
doppelpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. November 2009
- Beiträge
- 34.664
Mein Kater hat unerklärlicherweise hin und wieder BEs, allerdings nie Kristalle/ Steine oä (zum Glück). Tests haben wir vieles durchlaufen (natürlich immer auf Bakterien, war mal der Fall, mal nicht, ob Kristalle/Steine da sind, spezifisches Gewicht, BB, Nieren angeschaut, US der Blase, Urin ist sauer genug... weiß jetzt gar nicht, ob ich alles aufgezählt habe) - das einzige was noch nie gemacht wurde, war die Entnahme des Urins direkt aus der Blase.
Jedenfalls, Ergebnis letzte Tage mal wieder "idiopathische Zystitis" - oder man weiß, dass man nichts weiß.
Habe schon vieles durchgesprochen mit meinem TA und der TK, hat der Kater oft Stress (würde ich verneinen), dürftiges Putzverhalten als Auslöser - tendenziell eher Verneinung seitens des TA, auszuschließen ist dies aber nicht.
Der Kater wird hochwertig gefüttert, trinkt hin und wieder, ist nicht übergewichtig oder Organkrank in irgendeiner Weise.
Er scheint äußerst sensibel zu reagieren, ich bin - außer beim ersten Mal, da hatte ich erstmal einen Tag abgewartet - immer sofort zum TA, wenn sich eine BE ankündigte, deswegen hatten wir auch nie Blut im Urin oder ähnliches.
Lange Vorgeschichte😀, kurze Frage:
Mein TA meinte nun letzte Tage, ich könnte es mal mit Cranberry- Pulver und Grünlippmuschelextrakt probieren. Er konnte mir da nun aber kein bestimmtes Präparat empfehlen.
Habe mich dann heute beraten lassen und mir wurden nun die
- Cranberry Kapseln von Avitale
(Inhaltsstoffe Maltodextrin, Calcii phosphas, Kranbeere-Konzentratpulver, Gebleichte Gelatine, E 528; Hilfsstoffe Speisefettsäuren, Magnesiumsalze)
oder
- Puur cranberry Compleet
(Craanberry Extrakt, Vitain C, Cellulose, Silicumdioxid).
Der Preisunterschied ist enorm. Das 2. ist wohl speziell für Tiere.
Hat jmd mit diesen oder anderen Präparaten als vorbeugende Maßnahme Erfahrung?
Die Suche ergab leider nichts.
Jedenfalls, Ergebnis letzte Tage mal wieder "idiopathische Zystitis" - oder man weiß, dass man nichts weiß.
Habe schon vieles durchgesprochen mit meinem TA und der TK, hat der Kater oft Stress (würde ich verneinen), dürftiges Putzverhalten als Auslöser - tendenziell eher Verneinung seitens des TA, auszuschließen ist dies aber nicht.
Der Kater wird hochwertig gefüttert, trinkt hin und wieder, ist nicht übergewichtig oder Organkrank in irgendeiner Weise.
Er scheint äußerst sensibel zu reagieren, ich bin - außer beim ersten Mal, da hatte ich erstmal einen Tag abgewartet - immer sofort zum TA, wenn sich eine BE ankündigte, deswegen hatten wir auch nie Blut im Urin oder ähnliches.
Lange Vorgeschichte😀, kurze Frage:
Mein TA meinte nun letzte Tage, ich könnte es mal mit Cranberry- Pulver und Grünlippmuschelextrakt probieren. Er konnte mir da nun aber kein bestimmtes Präparat empfehlen.
Habe mich dann heute beraten lassen und mir wurden nun die
- Cranberry Kapseln von Avitale
(Inhaltsstoffe Maltodextrin, Calcii phosphas, Kranbeere-Konzentratpulver, Gebleichte Gelatine, E 528; Hilfsstoffe Speisefettsäuren, Magnesiumsalze)
oder
- Puur cranberry Compleet
(Craanberry Extrakt, Vitain C, Cellulose, Silicumdioxid).
Der Preisunterschied ist enorm. Das 2. ist wohl speziell für Tiere.
Hat jmd mit diesen oder anderen Präparaten als vorbeugende Maßnahme Erfahrung?
Die Suche ergab leider nichts.