Cameron hat Lasses Erbe angetreten

  • Themenstarter Themenstarter Mikesch1
  • Beginndatum Beginndatum
Klingt doch super. Wie läuft es mit den Medis?

So lala. Im Moment geht es, weil die anderen so gut wie nicht oben sind. Ich packe sie ins Futter oder in die Paste. Leider geht Cameron halt nicht sofort zu seinem Napf zum futtern. Manchmal wartet er tatsächlich 30 oder 60 Min. bevor er futtert. Ich achte im Moment halt darauf, dass keiner der anderen hoch geht bzw. gehe wenn dann mit nach oben und nehme das Futter kurz weg. Passiert aber derzeit sehr sehr selten. Er sieht im Moment scheinbar nicht die Notwendigkeit, sofort zu futtern, da es ihm ja nicht weggefressen wird. Ich denke, dass wird sich noch ändern, wenn er entweder mit in die Küche geht oder die anderen mehr oben sind und sich an seinem Futter bedienen.

Mit anderen Worten: Die Medieingabe könnte besser sein 🙁
 
A

Werbung

Wir trainieren weiter mit dem Federwedel. Bisher "lebt" Cameron nur oben im OG. Heute habe ich mich getraut und bin beim Ferderwedel streicheln (und Lala Musik 😉) mit der linken Hand über die Lehne und habe ihn 3 - 4 Mal ganz kurz übers Köppi gekrault. Nachdem er nach Sekunden sein Köpfchen erhoben hat, bin ich sofort weg mit der Hand (Hackfleischgefahr). Aber er hat das, glaube ich, gar nicht so richtig mitbekommen, dass es meine Hand war. 😀 Er war erstaunt, aber hat weder gefaucht noch sonstiges. 😉

Er bewegt sich m. M. n. noch zu wenig, aber gut, ich kann ihn nicht zwingen. Schlafen tun wir gemeinsam im SchalfZi. Ich werde weiter mit ihm arbeiten. Vielleicht nimmt er mich als seine Freundin irgendwann an.

Aber für mich war es ein Erlebnis, ihm mal kurz das Köppi zu kraulen :pink-heart:

Und jetzt werde ich Teddy in den Keller reinrufen. Weiter geht's 🙂
 
Haha, der Cameron. 😀

Ich wette mit Dir, dass er genau wusste, dass das Deine Hand war! Aber wenn man so tut als wüsste man es nicht, muss man nicht scheuen. 😀 So ein Süßfratzelchen! Bis Weihnachten seid Ihr sicher ganz dicke Freunde.

Und ein dickes Nasenbussi an Teddy und alle anderen. :pink-heart:
 
Der Süße macht Riesenfortschritte im Moment :pink-heart:

Heute Abend hat er sehr interessiert geschaut, als ich ihm das Futter hingestellt habe. Auf locken ist er schnurrend angekommen und hat mich angeschaut. Ich saß vielleicht 20 - 30 cm neben seinem Napf. Er hat ruhig gefuttert.

Eben war das 2. Mal Streicheleinheit mit dem Federwedel. Beim 1. Mal konnte ich ihn wieder mit Federwedel und einem Finger streicheln. Nun habe ich erst den Federwedel, dann mit Federwedel und Finger gestreichelt und dann habe ich den Wedel vor sein Kuschelkissen gelegt und einfach nur mit der Hand ganz leicht sein Köppi und Nacken gestreichelt. Er hat geschnurrt, kein Fauchen, kein Schlagen oder hauen :pink-heart:

Gut, er hat es nicht direkt gesehen, da er mit dem Rücken/Hinterkopf zu mir lag. Aber er muss den Unterschied ja merken, oder?

Ich hätte ihn knutschen können :pink-heart: Ich empfinde es als solch großen Vertrauensbeweis, das treibt mir die Pipi in die Augen.

Ich habe Angst zu übertreiben und halte es deswegen kurz. Es waren vielleicht 2 - 3 Minuten. Aber steter Tropfen höhlt den Stein 😉

Aber Cameron hat noch nicht einen Schritt nach unten gemacht. Es ist grundsätzlich absolut okay. Aber ein wenig habe ich die Befürchtung, dass er, wenn er runter geht, nicht mehr hochgeht, weil es ihm zu anstrengend ist. Dann kann ich nur hoffen, dass er den Winter über im EG bleibt und den Weg nach draußen nicht sucht. Denn da muss er auch 2 Treppen schaffen.

Hach, ich liebe diesen schnuckeligen Kater :pink-heart:

Edit: Mein Gott, habe ich viele :pink-heart: verbraucht
 
Aus gutem Grund hast Du die vielen :pink-heart: verbraucht 😀.

Das sind so die Glücksmomente im Leben, gell!
 
Werbung:
:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Boar wir toll!
Da bekomme ich ja schon vom Lesen feuchte Augen.

Natürlich hat er gemerkt das es Deine Hand war. 🙄
 
Das liest sich ganz wunderbar - da bist du heute bestimmt den ganzen Tag auf einer Wolke geschwebt vor Glück.
Ich bin sicher, er weiß, dass das die Hand war. :zufrieden:

Edit:
Nachtrag ... :pink-heart::pink-heart: vergessen. 😉
 
Aber hallo, er weiß genau, was ihn da berührt hat, und hat - ganz auf kätzische Art - einen auf "ich seh/hör/weiß nix" gemacht, damit er genießen kann und nicht fauchen "muss"! 😀

So süß! Da hätte ich auch Pipi in den Augen! :pink-heart:
 
Werbung:
Für irgendwas müssen die :pink-heart::pink-heart::pink-heart: ja gut sein. 😀

Cameron wäre kein Kater wenn er den Unterschied nicht gemerkt hätte. Weiter so, ich bin sehr gespannt. :zufrieden:
 
:zufrieden:Ich freu mich einfach mal mit. :grin:
 
Das ist einfach klasse.
Und natürlich hat Cameron gemerkt, dass Du ihn gestreichelt hast.
 
Zausel Teddy geht es gut. Und dem Grummelmopf? 😉
 
Hallo Mikesch,

Ich habe eben Deinen Thread und euch entdeckt und hoffe, dass es euch gut geht!
Du hast ja ein wenig Vorsprung vor uns und und unserem 4. Schatz. Von Deinen Erlebnissen profitiere ich gerne....

Viel Geduld und Liebe weiterhin,

Triangel
 
Werbung:
Der Grummelmopf schläft sehr viel und bewegt sich (leider) sehr wenig. Ins EG ist er noch nicht gegangen. Cameron ist weiterhin im OG und hat jetzt seit ein paar Tagen wieder das Rattanhäuschen für sich entdeckt.

Das ist doof, weil ich da nicht mit den Händen rein kann. Nur mit dem Federwedel und Ansprache. Aber er schnurrt meistens, auch wenn ich nur mit ihm spreche. Selten mal, dass er den Federwedel verkloppt oder tot beißt 😉

Nico ist er nun schon ein paar Mal begegnet. Und faucht ihn schwer an, während Nico nur da sitzt und dumm aus der Wäsche schaut. Aber Cameron faucht und verzieht sich auch gleich wieder. Also keine Rangeleien o. Ä.

Er ist wenn, dann meist Nachts unterwegs. Hat auch schon die Treppe runtergeschaut, aber vielleicht ist es ihm zu hoch oder er kann es aufgrund seiner Sehkraftbeeinträchtigung nicht richtig einschätzen. Nun sollte er auch lieber für den Rest des Winters oben bleiben. Wenn er raus ginge, würde ich mir nur wieder große Sorgen machen, da er kein Winterfell hat und es hier mittlerweile Nachts auch teilweise an die 0 Grad Grenze geht.
 
Er hat ja Zeit und wird seinen Radius bestimmt noch erweitern.
Keine Rangeleien sind doch schonmal was. 😉
 
Cameron hatte gestern seine Zahn-OP und hat alles gut überstanden.

Ich war mir sehr unsicher, ob ich ihm die Narkose zumuten kann. Und Taskali war es auch. Aber letztendlich hatte ich den Eindruck, dass es trotz des Risikos einfach sein muss und Taskali hat ebenfalls zugestimmt. So wie er gefuttert hat, ging es nicht mehr weiter. Er hat gefuttert, aber man sah, dass es ihm Schmerzen bereitet hat. Das war wahrscheinlich einfach sein großer Überlebenswille, der ihn hat trotzdem weiterfuttern lassen.

So musste ich das Kerlchen also Montagabend einfangen und zur TA bringen. Gestern war dann die OP. Als ich wieder in die Praxis kam, um ihn abzuholen, knurrte und fauchte er mich schon wieder fröhlich an 😉 😀 Die TA hat mich mit den Worten: "Da haben Sie mir ja einen Teufel gebracht" empfangen 😀 😀 Und sie hat auch nicht gesagt: Bringen Sie ihn mir unbedingt wieder :aetschbaetsch1:

Blutbild ist gut. Ein paar Entzündungswerte sind da, aber die kommen wahrscheinlich von seinen (nun nicht mehr) vorhandenen Zähnen und von einer kleinen Entzündung in der Maulhöhle. Aufgrund des Stresspegels ist sein Fructosaminwert auch etwas erhöht gewesen.



Die Zähne waren in einem grauenhaften Zustand. Sie hat viele gezogen, verblieben sind ihm noch die 4 Caninis (damit er sich weiterhin wehren kann, wenn ich ihn einfangen muss 😉) und ein Backenzahn. Die gelb markierten Zähne sind noch vorhanden.



Zwei besonders schöne Exemplare der gezogenen Zähne hat sie mir mitgegeben

30889555fv.jpg


Wenn man sich die anschaut, bekommt man selber Zahnschmerzen 🙁

Er ist mit AB abgedeckt und hat ein Schmerzmittel bekommen. Zukünftig wird er wohl immer Metacam bekommen müssen, auch um die Schmerzen durch seine Arthrose zu lindern.

Gestern Abend hat er noch gut gefuttert und auch heute Morgen schon. Er ist auch wieder auf das Schränkchen geklettert, was er schon lange nicht mehr gemacht hat, und chillt dort. Auf meine Stimme hin schnurrt er schon wieder. Federwedel fand er heute Morgen noch nicht so gut. Da sind wir wohl wieder einen Schritt zurück gegangen. Aber wir arbeiten dran. 🙂

Seine Entzündung im Mäulchen sollte sich auch aufgrund des ABs bessern. Sie wollte dort nicht rumoperieren, da ihre Erfahrung gezeigt hat, dass nach solch einer OP die Katzen dazu neigen, eher nicht mehr zu fressen. Ich werde sein Fressverhalten also beobachten müssen.
 
Oh Ha, da habt ihr ja ganz schön was durchgestanden. Ich verstehe, dass ihr wegen der Narkose unruhig wart, freu mich aber um so mehr, dass er es gut überstanden hat.

Auf eine Schmerzfreie Zukunft.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben