Cameron hat Lasses Erbe angetreten

  • Themenstarter Themenstarter Mikesch1
  • Beginndatum Beginndatum
Die ganzen Schlecksnacks bist du sicher schon durch oder?

Ja, ich wüsste gerade nicht, was ich noch nicht probiert habe. Von Hüttenkäse über Rohfleich, Leberwurst, Dreamis (auch von Whiskas etc.) - so ziemlich alles. Es wird ein paar Mal gefuttert und dann -> bäh! 🙄 Gestern und heute war ich krank geschrieben. Heute Morgen um 11 h war er noch nicht an seinem Futter. Kein Wunder, letzte Nacht um 4 h habe ich ihn schmatzen gehört. Lecker drum rum um die Medis. Um 11 h habe ich (schweren Herzens) den vollen Napf weggenommen. So musste er bis 16.30 h "darben".

Um 16.30 h habe ich gefüttert. Und ihm einen anderen, kleineren Napf hingestellt, mit den Medis oben drauf. Dieser Napf ist höher, aber es passt genau so viel Futter rein. Kriegen die Mäuse unten auch. Und siehe da, er hatte Hunger und hat gefuttert. Auch die Medis. 🙂 Aber gleich werde ich den Napf, in dem noch etwas drin ist, wieder weg nehmen. Dann gibt es Morgen früh um 5 h wieder etwas. Auch, wenn er ein "Nachtfutterer" ist, das geht leider nicht. Er muss zu den "üblichen" Zeiten die Hauptportion fressen. Sonst kann ich ihn nicht laufen lassen. Naja, da müssen jetzt er und auch ich durch. Obwohl es mir echt leid tut.
 
A

Werbung

Wie läuft's denn so bei Cameron?
 
Essenstechnisch etwas schwierig. Er futtert zwar, aber dann, wann er will und nicht, wenn ich es will 🙄 Ist halt weiterhin schwierig, ihm seine Tablette zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verabreichen. Da arbeiten wir irgendwie weiter dran.

Ab und zu, wenn auch sehr selten, kommt er mal an die Tür und guckt neugierig. Läuft auch nicht weg, wenn ich mich dann davor hocke und mit ihm spreche. Aber im Zimmer selber kann er noch nicht frei stehen, wenn ich reingehe. Dann verzieht er sich sofort in sein Rattanhäuschen. Im Kuschelkissen auf der kleinen Anrichte bleibt er ruhig liegen.

Er schnurrt schon regelmäßig, wenn ich mit ihm spreche. Aber die Hand würde ich ihm im Leben noch nicht reichen, außer ich wollte gern Buletten braten 😉 😀

Es dauert halt seine Zeit. Ich werde mich mit Miriam auch noch einmal abstimmen, was seine "Freiheit" betrifft. Für mich ist der späteste Termin der 28.10. zum Laufen lassen. Sonst wird das nix mehr mit dem Winterfell. Und ich möchte ihn ungern bis März im Zimmer behalten. Ist eine verdammt lange Zeit. Und ich habe schon das Gefühl, dass er sich manchmal ein wenig einsam fühlt und ihm langweilig ist. Dass ich mit ihm spiele ist ja leider auch keine Option. Will er gar nicht. Ich bedüdel ihn jetzt seit einiger Zeit Morgens und Abends mit einer CD (Music for cats and friends). Es ist sonst auch noch arg still im Obergeschoss.
 
😉 Es ist schöne beruhigende Musik. Kennst Du die CDs?

Nein, leider nicht, muss mal zwischen Anthrax und Metallica schauen, ob sie da zwischen stehen. 😎

Ne, mal im Ernst, ich google mal und nehm mal eine Hörprobe bei Gelegenheit.
Wobei 3 von meinen 4 Katern wirklich auf Heavy Metal stehen. 😎
 
Werbung:
Danke für den Link, hör ich mir mal zuhause an.

Und sorry für OT. 😳
 
Und was für Musik ist das so? Unseren beiden ist Musik völlig Wurscht. Von Klassik über Rave,Techno,House hin zu Black Music und Rap ... alles Wurscht.
 
Werbung:
Das ist so eine Art Klassik-Musik. Kann man als Mensch auch mal hören, aber grundsätzlich bevorzuge auch ich Metallica eher 😉 😀 Sie ist wohl speziell für die Psyche von Katzen entwickelt.

Soderle, am Samstag Morgen mache ich die Gittertür auf. Habe mich mit Taskali noch einmal kurz geschlossen. Und dann warten wir ab, wie es sich entwickelt. Ob ich weiterhin an ihn ran komme (hauptsächlich wegen der Medigabe) und ob er (hoffentlich) auch ins Haus zurück kommt, wenn er einmal den Weg nach draußen gefunden hat.

Ich denke, es wird seiner Seele und auch seinen Gelenken gut tun, wenn er sich frei bewegen kann. 🙂

Und ich hoffe, dass keiner meint, ihn angehen zu müssen. Die Kater eher weniger, die kenne ich. Polly ist da auch eher zurückhaltend. Aber Maja ist und bleibt eine Zicke. 😳 Obwohl sie ja mit Lasse schnell Freundschaft geschlossen hatte. Wenn Cameron ähnlich wie Lasse und Ole gestrickt ist - also eher ignorant - wird sie kein Problem mit ihm haben.
 
Oh das wird spannend!
Ich habe ein gutes Gefühl und denke alles wird bestens laufen. 🙂

Ich freue mich schon auf Deinen Bericht.
 
Ui, da bin ich auch sehr gespannt und drücke die Daumen, dass alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst 🙂
 
Ui, es wird spannend! Ich glaube auch, dass er glücklich sein wird, wieder frei laufen zu können.

Hast Du schon Beruhigungstee für Dich besorgt? 😉
 
Hast Du schon Beruhigungstee für Dich besorgt? 😉

Ich wird mir einfach 2 von Camerons Telizen Tabletten einwerfen 😉 😀

Mir rutscht bei so etwas auch immer das Herz ein wenig in die Hose 😳 Denn wenn Cameron einmal "unterwegs" ist, wird es im Streitfall vielleicht nicht klappen, ihn wieder ins Zimmer zu setzen. Aber so wie Taskali ihn beschrieben hat, wird er eher vorsichtig und ignorant den anderen gegenüber sein. Und das ist genau richtig. Außerdem hauen die anderen Kater eher ab, wenn sie angefaucht werden. Da ist keiner auf Kampf eingestellt.

Wird schon gut gehen 🙂
 
Werbung:
Klar wird das gut gehen.

Ich mach dann morgen einen Tee für dich mit. 😉
 
Mal wirklich, Meike: das kannst Du tatsächlich versuchen, allerdings würde ich gleich das deutlich günstigere Theanin nehmen, das ist der Wirkstoff von Telizen. Vielleicht hilft es Dir, ruhiger damit umgehen zu können?
 
Ich mach dann morgen einen Tee für dich mit. 😉

Übermorgen bitte 😉

Mal wirklich, Meike: das kannst Du tatsächlich versuchen, allerdings würde ich gleich das deutlich günstigere Theanin nehmen, das ist der Wirkstoff von Telizen. Vielleicht hilft es Dir, ruhiger damit umgehen zu können?

Danke Elin 🙂 Natürlich bin ich schon etwas aufgeregt, wenn der Zeitpunkt des Türöffnens da ist. Aber so sehr beunruhigt bin ich nicht. Taskali hat ein gutes Näschen bezgl. der Einschätzung ihrer Katzen. Und ich habe auch den Eindruck, dass Cameron eher froh sein wird, wenn er in Ruhe gelassen wird. Ich bezweifle sogar, dass großartig gefaucht wird geschweige denn Pfötchen erhoben werden.

Wahrscheinlich wird er am ersten Tag die Treppe noch gar nicht runtergehen. Das wird vielleicht in der Nacht passieren, wenn ich schlafe. Da sich alle derzeit noch mehr draußen oder im WoZi aufhalten, wird Cameron am Samstag das OG eher für sich haben und es in Ruhe erkunden können. Geht er Nachts dann runter, kann ich sowieso nicht viel machen. Sofern alles ruhig bleibt, kriege ich das gar nicht mit. Und sollte es mal ein leises Fauchen geben, höre ich das wohl auch eher nicht. Lediglich Gekreische etc. würde ich mitbekommen. Also muss ich es so kommen lassen wie es kommt. Aber ich bin da schon recht zuversichtlich. 🙂

Wer weiß, vielleicht machen die Katzen dann Party in der Nacht und feiern Camerons Freilassung ausgelassen. Ich werde auf jeden Fall für genügend Snacks am Buffet sorgen 😀 Wer pappsatt ist, hat keine Lust zu streiten. 😉
 
Seit 5.20 h ist die Tür offen. Nico hat mich 2 x ins Zimmer begleitet und erst mal geschnüffelt. Cameron liegt bis jetzt in seinem Rattanhäuschen und pennt bzw. beobachtet nur. Habe ich mir fast gedacht. Bei Lasse hat es auch 2 - 3 Tage gedauert, bis er den Weg ins EG gefunden hatte.

Also alles paletti. Die eigentliche Zusammenführung wird wahrscheinlich stattfinden, wenn ich im Büro bin. 🙄

Aber wie gesagt, es wird schon gut gehen. Sind ja alles keine Kinder mehr 😉

Nein, ernsthaft. Ich bin wirklich zuversichtlich. Ist zwar doof, wenn ich ab Montag kein Auge drauf haben kann, aber ich kenne meine Spezis. Sie gehen Schlägereien lieber aus dem Weg.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben