
Anna_28
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Oktober 2023
- Beiträge
- 114
Liebe Katzenfreunde
Meine zwei Welpen (13 Wochen) halten mich auf Trab:
Letzte Woche Schnelltest positiv: Giardien (27.10.23)
Panacur-Behandlung (5 Tage Panacur, 5 Tage Pause, 5 Tage Panacur - aktuell in Pause)
Futter: Schonkost von MEDICA Pet Balance - Veterinary Diet (Nassfutter), da sie von anderem Futter direkt Durchfall hatten, Schonkost vertrugen sie vor dem Erbrechen am besten, Resultat: fester Kot
Gewicht: Simba 1,5kg, Nero 1,6kg
Gestern: Besuch beim TA für die zweite Impfung und Chip.
Heute: beide Katzen haben Erbrechen und Durchfall, Simba erbricht gelbe Substanz (wahrscheinlich Galle?) und weissen Schaum, Nero erbricht „normal“, sie frassen und tranken seit Mittag nicht mehr.
Also: Besuch in Tierklinik (Notfall), Untersuch auf Bauchschmerzen, Zähne, Fieber messen, Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen, Elektrolytlösung, Omni-Biotic erhalten.
Wieder zuhause: beide haben wässrigen Durchfall (stressbedingt?), Nero würgt mehrfach und erbricht nach einigen Anläufen weissen Schaum. Auch jetzt „speichelt“ er noch ab und zu, schnalzen mit der Zunge. Simba trinkt und frisst jetzt gerade das erste Mal wieder, nur wenig. Ich hoffe, er kann es behalten.
Ich frage mich, was die Ursache ist?
Panacur, Giardien, 2. Impfung vom Vortag, Infekt beim TA eingeholt, verdorbenes Futter, Stress, …?
Ich habe etwas den Eindruck, dass mit dem Futter etwas nicht stimmte, da beide dermassen erbrachen und wässrigen Durchfall haben/hatten…
Habt ihr mir Hinweise zur weiteren Fütterung oder sonstige Tipps oder Hilfestellungen, damit wir die Lage in den Griff bekommen und die Katzen schnell wieder bei Kräften sind? Wann ist der erneute Gang zum TA notwendig?
Wir hoffen, dass wir die Nacht ohne weiteres Erbrechen überstehen und unsere beiden Sorgenkinder bald wieder fit sind.
Liebe Grüsse
Anna
Meine zwei Welpen (13 Wochen) halten mich auf Trab:
Letzte Woche Schnelltest positiv: Giardien (27.10.23)
Panacur-Behandlung (5 Tage Panacur, 5 Tage Pause, 5 Tage Panacur - aktuell in Pause)
Futter: Schonkost von MEDICA Pet Balance - Veterinary Diet (Nassfutter), da sie von anderem Futter direkt Durchfall hatten, Schonkost vertrugen sie vor dem Erbrechen am besten, Resultat: fester Kot
Gewicht: Simba 1,5kg, Nero 1,6kg
Gestern: Besuch beim TA für die zweite Impfung und Chip.
Heute: beide Katzen haben Erbrechen und Durchfall, Simba erbricht gelbe Substanz (wahrscheinlich Galle?) und weissen Schaum, Nero erbricht „normal“, sie frassen und tranken seit Mittag nicht mehr.
Also: Besuch in Tierklinik (Notfall), Untersuch auf Bauchschmerzen, Zähne, Fieber messen, Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen, Elektrolytlösung, Omni-Biotic erhalten.
Wieder zuhause: beide haben wässrigen Durchfall (stressbedingt?), Nero würgt mehrfach und erbricht nach einigen Anläufen weissen Schaum. Auch jetzt „speichelt“ er noch ab und zu, schnalzen mit der Zunge. Simba trinkt und frisst jetzt gerade das erste Mal wieder, nur wenig. Ich hoffe, er kann es behalten.
Ich frage mich, was die Ursache ist?
Panacur, Giardien, 2. Impfung vom Vortag, Infekt beim TA eingeholt, verdorbenes Futter, Stress, …?
Ich habe etwas den Eindruck, dass mit dem Futter etwas nicht stimmte, da beide dermassen erbrachen und wässrigen Durchfall haben/hatten…
Habt ihr mir Hinweise zur weiteren Fütterung oder sonstige Tipps oder Hilfestellungen, damit wir die Lage in den Griff bekommen und die Katzen schnell wieder bei Kräften sind? Wann ist der erneute Gang zum TA notwendig?
Wir hoffen, dass wir die Nacht ohne weiteres Erbrechen überstehen und unsere beiden Sorgenkinder bald wieder fit sind.
Liebe Grüsse
Anna