K
kaesekuchen
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. September 2016
- Beiträge
- 4
Hey zusammen!
Unsere Katze macht uns seit einigen Wochen ziemliche Sorgen.
Die Kleine ist 10 Jahre alt und wir haben sie vor ca einem 3/4 Jahr aus dem Tierheim geholt. Seit dem hat sie schon öfter schlecht gefressen, aber das haben wir immer als "wählerisch" abgetan. Seit ca. Anfang September frisst sie aber immer schlechter und hat ziemlich stark abgenommen. Vorher waren es ca 3,5 kg, jetzt wiegt sie nur noch 2kg. Ungefähr zur gleichen Zeit habe ich gemerkt, dass ihre Lymphknoten ziemlich angeschwollen waren, vor allem an den Hinterbeinen. Der Tierarzt hat als erstes Blut abgenommen und auf Leukose getestet, was negativ war. Nach weiteren Blutuntersuchungen hieß es, dass "irgendwas mit den Proteinen" komisch sei und wir eine Urinprobe abgeben sollen. Außerdem wollte er eine Feinnadelaspiration der Lymphknoten machen. Als wir dann mit der Probe zum Termin dazu kamen war eine Vertretung da, die dann stattdessen eine Röntgenaufnahme machen wollte, weil sie etwas am Darm ertastet hatte. Auf dem Röntgenbild hat sie dann einen Tumor an Darm und Milz gesehen. Die Lymphknoten wollte sie nicht weiter untersuchen, da das nur ein Symptom vom Tumor sei. Sie meinte, dass man da nichts mehr machen könne und wir beobachten sollten, ob sie Schmerzen oder Probleme mit dem Stuhlgang bekommt. Außerdem hat sie irgendwas von einer Eiweißspeicherkrankheit gesagt, auf die das Urin ja getestet wird.
Ein paar Tage später rief dann der richtige Tierarzt mit den Ergebnissen der Urinprobe an. Er war sehr kurz angebunden und hat gesagt, dass wir Tabletten für die Niere abholen sollten.
Als ich dann hin bin, war wieder nur eine andere Ärztin da, die nicht genau Bescheid wusste und mir dann doch statt Tabletten Prilium mitgegeben hat, weil wir ihr das leichter geben könnten. Außerdem sollen wir ihr Metacam geben, wenn wir denken, dass sie Schmerzen hat. Außerdem sollten wir sie Eiweißreich füttern (am besten rohes Eiweiß zum Futter geben), da sie davon viel verliert. Das war vor ca einer Woche.
Seitdem hat sie oft ziemlich schlimmen Durchfall. Ich glaube aber eher nicht, dass das am Prilium liegt, da ich ihr das immer morgens gebe und der Durchfall eher abends kommt. Manchmal frisst sie gut, manchmal aber fast gar nichts. Allgemein ist sie ziemlich schwach geworden. Vorher ist sie auf allen Schränken rumgeklettert, aber mittlerweile schafft sie es nicht mal mehr ohne Hilfe aufs Sofa. Ihre Lymphknoten sind wieder fast komplett abgeschwollen.
Vor einem halben Jahr wurde ihr Blut wegen einer Narkose für eine Zahnbehandlung getestet, damals war noch alles ok.
Ich habe jetzt grad erst auf der Packung von Metacam gelesen, dass das nicht bei "einer beeinträchtigten Leber- Herz- oder Nierenfunktion" angewendet werden soll. Ist es dann überhaupt ok, dass der Tierarzt mir das gegeben hat?
Hat jemand Erfahrung mit Durchfall als Nebenwirkung von Prilium? Laut Beipackzettel soll das selten vorkommen. Oder könnte das auch eher vom Tumor kommen?
Hat jemand einen Tipp, wie ich sie am besten eiweißreich füttern kann? Der Vorschlag vom Tierarzt mit dem Ei war eher nicht hilfreich, da sie das überhaupt nicht anrührt.
Macht das, was der Tierarzt sagt, irgendwie Sinn? Ich bin mittlerweile ziemlich verwirrt und hab mit sowas noch keine Erfahrungen, daher könnte er mir so ziemlich alles erzählen.
Es würde mir wirklich helfen, wenn mir jemand zu irgendeiner der Fragen einen Tipp geben könnte. Es ist wirklich schlimm ihr dabei zuzusehen, wie sie immer mehr abbaut ohne wirklich etwas tun zu können 🙁
Viele Grüße
Julia
Unsere Katze macht uns seit einigen Wochen ziemliche Sorgen.
Die Kleine ist 10 Jahre alt und wir haben sie vor ca einem 3/4 Jahr aus dem Tierheim geholt. Seit dem hat sie schon öfter schlecht gefressen, aber das haben wir immer als "wählerisch" abgetan. Seit ca. Anfang September frisst sie aber immer schlechter und hat ziemlich stark abgenommen. Vorher waren es ca 3,5 kg, jetzt wiegt sie nur noch 2kg. Ungefähr zur gleichen Zeit habe ich gemerkt, dass ihre Lymphknoten ziemlich angeschwollen waren, vor allem an den Hinterbeinen. Der Tierarzt hat als erstes Blut abgenommen und auf Leukose getestet, was negativ war. Nach weiteren Blutuntersuchungen hieß es, dass "irgendwas mit den Proteinen" komisch sei und wir eine Urinprobe abgeben sollen. Außerdem wollte er eine Feinnadelaspiration der Lymphknoten machen. Als wir dann mit der Probe zum Termin dazu kamen war eine Vertretung da, die dann stattdessen eine Röntgenaufnahme machen wollte, weil sie etwas am Darm ertastet hatte. Auf dem Röntgenbild hat sie dann einen Tumor an Darm und Milz gesehen. Die Lymphknoten wollte sie nicht weiter untersuchen, da das nur ein Symptom vom Tumor sei. Sie meinte, dass man da nichts mehr machen könne und wir beobachten sollten, ob sie Schmerzen oder Probleme mit dem Stuhlgang bekommt. Außerdem hat sie irgendwas von einer Eiweißspeicherkrankheit gesagt, auf die das Urin ja getestet wird.
Ein paar Tage später rief dann der richtige Tierarzt mit den Ergebnissen der Urinprobe an. Er war sehr kurz angebunden und hat gesagt, dass wir Tabletten für die Niere abholen sollten.
Als ich dann hin bin, war wieder nur eine andere Ärztin da, die nicht genau Bescheid wusste und mir dann doch statt Tabletten Prilium mitgegeben hat, weil wir ihr das leichter geben könnten. Außerdem sollen wir ihr Metacam geben, wenn wir denken, dass sie Schmerzen hat. Außerdem sollten wir sie Eiweißreich füttern (am besten rohes Eiweiß zum Futter geben), da sie davon viel verliert. Das war vor ca einer Woche.
Seitdem hat sie oft ziemlich schlimmen Durchfall. Ich glaube aber eher nicht, dass das am Prilium liegt, da ich ihr das immer morgens gebe und der Durchfall eher abends kommt. Manchmal frisst sie gut, manchmal aber fast gar nichts. Allgemein ist sie ziemlich schwach geworden. Vorher ist sie auf allen Schränken rumgeklettert, aber mittlerweile schafft sie es nicht mal mehr ohne Hilfe aufs Sofa. Ihre Lymphknoten sind wieder fast komplett abgeschwollen.
Vor einem halben Jahr wurde ihr Blut wegen einer Narkose für eine Zahnbehandlung getestet, damals war noch alles ok.
Ich habe jetzt grad erst auf der Packung von Metacam gelesen, dass das nicht bei "einer beeinträchtigten Leber- Herz- oder Nierenfunktion" angewendet werden soll. Ist es dann überhaupt ok, dass der Tierarzt mir das gegeben hat?
Hat jemand Erfahrung mit Durchfall als Nebenwirkung von Prilium? Laut Beipackzettel soll das selten vorkommen. Oder könnte das auch eher vom Tumor kommen?
Hat jemand einen Tipp, wie ich sie am besten eiweißreich füttern kann? Der Vorschlag vom Tierarzt mit dem Ei war eher nicht hilfreich, da sie das überhaupt nicht anrührt.
Macht das, was der Tierarzt sagt, irgendwie Sinn? Ich bin mittlerweile ziemlich verwirrt und hab mit sowas noch keine Erfahrungen, daher könnte er mir so ziemlich alles erzählen.
Es würde mir wirklich helfen, wenn mir jemand zu irgendeiner der Fragen einen Tipp geben könnte. Es ist wirklich schlimm ihr dabei zuzusehen, wie sie immer mehr abbaut ohne wirklich etwas tun zu können 🙁
Viele Grüße
Julia
Zuletzt bearbeitet: