Clickertraining

  • Themenstarter Themenstarter LiZ1989
  • Beginndatum Beginndatum
Super, dass die Videos dir geholfen haben Niffindor! Das freut mich. Ich arbeite momentan noch an weiteren Videos, auch wie man einzelne Tricks aufbaut. Schaut mal rein, wenn es euch interessiert.
Einfach immer dran bleiben. Oft hat man Tage lang und manchmal auch über Wochen das Gefühl die Katze versteht es nicht und dann von einem Tag auf den anderen macht sie mit als wäre es das normalste von der Welt. 🙂
 
A

Werbung

So kurzer zwischenbericht... Clickern klappt super toll...Die kleine hat nach 8 Wochen bei uns nun den Kratzbaum als Kratzgelegenheit angenommen. In meiner Gegenwart macht sie ein Maauu dann Kratzt sie am Baum (in unser Clickerpausen) und schaut mich dann erwatungsmäßig an...HAALLLOOO LEckerlie. Derzeit lauf ich also immer mit dem Klicker in der Hose rum und leckerlies. Ich hab das Gefühl sie sind beide nun voll darauf fixiert Dinge zu tun um belohnt zu werden. Werde nun nach und nach weitere Kommandos einführen. Momentan bin ich bei Standard Sitz, BitteBitte(Männchen) Kratzen(Kratzbaum und CO.)
Das einzige was nicht klappt ist der Targetstab. Allerdings will ich kein Zirkustier ich denke mit der Hand bekomm ich das auch hin
 
Wie habt ihr denn das Problem bei mehreren Katzen gelöst?

Ich bin stolze Besitzerin eines Klickers seit ca. 4.5 Stunden (Diese Woche bei Fressnapf in der Werbung). Bis jetzt hab ich geklickert und da beide vor mir gesessen haben auch immer beiden was leckeres vor die Nase geworfen. Aber ich denke, dass es so schwer sein wird ihnen iwas beizubringen.
 
Wie habt ihr denn das Problem bei mehreren Katzen gelöst?

Ich bin stolze Besitzerin eines Klickers seit ca. 4.5 Stunden (Diese Woche bei Fressnapf in der Werbung). Bis jetzt hab ich geklickert und da beide vor mir gesessen haben auch immer beiden was leckeres vor die Nase geworfen. Aber ich denke, dass es so schwer sein wird ihnen iwas beizubringen.

Das Problem hab ich auch irgendwie 😀 Wir machen das aktuell so: Mein Freund sperrt sich mit einer Katze in das Schlafzimmer und clickert und ich clickere mit der anderen Katze im Wohnzimmer. Aber wenn du niemanden hast, der da mitmacht wird es wieder schwierig.
 
Wie habt ihr denn das Problem bei mehreren Katzen gelöst?

Ich bin stolze Besitzerin eines Klickers seit ca. 4.5 Stunden (Diese Woche bei Fressnapf in der Werbung). Bis jetzt hab ich geklickert und da beide vor mir gesessen haben auch immer beiden was leckeres vor die Nase geworfen. Aber ich denke, dass es so schwer sein wird ihnen iwas beizubringen.

Nein, gar nicht. Katzen lernen auch sehr gut durch Zuschauen. Merke ich bei meinen 3en immer wieder. Der jeweils zweiten Katze musst du nur beibringen, dass sie jetzt nicht dran ist. Leg ihr am besten ein Deckchen auf die Seite, führ sie dort hin und lass sie dort liegen oder Sitzen. Sprich die Katzen mit ihren Namen an, such Ihre Aufmerksamkeit und belohne eben die wartende Katze für das Warten.
Ich persönlich klickere inzwischen ohne Klicker d.h. bereits erlernte Dinge werden nur noch mit Name der Katze+ Handzeichen und Befehl kombiniert. Nur neue Tricks werden noch geklickt.
Meine haben sehr schnell verstanden, wann sie "gemeint" sind und wann nicht und ich denke, das wird bei allen Katzen so sein.
Wegsperren war hier nämlich keine Option, dann ist die Katze unaufmerksam und die anderen werden auch "verrückt". Das kommt natürlich auf die Katzen an.
 
Nein, gar nicht. Katzen lernen auch sehr gut durch Zuschauen. Merke ich bei meinen 3en immer wieder. Der jeweils zweiten Katze musst du nur beibringen, dass sie jetzt nicht dran ist. Leg ihr am besten ein Deckchen auf die Seite, führ sie dort hin und lass sie dort liegen oder Sitzen. Sprich die Katzen mit ihren Namen an, such Ihre Aufmerksamkeit und belohne eben die wartende Katze für das Warten.
Ich persönlich klickere inzwischen ohne Klicker d.h. bereits erlernte Dinge werden nur noch mit Name der Katze+ Handzeichen und Befehl kombiniert. Nur neue Tricks werden noch geklickt.
Meine haben sehr schnell verstanden, wann sie "gemeint" sind und wann nicht und ich denke, das wird bei allen Katzen so sein.
Wegsperren war hier nämlich keine Option, dann ist die Katze unaufmerksam und die anderen werden auch "verrückt". Das kommt natürlich auf die Katzen an.

Ich habe es auch mal mit aussperren probiert. Das hat noch keine Minute funktioniert 😀 aber deine Idee mit der Decke finde ich toll. Müsste ich mal testen. Aktuell wenn ich Leckerlis auspacke habe ich beide wie Kletten an mir kleben, so dass das Clickern alleine garnicht funktionieren kann 🙄
 
Werbung:
Vielleicht musst du dir angewöhnen die Leckerlies "unauffälliger" auszupacken und erst dann die Katzen heranzurufen. Die Tiere sollen die Leckerlies vor dem Clickern doch gar nicht sehen (jedenfalls habe ich das so verstanden) und auch wenn es schwierig ist, das Leckerlie erst nach dem Click zu sehen bekommen, da sonst die Konditionierung auf den Clicker nicht richtig verläuft.

Ich hoffe ich darf das hier posten, aber diese Seite finde ich total toll für den Laien bzw. Anfänger geschrieben: https://katzentraining.wordpress.com/2011/08/20/schritt-1/

Viele Grüße
Socke
 
Vielleicht musst du dir angewöhnen die Leckerlies "unauffälliger" auszupacken und erst dann die Katzen heranzurufen. Die Tiere sollen die Leckerlies vor dem Clickern doch gar nicht sehen (jedenfalls habe ich das so verstanden) und auch wenn es schwierig ist, das Leckerlie erst nach dem Click zu sehen bekommen, da sonst die Konditionierung auf den Clicker nicht richtig verläuft.

Ich hoffe ich darf das hier posten, aber diese Seite finde ich total toll für den Laien bzw. Anfänger geschrieben: https://katzentraining.wordpress.com/2011/08/20/schritt-1/

Viele Grüße
Socke

Leichter gesagt als getan 😀 ich verstecke die Leckerlis schon in der Hand. Aber die Zwei verstehen das schon wenn ich die Dose in die Hand nehme und da was heraus nehme 😀
 
Ich habe es auch mal mit aussperren probiert. Das hat noch keine Minute funktioniert 😀 aber deine Idee mit der Decke finde ich toll. Müsste ich mal testen. Aktuell wenn ich Leckerlis auspacke habe ich beide wie Kletten an mir kleben, so dass das Clickern alleine garnicht funktionieren kann 🙄

Bist du noch in der Konditionierung?

Dieses Ungestüme ist normal, waren meine Anfangs auch, das besser sich. 😀🙂
 
hihi, ja das kann ich mir vorstellen. Versuche doch mal eine Hand voll Leckerlies aus der Dose zu nehmen und den beiden vielleicht ein/zwei zu geben, den Rest in die Tasche o.ä. zu stecken. Dann fünf Minuten etwas anderes machen und dann erst mit dem Training beginnen, so dass die Leckerliedose erstmal in Vergessenheit gerät?

Viele Grüße
 
Also ich hab angefangen zu klickern indem ich erstmal die Namen geübt habe. Seit dem rufen wir sie nun auch nur noch mit Ihren richtigen Namen zuhause und nicht meh rmit schatzi schnuggi mäuschen und co.

Ich sag dann immer Name+Befehl der andere sitzt und wartet und guggt. Es klappt mittlerweile echt gut. Unser dicker is eh der faulere und gar nicht so auf leckerchen aus eigentlich. Die kleine hat gemerkt wenn ich was cooles mache und mutti hat den clicker bei machts click und gibts was zum schnaggeln.

Wichtig ist glaub ich dass sie die Namen kennen. Ansonsten sag ich bei gemeinsamen sachen Aufpassen corey+Taylor Siiiitz dann bekommen beide ein klick und ein leckerchen
 
Werbung:
Ich wollte jetzt mit Scheuchen Ronja anfangen zu clickern, aber weiß nicht, ob der Clicker mehr für sie als ein Hintergrundgeräusch ist. Und dem Leckerli hinterherlaufen, das sehe ich auch noch in weiter Ferne.
 
Ich clickere mit beiden Maidlis gleich. Peppi ist da aufmerksamer und seit ich das Platzdeckchen eingeführt habe, klappt dies wunderbar.
Lady schaut eher meist zu und braucht bissl länger bis sie den Befehl ausführt und legt sichd ann meist hin.
Aber Peppi ist Feuer und Flamme. High Five klappt supi auch ohne clickern bei ihr. Wir lernen jetzt Männchen, aber dies ist für sie schwieriger, weil sie erst mal high five geben möchte.

Wir bekommt man aber eine Katze, welche sich hinlegt, also Vorderbeine eingezogen, dazu so euphorisch wie Schwesterherz mitzumachen. manchmal denk ich, sie ist sich ihrer Sache so sicher, das Warten und der Niedlichkeitsfaktor ihr das Leckerli sowieso bescheren🙄

Auch habe ich überlegt bei Lady so eine Art Parkour zu machen, weil sie gerne links rechts durch die Beine läuft und gerne der Handbewegung "drehen" folgt. Vielleicht ist das für sie interessanter als das "normale "clickern.

Ach ich habe die Leckerlis in meiner Hosentasche. Daheim und zum Toben mit den Schmusis trag ich gern nen Switcher:omg: Ich hol das leckerli dann auch mit der Clickerhand raus und die Schmusis sind dann auf die rechte Hand fixiert, welche das Kommando zeigt.

Liebe Grüsse
Neo:pink-heart:
 
Huhu!

Ich hab bei meinen beiden Katzen das Gefühl, dass sie überhaupt nicht bei der Sache sind. Solange ich nur klicker und Futter werfe sitzen beide vor mir. Aber sobald ich was anderes verlangen möchte, gehen beide weg und drehen sich um und sind total unaufmerksam.
Was zum Geier mach ich falsch?
 
Ich würde es am Anfang mit Capturing probieren. Nicht du willst etwas Konkretes von deiner Katze, sondern wartest, bis sie irgendetwas anbietet und klickerst das.
 
Unser Training läuft so ab:
Ich geh an den Schrank und hole Leckerlies (wobei ich inzwischen überlegt habe, ob ich diese vielleicht wechseln sollte). Dann laufen mir beide Katzen nach, ich warte eine Weile. Setze mich dann auf den Boden und sofort sitzen beide vor meiner Nase und warten.
 
Werbung:
Ich bin nach wie vor begeistert!
UND das BESTE!!!
Keine zerfetzte Tapete mehr und kein häufiges gekratze mehr am Teppich.

Hab hauptsächlich Clickertraining angefangen weil die kleene immer am Teppich gekratzt hat und meine Tapete (beide) runtergeholt haben. Hijaaaa 2 Kratzbretter hängen die werden im wechsel mit Kratzbaum beklickert. Div kunststücker sitzen auch.

Nachteil: Najaa sobald ich im selben Raum wie Katz und Kratzbrett bin hängt die Mietz dran^^ und bekommt weder klick nochn leckerlie^^ lauf ja nich ständig mit rum.. und dann schnaufft die so richtig...WUT?^^
 
Ich werfe mal meine Clickerfrage hier in das Thema ein :zufrieden:

Wir clickern erst seit kurzem. Hatte zwar mal vor über einem Jahr mal angefangen, aber auf Grund von diversen Gründen mussten wir wieder aufhören.
Jetzt sind wir voll am Start und clickern zur Zeit jeden zweiten Tag.
Da es beide nicht mögen ausgesperrt zu werden, versuche ich mit beiden gleichzeitig zu clickern. Wir haben übrigens auch diese Clickerbox, die ich recht gut finde.
Zu Beginn sitzen beide brav vor meiner Nase und warten was passiert. Zur Zeit üben wir HighFive für Polly und Männchen für Pippa.
Polly braucht etwas länger, dafür macht sie die Übungen aber sauberer und ruhiger. Pippa ist gierig und kann es kaum abwarten, bis sie an der Reihe ist. Ihr High Five ist eher ein Kratzen an meiner Hand. Hab ich ihr noch nicht abgewöhnt bekommen...
Jedenfalls fängt Pippa nach kurzer Zeit an sich in Pollys Training einzumischen. Wenn es nach Pippas Meinung zu lange dauert bis Polly High Five gegeben hat (man muss dazu sagen, Polly überlegt immer erst ein Weilchen bis sie was ausübt), dann funkt sie dazwischen. Dann gibt sie halt High Five und hofft auf das Leckerchen. Ich versuch sie dann zu ignorieren und schieb sie etwas zu Seite, aber das funktioniert nicht immer. Polly verliert dann schnell die Lust und legt sich hin und schaut nur noch zu. Selten gelingt es mir sie dann nochmal zu motivieren.
Während Pippa zwar lernt, was sie tun muss, aber bei allem immer sehr aufgedreht und unkonzentriert bei der Sache ist, ist das Training mit ihr eher hektisch.
Ich weiß, eine räumliche Trennung und ein getrenntes Training wären besser, aber das lassen beide nicht zu. Während die eine trainiert und die andere z.B. im Raum daneben das Fummelbrett ausräumen dürfte, sitzt sie aber lieber kratzend an der Tür und längt so auch wieder die andere beim clickern ab.

Habt ihr Tipps, wie es doch mit einem gemeinsamen Training klappen könnte? Sollte ich Pippa erst auch das Warten beibringen? Aber wie mach ich das mit diesem gierigen Wusel?

Es scheint ihnen beiden schon Spaß zu machen, aber auf Dauer habe ich Angst, dass Polly das Interesse verliert. Dabei ist sie schon eher die bessere und würde sicher viel positives davon mitnehmen.
 
Hallöchen PolPi,

so ähnlich ist es bei uns auch. Getrennt clickern geht bei uns auch nicht.
Es bedarf halt Geduld.
Ich fange meist auch mit dem Platzdeckchen an, sobald sie in die Richtung schauen click, wenn sie ne Pfote drauf haben click bis sie richtig drauf sitzen und dann gehts weiter mit zum Bsp. Hight five.
Peppi ist immer sehr übermotiviert und lernt die Kommandos wie High five sehr schnell, während Lady bebobachtet und überlegen muss was sie tun soll.
Sie legt sich dann hin und macht dann keine Anstalten mehr sich zu bewegen.
Ich dachte mir dann fürs brav sitzen bleiben bekommt sie dann auch ein Leckerchen, aber dann habe ich es gelassen, weil sie denkt, wenn ich hier sitze oder liege, dann bekomm ich was fürs Nichtstun, also immer schön weitermotiviert und ja wenn sie Lust hat, dann macht sie es auch brav mit 😀

Wenn Peppi zu gierig ist und den Befehl nicht richtig ausführt, dann bekommt sie nichts..wenn schon denn schon😛

Wir üben den Befehl dann auch immer, wenn sie den Ball besonders toll gefangen hat zum Beispiel und dann streichel ich ihr über den Kopf und lobe sie. Das finde ich immer als Bestätigung, dass sie es kapiert hat, wenn ich die Geste gemacht habe.

Ich wünsche dir viel Spass weiterhin🙂

Liebe Grüsse
Neo:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
8K
Fabienne
Fabienne
nivalexa
Antworten
2
Aufrufe
764
nivalexa
nivalexa
J
Antworten
5
Aufrufe
2K
Javikori
J
BirmchenElectra
2
Antworten
24
Aufrufe
3K
abicat
abicat
L
Antworten
1
Aufrufe
3K
Tiffy 06
Tiffy 06

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben