Blasenentzündungen

  • Themenstarter LadyLucy
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

LadyLucy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. März 2017
Beiträge
11
Hallo, meine weibliche Katze ist 13,5 Jahre alt. Sie war bis vor einem Jahr immer gesund bis auf Atemwegseffekte mit Verdacht auf Asthma. Bei einer Routineuntersuchung beim Tierarzt wurde beim wiegen festgestellt, dass sie 1,3 kg abgenommen hatte. Sie ist eine Heilige Birma und durch ihr langes Fell ist es mir optisch nicht aufgefallen und auch beim streicheln hatte ich keine große Veränderung bemerkt. Ich war zu der Zeit durch eine Zyste in der Wirbelsäule aber auch bettlägerig und konnte mich nicht so mit ihr beschäftigen wie sonst. Sie hat auch in ihrem Verhalten sich nichts anmerken lassen. Es wurde dann eine hochgradige Blasenentzündung festgestellt, die sogar schon die Nieren angegriffen hatte. Durch Antibiotika und Nierendiätfutter habe ich das dann in den Griff bekommen und auch die Nierenwerte hatten sich gebessert. Ein halbes Jahr später habe ich dann bemerkt, dass sie nach dem Liegen Flecken auf der Couch hinterlässt. Ich bin zum Tierarzt und durch Entnahme von Urin aus der Blase wurde wieder eine Blasenentzündung diagnostiziert. Wieder Antibiotika. Es wurde dann auch eine Ultraschallunteruchung der Organe gemacht und nur eine leichte, altersbedingte Nierenschädigung festgestellt. Vor 6 Wochen wieder eine starke Blasenentzündung mit Staphylokokken. Nach einer entsprechenden Analyse wurde das dementsprechende Antibiotika verabreicht mit dem Hinweis, dass nach 2 Wochen noch mal eine Urinuntersuchung stattfinden sollte, um zu sehen ob die Entzündung weg ist. Bei dem Folgetermin meinte dann die TÄ, dass die Untersuchung doch nicht nötig sei, da sie ja ein starkes Antibiotika bekommen hat. Jetzt hat sie wieder eine Fleck auf der Couch hinterlassen. Hab schon einen Termin bei der TÄ gemacht. Ich würde gern mal eure Erfahrungen mit Blasenentzündungen und deren Häufigkeit hören. Ich habe bestimmt seit einem Jahr 2000 € beim TA gelassen und möchte ja auch nicht das meine Lucy leidet. Kann ich sie da noch irgendwie mit homöopathischen Mitteln oder ähnluches unterstützen?
Außerdem hat Lucy trotz Testen von verschiedenen Futtersorten kein Gewicht mehr zugelegt. Im Gegenteil bei der letzten Entzündung hat sie noch mal 200 g abgenommen. Sie wog im Januar 2023 5 kg und hat jetzt ein Gewicht von 3,5 kg. Mir wäre es schon wichtig, dass sie sich wieder ein paar Reserven anfrisst. Die TÄ hat ein leichtes Herzgeräusch festgestellt und meint, daß ein Herzultraschall gemacht werden müsste, da es vielleicht daran liegen könnte, dass sie nicht zunimmt. Kosten 500 €. Ich bin Rentnerin und die momentan entstehenden TA-Kosten kann ich gerade noch so bezahlen. Die Herzuntersuchung kostet 500 €. Jedoch sobald ich was zur Seite gelegt habe, kommt die nächste Blasenentzündung, die dann wieder die Reserven verschlingt. Auch hier hätte ich gerne mal Erfahrungswerte. Weiß bald nicht mehr weiter.
 
A

Werbung

Ich muss noch dazu sagen, dass sie eine gute Esserin ist. Im Gegenteil, sie ißt mehr als früher und liegt uns trotzdem noch in den Ohren.
 
Sind die blasenentzündungen denn zwischendrin immer ganz ausgeheilt?
Gibt es einen Faktor den du erkennen könntest, was das ständig neu auslöst? Stress?

Ich bin eher Neuling also nimm nichts für richtig an, aber ich find merkwürdig dass sie dermaßen oft das selbe kriegt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich würde auch versuchen, zu schauen, ob es einen Zusammenhang gibt. Vielleicht muss man sich das mit den Nieren auch nochmal genau angucken. Wurde schon ein geriatrisches Blutbild gemacht?

Die 2000€ kommen mir für Blasenpunktion plus Labor, Antibiotika, Ultraschall der Organe auch sehr viel vor. Oder wurde noch weitere Diagnostik gemacht?
Mein Kater hatte letztes Jahr auch einen Herzschall, 500€ hat das definitiv nicht gekostet. Könntest du woanders hingehen?

Edit: ich habe grade nachgesehen. Der Herzschall hat mich im Dezember 75€ gekostet, insofern erscheinen mir 500€ sehr happig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: basco09
Sind die blasenentzündungen denn zwischendrin immer ganz ausgeheilt?
Gibt es einen Faktor den du erkennen könntest, was das ständig neu auslöst? Stress?

Ich bin eher Neuling also nimm nichts für richtig an, aber ich find merkwürdig dass sie dermaßen oft das selbe kriegt.
Es wurde ja das letzte Mal leider keine Urinprobe entnommen, deswegen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Ich hab keine Ahnung weswegen das jetzt vermehrt auftritt.
 
Omi L. (20) hatte auch immer wieder Blasenentzündung, die mit AB behandelt schnell abgeheilt sind. Ein paar Wochen später kam die nächste.
Seit sie kurmäßig immer mal für zwei Wochen zweimal täglich Urostat bekommt, ist Ruhe. Ich hoffe, das bleibt so.
 
Werbung:
Für die Urinentnahme mit Ultraschallunterstürzung, Labor für Blut- und Urinauswertung incl. Antibiotikabestimmung und Nachkontrolle haben ich immer zwischen 300-500 € bezahlt.
Für den Herzultraschall kommt extra eine Kardiologin in die Praxis und die nimmt 500 € dafür. Haben schon mal den TA gewechselt, weil die alte TÄ überhaupt keinen Ultraschall gemacht hat und wir immer fürs Katzenklo ein spezielles Silikat mitbekommen haben und dann am nächsten Tag die Probe abgeben müssen. Ich kann aus gesundheitlichen Gründen kein Auto fahren und muss eh schon immer sehen, wie ich hinkommen, da will ich nicht noch Extrafahrten. Außerdem denke ich, dass die Proben direkt aus der Blase aussagekräftiger sind...
Es gibt hier noch einige Tierärzte, die hab ich früher bei meiner Meerschweinchenzucht schon alle durchprobiert und keinen dabei gehabt, dem ich mein Vertrauen schenke.
 
Ich frage mal anders herum:
hat ein Ultraschall des Herzens eine Konsequenz? Also kann etwas behandelbares dabei heraus kommen?

In dem Fall wahrscheinlich, Lucy könnte Herzmedikamente bekommen, die vielleicht ihr Leben verlängern, auf jeden Fall ihre Lebensqualität verbessern können. Können deshalb, weil die Diagnose ja noch unklar ist.
Ich würde als erstes den Tierarzt fragen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass etwas behandelbares bei der Untersuchung heraus kommt.

1,5 kg Gewichtsabnahme, das sind etwa 100 Gramm im Monat. Das ist viel.
Chronische Entzündungen können so etwas machen, also Blase, Nebenhöhle, Zähne so als gängige Verdächtige.
Oder eben das Herz.
Schilddrüse wurde aktuell getestet? Wann zuletzt? Das kann schnell gehen, Henry ist in drei Monaten nach knapp drei stabilen Jahren entgleist und hat dabei auch 700 Gramm gelassen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett, Mel-e und Liesah
Es ist ein großes Blutbild gemacht worden, wo alles abgeklärt wurde. Anhand dessen sind alle Werte in Ordnung außer das die Herzwerte auch leicht auffällig sind. Laut TÄ wäre es noch unbedenklich, sollte aber abgeklärt werden. Lucy wurde wirklich auf den Kopf gestellt.
Bei Lucy wird es eh ein Problem werden, wenn sie mal dauerhaft Medikamente bekommen muss, da bis jetzt jeder Versuch fehlgeschlagen ist ihr irgendwas unters Futter zu mischen. Da frisst sie gar nichts mehr. Unter Zwang wehrt sie sich so sehr, dass es die TÄ kaum schafft ihr was einzuflößen. Sie würde dann auch nicht mehr zu uns kommen, wenn sie kein Vertrauen mehr zu uns hat. Die ersten 1,3 kg hat sie innerhalb von 4 Monaten verloren.
 
  • #10
Dann ist die Frage, ob ein Schall Sinn macht.
Sinn macht jede Untersuchung, bei der ich wahrscheinlich etwas finde, das ich behandeln kann.
Ist eine Dauermedikation ausgeschlossen, solche Katzen gibt es leider, kann ich die Untersuchung lassen, weil ich die Behandlung nicht leisten kann.

Das ist leider so, bei Lilo und einem Teil meiner (halb-)wilden Stallkatzen war ich in ähnlicher Situation.
Es ist nur so schwer, auszuhalten nichts zu tun, wenn man eigentlich könnte.
 
  • #11
Du sprichst mir aus der Seele. Schön es auch mal von Jemand anderen zu hören. Ich würde halt gerne das sie wieder was auf die Rippen bekommt, damit sie Reserven bei den Blasenentzündungen hat.
 
Werbung:
  • #12
Wird schwierig.
Katzenmilch? Trockenfutter? Also das mit hohem Fleischanteil. Geht eigentlich auf die Hüften.
 
  • #13
Wir geben ihr Nafu ( sogar Aubaufutter für Kitten), Trofu, Pasten, Milch, 100%-Fleisch Leckerlis, Brühe. Sie ißt auch alles auf, aber kein Erfolg bei der Zunahme. Wir haben beim Futter immer schon auf einen hohen Fleischanteil geachtet. Wir müssen halt wegen ihren Nieren aufpassen. Daher ist das Nafu meist von Cattovit. Aber auch da Aufbaufutter. Außerdem bekommt sie noch Thunfisch von Schesir, da sie den am Liebsten ißt.
 
  • #14
Könnte da vllt ne Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes Mitmischen?
 
  • #15
Ist alles getestet worden.
 
  • #16
Kann die chronische Entzündung, die nachlassende Herzleistung oder auch was anderes sein. Gibt noch viele Möglichkeiten, die noch nicht angeguckt wurden.
 
Werbung:
  • #17
Wir haben auch einen Kater der seit letztem Jahr immer wieder Probleme mit Blasenentzündungen hat.
Zuerst wurde es mit Antibiotika probiert, was auch kurzfristig hilft aber nach einer Weile im normalen Alltag kommt es zurück.
Wir bekamen noch eine „Urocid Paste“ die allerdings nicht angenommen wurde wenn wir sie ihm normal verabreichen wollten.
Ich probierte es irgendwann ihm einfach ans Fell zu schmieren und siehe da, er schleckt es sofort weg.
Hört sich zwar etwas gemein an aber diese Paste hat die Entzündung innerhalb kurzer Zeit verschwinden lassen.
Vielleicht wäre das noch ein Weg.
 
  • #18
Vielen Dank Rinsi. Ich werde mal mit meiner TÄ darüber sprechen.
 
  • #19
Wurden Kristalle in der Blase festgestellt, bzw. daraufhin untersucht?
Das wäre wichtig zu wissen.

Mit AB bekommst du die akute BE erst einmal gut in den Griff, aber wenn Kristalle ständig an der Blasenwand reiben, lässt die nächste Entzündung nicht lange auf sich warten.

Wenn Lucy kooperativ ist, dann kannst du versuchen, mit einer Suppenkelle etwas Urin bei ihrem nächsten Klo-Gang aufzufangen und unter dem Mikroskop untersuchen zu lassen. Das ist weder aufwändig, noch teuer und die Katze muss dafür nicht einmal beim TA vorstellig werden.

Meine Katze hatte Struvit-Kristalle und hieß ebenso Lucy.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
4K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
5
Aufrufe
651
Smillla
S
L
Antworten
4
Aufrufe
4K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Tanja88
Antworten
24
Aufrufe
29K
Gerlinde
Gerlinde
Y
Antworten
8
Aufrufe
3K
Doc
Doc

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben