
Hubi4
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Oktober 2023
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Katzen- und Katerliebhaber,
ich schließe mich mal der Frage von Ferlice an. Bei meinem fast 13 Jahre alten Maine-Coon Kater wurde letzte Woche die Chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert. Leider sind die Blutwerte sehr schlecht. Er ist seither sehr teilnahmslos, fast schon apathisch. Der Tierarzt hat mir gesagt, dass es über kurz oder lang zum massiven Organversagen kommen wird und der Kater dann sicher eingeschläfert wird. Er hat mir als Medikament Elanco fortekor flavour 5 mg,1mal täglich eine Tablette, mitgegeben. Ich habe das Gefühl, dass es ihm schlechter geht, wenn er die Tablette eingenommen hat. Hat da jemand Erfahrung?
Hat mein Kater Schmerzen durch die CNI und wie kann ich ihm helfen, dass er nicht so leiden muss. Er lässt sich auch kaum noch Streicheln.
Welches Nierenfutter wird empfohlen und welche Erfahrungen habt ihr sonst mit CNI
Vielen Dank für eure Antworten
Hubert
ich schließe mich mal der Frage von Ferlice an. Bei meinem fast 13 Jahre alten Maine-Coon Kater wurde letzte Woche die Chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert. Leider sind die Blutwerte sehr schlecht. Er ist seither sehr teilnahmslos, fast schon apathisch. Der Tierarzt hat mir gesagt, dass es über kurz oder lang zum massiven Organversagen kommen wird und der Kater dann sicher eingeschläfert wird. Er hat mir als Medikament Elanco fortekor flavour 5 mg,1mal täglich eine Tablette, mitgegeben. Ich habe das Gefühl, dass es ihm schlechter geht, wenn er die Tablette eingenommen hat. Hat da jemand Erfahrung?
Hat mein Kater Schmerzen durch die CNI und wie kann ich ihm helfen, dass er nicht so leiden muss. Er lässt sich auch kaum noch Streicheln.
Welches Nierenfutter wird empfohlen und welche Erfahrungen habt ihr sonst mit CNI
Vielen Dank für eure Antworten
Hubert