E
Emma Dale
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. September 2025
- Beiträge
- 1
Hallo ihr Lieben,
mein Nuri (4 Jahre) hat jetzt auch die Diagnose chronische Pankreatitis bekommen. So ganz wissen wir noch nicht, woran wir sind, da vor allem der Dickdarm auch sehr geschwollen ist und stark verdickte Wände hat. Es könnte daran liegen, dass er schon mit fünf Wochen seine Mutter verloren hat. Oder vielleicht auch eine Unverträglichkeit hat, ein weiterer Kottest läuft gerade. Wie dem auch sei, ich füttere jetzt nach Absprache mit der TÄ "naturplus adult Lachs mit Forelle und Pastinake, aber leider mag mein Kleiner Futter nur immer für eine bestimmte Zeit und dann will er was anderes. Wie macht ihr das, wechselt ihr, weil es ja bei Pankreatitis auch wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird? Bleibt ihr, wenn ihr wechselt, beim selben Tier? Gibt es irgendwas, das als Leckerli in Frage kommt?
Und wie ist das überhaupt mit der Nährstoffversorgung? Wenn der Darm nichts richtig verwertet, muss man doch irgendwie ausgleichen?
mein Nuri (4 Jahre) hat jetzt auch die Diagnose chronische Pankreatitis bekommen. So ganz wissen wir noch nicht, woran wir sind, da vor allem der Dickdarm auch sehr geschwollen ist und stark verdickte Wände hat. Es könnte daran liegen, dass er schon mit fünf Wochen seine Mutter verloren hat. Oder vielleicht auch eine Unverträglichkeit hat, ein weiterer Kottest läuft gerade. Wie dem auch sei, ich füttere jetzt nach Absprache mit der TÄ "naturplus adult Lachs mit Forelle und Pastinake, aber leider mag mein Kleiner Futter nur immer für eine bestimmte Zeit und dann will er was anderes. Wie macht ihr das, wechselt ihr, weil es ja bei Pankreatitis auch wichtig ist, dass überhaupt gefressen wird? Bleibt ihr, wenn ihr wechselt, beim selben Tier? Gibt es irgendwas, das als Leckerli in Frage kommt?
Und wie ist das überhaupt mit der Nährstoffversorgung? Wenn der Darm nichts richtig verwertet, muss man doch irgendwie ausgleichen?