Das Gekaufte interessiert uns nicht...

  • Themenstarter Themenstarter Myiama
  • Beginndatum Beginndatum
Also meine Baghira liebte ihre Rasselbälle, aber nur die eine Art, die andere hat sich doof angehört. Mit ihr konnte man viel spielen, egal ob mit dem Flummi/Tennisball draußen oder der Federangel drin. Meine Tiger hingegen findet nix interessant, Papierbällchen findet sie toll, aber das bewegt sich nach dem Werfen ja nicht mehr. Federangel und Co ist langweilig. Würde gerne endlich was finden, was uns beiden Spaß macht. Da ja ihre Schwester fort ist, kriegt sie nun auch keine Mäuse mehr gebracht.
 
A

Werbung

Bei uns geht es meistens nach 1 2 Wochen, ich denke mal sie muss sich nur an das neue gewöhnen.
 
Bei uns sind die gekauften Federangeln sehr beliebt, aber die Damen mögen Abwechslung (mal pink, mal grün...), wir haben also mehrere. Außerdem Softbälle - die aber leider die Angewohnheit haben, sich hartnäckig zu verstecken (mehr als die anderen Bälle) und nichtmal bei Staubsaugen wieder aufzutauchen, sondern erst nach Wochen durch irgendwelche dummen Zufälle - vermutlich bleiben sie durch die häufige Abwesenheit interessant.

Ansonsten liebt man Dinge, die eigentlich "verboten" sind - den Inhalt des Bastelregals meiner Tochter, Klopapier (nein, nicht nur die leeren Pappen - wir rollen das Papier ab), Kirschtomaten, meinen Rougepinsel, vom Tisch gemopste Trinkhalme. Inzwischen laufe ich morgens und abends immer einmal mit "Katzenblick" durch die Wohnung und schaue, was ich noch in Sicherheit bringen muss... 😉
 
Gekauftes Spielzeug wird hier nur von dem kleinen Racker bespielt.
Die Große rührt es nicht an.
Es sei denn es ist das Gratisspielzeug von der Futterbestellung.... Bei der letzten Futterbestellung gab es eine kleine Maus, die geraschelt hat, da ist unsere Miezität voll "dran abgegangen". Gleiche Mäuse gekauft... nicht mal mit dem Popo angeschaut.
Oder so eine komische Motte(?) bestehend aus vier Federn, natürlich in kürzester Zeit kaputt gespielt.
Ansonsten habe ich Miezität auch schon mal beobachtet, wie sie Eukalyptusbonbons aus einem geöffneten Bonbonglas geangelt hat, mit welchem sie auch fleißig gespielt hat. Ansonsten hat sie auch schon Kräuterteebeutel sich unter die Kralle gerissen, Klopapierrollen, Verpackungspapiere, das gelbe Plastikei aus den Ü-Eiern...
 
Bei uns ist für Krümel der absolute Renner: Die Klobürste! :reallysad: :reallysad:

Seitdem wir umgezogen sind und sie Zugang zum Bad haben, liebt er die Klobürste heiß und innig. Wie oft muss ich die Klobürste wieder aufstellen, einhängen, weil Krümel sie runterholt und damit spielt...... 😱 😱

Wenn wir die Badezimmertür zu machen, damit er halt nicht mehr an die Klobürste kommt: Er schaffts mittlerweile die Tür aufzukriegen! 😎 😎

Mein Kater ist nicht normal! :oha:
 
Werbung:
Gekauftes Spielzeug wird hier nur von dem kleinen Racker bespielt.
Es sei denn es ist das Gratisspielzeug von der Futterbestellung.... Bei der letzten Futterbestellung gab es eine kleine Maus, die geraschelt hat, da ist unsere Miezität voll "dran abgegangen". Gleiche Mäuse gekauft... nicht mal mit dem Popo angeschaut.

...bestimmt lags am Geruch, vielleicht hat die noch nach "Futterbestellung" gerochen! 😀
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben