
Anne_Boleyn
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Februar 2012
- Beiträge
- 1.028
Hallo ihr Lieben,
wir haben wieder mal Verdauungsprobleme.
Bei Cookie ist der Kot häufiger mal etwas weich und stinkt extrem.
Bei Luna ist der Kot normal, aber sie hat ein paar mal Blut am Kot gehabt und auch nachdem Stuhlgang ein paar Tropfen blutigen Schleim verloren. Sie hat in der letzten Woche auch dreimal erbrochen.
Beide sind fit und haben Appetit.
Ich habe Kotproben an Laboklin geschickt.
Zum Glück sind es keine Giardien. Das hatte ich erst befürchtet, weil Luna da damals auch normal geformten aber blutigen Kot hatte.
Hier mal der Befund :
Cookie:
-geringer Gehalt Escherichia Coli mit hämolysierenden Eigenschaften
-geringer Gehalt saccharolytische Keime
Luna:
-geringer Gehalt Staphylococcus epidermidis
-geringer Gehalt Escherichia Coli mit hämolysierenden Eigenschaften
- Clostridien (Gasbilder)
Beide sind vermutlich Corona Dauerauscheider (falls das wichtig ist).
Muss ich damit zum Tierarzt oder bekommt man das ohne Antibiotikum in den Griff?
Erklärt der Befund die Symptome oder sind weitere Untersuchungen anzuraten?
Danke schonmal!
LG
Anne
wir haben wieder mal Verdauungsprobleme.
Bei Cookie ist der Kot häufiger mal etwas weich und stinkt extrem.
Bei Luna ist der Kot normal, aber sie hat ein paar mal Blut am Kot gehabt und auch nachdem Stuhlgang ein paar Tropfen blutigen Schleim verloren. Sie hat in der letzten Woche auch dreimal erbrochen.
Beide sind fit und haben Appetit.
Ich habe Kotproben an Laboklin geschickt.
Zum Glück sind es keine Giardien. Das hatte ich erst befürchtet, weil Luna da damals auch normal geformten aber blutigen Kot hatte.
Hier mal der Befund :
Cookie:
-geringer Gehalt Escherichia Coli mit hämolysierenden Eigenschaften
-geringer Gehalt saccharolytische Keime
Luna:
-geringer Gehalt Staphylococcus epidermidis
-geringer Gehalt Escherichia Coli mit hämolysierenden Eigenschaften
- Clostridien (Gasbilder)
Beide sind vermutlich Corona Dauerauscheider (falls das wichtig ist).
Muss ich damit zum Tierarzt oder bekommt man das ohne Antibiotikum in den Griff?
Erklärt der Befund die Symptome oder sind weitere Untersuchungen anzuraten?
Danke schonmal!
LG
Anne