
Melcorrado
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. August 2010
- Beiträge
- 7.667
- Alter
- 43
- Ort
- Rheine
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und hoffe das ich mit meinem Thema hier richtig bin. Ist halt ne Mischung zwischen zuwachs und der Frage wann kastrieren.
Also mal ganz von vorne. Seit dem letzten Wochen Ende habe wir ein Findelkind, einen Kater (etwa 4 Monate lt. Tierarzt) bei uns zuhause. Wir, also ich und mein Freund, sind absolute Neulinge auf dem Gebiet Katzen und sind nur durch einen Zufall zu unserm Leo gekommen.
Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen und mich schon in einigen Dingen informiert, aber zu meiner Problematik habe ich bisher nichts gefunden. Es ist so das wir heute eigentlich ins Tierheim fahren wollten und uns einen Kameraden/in für unsern Kleinen suchen wollten, da ich es gemein fände ihn als Hauskatze allein zu lassen wenn beide berufstätig sind.
Nun sieht es nur sehr danach aus das unser Leo etwas früh reif ist. Ich hatte mich beim letzten Tierarzt-Besuch schon nach einer Kastration erkundig und die Ärztin meinte man würde erkennen das die Zeit reif ist wenn der Urin anfangen würde zu stinken. Mittlerweile riecht er wirlich deutlich stärker und unser kleiner Halbstarker fängt an richtig aggressiv um unsere Beine zu streichen und unsere Kuscheldecke auf der Couch zu "nehmen". Wenn ihr versteht... Ich hatte das zunächst als saugen an der Decke eingeordnet, aber als er wiederholt seinen kleinen Leo ausgepackt und seine Haltung verändert hat, war ich mir sicher was er da eigentlich tut.
Meine Frage ist nun soll ich ihn erst kastrieren lassen oder erst ins Tierheim. Ich habe gehört das Zusammenführungen einfacher sind je jünger die Katzen sind. Was wäre Überhaupt sinnvoller, einen 2. Kater oder eine Katze? Hätte im Tierheim natürlich die Möglichkeit ein bereits kastriertes Tier zu holen. Wodurch auch bei einer Katze als Kamerad nix passieren könnte. Meine Sorge gilt also auch unserm Leo. Wenn wir jetzt nen Freund für ihn holen und ihn dann operieren lassen, wie die beiden während seiner Erholungsphase dann wohl aufeinander reagieren...
Oh weh...
So'n langer Text... Ich hoffe ihr habt Geduld mit mir und vielleicht auch ein paar gute Ratschläge was ich machen soll... Danke schon mal im Voraus!
LG Mellie
Also mal ganz von vorne. Seit dem letzten Wochen Ende habe wir ein Findelkind, einen Kater (etwa 4 Monate lt. Tierarzt) bei uns zuhause. Wir, also ich und mein Freund, sind absolute Neulinge auf dem Gebiet Katzen und sind nur durch einen Zufall zu unserm Leo gekommen.
Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen und mich schon in einigen Dingen informiert, aber zu meiner Problematik habe ich bisher nichts gefunden. Es ist so das wir heute eigentlich ins Tierheim fahren wollten und uns einen Kameraden/in für unsern Kleinen suchen wollten, da ich es gemein fände ihn als Hauskatze allein zu lassen wenn beide berufstätig sind.
Nun sieht es nur sehr danach aus das unser Leo etwas früh reif ist. Ich hatte mich beim letzten Tierarzt-Besuch schon nach einer Kastration erkundig und die Ärztin meinte man würde erkennen das die Zeit reif ist wenn der Urin anfangen würde zu stinken. Mittlerweile riecht er wirlich deutlich stärker und unser kleiner Halbstarker fängt an richtig aggressiv um unsere Beine zu streichen und unsere Kuscheldecke auf der Couch zu "nehmen". Wenn ihr versteht... Ich hatte das zunächst als saugen an der Decke eingeordnet, aber als er wiederholt seinen kleinen Leo ausgepackt und seine Haltung verändert hat, war ich mir sicher was er da eigentlich tut.
Meine Frage ist nun soll ich ihn erst kastrieren lassen oder erst ins Tierheim. Ich habe gehört das Zusammenführungen einfacher sind je jünger die Katzen sind. Was wäre Überhaupt sinnvoller, einen 2. Kater oder eine Katze? Hätte im Tierheim natürlich die Möglichkeit ein bereits kastriertes Tier zu holen. Wodurch auch bei einer Katze als Kamerad nix passieren könnte. Meine Sorge gilt also auch unserm Leo. Wenn wir jetzt nen Freund für ihn holen und ihn dann operieren lassen, wie die beiden während seiner Erholungsphase dann wohl aufeinander reagieren...
Oh weh...


LG Mellie