Danke!
Die Sache mit dem AB ist halt, wir haben eben keine toxinbildenden Varianten der Clostridien und E-colis. Nur "zuviel" von den normalen. Klar kann auch das Durchfall auslösen. Hab da in letzter Zeit einiges an Fachliteratur gewälzt und die einhellige Empfehlung ist nicht mit AB gegen "normale" Varianten, die ja grundsätzlich zur Darmflora gehören, vorzugehen.
Dazu kommt, dass bei uns die ganze Geschichte im April/Mai ja mit Durchfall und Erbrechen angefangen hat, nur erhöhte Clostridien festgestellt wurden und alle Versuche das in den Griff zu bekommen, nicht geholfen haben. Dann hat unsere TÄ schließlich gemeint, wenn alles andere nichts bringt, dann doch AB...da gab es dann Metrobactin (Wirkstoff: Metronidazol). Und ein paar Tage später hatten wir dann doch eine akute Pankreatitis. Das kann natürlich Zufall sein. Andererseits gibt es in der Humanmedizin einige belegte Fälle, dass Metronidazol eine Pankreatitis auslösen kann. Daher habe ich ehrlich gesagt große Angst davor, nochmal ein AB in diese Richtung zu versuchen.
Außerdem habe ich im Hinterkopf, dass im April/Mai ja auch irgendwas den Durchfall und das Erbrechen ausgelöst haben muss. Da das Kotprofil etwas später war, glaube ich eher, dass der Clostridienanstieg eine Folge des Durchfallgeschehens war. Wenn das stimmt, dann ist die Zurückdrängung der Clostridien und der E-colis ja auch nur eine Symptombekämpfung...
Naja, langer Rede kurzer Sinn, vor noch einem Versuch mit einem AB habe ich große Angst und jetzt doch die Hoffnung, dass die Eliminationsdiät hilft und der ursprüngliche Auslöser eine Nahrungsunverträglichkeit war... Werde weiter berichten, wie wir damit fahren...