
Susilein1989
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Dezember 2013
- Beiträge
- 221
- Alter
- 35
- Ort
- Braunschweig
Sehr geehrte Katzenprofies,
Ich würde mich gerne über die Schilddrüsenüberfunkttion meiner Carrie mit euch austauschen.
Carrie ist 11 Jahre alt, lebte bis vor 7 Wochen mit unseren Mohrchen (12) seit sie 13 Wochen Alt ist un Wohnungshaltung.
In der Woche vom 27.01 fiel uns auf das sie beim Futtern kaum etwas aß. Sie kam zwar immer zum Napf aber aß fast nichts 🥺 dabei war Carrie immer eine Raupe Nimmersatt... auch viel uns da auf das sie kaum noch aus ihren Safe-Platz Hintern Wickelschrank hervorkam, sie dünner wirkte und ihr Fell ungeflegter wirkte...
da sie vor 3 Jahren wegen Forl schon 5 Zähne verloren hatte dachten wir das es An den Zähnen liegt und ich wollte am Montag, den 03.02 einen Tierarzt suchen. Wir sind erst vor 1 1/2 Jahren nach Braunschweig gezogen und hatten noch keinen neuen und kurz vorm Umzug wurden die beiden noch in Berlin durchgeschaut.
Nun ja .. Als ich Montag auf Arbeit war ging es Mohrchen plötzlich super schlecht (Aortenthrombose) und wir mussten sie gehen lassen 😭
am nächsten übernächste Tag waren wir mit Carrie beim TA der Mohrchen erlöst hat der sie komplett auf dem Kopf gestellt hat...
Für uns der Schock:
Nur noch 3,8 Kilo (beim letzten TA Besuch 5,3 kilo), Leber- und Nierenwerte erhöht und T4 über 10 (nicht weiter messbar) 😱
Gab dann 4 Wochen 2x täglich 2,5mg Finanzol für Carrie.
carrie ging es täglich besser, sie futtert wieder, putzt sich und kommt raus. 🥰
Nach 4 Wochen erneut Blutbild. Leber- und Nierenwerte noch immer erhöht und der T4 Wert auf 8.
TA will so weitermachen und sagt das die Werte vei der Leber und Nieren davon kommt das Carrie ja schon alt ist (mit 11?)
Laut meinen Mann meinte der Arzt wir könnte Carrie schon abschreiben und sollten uns langsam verabschieden 🥺😭
Der wollte aber 1 Woche später in Narkose die Zähne machen und ohne Dentalröntgen Zähne ziehen 😱
Mir war das alles nichts daher hab ich eine andere Praxis gesucht und Han einen Termin bei einer Fachtierarztpraxis gemacht die auch einen Tierzahnarzt haben.🙏🍀
Wir waren den am 13.03 dort:
Die Ärztin hat nach Blutwerte die Dosis auf 7,5 mg. Am Tag erhöht(vorher 5mg), hat die Niere und Leber per Ultraschall angeguckt (sah alles gut aus) und die Zähne geprüft.
Sie will erstmal die Schilddrüse in den Griff benommen (da haben wir am 02.04 Termin zum kontrollieren), und danach gibt es eine ZahnOP mit Dentalröntgen. Weil Carrie hat voll viel Zahnstein und weil schon Forl war ist sie sicher da sind auch Zähne betroffen.
Dazu Inalationsnarkose. 🙏 Mit so hohen T4 Werten wird sie kein Tier in Narkose legen.
Seit der Medikamentenerhöhung geht es Carrie noch besser 🥰 sie futtert wieder richtig gut, ist wieder am Fell putzen, kommt streicheln und ist wieder am rumpöbeln. 🥰 Gott sei Dank 🙏
Wir fühlen uns in der neuen Praxis besser und bleiben dort.
Was meint ihr? So erstmal alles okay? Sollte ich auf etwas noch achten und kontrollieren lassen?
Unten findet ihr die 2 Blutbilder...
Danke 🙏
Ich würde mich gerne über die Schilddrüsenüberfunkttion meiner Carrie mit euch austauschen.
Carrie ist 11 Jahre alt, lebte bis vor 7 Wochen mit unseren Mohrchen (12) seit sie 13 Wochen Alt ist un Wohnungshaltung.
In der Woche vom 27.01 fiel uns auf das sie beim Futtern kaum etwas aß. Sie kam zwar immer zum Napf aber aß fast nichts 🥺 dabei war Carrie immer eine Raupe Nimmersatt... auch viel uns da auf das sie kaum noch aus ihren Safe-Platz Hintern Wickelschrank hervorkam, sie dünner wirkte und ihr Fell ungeflegter wirkte...
da sie vor 3 Jahren wegen Forl schon 5 Zähne verloren hatte dachten wir das es An den Zähnen liegt und ich wollte am Montag, den 03.02 einen Tierarzt suchen. Wir sind erst vor 1 1/2 Jahren nach Braunschweig gezogen und hatten noch keinen neuen und kurz vorm Umzug wurden die beiden noch in Berlin durchgeschaut.
Nun ja .. Als ich Montag auf Arbeit war ging es Mohrchen plötzlich super schlecht (Aortenthrombose) und wir mussten sie gehen lassen 😭
am nächsten übernächste Tag waren wir mit Carrie beim TA der Mohrchen erlöst hat der sie komplett auf dem Kopf gestellt hat...
Für uns der Schock:
Nur noch 3,8 Kilo (beim letzten TA Besuch 5,3 kilo), Leber- und Nierenwerte erhöht und T4 über 10 (nicht weiter messbar) 😱
Gab dann 4 Wochen 2x täglich 2,5mg Finanzol für Carrie.
carrie ging es täglich besser, sie futtert wieder, putzt sich und kommt raus. 🥰
Nach 4 Wochen erneut Blutbild. Leber- und Nierenwerte noch immer erhöht und der T4 Wert auf 8.
TA will so weitermachen und sagt das die Werte vei der Leber und Nieren davon kommt das Carrie ja schon alt ist (mit 11?)
Laut meinen Mann meinte der Arzt wir könnte Carrie schon abschreiben und sollten uns langsam verabschieden 🥺😭
Der wollte aber 1 Woche später in Narkose die Zähne machen und ohne Dentalröntgen Zähne ziehen 😱
Mir war das alles nichts daher hab ich eine andere Praxis gesucht und Han einen Termin bei einer Fachtierarztpraxis gemacht die auch einen Tierzahnarzt haben.🙏🍀
Wir waren den am 13.03 dort:
Die Ärztin hat nach Blutwerte die Dosis auf 7,5 mg. Am Tag erhöht(vorher 5mg), hat die Niere und Leber per Ultraschall angeguckt (sah alles gut aus) und die Zähne geprüft.
Sie will erstmal die Schilddrüse in den Griff benommen (da haben wir am 02.04 Termin zum kontrollieren), und danach gibt es eine ZahnOP mit Dentalröntgen. Weil Carrie hat voll viel Zahnstein und weil schon Forl war ist sie sicher da sind auch Zähne betroffen.
Dazu Inalationsnarkose. 🙏 Mit so hohen T4 Werten wird sie kein Tier in Narkose legen.
Seit der Medikamentenerhöhung geht es Carrie noch besser 🥰 sie futtert wieder richtig gut, ist wieder am Fell putzen, kommt streicheln und ist wieder am rumpöbeln. 🥰 Gott sei Dank 🙏
Wir fühlen uns in der neuen Praxis besser und bleiben dort.
Was meint ihr? So erstmal alles okay? Sollte ich auf etwas noch achten und kontrollieren lassen?
Unten findet ihr die 2 Blutbilder...
Danke 🙏