich zu merken, wo man langrennt, nicht kennen. Da sollte man schon jede Möglichkeit ergreifen, die Katze im Falle eines Ausbruchs wieder finden zu können 😊
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats, Lirumlarum, Rickie und 4 weitere
Werbung:
Hast du es schon versucht mit "Toppings" auf dem Nassfutter (gemörsertes TroFu, Tunfischsaft, Schlecksnack, etc.)?

Ja auch das versucht, Schleckcreme wird fein säuberlich runter geschleckt und Rest stehen gelassen 🤷🏼‍♀️
 
Ja auch das versucht, Schleckcreme wird fein säuberlich runter geschleckt und Rest stehen gelassen 🤷🏼‍♀️
Und mischen? Ich mische die Toppings immer unter das Futter. Dann kann nämlich nix runtergeschleckt werden^^

Hast du es mit Thunfisch probiert? Wenn sie sich sonst drauf stürzen, könnte das klappen.
 
Und mischen? Ich mische die Toppings immer unter das Futter. Dann kann nämlich nix runtergeschleckt werden^^

Hast du es mit Thunfisch probiert? Wenn sie sich sonst drauf stürzen, könnte das klappen.

Auch versucht 😩… Schleckpaste untermischen gehen sie gar nicht erst dran außer sie sehen ich quetsche es oben darüber… und Thunfisch pur drunter selbe in grün


ich weiß mir echt keinen Rat mehr 😞
 
Auch versucht 😩… Schleckpaste untermischen gehen sie gar nicht erst dran außer sie sehen ich quetsche es oben darüber… und Thunfisch pur drunter selbe in grün


ich weiß mir echt keinen Rat mehr 😞
Dann würde ich versuchen es gaaaaaaaanz langsam einzuführen. Erst TroFu ohne alles, dann TroFu einweichen, notfalls Stück für Stück. Wenn eingeweichtes TroFu gefressen wird: Ein paar Gramm Nassfutter unters TroFu mischen. Wenn es gefressen wird: Die Menge Nassfutter erhöhen. Dabei hart bleiben und wenn nötig einen Schritt zurückgehen.

Mehr fällt mir leider auch nicht ein, aber vielleicht haben ein paar andere noch bessere Tipps.
 
wie lange lässt du das Futter stehen, wie konsequent bist du?
Was bedeutet sie fressen nichts? Nichts nichts, oder nichts wenig?

lg
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum
Werbung:
wie lange lässt du das Futter stehen, wie konsequent bist du?
Was bedeutet sie fressen nichts? Nichts nichts, oder nichts wenig?

lg

Ich lasse es zwischen 12 und 14 Std stehen… fressen nichts heißt, nichts!

Wenn ich ihnen jetzt das Thunfisch pur oder Suppe oder das TF hinstellen würde, würden sie was fressen… aber KEIN Nassfutter
 
Dann würde ich beginnen das Trofu langsam einzuweichen damit er sich an die Konsistenz gewöhnt.
 
Mit Thunfisch vergiftest du auf Dauer die katzen, damit sollte man wirklich sehr vorsichtig sein.
Reagieren denn beide Katzen genau gleich oder frisst der jüngere zumindest ab und an?
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover, Jojo12 und (Gelöschter Benutzer)
Dann würde ich beginnen das Trofu langsam einzuweichen damit er sich an die Konsistenz gewöhnt.
Das wiederum darf dann aber nicht stundenlang bei Raumtemperatur eingeweicht stehen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich dort Bacillus Cereus vermehrt und zu Vergiftungen führt. Trockenfutter wird bei der Herstellung nicht hoch genug erhitzt, um die Sporen zu töten, bei trockener Fütterung stellt das auch gar kein Problem dar. Wenn man das Futter aber mit Wasser versetzt und längere Zeit stehen lässt, vermehrt sich B. Cereus schnell und produziert ein Zellgift, was Katzen gefährlich werden kann. Das nur als Hinweis 😊
 
  • Like
Reaktionen: xanne, Silberfund und Jojo12
Mit Thunfisch vergiftest du auf Dauer die katzen, damit sollte man wirklich sehr vorsichtig sein.
Reagieren denn beide Katzen genau gleich oder frisst der jüngere zumindest ab und an?

Seit ein paar Tagen frisst der Kleine genauso schlecht… vorher war es ok… als wenn der große mitnahm gesprochen hat 😄
 
Werbung:
Seit ein paar Tagen frisst der Kleine genauso schlecht… vorher war es ok… als wenn der große mitnahm gesprochen hat 😄
also der kleine rührt innerhalb von 12h das Futter auch absolut gar nichtmehr an?
 
also der kleine rührt innerhalb von 12h das Futter auch absolut gar nichtmehr an?

Korrekt, so ist es seit gestern…

Ich habe eben mal auf eine kleine Menge MjamMjam 2 Löffel Hühnchen im eigenen Saft von Premiere untergemischt, den kleinen damit in die Küche gesetzt und den großen ins Wohnzimmer. Sie haben beide gefressen, aber nur das Hühnchen raus gefischt, Rest wird stehen gelassen.

TF von Beutenah nimmt nur der kleine ab und an, Der große frisst nur das Schrott-TF 🤷🏼‍♀️😫
 
Prinzipiell würde ich hier anfangen mit surefeeds zu arbeiten. Sodass wenn du bei einem Tier fortschritte machst, es nicht zur Nicht gemacht wird durchs andere Tier.
 
  • Like
Reaktionen: MeiTei und Nicht registriert
Meine Idee wäre ein TroFu-Spender, bei dem jedes Bröckchen einzeln rausgeangelt werden muss.
Ich habe so einen: Klick
Damit KANN Mietz sich versorgen, es ist aber anstrengend und nervig. Auf diese Art kriege ich meinen TroFu-Junky dazu, dass er den Hunger mit NaFu stillt.
 
  • Like
Reaktionen: Coonlover

Ähnliche Themen

I
Antworten
3
Aufrufe
833
InayaCoon
I
Franci.
8 9 10
Antworten
184
Aufrufe
56K
Pottpourie
P
L
Antworten
143
Aufrufe
15K
Moritz2007
M
N
Antworten
15
Aufrufe
474
NinaNirgendwo
N
X
Antworten
17
Aufrufe
608
Coonlover
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben