
Fellnase2009
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. August 2012
- Beiträge
- 715
- Ort
- Nürnberg
Hallo zusammen,
wir haben vor 3 Wochen einen Neuzugang bekommen - er ist 9 Jahre alt, Wohnungskatze und wurde von der Vorbesitzerin nicht gechipt.
Ich habe für unseren 11 jährigen Mercy für's NF den normalen Surefeed gekauft, weil er so ein Etappenfresser ist. Da er seit dem Tod seines Bruder's (leider) alleine war ging das super.
Nun ist es so, dass unser Neuzugang noch sehr zaghaft mit dem Futter ist und ich auch nicht möchte, dass Mercy ihm was wegfrisst (außerdem habe ich ja sonst gar keine Kontrolle) was er frisst.
Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit den Halsbandchips für den Surefeed? Oder meint ihr, das wäre für den Kater zu viel Stress?
Würdet ihr ihn lieber chippen lassen?
Im Moment käme er glaub ich auch noch gar nicht mit dem Prinzip des Surefeeds klar, er ist noch sehr schreckhaft und wir müssen ihm das Futter mehr oder weniger hinterhertragen. Naja nach 9 Jahren einfach "umgesetzt" zu werden ist ja auch nicht ohne...
wir haben vor 3 Wochen einen Neuzugang bekommen - er ist 9 Jahre alt, Wohnungskatze und wurde von der Vorbesitzerin nicht gechipt.
Ich habe für unseren 11 jährigen Mercy für's NF den normalen Surefeed gekauft, weil er so ein Etappenfresser ist. Da er seit dem Tod seines Bruder's (leider) alleine war ging das super.
Nun ist es so, dass unser Neuzugang noch sehr zaghaft mit dem Futter ist und ich auch nicht möchte, dass Mercy ihm was wegfrisst (außerdem habe ich ja sonst gar keine Kontrolle) was er frisst.
Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit den Halsbandchips für den Surefeed? Oder meint ihr, das wäre für den Kater zu viel Stress?
Würdet ihr ihn lieber chippen lassen?
Im Moment käme er glaub ich auch noch gar nicht mit dem Prinzip des Surefeeds klar, er ist noch sehr schreckhaft und wir müssen ihm das Futter mehr oder weniger hinterhertragen. Naja nach 9 Jahren einfach "umgesetzt" zu werden ist ja auch nicht ohne...