Cameron hatte gestern seine Zahn-OP und hat alles gut überstanden.
Ich war mir sehr unsicher, ob ich ihm die Narkose zumuten kann. Und Taskali war es auch. Aber letztendlich hatte ich den Eindruck, dass es trotz des Risikos einfach sein muss und Taskali hat ebenfalls zugestimmt. So wie er gefuttert hat, ging es nicht mehr weiter. Er hat gefuttert, aber man sah, dass es ihm Schmerzen bereitet hat. Das war wahrscheinlich einfach sein großer Überlebenswille, der ihn hat trotzdem weiterfuttern lassen.
So musste ich das Kerlchen also Montagabend einfangen und zur TA bringen. Gestern war dann die OP. Als ich wieder in die Praxis kam, um ihn abzuholen, knurrte und fauchte er mich schon wieder fröhlich an
😉 😀 Die TA hat mich mit den Worten: "Da haben Sie mir ja einen Teufel gebracht" empfangen
😀 😀 Und sie hat auch nicht gesagt: Bringen Sie ihn mir unbedingt wieder
Blutbild ist gut. Ein paar Entzündungswerte sind da, aber die kommen wahrscheinlich von seinen (nun nicht mehr) vorhandenen Zähnen und von einer kleinen Entzündung in der Maulhöhle. Aufgrund des Stresspegels ist sein Fructosaminwert auch etwas erhöht gewesen.
Die Zähne waren in einem grauenhaften Zustand. Sie hat viele gezogen, verblieben sind ihm noch die 4 Caninis (damit er sich weiterhin wehren kann, wenn ich ihn einfangen muss
😉) und ein Backenzahn. Die gelb markierten Zähne sind noch vorhanden.
Zwei besonders schöne Exemplare der gezogenen Zähne hat sie mir mitgegeben
Wenn man sich die anschaut, bekommt man selber Zahnschmerzen
🙁
Er ist mit AB abgedeckt und hat ein Schmerzmittel bekommen. Zukünftig wird er wohl immer Metacam bekommen müssen, auch um die Schmerzen durch seine Arthrose zu lindern.
Gestern Abend hat er noch gut gefuttert und auch heute Morgen schon. Er ist auch wieder auf das Schränkchen geklettert, was er schon lange nicht mehr gemacht hat, und chillt dort. Auf meine Stimme hin schnurrt er schon wieder. Federwedel fand er heute Morgen noch nicht so gut. Da sind wir wohl wieder einen Schritt zurück gegangen. Aber wir arbeiten dran.
🙂
Seine Entzündung im Mäulchen sollte sich auch aufgrund des ABs bessern. Sie wollte dort nicht rumoperieren, da ihre Erfahrung gezeigt hat, dass nach solch einer OP die Katzen dazu neigen, eher nicht mehr zu fressen. Ich werde sein Fressverhalten also beobachten müssen.