Brauche Hilfe...!

  • Themenstarter Themenstarter Kado
  • Beginndatum Beginndatum
Ich möchte ihn jetzt nur nicht verschrecken. Dass das alles gemacht werden muss und er noch ein paar Untersuchungen und Co braucht ist mir klar. Aber da kommt es jetzt bestimmt nicht auf ein paar Wochen an oder?
 
A

Werbung

Das ist eine gute Idee, ich hab sogar schon eins gekauft, für den Fall, dass er sich spontan entscheidet mal zu übernachten 😀

Ich werde es einfach mal unten mit in den Flur stellen. Da kommt er ja oft rein.
Was genau muss ich dann mit der Kotprobe machen? Zum TA bringen und dann....?
Was muss am besten untersucht werden?
Wie viel von so einem Katzenhäufchen brauchen die denn?😛
 
Du solltest, wenn möglich, drei verschiedene Häufchen einsammeln - am besten drei, die direkt hintereinander kommen (meistens machen Katzen nur 1 bis 2 Haufen am Tag). Wenn er jetzt nicht regelmäßig bei euch auf's Klo geht, wird das natürlich schwierig. Dann würde ich einfach versuchen, so viel wie möglich einzusammeln.

Auf jeden Fall würde ich den Kot auf Würmer, Einzeller und Giardien untersuchen lassen, also auf die häufigsten Parasiten. Was sonst noch sinnvoll ist, kann dir vielleicht ein anderer User mit mehr Erfahrung mit Senioren und/oder Streunern sagen.

Das Katzenklo kannst du evtl. zunächst mal mit Blumenerde statt mit Katzenstreu füllen. Das wird er von draußen eher kennen und vielleicht lieber benutzen.
 
Ich möchte Dich auch gerne bitten nochmal beim Tierarzt wegen den Besitzern anzurufen. Wir vermissen unseren Louis jetzt schon über ein Jahr und würden uns wahnsinnig freuen wenn sich jemand meldet.
Kann ja auch sein dass die Leute im Urlaub waren, den AB nicht abgehört haben oder dass einfach nur die Nummer nicht mehr stimmt.
Evtl. könnte auch das Einwohnermeldeamt weiterhelfen - es besteht ja ein berechtigtes Interesse daran Kontakt aufzunehmen.

Bei TASSO hat Du ihn ja auch als Fundtier gemeldet, oder?
 
Ich weiß auch nicht, wie die Rechtslage ist, wenn der Kater von dir Behandlungen wie eine Zahnsteinentfernung bekommen soll, für die er idR in Narkose gelegt werden muss. Vor dem Gesetz ist es ja nicht dein Tier.

Wenn man die ursprünglichen Besitzer wenigstens erreichen und überreden könnte, ihn dir zu überlassen, wäre das gut. Es weiter mit der Kontaktaufnahme zu versuchen wäre also nicht das Verkehrteste. Vielleicht kannst du den TA ja doch überreden, dass er dir die Telefonnummer mal gibt!
 
Hey.... Habe grade mal Zeit gefunden beim TA anzurufen.
Totales Chaos- ich glaube da ist alles schief gelaufen.🙁
Wahrscheinlich weil sie dachten er hat einen Besitzer.
Die Fundtiermeldung scheint nicht offiziell ins System gegangen zu sein, dass ich überhaupt da war mit ihm konnte die Helferin auch nicht feststellen... Auch nicht um welche Katze es überhaupt geht...:dead:
Naja, ich hab dann halt wie geplant meine Story erzählt ich wüsste von den Nachbarn wie der Besitzer heißt und dass er nicht mehr bei uns wohnt. Jetzt konnte sie wenigstens über die Kartei vom Besitzer nachvollziehen welche Katze...
Und gucken wo die Fundtiermeldung hin ist.
Sie probiert nun nochmal den Besitzer
zu erreichen...

Dann fragte sie mich noch ob ich die Katze nicht behalten möchte.
Ich hab gesagt, ja klar, aber legal!
Deswegen rufe ich ja nochmal an und alles. Und auch weil ich wissen möchte was ich jetzt anstellen muss...?!

"Ja gut, wir melden uns"


Oh man... Fängt gut an der Tag!

So nun noch ein kurzes Mau Update... Gestern Abend war mal wieder Dauerregen bei uns. Mau hat sich den ganzen Abend vor der Haustür und im Flur rumgetrieben und sich das Wetter beguckt, geschmust, gegfressen und selbst wenn keiner Zeit hatte, hat er sich ganz ruhig auf die Fußmatte gelegt und gedôst.
Irgendwann ist er dann nach oben gegangen, ich dachte schon, er hätte sich entschlossen eine warme kuschelige Nacht im Bett zu verbringen. Er lag auch zwischendurch genau dort!
Aber er hatte leider keine Ruhe, ist immer wieder aufgesprungen, hat miaut, war unruhig, hat sich wieder dazu gelegt, doch gekuschelt, wieder aufgestanden...
Naja, hab ihn dann doch wieder rausgelassen. Diesmal hat er aber nicht das Weite gesucht, sondern erstmal wieder die Fußmatte in Beschlag genommen.
Ich bin dann auch ins Bett!
Heute morgen haben mich dann zwei Riesen Pupillen aus dem Körbchen angezwinkert.
Er war auch den ganzen Morgen so von halb sechs, bis halb acht bis auf ein paar Minuten ( Morgentoilette?) da...
Kurz bevor ich los musste war er dann verschwinden...

Wir machen also Fortschritte :pink-heart:

Übrigens hatte er dann gestern Abend auch das Katzenklo mit Pipi eingeweiht!
Und es war sogar nur Streu drin, weil ich noch keine Zeit hatte den Tipp mit der Erde umzusetzen-also das kennt er!👍🏻😊
 
Werbung:
Ah, sehr schön, er scheint sich an Katzenstreu noch zu erinnern! 🙂

Das mit dem Tierarzt ist ja mal wieder typisch ... :grummel:

Ich würde da an deiner Stelle jetzt hartnäckig bleiben. Ruhig morgen oder übermorgen nochmal anrufen und nachfragen, ob sie denn jetzt was erreicht haben und ob die Fundmeldung offiziell raus ist!
 
Louisella, das mit eurem Kater tut mir wirklich leid. Meine Schwester vermisst ihren auch seid zwei Monaten ca...
Glaub mir, ich möchte niemanden sein Tier wegnehmen. Deswegen war ich ja beim Arzt und alles...

Dass das jetzt so schiefläuft konnte ich nicht ahnen.

Ich hoffe jemand findet euren Louis und bringt ihn Heim!!
Ich drücke die Daumen!
 
Hey.... Habe grade mal Zeit gefunden beim TA anzurufen.
Totales Chaos- ich glaube da ist alles schief gelaufen.🙁
Wahrscheinlich weil sie dachten er hat einen Besitzer.
Die Fundtiermeldung scheint nicht offiziell ins System gegangen zu sein, dass ich überhaupt da war mit ihm konnte die Helferin auch nicht feststellen... Auch nicht um welche Katze es überhaupt geht...:dead:
Sowas hab ich schon befürchtet...
Das ist ähnlich wie dass viele Katzenhalter glauben ein Tier wäre automatisch registriert nur weil man ihm einen Chip hat einsetzen lassen. Ist es nicht - automatisch läuft da garnichts.

Hast Du das Katerle zwischenzeitlich selbst bei TASSO als Fundtier gemeldet?
Lieber doppelt als garnicht...
Und ja, das geht auch wenn das Tier nur tätowiert aber nicht gechippt ist, habe das selbst schon durch.

Dass Dein Besuch nicht im Rechner der TA-Praxis auftaucht kann auch damit zu tun haben, dass der Arzt keine Rechnung dafür gestellt hat, sondern die Behandlung umsonst gemacht hat.
 
Dass Dein Besuch nicht im Rechner der TA-Praxis auftaucht kann auch damit zu tun haben, dass der Arzt keine Rechnung dafür gestellt hat, sondern die Behandlung umsonst gemacht hat.[/QUOTE]

Ja, das war auch mein Gedanke, dass es daran lag/liegt ....

Nein, ich habe ihn noch nicht bei Tasso selbst gemeldet?
Geht das online?
Die Tätowierungsnummer brauche ich aber dafür?
Dann muss ich nochmal beim TA fragen- ich konnte das nicht so gut erkennen ehrlich gesagt.
 
Glaub mir, ich möchte niemanden sein Tier wegnehmen. Deswegen war ich ja beim Arzt und alles...
Das glaub ich Dir doch.
Aber man sieht ja dass das häufig nicht klappt.
Nicht mal bei Tierschutzorgas, wie ich hier in diesem Forum gelernt habe - da hab ich von einem Beispiel gelesen bei dem der Chip monatelang nicht ausgelesen wurde, dabei gab es einen und der Besitzer hat verzweifelt nach der Katze gesucht.

Dass das jetzt so schiefläuft konnte ich nicht ahnen.
Murphys Gesetz...

Ich hoffe jemand findet euren Louis und bringt ihn Heim!!
Ich drücke die Daumen!
Es kann so viel passiert sein.
Naheliegend bei uns wäre der Gedanke dass er in ein Handwerkerauto gestiegen ist (zum Zeitpunkt seines Verschwindens war hier gegenüber Baustelle mit vielen verschiedenen Handwerkerautos die nicht aus der direkten Umgebung kamen - teilweise auch aus Rumänien, Bulgarien usw.) und dann irgendwo ganz anders wieder ausgestiegen ist oder rausgeworfen wurde.
Und wenn der Ärmste dann monate- oder gar jahrelang durch die Gegend geirrt ist (Ex-Wildchen/Scheuchen, lässt sich garantiert nicht von Fremden anfassen) sieht er sicher auch struppig und klapperdürr aus.
Trotzdem wären wir dann keine schlechten Halter die ihn nicht richtig versorgt haben etc. - das wird ja auch immer mal wieder gerne geschrieben dass wenn eine Katze so schlecht aussieht, man sie den Haltern auch nicht zurückgeben sollte weil die sich nicht anständig kümmern würden. Das bringt mich regelmässig zum Heulen (und ich bin ganz sicher nicht nah am Wasser gebaut), wie kann man nur sowas schreiben obwohl man doch die Geschichte dahinter garnicht kennt?

Bei Euch würde ich vermuten dass das Katerchen ins alte Zuhause gelaufen ist (also nicht zwangsläufig dass die Besitzer ihn absichtlich zurückgelassen haben). Vielleicht sind die Besitzer garnicht auf die Idee gekommen dass das passiert sein könnte und gehen davon aus dass er überfahren wurde?
Also bitte nicht grundsätzlich gleich mal schlecht von den Besitzern denken!
Zumal man's in Deinem Fall ja wirklich rausfinden könnte was da los war.
Ich bin sicher sie haben das Katerle geliebt, sonst wär er wohl auch nicht registriert worden.

Der Kater Deiner Schwester - ist der registriert?
Das kann schon enorm helfen...
 
Werbung:
Du musst das Tier bei der zuständigen Behörde melden (das kannst du über die Polizei, Ordnungsamt machen oder dich direkt an das Fundbüro melden). Nach 6 Monaten ist der Kater dann deiner.
Nicht uninteressant: bei einem Fundtier müsste die Gemeinde 6 Monate lang die anfallenden Kosten tragen. Meist kommen sie Ihrer Verwahrpflicht durch die Übergabe des Tieres an das Tierheim nach, du kannst dich aber durchaus auch als Stelle anbieten und im Normalfall sollte das kein Problem sein (da hat die Gemeinde allerdings Ermessen).
Für Streuner ist die Rechtslage nochmal etwas anders, Streuner wäre dieses Tier hier zB durch Dereliktion (der Eigentümer). Da derjenige dadurch allerdings einen rechtswidrigen Zustand nach dem TierSchG herbeiführt und sich ggf. strafbar macht, wird derjenige sich wohl hüten, so etwas zuzugeben und das Tier wohl immer als "entlaufen" bezeichnen.

Medizinisch notwendige Untersuchungen kannst du durchaus machen lassen. Achte darauf, dass der TA zB einen schlechten Allgemeinzustand oder eben zB einen sehr schlechten Gebisszustand und Fressproblematiken oä genauestens notiert. Das wäre im Fall der Fälle sehr hilfreich, da dir notwendige Aufwendungen (= zum Erhalt der Sache/ des Tieres) ersetzt werden müssen.

Kurzum, die ausschließliche Benachrichtigung beim TA genügt nicht, um deiner rechtlichen Pflicht der Fundanzeige nachzukommen. Ohne diese machst du dich strafbar. Ich habe bei den ganzen Seiten ehrlich gesagt etwas den Überblick verloren, ob das nun schon gemacht wurde oder nicht.
 
Nein, ich habe ihn noch nicht bei Tasso selbst gemeldet?
Geht das online?
Die Tätowierungsnummer brauche ich aber dafür?
Dann muss ich nochmal beim TA fragen- ich konnte das nicht so gut erkennen ehrlich gesagt.
Ja, kannst Du online machen, überhaupt kein Problem:
http://www.tasso.net/Vermisst-Gefunden/Gefunden
Außerdem kannst Du ihn auch noch bei anderen großen Registern als gefunden melden:
https://www.registrier-dein-tier.de/tier-gefunden.html
oder
http://tiermeldezentrale.de/ - wobei die jetzt schon mehrere Jahre irgendwie Probleme mit ihrem System haben, auf facebook sind sie aber erreichbar.

Das sind jetzt die größten bzw. wichtigsten, es gibt aber noch zahlreiche andere Gesucht/Gefunden-Portale und Gruppen auf Facebook.

Was ich Dir auch noch ans Herz legen kann ist es, bei Deiner örtlichen Zeitung Bescheid zu geben - vielleicht liest es ja jemand der die alten Besitzer kennt. Hier funktioniert das mit der Facebook-Seite unserer regionalen Zeitung recht gut.

Und wie gesagt: Wenn Du den Namen kennst, kannst Du's auch mal beim Einwohnermeldeamt probieren falls sich garnichts tun sollte.
Aber TASSO kann das besser und schneller - und es ist kostenlos für Dich.
 
Du musst das Tier bei der zuständigen Behörde melden (das kannst du über die Polizei, Ordnungsamt machen oder dich direkt an das Fundbüro melden). Nach 6 Monaten ist der Kater dann deiner.
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher - immerhin ist ja ein Besitzer bekannt und Kado weiss das auch.
 
Louisella, der Kater meiner Schwester ist gechippt und bei Tasso registriert. Er treibt sich gerne mal rum, innerhalb von einem Jahr musste sie ihn zwei mal aus dem TH abholen.
Sie hatte Glück, dass er da abgegeben wurde.

Mau ist "nur" tätowiert.

Ein Anruf beim Fundbüro grade hat mich an die örtliche Tierschutz Organisation verwiesen. Genau der, der ich als aller erstes geschrieben hab und erst letze Woche eine Antwort bekommen hab, ich könnte ihn einfangen lassen oder mit ihm mal zum TA gehen...
Habe bei denen jetzt nochmal dringlicher nachgehakt was ich machen soll.

Bei Tasso war ich in der Warteschleife- das kann ich hier auf der Arbeit aber nicht stundenlang bringen.
Werde es später nochmal probieren.
 
Dem örtlichen Tierschutz habe ich den Namen des Besitzers jetzt auch übermittelt, wenn die für/mit der Stadt arbeiten, haben die bestimmt die Möglichkeit die aktuelle Adresse/Nummer zu ermitteln
 
Werbung:
Da wär ich mir jetzt nicht so sicher - immerhin ist ja ein Besitzer bekannt und Kado weiss das auch.

Ja, wobei ja nicht sicher ist, ob die Leute wirklich noch die Eigentümer sind. Könnte ja auch sein, dass der Kater zwischenzeitlich weitervermittelt wurde oä.
 
Eine Email an das Tierheim habe ich auch noch verfasst, nachdem ich telefonisch keinen erreichen konnte. Die ganze Geschichte im Kurzformat erzählt, meine Adresse, Telefonnummer alles übermittelt.
Name des Besitzers
Und gebeten mich zu kontaktieren.

Wenn ich dann noch Tasso erreiche hab ich viel erreicht heute...

Bzw hoffe ich es, und es meldet sich auch jemand zurück!
 
Ein Anruf beim Fundbüro grade hat mich an die örtliche Tierschutz Organisation verwiesen.
Das dachte ich mir schon dass das so läuft - wäre hier genau dasselbe.
Die meisten Fundbüros wissen garnicht dass die Gesetzeslage tatsächlich so ist wie doppelpack es beschrieben hat - und nehmen Lebewesen als "Fundstücke" garnicht erst auf.

Bei Tasso war ich in der Warteschleife- das kann ich hier auf der Arbeit aber nicht stundenlang bringen.
Werde es später nochmal probieren.
Du kannst auf jeden Fall das Fund-Formular dort ausfüllen - ist 'ne Sache von 5min.
Und ja klar wär's sinnvoll da die Tätowierung angeben zu können, sorry, hab ich vorhin vergessen zu schreiben...
 
Ja, wobei ja nicht sicher ist, ob die Leute wirklich noch die Eigentümer sind. Könnte ja auch sein, dass der Kater zwischenzeitlich weitervermittelt wurde oä.
Alles möglich.
Aber normalerweise lässt man dann doch auch die Registrierung entsprechend ändern?
Wie auch immer, wir können nur spekulieren.
Aber Rücksprache mit dem Besitzer finde ich wirklich unabdingbar. Nicht nur weil wir selbst 'ne Katze vermissen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Pueppi6183
P
B
Antworten
29
Aufrufe
4K
minna e
minna e
KleinDini
Antworten
49
Aufrufe
14K
Jaqueca
Jaqueca
F
Antworten
17
Aufrufe
2K
sila
sila
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
romulus
romulus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben