Bozitanassfutter - Tauringehalt?

  • Themenstarter Themenstarter la comtesse
  • Beginndatum Beginndatum
la comtesse

la comtesse

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2009
Beiträge
361
Ort
Bamberg
Hallo ihr Lieben,
ich möchte beim Zooplus Bozitafutter bestellen, finde in der Analyse aber leider keine Angaben zum Tauringehalt 😕 Kann mir einer von euch der das vll auch füttert weiterhelfen? Ich habe unabhängig davon aber sowieso beschlossen Taurintabletten mitzubestellen (füttere ja auch noch anderes Futter das wenig Taurin enthält). Wieviel sollte ich denn da zufüttern? Eine Tablette am Tag? Leider finde ich auch hierzu keine Angaben. Ebenso steht da nicht, wieviel Taurin denn pro Tablette enthalten ist. Meine Katzen wiegen beide so um die drei Kilo... Wieviel müssten sie denn täglich zu sich nehmen? Dann kann ich ja, wenn ich weiß wieviel Taurin in den Tabletten ist und je nachdem wieviel im Futter ist, ausrechnen wieviel fehlt.
Wäre echt schön wenn mir jmd helfen könnte =)
Danke!
 
A

Werbung

Selbst wenn Taurin in dem Futter drin ist, reicht das noch lange nicht, um auch nur annähernd den Bedarf zu decken.
Wenn z.B. auf den Etikett steht '50 mg/1000 g', dann bedeutet das, daß in einem Kilo der Trockenmasse 50 mg Taurin begefügt sind.
Da aber die Trockenmasse nur ca 20 % vom ganzen Doseninhalt sind, sind in etwa 5 kg Dosenfutter diese 50 mg. Pro Tag werden ca 200 g verfüttert, der Tauringehalt wäre dann pro Tag ca 2 mg.
Der Tagesbedarf einer Miez liegt bei ca 50 mg pro Kilo Körpergewicht, eine 4 kg schwere Miez benötigt zur Grundversorgung also etwa 200 mg.

Ich geb Mariechen reines Taurin als Pulver, die Menge kann ich mit einem Meßlöffelchen gut bemessen.

Zugvogel
 
Zugvogel, bevor Du das mit der "Trockenmasse" immer wieder schreibst, erkundige Dich doch bitte mal bei Bozita, denn es ist meines Erachtens nicht so.

Bozita enthält von allen Futtersorten noch am meisten Taurin, es sind pro kg Futter 700mg, in einer Dose/Tetrapack sind also ca. 280 mg. Wie viel Taurin man dann noch zufüttert, ist jedem selbst überlassen.
 
Ich habe unabhängig davon aber sowieso beschlossen Taurintabletten mitzubestellen (füttere ja auch noch anderes Futter das wenig Taurin enthält). Wieviel sollte ich denn da zufüttern? Eine Tablette am Tag? Leider finde ich auch hierzu keine Angaben. Ebenso steht da nicht, wieviel Taurin denn pro Tablette enthalten ist.
jaaa, wenn man sich damit beschäftigt, wird man zwangsläufig zum Rechenkünstler :yeah: Man muss rechnen und umrechnen :stumm: falls Du die Tabletten von Gimpet hast, kann ich Dir helfen, da enthält 1 Tablette 25 mg Taurin. Gimpet empfiehlt 4 Tabletten nach Bedarf, wären als Fütterempfehlung zusätzlich 100 mg. Hier im Forum wird wesentlich mehr empfohlen, aber da jedes Fleisch schon Taurin enthält, gebe ich nie mehr als diese 100mg zusätzlich dazu, wenn ich an dem Tag Frischfleisch füttere, dann gar nix.
 
Bei Bozita kann ich garnix von Taurin lesen. Vielleicht hab ich auch nicht die richtige Seite?

Zugvogel
 
Ich habe hier die Dosen und die Tetrapacks, auf beidem steht daselbe, pro kg wird ...... zugesetzt, darunter 700mg Taurin :verschmitzt:
 
Werbung:
Diese Angabe 'pro Kilo' bezieht sich so gut wie immer auf die Trockenmasse des Futters.
Steht bei der Inhaltsangabe was übern Feuchtigkeitsgehalt?

Zugvogel
 
seufz, hab jetzt keine Lust, nochmal in den Keller zu gehen :verschmitzt: Feuchtigkeit war irgendwas mit 80 %, so wie bei jedem Futter. Die zugesetzten Vitamine sind aber dem Futter und nicht der Trockenmasse zugegeben ! zumindest steht es genau so auf den Packs bzw. Dosen. Wenn Du das ganz genau wissen willst, dann musst Du an Bozita mailen.
 
Oh menno ... na guuut:
Bozita Rinderleber
Inhalt: Hühnchen, Rinderleber (4%), Schwein, Minerale, Ei, Mohrrüben
Zusätze pro kg: Vitamin A,D3,E (Zahlen erspar ich mir), Kupfer 1,4mg
Nährwert: Rohprotein 9% (Taurin 0,07%), Rohfett 4%, Rohfaser 0,05%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 83%
 
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine absolutgültige Regelung bei der Angabe der Inhaltsstoffe und auf was sich die Gramm oder % beziehen. Im Allgemeinen wird es jedoch so gehandhabt, daß sich Vitamine und sonstige Zugaben das auf die Trockenmasse tun;
um genaue Klarheit zu bekommen, wird wohl nur eine Anfrage beim Hersteller was nützen.

Zugvogel
 
Nährwert: Rohprotein 9% (Taurin 0,07%), Rohfett 4%

Ich denke auch, dass es sich dabei nicht um zugesetztes Taurin handelt :stumm:

Weiß jemand wie ich die 4% Fett erhöhen kann. Ich versuche gerade rauszufinden wieso meine Flitzekacke haben und jetzt gibts erstmal eine Woche nur Bozita...
 
Werbung:
Mit hin und wieder etwas Butter kann der Fettgehalt sehr gezielt aufgestockt werden.
Natürlich geht auch reines Schweineschmalz oder das von Gänsen, auch gutes Speiseöl tut seinen Dienst. Ein fettes Hühnerbeinchen wird auch munden.

Margarine ist ein Kunstprodukt, käme für mich deswegen auf keinen Fall in Frage.

Zugvogel
 
Butter schmeckt ihnen nur pur 🙄
Schweineschmalz? Kann ich da einfach das für Menschen nehmen? Ist das nicht zu salzig?
 
Hmm okay, danke für eure vielen Antworten, ich denk ich schreib Zooplus einfach mal, weil ja leider auf der Seite wirklich nicht zu finden ist wieviel da drin ist (@ Zugvogel: war schon die richtige Seite, bin ja froh das ich nicht blind bin, sondern du auch nix gefunden hast😉 )
Kann mir jemand nen Versand empfehlen der reines Taurin im Sortiment hat? Wenn in den Tabletten nur 25 mg sind und ich ja quasi vier pro Tag pro Katze füttern müsste finde ich die ganz schön teuer. Irgendwie regts mich auf, das ein "Alleinfuttermittel" trotzdem nicht genügend von allen Stoffen enthält :grummel: Dürfte doch eigentlich kein großes Problem sein, dem Futter von sich aus genügend Taurin beizumischen 😕

Grüße!
 
Butter schmeckt ihnen nur pur 🙄
Schweineschmalz? Kann ich da einfach das für Menschen nehmen? Ist das nicht zu salzig?
Bei uns gibts beim Metzger pures Schweineschmalz, abgepackt und aus der Kühltheke. Die Verpackung ist schon seit Jahrzehnten immer die gleiche, so ne Art Wachspapier.
Ich vermute, daß das immer noch ohne jeden Zusatz als Frittierfett für Schmalzgebacknes dient.

Zugvogel
 
Werbung:
Also ich glaube nicht, daß man für Katzen die großen Mengen Schmalz braucht. Ob sich das lohnt mit dem Schweineschmalz. Und ob das so gesund ist,würde ich bezweifeln.
Es gibt auch noch Rindertalgpulver, das ich, wenn man kein Lachsöl nehmen will, dem Schmalz vorziehen würde.
Bei empfindlichen Katzen würde ich zu Hanföl raten.
Hanföl ist im Salat auch toll!
 
Man sagt, daß bei Katzen jedes tierische Fett pflanzlichem vorzuziehen ist.
Schmalz ist sehr gesund für Katzen, nur wir Allesfutterer kommen mit guten Pflanzenölen besser klar.

Katzen sind nun mal Beutejäger und keine Baumkrabbler wie z.B. Koalas. Das ist auch der Grund, warum grad Miezen so heikel zu behandeln sind was alles Pflanzliche betrifft. Das erklärt auch Zuckerunverträglichkeit oder das Alkoholverbot, die Vorsicht bei Zimmerpflanzen, die Schwerverdaulichkeit von Getreide (in größeren Mengen) und noch vieles mehr.

Zugvogel
 
Eben, in größeren Mengen. normalerweise reicht wirklich für zwei Katzen ein Teelöffel in der Woche. Hanföl ist zudem bei ernährungssensiblen Katzen und allergischen, sowie zu Hautkrankheiten neigenden Katzen sehr zu empfehlen.
Zum Päppeln würde ich trotzdem kein Schweineschmalz nehmen, sondern eher das Rindertalgpulver oder Lachsöl. Dorschlebertran geht auch.
Vor allem in Fischöl sind die bekannten Omega-3 Fettsäuren drin, die Katz sehr gut tun. Die Fettsäuren in Schweineschmalz sind lange nicht so wertvoll.
 
Also Lachsöl zur Fettsupplementierung ist nicht wirklich toll.. man sollte eigentlich da nicht mehr alls alle paar Tage ein Kapsel geben (außer man macht nur eine Kur, dann alle 1-2 Tage eine) und das bringt an Fett quasi nix.. Lachsöl bringt dafür Omega-3-Fettsäuren und ist deshalb sehr gesund, aber eben nur deshalb.

Mit Dorschlebertran sollte man richtig vorsichtig sein! Der ist eine Vitamin A Bombe und da Vit A fettlöslich ist und bei Überdosierung nicht ausgeschieden wird, sollte man da aufpassen.. im Fertigfutter ist meistens mehr als genug enthalten. Vitamin D ist übrigends auch noch enthalten..
(Nur mal als Mengenbeispiel: Eine 4kg Katze bekäme beim Barfen zur Deckung des gesamten Vit A Bedarfs 1,3g Dorschlebertran pro Tag..)


Schweineschmalz ist ein sehr gutes Fettsupplement und eigentlich das Beste was man an Fett geben kann (vom Fettsäurenverhältnis). Besser oder anders zur Abwechslung wäre evtl noch Geflügelhaut.
Besser als Schweineschmalz wird oft Gänseschmalz akzeptiert, das gibts in vielen Supermärkten in 125g Dosen. Dabei darauf achten, das man ungewürztes erwischt.

Und zum päppeln kann man durchaus einen TL pro Tag geben. Dabei nur darauf achten das es keinen Durchfall gibt. Je nach dem wieviel Fett im Futter fehlt kann man sich ja ganz einfach ausrechnen wieviel man pro Tag dazu geben muss.


Das Rinderfettpulver (falls du das denn meintest) finde ich nicht so toll, da da auch 17% Glucose enthalten sind. Allerdings hab ich da auch keine eindeutigen Quellen gefunden, ob das nun gut oder schlecht ist 🙄


Taurin bekommt man bei LillysBar oder bei LuckyLand, glaube bei beiden gibt es wenn man nur das bestellt günstige Versandbedingungen.
 

Ähnliche Themen

Bloodcryingangel
Antworten
19
Aufrufe
2K
Quartett
Quartett
T
Antworten
39
Aufrufe
126K
CatGang
C
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
B
Antworten
0
Aufrufe
604
Bobby16
B
Quasy
Antworten
6
Aufrufe
5K
Quasy
Quasy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben