
EagleEye
Forenprofi
- Mitglied seit
- 31. März 2011
- Beiträge
- 4.435
- Ort
- In einem Hessestädsche
Hallo,
eigentlich wurde bei Herrn Lehmann ja im Januar Pankreatitis diagnostiziert, aber obwohl Infusionen immer helfen wenn er wieder Probleme hat, macht diese Diagnose nicht 100% Sinn.
Ich schildere mal seine Symptome(sorry, lang):
Er legt sich halb seitlich, halb auf den Rücken, macht sich entweder ganz lang oder zieht die Vorderpfötchen an den Körper. Dabei streckt er seine Hinterbeine im rechten Winkel zum Körper aus.
Er schnauft und schnarcht dann immer recht laut, hat manchmal glasige große Pupillen und ist wie weggetreten. Ich kann dann seinen Kopf in die Hand nehmen und hin und herbewegen ohne dass er reagiert.
Zeitgleich dazu hat er extreme Probleme beim Treppablaufen. Er jammert dann auch oft oder will nicht runter.
Was mir heute aufgefallen ist, er war seitdem ich wach bin (9Uhr) bis jetzt nicht auf der Toilette. Jetzt will er unbedingt raus, aber ich habe die Klappe geschlossen, weil ich sehen will wenn er aufs Klo geht, bzw WIE.
...mist, jetzt habe ich gerade weil ich am Schreiben war das WIE verpasst...
Ok, er hat zwar Urin abgesetzt, aber nur ein Miniböllerchen. Gehört habe ich nichts, also er hat nicht gejammert und lange gedauert hat es auch nicht.
Es wurde vor 4 Wochen Bluthochdruck festgestellt und seitdem bekommt er Amlodipin 1,25mg, was den Blutdruck schon von 230 auf ca 140-150 gesenkt hat.
Ich wurde daraufhingewiesen, dass es sein kann, dass der hohe Blutdruck Nierenprobleme verschleiert hat, weshalb sein Urin untersucht und nochmal Blut abgenommen werden soll.
Vor 2 Wochen wurde auch ein Ultraschall vom Bauch gemacht und sowohl BSD als auch alle anderen Organe waren unauffällig.
Was ihm immer hilft sind einige Tage lang Infusionen, allerdings nur stationär. Subkutan haben sie nicht geholfen.
Was komisch ist ist auch, dass starke Schmerzmittel wie Buprenovet nicht helfen. Wäre es nur die BSD müsste es aber helfen.
Außerdem frißt er immer in solchen Phasen wie ein Scheunendrescher und nimmt zu.
Er bricht nie, magert nicht ab und DF hat er auch nicht. Alle diese Symptome, die er nicht hat, sollten bei Pankreatitispatienten und/oder CNIchen vorhanden sein...ist aber genau das Gegenteil.
Morgen lasse ich auf alle Fälle Urin und Blut untersuchen. Ich hoffe der TA kann das mit dem Urin ohne dass ich mit der Suppenkelle hinter dem Herrn herrennen darf...
Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Tier schon beobachtet?
eigentlich wurde bei Herrn Lehmann ja im Januar Pankreatitis diagnostiziert, aber obwohl Infusionen immer helfen wenn er wieder Probleme hat, macht diese Diagnose nicht 100% Sinn.
Ich schildere mal seine Symptome(sorry, lang):
Er legt sich halb seitlich, halb auf den Rücken, macht sich entweder ganz lang oder zieht die Vorderpfötchen an den Körper. Dabei streckt er seine Hinterbeine im rechten Winkel zum Körper aus.
Er schnauft und schnarcht dann immer recht laut, hat manchmal glasige große Pupillen und ist wie weggetreten. Ich kann dann seinen Kopf in die Hand nehmen und hin und herbewegen ohne dass er reagiert.
Zeitgleich dazu hat er extreme Probleme beim Treppablaufen. Er jammert dann auch oft oder will nicht runter.
Was mir heute aufgefallen ist, er war seitdem ich wach bin (9Uhr) bis jetzt nicht auf der Toilette. Jetzt will er unbedingt raus, aber ich habe die Klappe geschlossen, weil ich sehen will wenn er aufs Klo geht, bzw WIE.
...mist, jetzt habe ich gerade weil ich am Schreiben war das WIE verpasst...
Ok, er hat zwar Urin abgesetzt, aber nur ein Miniböllerchen. Gehört habe ich nichts, also er hat nicht gejammert und lange gedauert hat es auch nicht.
Es wurde vor 4 Wochen Bluthochdruck festgestellt und seitdem bekommt er Amlodipin 1,25mg, was den Blutdruck schon von 230 auf ca 140-150 gesenkt hat.
Ich wurde daraufhingewiesen, dass es sein kann, dass der hohe Blutdruck Nierenprobleme verschleiert hat, weshalb sein Urin untersucht und nochmal Blut abgenommen werden soll.
Vor 2 Wochen wurde auch ein Ultraschall vom Bauch gemacht und sowohl BSD als auch alle anderen Organe waren unauffällig.
Was ihm immer hilft sind einige Tage lang Infusionen, allerdings nur stationär. Subkutan haben sie nicht geholfen.
Was komisch ist ist auch, dass starke Schmerzmittel wie Buprenovet nicht helfen. Wäre es nur die BSD müsste es aber helfen.
Außerdem frißt er immer in solchen Phasen wie ein Scheunendrescher und nimmt zu.
Er bricht nie, magert nicht ab und DF hat er auch nicht. Alle diese Symptome, die er nicht hat, sollten bei Pankreatitispatienten und/oder CNIchen vorhanden sein...ist aber genau das Gegenteil.
Morgen lasse ich auf alle Fälle Urin und Blut untersuchen. Ich hoffe der TA kann das mit dem Urin ohne dass ich mit der Suppenkelle hinter dem Herrn herrennen darf...
Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Tier schon beobachtet?