Blut im Urin! Blasenentzündung oder schlimmeres?

  • Themenstarter Themenstarter Sunlee
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sunlee

Sunlee

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. September 2011
Beiträge
496
Ort
97***
Mir ist gestern Nacht aufgefallen dass meine Sunlee zwei mal innerhalb
kurzer Zeit im Katzenklo war. Im Katzenklo war aber nichts.

Als ich dann um halb drei ins Bett bin, hab ich sie wieder im Katzenklo gehört
und gleich nachgeschaut. Sie hatte kein Urin abgesetzt aber im Katzenklo
war ein kleiner Fleck Blut. (Ungefähr so groß wie ein 10 Cent Stück)

Heute Morgen hat sie dann in einen Karton gemacht, naja die paar Tropfen
die kamen waren etwas rötlich verfärbt.

Gerade eben hat sie wieder zwei kleine Tropfen Urin gelassen,
diesmal aber ohne Blut.

Heut morgen hatte ich natürlich direkt unseren Tierarzt angerufen,
der hat heute aber eigentlich zu, meinte aber wir sollten gleich kommen.

Als wir vor der Praxis waren, war er nicht da.
Dringender Hausbesuch🙁.

Jetzt hab ich einen Termin um halb 5 und mach mir Sorgen.

Kann das eine normale Blasenentzündung sein?
 
A

Werbung

Noch kurz sie ist normal Freigängerin und benutzt das Katzenklo nur selten,
kann also gut möglich sein dass sie schon länger Probleme beim Urin lassen hat
und mir das nur nicht aufgefallen ist.
 
Hört sich wirklich nach einer Blasenentzündung an. Hat es mit dem TA denn noch geklappt?

Viele Grüße!
 
bei sowas wär ich auch sofort beim TA. mein ex hat durch blut im urin seine katze verloren...iwann versagte die leber🙁
 
Ja klar hatten ja dann um halb 5 Termin, diesmal war er dann auch da.

Nee bei so was kennen meine zwei und ich kein Wochenende,
es nützt ja nichts und ich will nicht dass meine Maus sich quält.

Beim Tierarzt wurde dann die Blase ausgedrückt und der Urin mit einem
Teststreifen getestet. Es war nicht viel Urin deshalb nur der Teststreifen.

Blut konnte man im Urin nicht sehen aber auf dem Teststreifen
wurde das angezeigt, außerdem stimmten ein paar andere Werte nicht.

Ich weiß aber nicht welche😳, weil mein Tierarzt mir das auf Nachfrage nur
schnell innerhalb von 5 Sekunden gesagt hat🙄.

Hab nur irgendwas mit sauer und bilirubinwert zu hoch oder zu niedrig
und ph wert passt verstanden, er hat aber noch mehr gesagt.

Er geht von einer Blasenentzündung aus und hat ihr Antibiotika und
noch irgendwas😳 gespritzt.

Morgen früh um 10 sollen wir nochmal kommen, dann wird der Urin richtig
getestet und wenn sich nichts drastisch verbessert hat dann wird geröntgt.

Meine Maus schläft jetzt und hat seit dem Tierarzt immerhin nicht mehr versucht
ständig vergeblich aufs Klo zu gehen.
 
Spritze war Convenia, vermute ich - als Schmerz- und Entzündungshemmer; bei einer Blasenentzündung würde ich das auch machen.

Klingt für mich auch nach Blasenentzündung; ob Röntgen wirklich hilft, weiß ich nicht, meine TÄ hat mir kürzlich erzählt, dass es Steine gibt, die man besser auf Röntgen und andere, die man besser per US sieht. Hängt von der Zusammensetzung ab.

Ich hoffe, AB schlägt an und Deine Kleine ist bald wieder fit.!
*daumendrück*
 
Werbung:
Ich drück auch die Daumen!
 
Spritze war Convenia, vermute ich - als Schmerz- und Entzündungshemmer; bei einer Blasenentzündung würde ich das auch machen.

Klingt für mich auch nach Blasenentzündung; ob Röntgen wirklich hilft, weiß ich nicht, meine TÄ hat mir kürzlich erzählt, dass es Steine gibt, die man besser auf Röntgen und andere, die man besser per US sieht. Hängt von der Zusammensetzung ab.

Ich hoffe, AB schlägt an und Deine Kleine ist bald wieder fit.!
*daumendrück*

Ich drück auch die Daumen!

Danke euch fürs Daumendrücken:pink-heart:, ich hoffe es ist wirklich
nur ne Blasenentzündung. Das Blut macht mir halt Sorgen.

Ja Convenia kann sein, würde dann ja auch Sinn machen.
Wegen Röntgen und Ultraschall frage ich dann nochmal genau nach was Sinn macht. Danke
 
Meine Emily hat auch eine Blasenentzündung. Leider schon die zweite, seitdem ich sie habe.
Meine TÄ macht dann immer einen Ultraschall. Ich war dabei und man konnte gut erkennen, ob die Blasenwände verdickt sind und ggf. Steine vorhanden sind.

Ich denke mal, dass ein Antibiotikum und etwas schmerzstillendes/entkrampfendes gespritzt wurde.
Ich drück die Daumen, dass es ihr fix wieder gut geht.
 
Meine Emily hat auch eine Blasenentzündung. Leider schon die zweite, seitdem ich sie habe.
Meine TÄ macht dann immer einen Ultraschall. Ich war dabei und man konnte gut erkennen, ob die Blasenwände verdickt sind und ggf. Steine vorhanden sind.

Ich denke mal, dass ein Antibiotikum und etwas schmerzstillendes/entkrampfendes gespritzt wurde.
Ich drück die Daumen, dass es ihr fix wieder gut geht.

Auch dir vielen Dank.🙂

Das mit dem Ultraschall werd ich morgen dann aufjedenfall ansprechen.

Ich drück deiner Emily natürlich auch die Daumen und hoff,
dass unsere Mäuse bald beide wieder fit sind.
 
Danke. :smile:

Frag da wirklich nach. Ein US sagt mehr aus und ich hatte auch gleich die Nieren schallen lassen. Zur Sicherheit.

Gut ist, dass der pH Wert schon mal in Ordnung ist (bezüglich Steine).
 
Werbung:
Danke. :smile:

Frag da wirklich nach. Ein US sagt mehr aus und ich hatte auch gleich die Nieren schallen lassen. Zur Sicherheit.

Gut ist, dass der pH Wert schon mal in Ordnung ist (bezüglich Steine).

Mach ich, muss halt aufpassen dass der Ta mir zuhört und nicht wieder zu
diskutieren anfängt🙄. Besserwisser👽!
 
Das erging mir auch schon so. 😉 Aber mittlerweile bin ich da selbstbewusst. Ich bezahle das und wenn ich eine Untersuchung möchte, wird das gemacht.
Ich erinnere mich da an eine Untersuchung bezüglich Tarzan. Ich wollte, dass auch Struvitsteine ausgeschlossen werden, die TÄ fand es unnötig...

Ja...er hatte Struvitsteine und sie entschuldigte sich bei mir.
 
Das erging mir auch schon so. 😉 Aber mittlerweile bin ich da selbstbewusst. Ich bezahle das und wenn ich eine Untersuchung möchte, wird das gemacht.
Ich erinnere mich da an eine Untersuchung bezüglich Tarzan. Ich wollte, dass auch Struvitsteine ausgeschlossen werden, die TÄ fand es unnötig...

Ja...er hatte Struvitsteine und sie entschuldigte sich bei mir.

Naja selbstbewusst bin ich da eigentlich auch erstmal, bis er dann anfängt
nur noch in Fachausdrücken mit mir zu reden und von mir entsprechend darauf
Antworten verlangt. :wow::verstummt::stumm:

Ich werd mir Mühe geben!

Hm sollte dann eigentlich geröngt und Ultraschall gemacht werden?

Müsste sie dafür in Narkose gelegt werden?

Er meinte ja wenn es bedeutend besser ist,
wird morgen nur der Urin untersucht und dann weiter behandelt.
Ich hoffe einfach mal.

Gerade eben war sie seit dem Tierarzt das erste mal im Klo,
kein Blut aber wirklich nur sehr wenig Urin.
 
Ein US ohne röntgen würde ich erst mal veranlassen. Also meine Katzen brauchten dafür keine Sedierung. Ich war dabei, konnte sie problemlos halten und sie ließen sich schallen.

Röntgen ging auch "ohne". Da war ich natürlich nicht dabei.

Das kommt aber eben auf die Katze an. 🙂 Hab da wohl "Schäfchen", was das anbelangt.

Ich kenne Blasenentzündungen ja selbst. Ich renne dann auch ständig aufs Klo, hab ständig das Gefühl "zu müssen" und es kommt nur wenig. Das ist erst mal nicht besorgniserregend.
Das AB greift da zum Glück recht schnell und ein Schmerzmittel wird sie sicher auch bekommen haben.
 
Ein US ohne röntgen würde ich erst mal veranlassen. Also meine Katzen brauchten dafür keine Sedierung. Ich war dabei, konnte sie problemlos halten und sie ließen sich schallen.

Röntgen ging auch "ohne". Da war ich natürlich nicht dabei.

Das kommt aber eben auf die Katze an. 🙂 Hab da wohl "Schäfchen", was das anbelangt.

Ich kenne Blasenentzündungen ja selbst. Ich renne dann auch ständig aufs Klo, hab ständig das Gefühl "zu müssen" und es kommt nur wenig. Das ist erst mal nicht besorgniserregend.
Das AB greift da zum Glück recht schnell und ein Schmerzmittel wird sie sicher auch bekommen haben.

Ok ich Dank dir.:pink-heart:

Hatte selbst noch keine Blasenentzündung und stell mir
das sehr schmerzhaft vor.

Dann bin ich jetzt erstmal beruhigt und wart einfach mal ab
was morgen kommt.:zufrieden:
 
Werbung:
Das tut wirklich ganz arg weh und der Unterleib ist ein Schmerz und verkrampft sich. Bei mir wars mit AB und Buscopan aber immer schnell wieder gut.

Das beobachte ich bei meinen Katzen bisher auch. Ihr gehts bestimmt bald besser. Das AB sollte nur lange genug gegeben werden und die Blase durchzuspülen ist auch immer prima. Emily bekommt eben immer einen Schwapp Wasser ans Nassfutter und sie liebt das Aquarienwasser ^^. Leonard auch. Nach den Wasserwechseln steht immer ein Eimer für die Katzen parat und vor allem Emily trinkt das gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
So vom Tierarzt wieder da,

Er wollte gleich röntgen, dann hab ich mit dem Ultraschall angefangen.
Er schaute mich entgeistert an und fragte woher ich den scheiss hätte
und welcher Tierarzt zuerst ein Ultraschall ohne röntgen macht😱.

Ich hab ihm dann erklärt, dass ich nur Tierärzte kenne die bei einer
Blasenentzündung zuerst ein Ultraschall machen, da würde man mehr sehen
und bestimmte Steine sieht man beim röntgen doch nicht etc.

Absoluter Schwachsinn meinte er, er sieht beim röntgen alles
aber wenn ich das will macht er für mich auch gern ein Ultraschall, nur könne
er darauf Steine nicht gut erkennen und er macht dann für sich halt noch ein
Röntgenbild. So nach dem Motto, das Ultraschallbild kann ich mir dann an die Wand hängen:stumm:.

Der 👽 nahm meine Sunlee und verschwand:oha:,
keine 30 Sekunden später war er wieder da und hatte auf seinem
Pc die Röntgenbilder. Alles ok keine Steine:smile:.

Jetzt musste ich mir Röntgenbilder von allen möglichen Tieren
anschauen und er zeigte mir überall Steine, kleine Steine, große Steine,
viele Steine, wenig Steine, er wollte dann wissen ob ich die auch sehen kann
oder die nur für ihn sichtbar sind. 😕

Klar konnte ich die sehen sogar sehr gut, ein Ultraschallbild
für die Wand wollte ich dann nicht mehr😳.

Meine Maus bekam wieder die zwei Spritzen und Tabletten für daheim.
Parkemoxin heißen die und da soll ich ihr morgens und abends 1/2 geben.
 
Ist ja okay. Es gibt eben Unterschiede bei den TÄ's und meine beiden schallen eben lieber und Struvitsteine waren wunderbar zu erkennen. 😉
In der TK wurde halt auch sofort geschallt.

Hauptsache ist doch, dass es ausgeschlossen werden kann und es der Katze bald besser geht. Parkemoxin ist ein Antibiotikum.
 
Naja selbstbewusst bin ich da eigentlich auch erstmal, bis er dann anfängt
nur noch in Fachausdrücken mit mir zu reden und von mir entsprechend darauf
Antworten verlangt. :wow::verstummt::stumm:

Ich werd mir Mühe geben!

.

Du, da musst Du schmerzbefreit werden. Du als der Halter des Tieres bist sein Repräsentant, denn er selbst kann seine Patienteninteressen nicht selber wahrnehmen, sondern ist darauf angewiesen, dass DU es für ihn tust. Er verlässt sich auf Dich!
Zum einen sind Ärzte nicht unfehlbar- heute gerade wieder im Spiegel ein Artikel wieviele Ärzte Probleme haben Statistiken richtig zu deuten und ihren Patienten daher falsche Auskünfte geben- zum anderen ist es Dein gutes Recht genau zu verstehen was Diagnose und Behandlungsplan ist. Du bist Laie also muss der TA das verständlich rüberbringen. Das gehlört zu seinem JOB! Welcher Mediziner keine Lust hat sich mit Laien auseinander zusetzen, der muss in die Forschung gehen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
902
MiaWallace
M
C
Antworten
22
Aufrufe
3K
Nela2407
N
Rani2012
Antworten
44
Aufrufe
8K
FindusLuna
FindusLuna
frauchen82
2
Antworten
22
Aufrufe
10K
frauchen82
frauchen82
Tossina
Antworten
73
Aufrufe
11K
Tossina
Tossina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben