Chaplin zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter Quasy
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Quasy,
jedes mal ist dieser Thread der erste im Forum den ich öffne. Immer in der Hoffnung gute Nachrichten zu lesen.
Alle Gebete gehen für den den kleinen Mann. Ich ziehe den Hut wie du für ihn tapfer weiterkämpfst.
Ich wünsche alles erdenklich gute.
 
A

Werbung

Guten Morgen, ich trau' mich kaum zu fragen, aber gibt's was Neues? Wie geht es Chaplin?

Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen.

Ich hoffe es gibt keine schlechten Nachrichten. Und meine Daumen sind nach wie vor fest gedrückt
 


Chaplin, wir drücken weiterhin alle Pfoten und Daumen für dich!!!!
 
Hallo Quasy,

ich habe das erst jetzt gelesen und habe Tränen in de Augen:reallysad::reallysad:
Ich wünsche deinem süßen Chaplin von ganzem Herzen das er es schafft
er soll sein Leben bei dir geniessen können.
Gaaaaaaaaaaaaaaaanz fest halte ich die Daumen und meine Süßen ihre
Pfoten.
 
Ich war gerade wieder auf Station und der TA frage mich, ob er jetzt die Genehmigung zum Einschläfern hätte 😱 Ich sofort: Finger weg, die Katze wechselt morgen die Klinik. Fand er nicht so lustig, ist mir aber egal. Ich bin Kunde und bezahl es auch. 😡

Er hat wieder besseren Appetit und trinkt auch gut. Wenigstens ein minimal-gutes Zeichen. Für den Transport morgen ist er fit genug.

Liebe Grüße
 
Er hat wieder besseren Appetit und trinkt auch gut. Wenigstens ein minimal-gutes Zeichen. Für den Transport morgen ist er fit genug.

Ohhhhhhh, endlich mal gute Nachrichten 😀 und sie sind wirklich gut 😀

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.
 
Werbung:
Das ist schön, Quasy, ein bisschen mehr Hoffnung also und ich drück weiter ganz fest die Daumen, dass es auch so weitergeht, dass Chaplin den Transport morgen gut übersteht und dass ihm dann geholfen werden kann!
 
Ohhhhhhh, endlich mal gute Nachrichten 😀 und sie sind wirklich gut 😀

Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.

Auch auf die gefahr hin jetzt das arschloch zu spielen, aber ein Ta sagt sowas nicht ohne grund 🙁
Manche katzen trinken und fressen nur noch dem mensch zuliebe und nicht, weil es ihnen besser geht....
 
Nicht nur Du bist jetzt mal das "Arschloch"ich frage mich die ganze zeit was hat denn die Katze?
Ist alles etwas nebulös,ausser"Hosianna Gesängen"weiss man nichts.
Na ja uns 1,5 kilo ist ja auch nicht gerade viel Gewicht.
Und dann fragei ch mich um welche Wunderklinik es sich hier wohl handelt ,die dann den Kater heilt.
Dann bitte ich aber um Auskunft,da werde ich dann in Zukunft mit meinen schwer kranken Katzen auch hin fahren
 
Ich frage mich die ganze Zeit, wieso der Orga nicht aufgefallen ist, dass die Katze so krank ist. Das hätte man doch feststellen müssen, oder? Gut, wir wissen nicht, was genau da los ist (oder ich hab's überlesen).

Natürlich wünsche ich dem armen Kerl und Quasy, dass er wieder gesund wird. Aber so richtig verstehen kann ich das Ganze ehrlich gesagt nicht.
 
Werbung:
Ich mag es gar nicht nieder schreiben, aber ich habe Sorge, dass Chaplin unnötig leiden muss und bei 1,5 kg muss ich auch zugeben, habe ich die Hoffnung aufgegeben.
Es ist so schrecklich traurig, zwei Geschehnisse aus dem Forum gehen mir seit Tagen ganz stark an die Nieren, das ist zum einen Chaplin und der Thread "ich bin schuld", beide Schicksale bestimmen zur Zeit zum größten Teil meine Gedanken.
Quasy, Du kannst am Besten einschätzen, was man Chaplin noch zumuten kann und ich wünsche mir nichts sehnlichster, als zu lesen, Chaplin wird es schaffen, er ist über`n Berg.
 
Ich frage mich die ganze Zeit, wieso der Orga nicht aufgefallen ist, dass die Katze so krank ist. Das hätte man doch feststellen müssen, oder?

Und was genau hätte das geändert?
Hier hat Chaplin eine fürsorgliche Dosi und medizinische Versorgung - die in der neuen Klinik hoffentlich einen Erfolg zeigt. Dafür sind meine Daumen weiterhin gedrückt
 
Stimmt balli. an die bilder hatte ich mich gar nicht erinnert.
ich weiß dass es nicht leicht ist gleich zu merken wenn was ist bei einer neuen katze, aber die bilder sind schon ein himmelweiter unterschied.

und alles was unter 2kg ist, bei einer normalgroßen katze ist nehr als gefährlich. da versagen gern schnell mal alle anderen organe

quasy, ich weiß, dass du genausolche dinge nicht von uns hören wolltest, aber bitte mach nicht den gleichen “fehler“ wie letztes mal 🙁
 
Es hätte insofern etwas genutzt,daß der Kater in dem Zustand erst gar nicht hier her gekommen wäre.Das hätte ja wohl viel Trauer,Unkosten und leiden erspart.
Ich bin davon ausgegangen,daß die Tiere die aus dem Ausland kommen einem Gesundheitest unterzogen werden und ein Attest haben.
Ich habe jetzt noch mal einen Teil gelesen.
Angeblich hing der Vorbesitzer sehr an dem Kater,hat ihn aber im Büro gehalten,dann als er krank wurde nach der Behandlung auf einem Balkon gehalten,Tierliebe sieht für mich anders aus🙄
Was bezwecken diese Tierschutzvereine damit,solch kranke Tiere aus dem Ausland zu vermitteln.Das bringt nur Kummer,für mich klingt hier einiges sehr widersprüchlich,soweit ich mich erinner gelesen zu haben,steht ja auch Leukose im Raum.
Ich weiss selber,daß man nicht alle eventualitäten ausschliessen kann,seh ich selber gerade bei Elvis,den ich vermittelt habe und der leider auch noch mal nachoperiert werden musste..
Aber dann kann man doch die Fakten auf den Tisch legen und offen darüber sprechen,da muss man doch nicht rum raten.Pest oder Cholera wird er ja wohl nicht haben,warum diese Geheimniskrämerei😎
 
Dann wäre Chaplin also besser beim Vorbesitzer jämmerlich krepiert?

Manchmal verstehe ich es hier echt nicht mehr...
ich kann aber verstehen und respektieren, wenn Quasy hier nicht mehr schreiben möchte, als sie gerade schreibt.
 
Werbung:
Liebe Quasy,

ich und das ist ganz alleine meine Meinung, würde ein Tier, so lange es sich nicht aufgibt, nicht einschläfern lassen. Das ist nämlich endgültig und nicht mehr zu berichtigen. Ich weiß um Deine Sorgen und hoffe, dass die Fahrt morgen ohne Probleme verläuft und dass er in gute Hände kommt.

Du sagst, er kommt nach Heidelberg? Wußte gar nicht, dass es da eine TK gibt.

Was mich ja interessieren würde....haben die TÄ bisher eigentlich eine Diagnose gestellt oder stochern die im Nebel.

Leberversagen durch Giftstoffe, Medis etc. müßte eigentlich schon früher bemerkt worden sein. Er war ja ständig in Behandlung.

Halte Dir und Chaplin weiterhin gaaaaanz fest die Daumen gedrückt.

Danke für Dein Engagement im Namen von Chaplin

LG Ulli
 
Und was genau hätte das geändert?
Hier hat Chaplin eine fürsorgliche Dosi und medizinische Versorgung - die in der neuen Klinik hoffentlich einen Erfolg zeigt. Dafür sind meine Daumen weiterhin gedrückt

Das klingt jetzt ganz hart, aber welchen Sinn hat es, ein so krankes Tier aus dem Ausland her zu schleifen, es dem ganzen Stress auszusetzen, dem neuen Besitzer hohe Kosten zu verursachen (nicht jeder kann die mal eben so leicht stemmen) und evtl. auch noch den Bestand zu gefährden, je nach dem, was er hat?
Was bringt es Quasy und ihren Tieren? Hätte man die Erkrankung vor Ort festgestellt, hätte man das Tier vielleicht gleich erlösen (oder behandeln, wenn machbar) und Quasy ein gesundes Tier vermitteln können, das lange in ihrer Gruppe bleiben kann.

So ist das in meinen Augen für alle Betroffenen unglaublicher Stress, finanziell, physisch und psychisch. Wenn er es packt, ist es ja ok. Aber es klingt ja grade gar nicht gut. Ich finde, sowas wirft auf eine Orga kein gutes Licht.

Chaplin und Quasy tun mir einfach nur wahnsinnig leid.
 
Dann wäre Chaplin also besser beim Vorbesitzer jämmerlich krepiert?

Manchmal verstehe ich es hier echt nicht mehr...
ich kann aber verstehen und respektieren, wenn Quasy hier nicht mehr schreiben möchte, als sie gerade schreibt.

Laut Deiner Aussage sollten sich dann alle Leute die ein Katze suchen,vorrangig ein krankes Tier aussuchen,damit es sonst nicht unter Umständen wo auch immer elendig krepiert.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß Quasy wenn sie gewusst hätte in welch schlechtem Zustand der Kater ist,ihn trotzdem genommen hätte.
Und wenn ja,ist es sehr löblich,aber dann weiss man was auf einen zukommt und,daß man die Katzen auch schnell wieder verliert,dann kann man aber auch die Fakten und was der Kater hat auf den Tisch legen,weil dann hat man gewusst auf was man sich einlässt.
 
Hallo
finde es gerade einen ganz schmalen Grad auf dem wir uns bewegen.
Ich finde die heutige Situation weist ganz extrem von der Situation ab wie sie ihn bekommen hat. Da war es noch ein Schlangenbiss und man konnte nicht davon ausgehen das es sich so entwickelt.... inwiefern die Orga falsch gehandelt hat ist immer schwer zusagen. Ich gehöre aber auch zu den Leuten das wenn ich ich in ein Tier verliebt hab sich auch nicht mehr rein reden lässt. Ausser es würde den Bestand zu gefährden.

Aber das diskutieren ob es richtig oder falsch war nützt ja nichts es ist gelaufen wie es ist.......

Nur ehrlich gesagt verliere ich auch langsam den Mut. Ich drücke so feste die Daumen aber es klingt echt furchtbar. Ich möchte jetzt auch keine Angst machen aber damals hatte unser Katerchen auch schon so extrem abgebaut und am Ende war eine Einschläferung schon fast nicht mehr möglich weil sich das Schlafmittel nicht mehr verteilt hat. Diese Last möchte ich nicht nochmal tragen.... manchmal heisst Tierliebe auch das Tier gehen zulassen.

Wenn es noch eine Chance gibt würde ich sie auch versuchen zu nutzen aber wenn der TA meines Vertrauens mir sagt es gibt keinen Ausweg mehr - dann muss man diesen Weg gehen.

Ich wünschte so sehr zu lesen das es ihm besser geht aber es klingt so gar nicht gut......
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben