Wegen des Durchfalls würde ich nach der AB-Gabe ggf. noch über ein Kotprofil und anschließend eine gezielte Darmsanierung nachdenken.
Ja, auf alle Fälle. Ich hatte bereits auf der Seite von Barutzki gestöbert und mir auf dem Formular die verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten angesehen. Außerdem hatte ich mir bereits eine Tierärztin vor Ort online herausgesucht, die nicht nur schulmedizinisch, sondern ganzheitlich behandelt (u.a. mit Fokus auf die Ernährung - barfen), die zumindest laut der Webseite den Eindruck macht, vielleicht eine gute Unterstützung konkret bei der Darmflorasanierung bieten zu können.
Leider werden wir das wohl erst später als geplant angehen können, denn zunächst werden wir wohl länger als gedacht AB nehmen müssen.
Wie sieht denn bei euch die weitere Behandlung aus?
Die hat sich jetzt leider etwas geändert.
Gestern am frühen Nachmittag bekam Slimmy wieder extrem stinkende Blähungen. Dann rannte sie aufs Kisterl und konnte zum Glück Kot absetzen (eher schleimig als breiig - aber immerhin, es kam am richtigen Ende raus). Danach unters Bett und weiterhin stinkende Blähungen - innerhalb kurzer Zeit stank das Schlafzimmer wie eine Jauchegrube.
Also wieder in die TK. Dort angekommen war der Darm zum Glück schon wieder "Gasfrei". Sie bekam eine Infusion inkl. Vitamin B12, Cerenia und Ulsal.
Außerdem war gestern das Ergebnis der Blutkultur da: Es waren am "Horror-Sonntag" doch bereits Darmbakterien in den Blutkreislauf gelangt, Escherichia coli nachgewiesen!
Zum Glück ist das Breitband-AB das sie ohnehin bekommt auf der Liste der "richtigen" ABs dagegen. Aber die TÄ meinte, wir sollten es wohl noch länger nehmen als ursprünglich geplant, da die ganze Geschichte ja noch schlimmer als bislang gedacht war (im Zweifelsfall ist dann die Darmflora das geringere Problem).
Jetzt bekommt Slimmy neben dem AB und Enteroferment (zur Unterstützung der Darmflora) erst einmal Sucralfat (Magenschutz) und Dia Dog n' Cat (Koteindicker). Am Freitag haben wir noch einen Kontrolltermin, da bekommt sie nochmal eine Infusion inkl. Vitamin B12, Cerenia und Ulsal (werde ich wie schon gestern wieder selber machen, unter ärztlicher Beobachtung zu üben hat wenigstens seine Vorteile). Außerdem wird sie nochmal durchgecheckt und wir bekommen einen "Notfall-Vorrat" an allen Medis die wir unter Umständen brauchen könnten und die Nummer eines anderen TAs für den Fall der Fälle. Denn nächste Woche hat die TK Betriebsurlaub.
Nach dem gestrigen Schrecken am Nachmittag macht Slimmy jetzt aber wieder einen guten Eindruck. Sie ist einfach manchmal tapferer als gut für sie ist, denke ich und ihr unbändiger Lebenswille (und ihre Lebensfreude) täuschen teilweise darüber hinweg, wie angeschlagen der ganze kleine Organismus immer noch ist. Heute Nacht hat sie sehr brav gefressen und gestern zuhause gleich ausgiebig mit mir gekuschelt und sich sichtlich gefreut, dass sie diesmal gleich wieder mit mir mit kommen durfte. (Obwohl ihr in der TK gleich ihr ganzer Fanclub die Aufwartung machte - diverse Tierarzthelferinnen schauten nur bei uns vorbei um Slimmy zu begrüßen und zu sehen, wie es ihr geht.)